Hi Folks,
hier mal etwas von mir zum Thema "Schuhwerk" !
Ich trage Red Wing Boots, Real Mc Coy´s Chippewa und Englisches Handarbeit Gedöns wie z.B das was Charlie Chaplin im wirklichen Leben getragen hat. ( nein nich die aus den Filmen. Da würde es mit dem schalten nicht klappen auf der Harley )
Hinter "Horsehide" verbirgt sich natürlich keine Frau, falls jemand auf die Idee kommen sollte das an der Anzahl meiner "Schlappen" festzumachen. Ich trage natürlich alles an Schuhwerk was ich besitze. Als Biker, Arbeiter, LKW Fahrer, Reiter und Freizeit Rancher. Auch auf dem Traktor. Und auf dem Gaul. Von daher ist mein Interesse nicht so snobistisch ausgeprägt um Spuren von "Schaltwippen" auf dem Schuhwerk explizit zu untersuchen. Halt ! Doch ! Dazu später mehr. Erst mal eine kleine Bilder Auswahl von dem was sich bei mir so angesammelt hat an Stiefeln.
Der Stiefel war ja früher ein "Allround" Talent. Also Morgens zum Acker und dann in die Kirche damit. Man hatte nicht viel Geld. Der "neuere" Motorrad Stiefel kommt ja eher aus dem Rennsport und wurde nach 1950 konzipiert. Davor gab es in Amerika nur spezielle Stiefel für Cop´s und Postbeamten. Für die Cop´s könnt ihr noch verstehen. Wegen den schweren Maschinen. Aber Postbeamten ? Die fuhren natürlich Ausserorts auch schwere Motorräder. Die brauchten die Schaftstiefel aber mehr wegen den "Kläffern" am Straßenrand. Der "klassische" Biker Stiefel stammt eigentlich vom Dampflok Führer. Nicht vom Militär. Eigentlich ganz leicht verständlich. Wegen der heissen Asche die beim befeuern der Feuerbüchse auf dem Lokstand verstreut wurde. Deshalb auch die Patente für die speziellen Sohlen. Gut für den Harley Fahrer. Auch gut um mal wieder die Sünden in der Kirche zu beichten. Klasse Schuhwerk. Geschnürt im Sommer. Ansonsten geschlossen. Ich hatte auch schon einiges an Stiefeln im Leben. Abgesehen von Handmade in England und den Real Mc Coys die mal leicht 800,- Euro kosten können sofern ihr welche bekommt hält sich Red Wing mit seinen sehr hochwertigen Schlappen Preistechnisch in Grenzen. Da seid ihr immer mit vorne dabei. Auch beim Tanz auf dem Lagerfeuer.
Wer sich für Red Wing entscheidet kann einmal die Namen der einzelnen Modelle mit der Form des Schuhwerks vergleichen. Der nach vorn abgeschrägte Schaft z.B eines Schnürstiefels ist kein modernes Design sondern war bei Stiefeln der Minen Arbeiter, damit sie sich in den beengten Bergwerken besser bewegen konnten beim bücken ohne das der Schaft vorne drückt. Hohe Schnürstiefel kennen wir von Fallschirmspringern. Amerikanische Modelle sind aber vom Ursprung her schon älter. Die wurden für Erntehelfer bzw. Farmer entwickelt. Solche Schuhe findet ihr eher unter Engineer Boots als unter Motorradstiefel im Internet. Also wer etwas klassisches im "Old Style" sucht wird dort eher fündig.
Gruß
Michael
Dieser Beitrag wurde schon 5 mal editiert, zum letzten mal von Horsehide am 14.02.2016 10:34.