zum zitierten Beitrag
Zitat von Hörbi
Vielleicht, weil das Überholen von Kolonnen unterlassen werden soll ( siehe Straßenverkehrsordnung ). Führerschein hast Du wo gemacht?
Moinsen,
Vielleicht liegt es an diesem "Irrglauben"
⬆️, denn nur wenn ein paar Mopeds - zufällig oder absichtlich - zur gleichen Zeit in die gleiche Richtung
fahren, gelten sie
NOCH LANGE NICHT als KOLONNE. Gem. StVO dürfen Kolonnen nur bestehen aus Fahrzeugen der:
- Öffentliche Hilfs- und Rettungsorganisationen (Polizei, Feuerwehr, THW)
- Bundeswehr
Eine Kolonne MUSS gekennzeichnet sein (blaue bzw. grüne Flaggen), sollte eine gewissen Anzahl an Fahrzeugen (ca. 15) nicht überschreiten und
genießt Sonderrechte (darf z.B. auch rote Ampeln überfahren, wenn das erste Fahrzeug noch bei Grün diese Stelle passiert hat). Außerdem müssen
Kolonnenfahrten bei den zuständigen Behörden angemeldet werden. Kolonnen dürfen nur in "einem Rutsch" überholt werden, was in der Regel nur
auf mehrspurigen Straßen (Autobahn/Schnellstraßen) möglich ist.
Andererseits sollte sich der Fragesteller einmal in die Gedanken der Fahrer dieser Gruppe von Motorradfahrern hinein versetzen, die er überholen
will. Diese haben die Abstände zu ihren Vorderleuten so gewählt, dass sie im Falle eines Falles nicht Gefahr laufen auf das vor ihnen fahrende
Motorrad aufzufahren. Dieser Sicherheitsabstand wird nun durch ein plötzlich in die Gruppe einscherendes Fahrzeug unterschritten, wodurch eine
Gefahrensituation entstehen kann.
Meine Frage
@Kein Verständnis ist: Musst Du denn diese Gruppe unbedingt überholen, denn die Wahrscheinlichkeit, dass man den Rest der geplanten
Tour ständig hinter dieser Gruppe her fahren muss, ist doch recht gering und der "Zeitverlust" durch dieses "Hindernis" doch recht überschaubar ? ? ?
just my 2 Cents
der Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten 
Stammtisch in Münster/NRW