Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Klassiker (Flathead, Knucklehead, Panhead, Shovelhead, Ironhead) » Ich habe eine Harley geerbt und würde gerne wissen, was Sie wert ist. BJ 1958

Ich habe eine Harley geerbt und würde gerne wissen, was Sie wert ist. BJ 1958

nächste »

Ich habe eine Harley geerbt und würde gerne wissen, was Sie wert ist. BJ 1958

Knotto ist offline Knotto · 4 Posts seit 03.10.2025
fährt: XR1200
Knotto ist offline Knotto
Neues Mitglied
star2
4 Posts seit 03.10.2025
fährt: XR1200
Neuer Beitrag 03.10.2025 23:03
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,ich habe eine sehr alte Maschine geerbt (BJ. 195cool.Hier sind ein paar Bilder.Da ich sie nicht fahren möchte, möchte ich sie verkaufen. Normalerweise nutze ich mobile.de, um einen ungefähren Wert zu ermitteln. Aber für dieses Bike habe ich nichts gefunden. Ich weis nichtmal genau was für eine es ist.Ich möchte einfach nicht übervorteilt werden, da ich absolut keine Ahnung habe, was sie wert ist. Liegt der Wert etwa bei 1.000€ oder 10.000€? Damit ich einfach einen Anhaltspunkt habe.Vielen Dank für jede Rückmeldung!

Hörbi ist offline Hörbi · 854 Posts seit 22.10.2017
aus Bad Kreuznach
fährt: Fat Bob FXFBS M8, Softail Standard M8
Hörbi ist offline Hörbi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
854 Posts seit 22.10.2017 aus Bad Kreuznach

fährt: Fat Bob FXFBS M8, Softail Standard M8
Neuer Beitrag 04.10.2025 07:49
Zum Anfang der Seite springen

Moin
mobile de. Anfrage ist möglich 

Mobile

Kurze Antwort: 4000€.

Lange Antwort: 
Das hängt von verschiedenen Faktoren ab.
Papiere vorhanden? Deutsche Papiere? Was steht in den Papieren drin?  Rahmen, Motor, Getriebe usw.  echt oder Fälschung?  
Eigentumsnachweise und Abfrage bei den Behörden ob Dienstahlanzeige vorliegt, vorhanden? Hehlerei vermeiden. Läuft der Motor?
Wenn das alles mit Ja beantwortet werden kann, 6000-16000€

Der Markt ist voll. Wenn Du die Wahrheit erfahren  willst, inseriere sie auf einer Versteigerung mit Mmindestpreiseinstellung.

Franz-REMCM ist offline Franz-REMCM · 1961 Posts seit 28.10.2021
fährt: FL 1951, FL 1953, FLE 1955, FLSTC 2000, CVO Road Glide 2013, XR 1200 2009
Franz-REMCM ist offline Franz-REMCM
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1961 Posts seit 28.10.2021
fährt: FL 1951, FL 1953, FLE 1955, FLSTC 2000, CVO Road Glide 2013, XR 1200 2009
Flhrse5 Heiko ist offline Flhrse5 Heiko · 351 Posts seit 10.12.2016
fährt: Harley Road King
Flhrse5 Heiko ist offline Flhrse5 Heiko
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
351 Posts seit 10.12.2016
fährt: Harley Road King
Neuer Beitrag 04.10.2025 09:32
Zum Anfang der Seite springen

Fakt ist, da hat jemand ne Menge Geld reingesteckt. Vom ersten Anblick, Rahmen und Motor, scheint das BJ zu passen.

Mögliche Probleme...

Durch eine lange Standzeit können Dichtungen trocken werden und somit undicht. 

So ungeputzt jedenfalls, und ohne eine Werkstatt Durchsicht mit Inspektion, neuen Reifen und Ölen, wirst Du hohe Abschläge bis nicht verkäuflich akzeptieren müssen.

Mein Tipp wäre eine freie HD Werkstatt in der Nähe aufzusuchen und das Ding verkaufsfertig zu machen.

Für die Originalfetischisten ist das Bike nicht weil der Rahmen unschwarz lackiert wurde. 

Das Bike wurde wann auch immer bis auf die letzte Schraube zerlegt und aufgearbeitet. Auch der Motor scheint komplett gemacht worden zu sein denn die Zylinder und das Motorgehäuse sehen flammneu aus.

Dazu MUSS es irgendwo Belege geben. Bei dem Aufwand der betrieben wurde kann ich mir nicht vorstellen das keine Nachweise und Bilder existieren.

Avatar (Profilbild) von FLH56
FLH56 ist offline FLH56 · 1630 Posts seit 21.07.2007
aus München
fährt: 2006 Springer CVO & 1956 Panhead Chopper & 2007 Street Bob
FLH56 ist offline FLH56
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1630 Posts seit 21.07.2007
Avatar (Profilbild) von FLH56
aus München

fährt: 2006 Springer CVO & 1956 Panhead Chopper & 2007 Street Bob
Neuer Beitrag 04.10.2025 10:37
Zum Anfang der Seite springen

Ist ja schon ne Menge gesagt.
- Ohne Papiere = wertlos (als Deko oder als Garagenfund an Schrauber verkaufbar)
- Ohne weitere Informationen (Originalität, dreht Motor, Standzeit, letzte HU, ... ) wird es schwierig. Auch ein Interessent will nun mal wissen, worauf er sich einläßt.
- Mit Überarbeitung (siehe Beitrag von Heiko) ist der Wert höher, erfordert aber eine Investition vorab.

Den Vorschlag mit dem Schrauber finde ich zielführend. Dabei könnten aber zusätzliche Kosten anfallen, weil Problemstellen entdeckt werden.

Fazit, es gibt nicht DEN Wert. Dazu gibt es zu viele fehlende oder unbekannte Parameter bzw. welche, an denen man noch drehen kann.

Nimm es doch als Fingerzeig.

Einfach mal mit dem Thema 1958 FL Panhead beschäftigen. Wie sieht so ein Eimer im Original aus? Was wurde geändert? Warum Duo Glide etc.
Vielleicht kommt dabei der Wunsch auf, so etwas (zusätzlich) zu fahren. Es ist definitiv anders als die XR1200 und hat viel vom ursprünglichen Harley fahren: gemütlich bollern und Sound genießen.
Außerdem könnte es eine Hommage an den Erblasser sein und man führt etwas fort, zu dem man über die Person einen Bezug hat.
Dann könnte es deine neue alte werden ....

Gruß
Bernd

__________________
It's Only Rock 'N' Roll - But I Like It
Member of Bavaria Stammtisch Munich

George ist offline George · 23396 Posts seit 23.07.2007
aus Wilder Westen
fährt: Langgabler Softail TC96
George ist offline George
Mod
starFlameListarFlameRe
23396 Posts seit 23.07.2007 aus Wilder Westen

fährt: Langgabler Softail TC96
Neuer Beitrag 04.10.2025 11:03
Zum Anfang der Seite springen

Wie die Vorredner schon schreiben, die Papiere wären interessant, um abzugleichen, welches Bike da steht.

Augenscheinlich könnte es eine 1958er Duo Glide sein, zwar nicht mehr komplett original aber zumindest die Hauptkomponenten Schwingrahmen mit Rundschwinge und Panhead Motor würden passen.

Eine Rahmennummer dürfte das Teil dann nicht haben, die kamen erst später. Motornummer aber schon.
Fotos vom Rahmenlenkkopf und Motorgehäuse wären hilfreich.

Es handelt sich hier auch tatsächlich um die erste Rahmenversion, den "Knickrahmen", siehe Stoßdämpferaufnahmen. Die wurden nur von 1958-1965 gebaut.

Ist also durchaus ein interessantes Projekt, weil diese Rahmen schon fast so wi Starrahmen von einigen HD Sammlern und Customizern gerne gesucht werden.

Wenn du aber eine einfache Antwort erwartet hast und keine Zeit für weitere Recherche hast gehe ich auf deinen Vorschlag ein: Ich zahle 1000€ und kann morgen abholen.  Augenzwinkern

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.

Werbung
Franz-REMCM ist offline Franz-REMCM · 1961 Posts seit 28.10.2021
fährt: FL 1951, FL 1953, FLE 1955, FLSTC 2000, CVO Road Glide 2013, XR 1200 2009
Franz-REMCM ist offline Franz-REMCM
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1961 Posts seit 28.10.2021
fährt: FL 1951, FL 1953, FLE 1955, FLSTC 2000, CVO Road Glide 2013, XR 1200 2009
Neuer Beitrag 04.10.2025 11:31
Zum Anfang der Seite springen

Ich zahle 5000€ und hole sie morgen ab.

Gruß Franz

Knotto ist offline Knotto · 4 Posts seit 03.10.2025
fährt: XR1200
Knotto ist offline Knotto
Neues Mitglied
star2
4 Posts seit 03.10.2025
fährt: XR1200
Neuer Beitrag 04.10.2025 11:35
Zum Anfang der Seite springen

Hallo, danke für eure Antworten.

Ich suche aktuell noch die Ordner durch, das ist aber nicht so einfach.

Es gibt einen alten Brief und eine aktuelle Rechnung von Harley aus 2021, da wurden einige Dichtungen, Batterie etc gemacht. In dem Jahr ist die Person umgezogen und hat wohl die Bikes nochmal ein bischen herrichten lassen. Angemeldet war Sie aber nicht.

Die Maschine springt an und fährt auch, bin allerdings nur mal die Straße hoch und runter gefahren (Öl natürlich vorher gewechselt, neue Batterie, Reifen gecheckt, etc, generell geprüft)

Behalten möchte ich Sie nicht, da das nicht die einzige in der Erbmasse ist und ich mich einfach von ein paar trennen muss. Man kann nicht jede Harley behalten und fahren, dann finde ich lieber jemand der Freude an sowas hat.

Wenn ich Mobile.de dann anschaue sieht es in der Tat eher Richtung 15-20k€ aus.

Auf dem Rahmen ist ein deutsches Metallschild, da steht neben Hubraum, KW und dem genannten BJ ein Code: TP1203007595

George ist offline George · 23396 Posts seit 23.07.2007
aus Wilder Westen
fährt: Langgabler Softail TC96
George ist offline George
Mod
starFlameListarFlameRe
23396 Posts seit 23.07.2007 aus Wilder Westen

fährt: Langgabler Softail TC96
Neuer Beitrag 04.10.2025 11:42
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Franz-REMCM
Ich zahle 5000€ und hole sie morgen ab.

Gruß Franz

Alter Fuchs!  großes Grinsen
Deine PN ging doch bestimmt schon vorher raus. fröhlich

Bei solchen Bikes wird mittlerweile die Käuferschicht immer kleiner, weil immer weniger Leute Ahnung haben und wissen, was sie da vor sich haben. Typen wie du sind aber immer noch da. Zum Glück.

Das einzige was mich immer stutzig macht ist das Baujahr. 1958 ist überproportional oft in deutschen Briefen eingetragen und diente eine zeitlang als Blaupause, um die späteren Schwingrahmen ohne Knick mit höheren DB Werten, Blinkerwegfall u.ä. zu versehen.

Aber hier passen die wesentlichen Faktoren zu gut zusammen.

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.

George ist offline George · 23396 Posts seit 23.07.2007
aus Wilder Westen
fährt: Langgabler Softail TC96
George ist offline George
Mod
starFlameListarFlameRe
23396 Posts seit 23.07.2007 aus Wilder Westen

fährt: Langgabler Softail TC96
Neuer Beitrag 04.10.2025 11:43
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Knotto
Hallo, danke für eure Antworten.

Ich suche aktuell noch die Ordner durch, das ist aber nicht so einfach.

Es gibt einen alten Brief und eine aktuelle Rechnung von Harley aus 2021, da wurden einige Dichtungen, Batterie etc gemacht. In dem Jahr ist die Person umgezogen und hat wohl die Bikes nochmal ein bischen herrichten lassen. Angemeldet war Sie aber nicht.

Die Maschine springt an und fährt auch, bin allerdings nur mal die Straße hoch und runter gefahren (Öl natürlich vorher gewechselt, neue Batterie, Reifen gecheckt, etc, generell geprüft)

Behalten möchte ich Sie nicht, da das nicht die einzige in der Erbmasse ist und ich mich einfach von ein paar trennen muss. Man kann nicht jede Harley behalten und fahren, dann finde ich lieber jemand der Freude an sowas hat.

Wenn ich Mobile.de dann anschaue sieht es in der Tat eher Richtung 15-20k€ aus.

Auf dem Rahmen ist ein deutsches Metallschild, da steht neben Hubraum, KW und dem genannten BJ ein Code: TP1203007595

TP Nummern wurden vom TÜV eingezeichnet. Gutes Zeichen für Legalität.

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.

Knotto ist offline Knotto · 4 Posts seit 03.10.2025
fährt: XR1200
Knotto ist offline Knotto
Neues Mitglied
star2
4 Posts seit 03.10.2025
fährt: XR1200
Neuer Beitrag 04.10.2025 11:49
Zum Anfang der Seite springen

Der Besitzer war selber (fast) sein Leben lang offizieller Harley Händler daher ist die Maschine definitiv legal. Aber klar das muss mir jemand ja auch "glauben". 

