Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Allgemein: Motorräder » Mattlackpflege!!!

Mattlackpflege!!!

« vorherige 1 2 [3] 4 nächste » ·
« vorherige nächste »
« vorherige 1 2 [3] 4 nächste » ·
« vorherige nächste »

Mattlackpflege!!!

Avatar (Profilbild) von MartinSporti
MartinSporti ist offline MartinSporti · 3514 Posts seit 11.02.2009
aus Sarstedt
fährt: StreetGlide *Chrome* & Street Bob
MartinSporti ist offline MartinSporti
*Schneewittchen*
star2star2star2star2star2
3514 Posts seit 11.02.2009
Avatar (Profilbild) von MartinSporti
aus Sarstedt

fährt: StreetGlide *Chrome* & Street Bob
Neuer Beitrag 18.08.2014 16:25
Zum Anfang der Seite springen

Wiederspricht sich Wax und Matt nicht ... mache mal vorher / nachher Fotos

__________________
++++ MartinSporti alias Jim Knopf & Die Wilde 13 ++++

Dynamike48 ist offline Dynamike48 · seit
Dynamike48 ist offline Dynamike48
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 18.08.2014 17:31
Zum Anfang der Seite springen

Hallo!

Ich verwende von Petzoldts das Mattlack Set, da ist ein Grundreiniger, ein Wachs, ein Shampoo, ein Auftrageschwamm für das Wachs und ein Mikrofasertuch drinnen, alles speziell für matte Lacke und Folien.

Ist echt super, das Geld ist gut investiert.

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Dynamike48 am 18.08.2014 17:38.

Avatar (Profilbild) von Dirk
Dirk ist offline Dirk · 341 Posts seit 16.07.2012
aus Freudenberg
fährt: xl1200 Nightster
Dirk ist offline Dirk
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
341 Posts seit 16.07.2012
Avatar (Profilbild) von Dirk
aus Freudenberg

fährt: xl1200 Nightster
Neuer Beitrag 18.08.2014 18:31
Zum Anfang der Seite springen

Ich nehme warmwasser und nen weichen Lappen . Wenns sehr schmutzig ist nehm ich Backofenspray . Damit geht alles ab und zerstört nicht den Lack . Die anderen Hockuspockusmittelchen sind nur einfach überteuert

__________________
Geh weg , du bist kein Bier
---------------------------------------------
Gruss Dirk

Weich-Ei ist offline Weich-Ei · 3464 Posts seit 02.12.2011
aus Leipzig
fährt: AWO 425T
Weich-Ei ist offline Weich-Ei
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3464 Posts seit 02.12.2011 aus Leipzig

fährt: AWO 425T
Neuer Beitrag 18.08.2014 18:33
Zum Anfang der Seite springen

jep das Petzoldt-Set ist empfehlenswert, reicht ewig und man möchte fast rein-beißen großes Grinsen

__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... Augenzwinkern

Samcro::.. ist offline Samcro::.. · 52 Posts seit 09.06.2014
aus Selm
fährt: 99`Fat Boy Evo
Samcro::.. ist offline Samcro::..
Mitglied
star2star2star2
52 Posts seit 09.06.2014 aus Selm

fährt: 99`Fat Boy Evo
Neuer Beitrag 18.08.2014 20:50
Zum Anfang der Seite springen

Hier mal das Produkt Video dazu:

https://www.youtube.com/watch?v=4EeRLaUKiLs

Gruß Björn

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Samcro::.. am 19.08.2014 18:22.

dieTor ist offline dieTor · 2105 Posts seit 10.03.2012
fährt: FatBoySpecial
dieTor ist offline dieTor
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2105 Posts seit 10.03.2012
fährt: FatBoySpecial
Neuer Beitrag 18.08.2014 21:30
Zum Anfang der Seite springen

Ich benutze seit 2 Jahren im Wechsel das S100 Matt Lack Spray und den Harley Denim Reiniger (auch aus der Sprühflasche), beide mit sehr guten Ergebnissen.
Immer nach dem Waschen als Finish Pflege und ich empfinde den Harley Denim Reiniger etwas cremiger und gleichmäßiger abtrocknend.

So würde ich nach dem Verbrauch der Mittel allein das Harley Produkt verwenden.

__________________
* Ich habe Vorurteile, aber meistens treffen sie zu *

Werbung
Fred48 ist offline Fred48 · 232 Posts seit 16.05.2010
fährt: mehrere Harleys
Fred48 ist offline Fred48
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
232 Posts seit 16.05.2010
fährt: mehrere Harleys
Neuer Beitrag 19.08.2014 11:07
Zum Anfang der Seite springen

Ich benutze immer die Vulcanet Tücher. Sehr bequeme Lösung wenn das Bike nicht zu dreckig ist. Brauche so 1-2 Tücher für meine Slim. Schaut hinterher wie neu aus und ich habe das Gefühl der nächste Dreck haftet deutlich schlechter.


