Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Algarve

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Algarve

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Avatar (Profilbild) von golfburkhard
golfburkhard ist offline golfburkhard · 17 Posts seit 14.06.2012
aus Berlin
fährt: H-D Fat Boy
golfburkhard ist offline golfburkhard
Neues Mitglied
star2
17 Posts seit 14.06.2012
Avatar (Profilbild) von golfburkhard
aus Berlin

fährt: H-D Fat Boy
Homepage von golfburkhard
Neuer Beitrag 20.10.2025 07:03
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

ich will im Sommer/Herbst in die Algarve fahren. Habt Ihr da Tipps/Tourenvorschläge? Erste Idee ist durch Frankreich nach Biarritz und dann an der Nord- und Westküste der Iberischen Halbinsel bis nach Portimao.

Wäre dankbar für Hinweise.

LG Burki

Avatar (Profilbild) von Tommel
Tommel ist offline Tommel · 519 Posts seit 01.10.2020
fährt: Panhead 1951
Tommel ist offline Tommel
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
519 Posts seit 01.10.2020
Avatar (Profilbild) von Tommel

fährt: Panhead 1951
Neuer Beitrag 20.10.2025 09:09
Zum Anfang der Seite springen

Ich bin mir sicher das eine Menge Kollegen geniale Tipps haben und dafür macht es IMHO Sinn 2 Parameter vorab zu klären:

-Wieviel Tage willst du verballern ?
-Ist der Weg das Ziel oder ist Portimao das Ziel ?
Augenzwinkern

bestes-ht ist online bestes-ht · 24279 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist online bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
24279 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 20.10.2025 09:23
Zum Anfang der Seite springen

Als Ruheständler sind die Tage nicht das Problem! 😉

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

Schimmy ist offline Schimmy · 12307 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
12307 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 20.10.2025 11:24
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von golfburkhard
Hallo,

ich will im Sommer/Herbst in die Algarve fahren. Habt Ihr da Tipps/Tourenvorschläge? Erste Idee ist durch Frankreich nach Biarritz und dann an der Nord- und Westküste der Iberischen Halbinsel bis nach Portimao.

Wäre dankbar für Hinweise.

LG Burki

Moinsen Burki,

Wenn es MEINE Tourplanung wäre, würde ich mir Gedanken darüber machen, ob der Zeitraum wirklich der "günstigste" ist....
Gerade im Sommer und gerade im Süden der Iberischen Halbinsel herrschen in der Regel Temperaturen von 40°C und darüber,
und unter DEN Bedingungen macht MIR Moped-Fahren nicht wirklich Spaß. 🥵​
Für´s Auge ist der Anblick der vertrockneten Vegetation auch nicht wirklich schön, und es herrscht - wie beinahe jedes Jahr -
die Gefahr von Waldbränden, infolge dessen immer wieder Straßen gesperrt werden müssen.

ICH würde die Tour spätestens im Mai in Angriff nehmen...... Andererseits findet vom 18. bis 21.06.2026 die HOG-Rally in Cascais
(nahe Lissabon) statt. Ob´s sich lohnt.....🤷‍♂️​

Ich selbst hatte auch schon einmal einen ähnlichen Plan.... leider wird´s höchstwahrscheinlich beim Planen bleiben (ist doch ein
ziemlicher Striemel bis da runter).

Was das Thema Portugal angeht, könntest Du Dich vielleicht mit "unserem Halb-Portugiesen" @Fliegenfresser in Verbindung setzen,
der für ein paar Jahre nach Portugal "ausgewandert" war......

GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Hörbi ist offline Hörbi · 873 Posts seit 22.10.2017
aus Bad Kreuznach
fährt: Fat Bob FXFBS M8, Softail Standard M8
Hörbi ist offline Hörbi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
873 Posts seit 22.10.2017 aus Bad Kreuznach

fährt: Fat Bob FXFBS M8, Softail Standard M8
Neuer Beitrag 20.10.2025 12:16
Zum Anfang der Seite springen

Moin
Planst du von Berlin als Ausgangspunkt?
Wenn du da die direkte Linie nimmst, die kann kann teilweise sehr öde Landschaften enthalten, da extensiv landwirtschaftliche Gebiete existieren. Schau dir über Google Maps die Satellitenbilder an. Dann ist sichtbar was ich meine. 

klick

Würde mir daher eine Strecke zurechtlegen, die deinen Interessen entspricht. Also was schaut man sich gerne an? 
Bin selbst oft in den beiden Ländern unterwegs, allerdings mehr in der südöstlichen Hälfte.

Avatar (Profilbild) von golfburkhard
golfburkhard ist offline golfburkhard · 17 Posts seit 14.06.2012
aus Berlin
fährt: H-D Fat Boy
golfburkhard ist offline golfburkhard
Neues Mitglied
star2
17 Posts seit 14.06.2012
Avatar (Profilbild) von golfburkhard
aus Berlin

fährt: H-D Fat Boy
Homepage von golfburkhard
Neuer Beitrag 20.10.2025 14:07
Zum Anfang der Seite springen

Moin!

Herzlichen Dank für Eure Antworten!