Der Brief ist aus 1995, eine Abmeldebescheinigung von 1997 ist ebenfalls vorhanden. Ich denke seit 97 stand die Maschine in dem Showroom, jedenfalls solange ich mich errinern kann war es so.

2021 dann Schließung und Umzug der Maschine.

Franz-REMCM ist offline Franz-REMCM · 1961 Posts seit 28.10.2021
fährt: FL 1951, FL 1953, FLE 1955, FLSTC 2000, CVO Road Glide 2013, XR 1200 2009
Franz-REMCM ist offline Franz-REMCM
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1961 Posts seit 28.10.2021
fährt: FL 1951, FL 1953, FLE 1955, FLSTC 2000, CVO Road Glide 2013, XR 1200 2009
Neuer Beitrag 04.10.2025 17:55
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Knotto
Wenn ich Mobile.de dann anschaue sieht es in der Tat eher Richtung 15-20k€ aus.

Sehe ich genauso.

Du musst halt jemanden finden, der das bezahlt.

Mein "Gebot" war auch nur gedacht, um hier eventuell eine kleine Versteigerung anzuleiern.

Am besten gefällt mir die Idee, das Bike zum Laufen zu bringen, frischen TÜV drauf und anbieten.

Lass Dir Zeit, denn, wie George schon geschrieben hat, die Zeiten sind definitiv vorbei, als solche Bikes leicht zu verkaufen waren.

Viel Glück und Gruß,

Franz

bestes-ht ist offline bestes-ht · 24256 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist offline bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
24256 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 04.10.2025 19:59
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Knotto

Die Maschine springt an und fährt auch, bin allerdings nur mal die Straße hoch und runter gefahren (Öl natürlich vorher gewechselt, neue Batterie,

Macht sie doch schon… 😉

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

Knotto ist offline Knotto · 4 Posts seit 03.10.2025
fährt: XR1200
Knotto ist offline Knotto
Neues Mitglied
star2
4 Posts seit 03.10.2025
fährt: XR1200
Neuer Beitrag 04.10.2025 23:49
Zum Anfang der Seite springen

Danke nochmal für eure Antworten. Tolle Community obwohl ich mich erst dafür angemeldet habe und ein leeres Profil habe smile 

Danke auch für das starten der "Auktion" großes Grinsen

Ich hatte sie parallel heute morgen mal bei Kleinanzeigen reingestellt (ohne Preis), da wollte sie dann am Nachmittag direkt jemand abholen für 10k€. Das klang mir unseriös daher habe ich das erstmal auf die Bank geschoben.

Falls es hier Interessenten gibt bitte melden. Kann auch privat ein Video schicken wie sie läuft. Sie kann auch jederzeit angeschaut werden in Heidelberg. Ich verkaufe lieber an Harley Freunde als Leute die die schnelle Mark machen wollen.

Ansonsten lasse ich sie erstmal stehen und machen bei Gelegenheit neuen TÜV.

George ist offline George · 23396 Posts seit 23.07.2007
aus Wilder Westen
fährt: Langgabler Softail TC96
George ist offline George
Mod
starFlameListarFlameRe
23396 Posts seit 23.07.2007 aus Wilder Westen

fährt: Langgabler Softail TC96
Neuer Beitrag 05.10.2025 00:56
Zum Anfang der Seite springen

Vor Preisdrückern bist du nirgends gefeit.Augenzwinkern
Ich find's schön, wenn solche echten Schätzchen ans Tageslicht kommen.
Wird sich schon ein Liebhaber für finden.
TÜV wäre gut, erhöht die Verkaufschancen natürlich auch noch mal. Und wenn du sie schon fahren konntest, ist das auch schon mal ein gutes Zeichen.
Bei so langer Standzeit besteht natürlich immer das Risiko, dass irgendeine Dichtung durchballert. Ich persönlich würde warten, bis ich weiß, welche das ist. Andere würden den Bock komplett auseinandernehmen. Genau da beginnt dann die Preisverhandlung.großes Grinsen

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Achtung
4
89319
23.08.2025 11:12
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
3
1344
18.08.2025 06:40
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotlockfolder
Augenzwinkern
Ich bin neu hier
von KB44
1
909
12.08.2025 14:19
von KB44
Zum letzten Beitrag gehen