Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) » VRSCA/B/SE/X V-Rod: Lenkerarten

VRSCA/B/SE/X V-Rod: Lenkerarten

« vorherige 1 2 [3] 4 nächste » ·
« vorherige nächste »
« vorherige 1 2 [3] 4 nächste » ·
« vorherige nächste »

VRSCA/B/SE/X V-Rod: Lenkerarten

Avatar (Profilbild) von der_husberger
der_husberger ist offline der_husberger · 174 Posts seit 23.07.2009
fährt: V-Rod VRSCA/VRSCB
der_husberger ist offline der_husberger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
174 Posts seit 23.07.2009
Avatar (Profilbild) von der_husberger

fährt: V-Rod VRSCA/VRSCB
Neuer Beitrag 21.02.2010 14:01
Zum Anfang der Seite springen

Hat denn einer einen Lenker von V-Team mit den original Leitungen angebaut?

__________________
V-Rod Bj.2005 VRSCA/VRSCB

Avatar (Profilbild) von der_husberger
der_husberger ist offline der_husberger · 174 Posts seit 23.07.2009
fährt: V-Rod VRSCA/VRSCB
der_husberger ist offline der_husberger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
174 Posts seit 23.07.2009
Avatar (Profilbild) von der_husberger

fährt: V-Rod VRSCA/VRSCB
Neuer Beitrag 21.02.2010 14:05
Zum Anfang der Seite springen

Es handelt sich um eien VRSCA BJ.04

__________________
V-Rod Bj.2005 VRSCA/VRSCB

George ist offline George · 23322 Posts seit 23.07.2007
aus Wilder Westen
fährt: Langgabler Softail TC96
George ist offline George
Mod
starFlameListarFlameRe
23322 Posts seit 23.07.2007 aus Wilder Westen

fährt: Langgabler Softail TC96
Neuer Beitrag 21.02.2010 14:06
Zum Anfang der Seite springen

Die hat die integrierten/angeschweißten Riser, oder?
Da sollten die Leitungen kein Problem sein. So extrem breiter willste doch auch nicht werden, oder?

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.

The_Light ist offline The_Light · seit
The_Light ist offline The_Light
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 21.02.2010 14:07
Zum Anfang der Seite springen

Moin,

hab ne 930er Flat Track Bar von Fehling montiert, Bremsleitung musste ich ersetzen und die Gaszüge ausserhalb der Gabelbrücke verlegen !

Achso, Kupplungszug hat gerade so gereicht ! cool

Avatar (Profilbild) von der_husberger
der_husberger ist offline der_husberger · 174 Posts seit 23.07.2009
fährt: V-Rod VRSCA/VRSCB
der_husberger ist offline der_husberger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
174 Posts seit 23.07.2009
Avatar (Profilbild) von der_husberger

fährt: V-Rod VRSCA/VRSCB
Neuer Beitrag 21.02.2010 14:13
Zum Anfang der Seite springen

Ich glaube schon.Muss ich nachschauen.
Ich wollte von 745 Breite Original auf 850 oder 950,wennes denn mit den Leitungen passt.

__________________
V-Rod Bj.2005 VRSCA/VRSCB

giftyz ist offline giftyz · 2234 Posts seit 02.09.2009
fährt: BO ProStreet CVO
giftyz ist offline giftyz
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2234 Posts seit 02.09.2009
fährt: BO ProStreet CVO
Neuer Beitrag 21.02.2010 14:19
Zum Anfang der Seite springen

also ich habe eine 2006 VRSCSE und die hat keine angeschweissten riser.

der fehling gefällt mir, wenn da alles passt und nix getauscht werden muss würde mir der gefallen.
wo gekauft?
was kostet er in chrom?

merci vorab

gifty

__________________
das leben ist zu kurz um mopeds mit TÜV zu fahren ;-) Freude Freude Freude

Werbung
Avatar (Profilbild) von NRS6
NRS6 ist offline NRS6 · 1247 Posts seit 31.08.2007
aus Warnemünde
fährt: NRS 15
NRS6 ist offline NRS6
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1247 Posts seit 31.08.2007
Avatar (Profilbild) von NRS6
aus Warnemünde

fährt: NRS 15
Neuer Beitrag 21.02.2010 15:11
Zum Anfang der Seite springen

BITTE

ist ein 92-iger

wie gesagt paßt bei der NRS ,mußt mal abklären ob es bei Dir funzt.

Gruß

Avatar (Profilbild) von turbo
turbo ist offline turbo · 7347 Posts seit 15.06.2009
fährt: VRSCA Anni-style
turbo ist offline turbo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
7347 Posts seit 15.06.2009
Avatar (Profilbild) von turbo

fährt: VRSCA Anni-style
Neuer Beitrag 21.02.2010 17:25
Zum Anfang der Seite springen

breite und höhe sind wichtig bei deinem umbau und der frage nach den zügen. Ich habe an der vrsca 950 breit, 250 hoch keine neuen züge und leitungen gebraucht. Meine aber auch , das die night's sehr eng gebaut sind am lenker. Miss doch einfach mal mit einer schnur nach und rechne etwas deine neue breite dazu.
Hab auch noch die vorderen stahlflex mit den festen leitungen zum verteiler hier rumliegen. Falls die jemand gebrauchen kann.

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder

George ist offline George · 23322 Posts seit 23.07.2007
aus Wilder Westen
fährt: Langgabler Softail TC96
George ist offline George
Mod
starFlameListarFlameRe
23322 Posts seit 23.07.2007 aus Wilder Westen

fährt: Langgabler Softail TC96
Neuer Beitrag 21.02.2010 18:01
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von turbo
Meine aber auch , das die night's sehr eng gebaut sind am lenker.

Das bestrifft nur die Night Rod Special und um die geht's hier ja gerade nicht!Augen rollen

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.

Avatar (Profilbild) von loddarzz
loddarzz ist offline loddarzz · 58 Posts seit 11.08.2009
aus Bünde
fährt: Night Rod VRSCD
loddarzz ist offline loddarzz
Mitglied
star2star2star2
58 Posts seit 11.08.2009
Avatar (Profilbild) von loddarzz
aus Bünde

fährt: Night Rod VRSCD
Neuer Beitrag 22.02.2010 19:16
Zum Anfang der Seite springen

Tach auch,

ich habe gestern an meine Night Rod (nicht Special) einen 88er Drag Bar Lenker von Fehling verbaut.
Ohne die Züge oder Leitungen zu verlängern oder neu zu verlegen, hätte ich auch einen 92er verbauen können, warscheinlich sogar noch breiter.

Die NR hat original einen höheren Lenker als die NRS, die Züge und Leitungen sind länger.
In dem Bogen zur Höhe sind einige Zentimeter drin, die man zur original Breite addieren kann.

Wenn ich mich nicht täusche, hat die SE hohe Riser und einen hohen Lenker.
Da müssen die Züge und Leitungen doch sehr lang sein.

Ich würde den Schnurtrick von Turbo probieren.


Gruß Loddarzz

Avatar (Profilbild) von der_husberger
der_husberger ist offline der_husberger · 174 Posts seit 23.07.2009
fährt: V-Rod VRSCA/VRSCB
der_husberger ist offline der_husberger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
174 Posts seit 23.07.2009
Avatar (Profilbild) von der_husberger

fährt: V-Rod VRSCA/VRSCB
Neuer Beitrag 22.02.2010 19:53
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
habe das V-team angeschrieben.
Sie sagen das bei folgenden Lenkern VR1,VR1B,VR20 die Original züge und Leitungen einer VRSCA passen.Ich habe auch nur nache den oben genannten Lenkern gefragt!
Bei den anderen weiß ich es nicht.

__________________
V-Rod Bj.2005 VRSCA/VRSCB

Avatar (Profilbild) von turbo
turbo ist offline turbo · 7347 Posts seit 15.06.2009
fährt: VRSCA Anni-style
turbo ist offline turbo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
7347 Posts seit 15.06.2009
Avatar (Profilbild) von turbo

fährt: VRSCA Anni-style
Neuer Beitrag 22.02.2010 19:58
Zum Anfang der Seite springen

sach mal husberger..... du hast uns nix von deiner neuen flamme erzählt..... ganz schön aufgeblasen die dame......

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder

Avatar (Profilbild) von der_husberger
der_husberger ist offline der_husberger · 174 Posts seit 23.07.2009
fährt: V-Rod VRSCA/VRSCB
der_husberger ist offline der_husberger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
174 Posts seit 23.07.2009
Avatar (Profilbild) von der_husberger

fährt: V-Rod VRSCA/VRSCB
Neuer Beitrag 22.02.2010 20:01
Zum Anfang der Seite springen

Airbags im Auto waren schrott.Da habe ich mir gedacht ich investiere lieber in die Frau als in das Auto! fröhlich großes Grinsen

__________________
V-Rod Bj.2005 VRSCA/VRSCB

Avatar (Profilbild) von turbo
turbo ist offline turbo · 7347 Posts seit 15.06.2009
fährt: VRSCA Anni-style
turbo ist offline turbo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
7347 Posts seit 15.06.2009
Avatar (Profilbild) von turbo

fährt: VRSCA Anni-style
Neuer Beitrag 22.02.2010 20:05
Zum Anfang der Seite springen

die hatte den mund weit auf als der ausgelöst hat, oder? Im sommer schattig, im winter warm. Aber der unterhalt...tztztztz

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder

Dolph ist offline Dolph · 608 Posts seit 06.11.2010
aus Hoppegarten
fährt: 2009 V-Rod/ 2022 RG ST
Dolph ist offline Dolph
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
608 Posts seit 06.11.2010 aus Hoppegarten

fährt: 2009 V-Rod/ 2022 RG ST
Neuer Beitrag 19.01.2011 21:57
Zum Anfang der Seite springen

Ich habe noch den org.Lenker an der 2009 V-Rod und brauche einen der etwas breiter ist aber die Form ungefähr behält wie beim Orginalen! Welchen würdet ihr empfehlen und vielleicht hat noch jemand einen preisgünstig abzugeben ( in Chrom) ?!?!?! verwirrt

__________________
Grüße aus dem Osten von DOLPH u.n.v.e.u.!!!!!!!! UND NIEMALS VERGESSEN EISERN U.N.I.O.N.

« vorherige 1 2 [3] 4 nächste » ·
« vorherige nächste »
« vorherige 1 2 [3] 4 nächste » ·
« vorherige nächste »