@Tommel: Sorry, waren tatsächlich spärliche Angaben. Plan ist ab Ende Juli in 2 Wochen Berlin-Bordeaux. Da will ich das Mopped unterstellen und die Hitze in Spanien vermeiden (bis Bordeaux geht es nach meiner Erfahrung).Dann ab 14. Oktober in 2 Wochen bis Portimao - da ist es temperaturmäßig sehr angenehm.

@bestes-ht t: keine Ruhestand - nur in dem Alter großes Grinsen

@Schimmy: Danke für den Tipp, werde Fliegenfresser mal kontaktieren.

@Hörbi: Nicht direkt; landschaftlich schön. Deutschland/Frankreich noch keine Idee; Spanien Nord- und Westküste, Portugal West- und Südküste.

Vielen Dank noch mal,
Burki

Werbung
Avatar (Profilbild) von Tommel
Tommel ist offline Tommel · 519 Posts seit 01.10.2020
fährt: Panhead 1951
Tommel ist offline Tommel
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
519 Posts seit 01.10.2020
Avatar (Profilbild) von Tommel

fährt: Panhead 1951
Neuer Beitrag 20.10.2025 19:01
Zum Anfang der Seite springen

Prinzipiell sind die Möglichkeiten endlos und ein Tourenplaner wie zB Kurviger (monatsweise abonnierbar)
machen schon Sinn.

Da ich persönlich immer ziemlich planlos losgurke ist für mich ein Kriterium sehr wichtig:
Das Wetter.
Wenn das mies sein sollte sehe ich zu das ich so schnell wie möglich aus der nördlichen Scheißwetterzone in die südliche Bikinizone komme.
Diese Linie; La Rochelle - Lyon - Como - Bozen ist eine Erfindung von mir aber ich wurde bisher noch nie enttäuscht.
Soll heißen:
Schüttet es nördlich davon gehe ich in Warp-4 um südlich dieser Linie zu kommen.

Demzufolge kann es durchaus Sinn machen zB die Brennerautobahn zu fahren um in Sterzing oder spätestens in Meran in kurzen Hosen zu flanieren.
Oder wenn es am Bodensee grausig ist einfach durch die Schweiz und über Chur nach Como zu fahren um 30 Grad zu genießen = Geil
Bist du noch in Italien und es schüttet in den Seealpen in F fährt man einfach über das Piemont Richtung Genua oder San Remo = Geil
Wenn du da unten ankommst fängst es auch an in Norditalien zu schütten aber nu bist du schon an der Cote Azur und da regnet es nicht weil es dort viel zu viele schöne Frauen gibt
Oder es schüttet in Süddeutschland ? Einfach mit der E-Vignette durch die Schweiz über die A1 um nach Genf zu kommen.
Merke: Urlaub ist die beste Jahreszeit !

Bist du schon in Fronkraisch und das Wetter ist mies bist du über die sehr gut ausgebaute, aber dennoch reizvolle Bundesstrasse N83 ruckzug von Mulhouse in Lyon.
Da lohnt sich die Autobahn (A36 + A6) nicht. Und ab Lyon knallt der Planet sowieso.

Ist das Wetterchen in F stabil und du bist noch nördlich meiner imaginären Wettergrenze ist die Strecke entlang der Loire nach Nantes wirklich sehr, sehr schön.
Bin ich zB letztes Jahr mit meinem Ofen gefahren um von dort aus in die Auvergne zu ballern.

Wenn das Wetter mitspielt sind die Möglichkeiten endlos denn dann kommt es nur auf deinen Fahrstil drauf an. Persönlich bevorzuge ich die kleinen, kurvenreichen Strecken und da machst mit Fronkraisch und Spanien nix falsch. 
Hervorheben möchte ich die die Picos de Europa die ich mit meinem Kübel dieses Jahr durchgeeiert bin.
Einfach g-e-i-l. 

Fährst du eine 5-Tonnen E-Glide kannst du bei Kurviger "schnell & kurvig" eingeben da geht's zwar noch immer zackig ums Eck aber dir wird nicht mehr schwindelig. LOL
Es gibt hier in der Sparte "Tourenberichte" viele Äkschen-Reports plus Tonnen von Bildern und Videos von Members die dort einiges an Gummi gelassen haben. Einfach mal durchlesen

Viel Spaß !

Hörbi ist offline Hörbi · 873 Posts seit 22.10.2017
aus Bad Kreuznach
fährt: Fat Bob FXFBS M8, Softail Standard M8
Hörbi ist offline Hörbi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
873 Posts seit 22.10.2017 aus Bad Kreuznach

fährt: Fat Bob FXFBS M8, Softail Standard M8
Neuer Beitrag 21.10.2025 07:52
Zum Anfang der Seite springen

Bedenke im Oktober, Nordspanien ist regenreich. Zwar dauert der Regen selten lange an, dafür kommt aber viel herunter.
September ist dazu der bessere Monat.
Die Küste ist schön. Finde persönlich aber das Landesinnere reizvoller. Man kann dort aber jederzeit Abstecher in die Berge machen.
Ich stelle in die Rubrik „Sehenswerte Ziele“ mal ein paar Beispiele rein. Ggf. können andere Forum Mitglieder die auch noch ergänzend tun.

Attachment 444435