Sent from my iBrain

Avatar (Profilbild) von Daren
Daren ist offline Daren · 1380 Posts seit 23.02.2009
aus Rhein-Main
fährt: 2014er FLHX StreetGilde
Daren ist offline Daren
*OffRoader*
star2star2star2star2star2
1380 Posts seit 23.02.2009
Avatar (Profilbild) von Daren
aus Rhein-Main

fährt: 2014er FLHX StreetGilde
Homepage von Daren
Neuer Beitrag 19.08.2014 17:05
Zum Anfang der Seite springen

Ich war nicht sicher, ob Vulcanet-Tücher auch bei Mattlack benutzt werden können. Jetzt hab ich die Antwort Freude Danke großes Grinsen

__________________
<<...tu es oder lass es...>>

Harley Sox Rhein-Main -you never ride alone-

Nightrider ist offline Nightrider · 2932 Posts seit 15.06.2007
aus Lummerland
fährt: Dyna Wide Glide, FXDF 2014, Vespa GT, Hypermotard,....
Nightrider ist offline Nightrider
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2932 Posts seit 15.06.2007 aus Lummerland

fährt: Dyna Wide Glide, FXDF 2014, Vespa GT, Hypermotard,....
Neuer Beitrag 19.08.2014 19:50
Zum Anfang der Seite springen

Von Petzoldt- Produkten wurde ich noch nie enttäuscht, aber hier mal eine Alternative:

Chemical Guys Jetseal für matte Lacke

https://www.youtube.com/watch?v=wg62Sq0DpLg

__________________
.

Samcro::.. ist offline Samcro::.. · 52 Posts seit 09.06.2014
aus Selm
fährt: 99`Fat Boy Evo
Samcro::.. ist offline Samcro::..
Mitglied
star2star2star2
52 Posts seit 09.06.2014 aus Selm

fährt: 99`Fat Boy Evo
Neuer Beitrag 05.09.2014 17:16
Zum Anfang der Seite springen

Also habe heute das Matt-Wachs von S100 verwendet und kann nix negatives Berichten. Die Farbe sieht bisschen Kräftiger danach aus, aber der Lack ist ja auch noch neu.
Verarbeitung ist auch super von dem Zeug.

Gruß Björn

Street-Bobber ist offline Street-Bobber · 404 Posts seit 05.08.2014
fährt: Harley-Davidson
Street-Bobber ist offline Street-Bobber
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
404 Posts seit 05.08.2014
fährt: Harley-Davidson
Neuer Beitrag 03.01.2018 20:03
Zum Anfang der Seite springen

Kann mal jemand Fotos hier einstellen der sein Bike mit Mattlack Wachs behandelt hat.Am besten mit Swizzöl Wachs oder Petzoldts Wachs.

Bin noch unschlüssig welches der beiden Wachse  wohl besser ist.

__________________
Fuck the World

Sam70 ist offline Sam70 · 1102 Posts seit 22.08.2014
fährt: Fat Boy Special BJ 2014, Softail Evo Springer BJ 1995 und Suzuki Bandit 1250S BJ 2008
Sam70 ist offline Sam70
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1102 Posts seit 22.08.2014
fährt: Fat Boy Special BJ 2014, Softail Evo Springer BJ 1995 und Suzuki Bandit 1250S BJ 2008
Neuer Beitrag 04.01.2018 00:33
Zum Anfang der Seite springen

Leider ist mein Bike z.Zt. eingemottet. Kannst aber meinen Avatar mal groß klicken, oder hier vorletzter Beitrag. Beides Swissvax...

Mattlack Pflege

Street-Bobber ist offline Street-Bobber · 404 Posts seit 05.08.2014
fährt: Harley-Davidson
Street-Bobber ist offline Street-Bobber
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
404 Posts seit 05.08.2014
fährt: Harley-Davidson
Neuer Beitrag 04.01.2018 22:40
Zum Anfang der Seite springen

Ich denke ich werde mal das Zeug von Petzoldts testen.

Hast Du auch den pre cleaner benutzt?

__________________
Fuck the World

Sam70 ist offline Sam70 · 1102 Posts seit 22.08.2014
fährt: Fat Boy Special BJ 2014, Softail Evo Springer BJ 1995 und Suzuki Bandit 1250S BJ 2008
Sam70 ist offline Sam70
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1102 Posts seit 22.08.2014
fährt: Fat Boy Special BJ 2014, Softail Evo Springer BJ 1995 und Suzuki Bandit 1250S BJ 2008
Neuer Beitrag 05.01.2018 05:24
Zum Anfang der Seite springen

Ja, unbedingt den Cleaner. Sonst wird es nicht gleichmäßig.

hellboy_AUT ist offline hellboy_AUT · seit
hellboy_AUT ist offline hellboy_AUT
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 05.01.2018 14:46
Zum Anfang der Seite springen

ich muss mal....großes Grinsen
am besten ihr geht zum freundlichen, kauft die komplette serie an reinigungsmittel was es dort gibt...der dealer freut sich und eure geldbörse is danach auch leer.
das motorrad wird aber damit auch nicht sauberer als mit normalen mitteln :-P

wasser, lappen, iiiirgendein shampoo und für den wrinkle lackierten motorblock eine weiche bürste, falls er halt arg dreckig ist.
zum auffrischen von diesen wrinklelack nehm ich silikonspray oder wd40. und nein es stinkt nicht und es greift auch keine dichtungen an, versprüh ja keine halbe dose!

« vorherige 1 2 [3] 4 nächste » ·
« vorherige nächste »
« vorherige 1 2 [3] 4 nächste » ·
« vorherige nächste »