Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

S&S Quickee Stösselstangen einstellen TC88

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

S&S Quickee Stösselstangen einstellen TC88

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Pittbullpower ist offline Pittbullpower · 253 Posts seit 05.11.2017
aus Bienenbüttel
fährt: Road King Classic 2003 + Softail FLSTC 1994
Pittbullpower ist offline Pittbullpower
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
253 Posts seit 05.11.2017 aus Bienenbüttel

fährt: Road King Classic 2003 + Softail FLSTC 1994
Neuer Beitrag 05.10.2025 07:37
Zum Anfang der Seite springen

Moin allerseits,

ich habe bei meiner Road King 2003 vor die Hydro´s zu wechseln. Ich wusste, dass einstellbare Hydrostössel montiert sind. Es sind Quickee´s von S&S.

Kann mir jemand Tipps zur Einstellung beim montieren geben? Habe keine Montaganleitung dazu bekommen.

Ja, ich weiss, bei S&S gibt es eine,,,  Die ist für mich etwas unverständlich, das kann auch einfacher gehen.

Danke für Eure Hilfe.

Gruß

Markus

SlimCX ist offline SlimCX · 74 Posts seit 11.06.2018
fährt: FLSS
SlimCX ist offline SlimCX
Mitglied
star2star2star2
74 Posts seit 11.06.2018
fährt: FLSS
Neuer Beitrag 05.10.2025 08:25
Zum Anfang der Seite springen

Schau mal hier nach.

https://www.g-homeserver.com/forum/harle...s-st-ssel-lager 

IMHO, sehr gut beschrieben, ggf noch ein paar tutorials Videos von Youtube dazu, dann sollte es kein Problem mehr werden.

__________________
Alle sagten "Es geht nicht", bis einer kam und es nicht wusste 

Pittbullpower ist offline Pittbullpower · 253 Posts seit 05.11.2017
aus Bienenbüttel
fährt: Road King Classic 2003 + Softail FLSTC 1994
Pittbullpower ist offline Pittbullpower
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
253 Posts seit 05.11.2017 aus Bienenbüttel

fährt: Road King Classic 2003 + Softail FLSTC 1994
Neuer Beitrag 05.10.2025 08:42
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von SlimCX
IMHO, sehr gut beschrieben, ggf noch ein paar tutorials Videos von Youtube dazu, dann sollte es kein Problem mehr werden.

Moin, 

Danke, bei Peter war ich auf dem Server, hatte aber diesen Beitrag nicht gefunden.

Also 3 Umdrehungen raus drehen.

Das hilft mir schon sehr.

Gruß

Markus

Schimmy ist offline Schimmy · 12273 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
12273 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 05.10.2025 12:12
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Pittbullpower
Danke, bei Peter war ich auf dem Server, hatte aber diesen Beitrag nicht gefunden.

Also 3 Umdrehungen raus drehen.

Moinsen @Pittbullpower ,

Mmmmmhhhhh..... Die originale Einbauanleitung von S&S schreibt aber was von 4 Umdrehungen.....

Greetz  Jo
Attachment 443979

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Pittbullpower ist offline Pittbullpower · 253 Posts seit 05.11.2017
aus Bienenbüttel
fährt: Road King Classic 2003 + Softail FLSTC 1994
Pittbullpower ist offline Pittbullpower
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
253 Posts seit 05.11.2017 aus Bienenbüttel

fährt: Road King Classic 2003 + Softail FLSTC 1994
Neuer Beitrag 05.10.2025 12:19
Zum Anfang der Seite springen

 @Schimmy 

Und jetzt bin ich wieder unsicher.

Peter schreibt 3 Umdrehungen, max. 4, wenn Sie mehr gespannt werden sollen. 

S&S schreibt 4. 

Ich will nur sicher sein was ich nun drehen soll....

Grüße 

Markus

Sonntagsfahrer ist offline Sonntagsfahrer · 103 Posts seit 12.10.2022
aus Wuppertal
fährt: FLSB 2020, MT-10, DR350S, Honda Scooter
Sonntagsfahrer ist offline Sonntagsfahrer
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
103 Posts seit 12.10.2022 aus Wuppertal

fährt: FLSB 2020, MT-10, DR350S, Honda Scooter
Neuer Beitrag 05.10.2025 12:43
Zum Anfang der Seite springen

Die Anzahl der Umdrehungen hängt von der Gewindesteigung ab, die bei Imperials in TPI (Threads Per Inch), also Umdrehungen für 25,4mm angegeben werden.
Die Umdrehungen ergeben sich also aus der vorgeschriebenen Vorspannung und dem TPI der Adjustable Pushrods.
Der TPI kann je nach Anbieter unterschiedlich sein.

__________________
Grüße von Stefan D. aus W., the home of cloudbursts!

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Sonntagsfahrer am 05.10.2025 12:43.

Werbung
Avatar (Profilbild) von BLUETHUNDER
BLUETHUNDER ist offline BLUETHUNDER · 323 Posts seit 15.06.2008
fährt: FLHT
BLUETHUNDER ist offline BLUETHUNDER
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
323 Posts seit 15.06.2008
Avatar (Profilbild) von BLUETHUNDER

fährt: FLHT
Neuer Beitrag 05.10.2025 12:50
Zum Anfang der Seite springen


__________________
BLUETHUNDER
aus der Oberpfalz im Freistaat Bayern

Schimmy ist offline Schimmy · 12273 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
12273 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 05.10.2025 12:57
Zum Anfang der Seite springen


Das ist die gleiche Anleitung aus der ich in meinem letzten Beitrag zitiert hatte. Auch das Handbuch meines 88 cui S&S Evo Motors
schreibt, dass bei Verwendung der adjustable pushrods von S&S diese 4 Umdrehungen heraus gedreht werden sollen.

Du kannst ja erst einmal mit 3 Umdrehungen beginnen..... klackert es dann bei warmem Motor im Ventiltrieb, drehst Du halt eine
Umdrehung mehr heraus. Augenzwinkern

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Pittbullpower ist offline Pittbullpower · 253 Posts seit 05.11.2017
aus Bienenbüttel
fährt: Road King Classic 2003 + Softail FLSTC 1994
Pittbullpower ist offline Pittbullpower
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
253 Posts seit 05.11.2017 aus Bienenbüttel

fährt: Road King Classic 2003 + Softail FLSTC 1994
Neuer Beitrag 05.10.2025 12:59
Zum Anfang der Seite springen

Also bei den S&S sind es 32 TPI...

Sind also doch 4 Umdrehungen.

Erstmal Danke für Eure Unterstützungen.

Gruß

Markus

@Schimmy Ich war zu langsam...

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Pfeil
FLHC/S Heritage: Only Pics & Only Heritages (Kommentare unerwünscht!) (Mehrere Seiten 1 2 3 4 ... letzte Seite )
von Paps Bullet
192
490604
05.10.2025 14:24
von Ohr Kost
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
cool
376
877925
10.09.2025 13:06
von Gixxer
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Achtung
4
89412
23.08.2025 11:12
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen