Moin Andreas,
kommt darauf an, welchen Vergaser Du hast. Der frühe Drosselklappenvergaser war bis 1988 angeflanscht. Das heißt mit Schrauben befestigt. Danach, also ab 1988 bis 1990 gab es Vergaser die mit einer Schlauchschelle angebaut waren. Ich habe aber eine 1989er, bei der der Vergaser ins Ansauggummi geschoben wird und mittels einer Halterung über meinen S&S Luftfilter gehalten wird. Die Variante 1988 - 1990 ist an einem Ansaugflansch aus Kunststoff zu erkennen. Die späteren haben Stutzen aus Aluminium.
Im Falle wo der Vergaser nur in den Stutzen geschoben wird, und durch den Luftfilter gehalten wird, ist natürlich auf festen Sitz und keine Nebenluft zu achten. Gegebenenfalls ein neues Gummi kaufen. Der Vergaser wird ohne Dichtungsmittel eingesetzt. Zur Not, wenn es wirklich zu stramm geht, dann einen Tropfen Öl auf den Vergaserstutzen und dann ins Gummi drücken.
Ich hoffe damit ist dir ein wenig geholfen.
Gruß
Andreas