Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

30mm edelstahlrohr biegen

Avatar (Profilbild) von fatboyfahrer
fatboyfahrer ist offline fatboyfahrer · 130 Posts seit 07.05.2006
aus Neuenhagen bei Berlin
fatboyfahrer ist offline fatboyfahrer
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
130 Posts seit 07.05.2006
Avatar (Profilbild) von fatboyfahrer
aus Neuenhagen bei Berlin


Homepage von fatboyfahrer
Neuer Beitrag 31.12.2009 17:54
Zum Anfang der Seite springen

moin,

kennt jemand ne firma oder arbeitet jemand in einer firma die sowas macht?

in berlin gibts anscheinend niemanden dafür.

bräuchte 2 popelige bögen nach zeichnung , nix kompliziertes.

infos wäre toll.

gruss und dank ff

__________________
www.ohcp.de
www.truefire.de

ghost ist offline ghost · 5 Posts seit 31.12.2009
fährt: Heritage Softail Custom
ghost ist offline ghost
Neues Mitglied
star2
5 Posts seit 31.12.2009
fährt: Heritage Softail Custom
Neuer Beitrag 01.01.2010 13:24
Zum Anfang der Seite springen

moin bin neu hier , darf ich fragen wozu 30 mm bögen ? es gibt 33,7 mm bögen . in verschiedenen winkeln . bin schlosser und baue meiner dicken ab und zu nen neuen auspuff selber . aber da sind die rohre über 40 mm .

Gerd ist offline Gerd · 3896 Posts seit 13.02.2008
aus Cloppenburg
fährt: R1250GS Adventure
Gerd ist offline Gerd
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3896 Posts seit 13.02.2008 aus Cloppenburg

fährt: R1250GS Adventure
Neuer Beitrag 01.01.2010 13:36
Zum Anfang der Seite springen

Guckst du hier:

http://www.rohrbiegerei-rhb.de/?gclid=CJ...CFeZr4wodzVYzJw

Kannst du aber auch selber machen. Schön mit Quarzsand füllen, verdichten und je nach Material erwärmen.
Ok, ne Biegemaschine ist natürlich besser, aber dass musst du mit der Fa.oben abmachen Augenzwinkern

Avatar (Profilbild) von fatboyfahrer
fatboyfahrer ist offline fatboyfahrer · 130 Posts seit 07.05.2006
aus Neuenhagen bei Berlin
fatboyfahrer ist offline fatboyfahrer
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
130 Posts seit 07.05.2006
Avatar (Profilbild) von fatboyfahrer
aus Neuenhagen bei Berlin


Homepage von fatboyfahrer
Neuer Beitrag 01.01.2010 17:05
Zum Anfang der Seite springen

hi,
.........darf ich fragen wozu 30 mm bögen ......
zum lenker bauen, da ich nicht gewillt bin über 400,-€ für einen passenden auszugeben und hoffe, das bögen im entsprechenden maß preiswerter sind.

danke gerd,
hab schonmal mit RHB telefoniert, aber die sind außerhalb von berlin und am arsch der welt. und außerdem biegen die sowas nicht, laut telefon.
und zum selberbiegen fehlt mir die hitze. da reicht eine gasflasche mit brenner und ein alter schraubstock nicht aus. leider.

na mal gucken was das neue jahr bringt.
gruss ff
allen ein gesundes neues jahr natrülich!

__________________
www.ohcp.de
www.truefire.de

Avatar (Profilbild) von Adi
Adi ist offline Adi · 13011 Posts seit 08.12.2007
aus Rhoi Negga - Chapter Karlsruhe - Mannheim
fährt: Night Rod Special Custom
Adi ist offline Adi
**Hardcore Fleischwurst**
star2star2star2star2star2
13011 Posts seit 08.12.2007
Avatar (Profilbild) von Adi
aus Rhoi Negga - Chapter Karlsruhe - Mannheim

fährt: Night Rod Special Custom
Neuer Beitrag 01.01.2010 17:17
Zum Anfang der Seite springen

Preiswerter wirds wahrscheinlich schon, aber es dürfte schwierig werden, dass Teil eingetragen zu bekommen.
Ausserdem wäre mir ein so Sicherheitsrelevantes Teil wie ein Lenker als Selbstbau nicht geheuer unglücklich

__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden cool

Avatar (Profilbild) von fatboyfahrer
fatboyfahrer ist offline fatboyfahrer · 130 Posts seit 07.05.2006
aus Neuenhagen bei Berlin
fatboyfahrer ist offline fatboyfahrer
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
130 Posts seit 07.05.2006
Avatar (Profilbild) von fatboyfahrer
aus Neuenhagen bei Berlin


Homepage von fatboyfahrer
Neuer Beitrag 01.01.2010 21:18
Zum Anfang der Seite springen

ich fahr seid jahren einen selbstbaulenker der auch eingetragen ist.
nur das ich jetzt etwas von der doch recht sportlichen sitzposition weg will, und sich das mit dem wechsel der gabel angeboten hat.
gruss ff.

__________________
www.ohcp.de
www.truefire.de

Werbung
Avatar (Profilbild) von Adi
Adi ist offline Adi · 13011 Posts seit 08.12.2007
aus Rhoi Negga - Chapter Karlsruhe - Mannheim
fährt: Night Rod Special Custom
Adi ist offline Adi
**Hardcore Fleischwurst**
star2star2star2star2star2
13011 Posts seit 08.12.2007
Avatar (Profilbild) von Adi
aus Rhoi Negga - Chapter Karlsruhe - Mannheim

fährt: Night Rod Special Custom
Neuer Beitrag 02.01.2010 01:26
Zum Anfang der Seite springen

Na denn hau rein und wenn Du reingehauen hast, dann lass mal Fotos sehen Augenzwinkern

__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden cool

Avatar (Profilbild) von Planensattler-Herold
Planensattler-Herold ist offline Planensattler-Herold · 1657 Posts seit 03.01.2009
fährt: 1937 UL
Planensattler-Herold ist offline Planensattler-Herold
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1657 Posts seit 03.01.2009
Avatar (Profilbild) von Planensattler-Herold

fährt: 1937 UL
Homepage von Planensattler-Herold
Neuer Beitrag 05.01.2010 21:47
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

hab zwar noch keinen Lenker gebaut , aber eine komplette Jeep-Karosserie in Edelstahl ( mit TÜV)

Ich bin mir ziemlich sicher dass ein Lenker , gehen wir mal von nem einteiligen aus , aus einem Stück sein muss und da nichsts geschweisst sein darf im Sinne von Bögen aneinander - wie das beim Auspuff gern gemacht wird ....

Gute " Biegereien" machen das mit ner Dornbiegemaschine - damit es auch rechts wie links gleich wird .
Das 33 mm wird als 1 Zoll Rohr im Stahlbau gehandelt - da es früher eine lichte Weite innen von etwa 25,4 mm hatte , heute gibt es auch dünnwandigere Rohre mit außen etwa 33 mm

30mm Rohr (außen ) gibt es auch , und viele weitere Größen in diesem Bereich .

So , Oberlehrermodus jetzt wieder aus ,

Leider biegen die Leute von Fehling sowas nur ab 10 Stück - hatten die mir mal am Telefon gesagt

Grüsse

Rouven

__________________
Es grüßt
Rouven

E-Mail-Adresse rouven@rarebag.de
WWW.rarebag.de
https://www.facebook.com/rarebag