Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

DIN-Norm vom Original-Radio ?

nächste »

DIN-Norm vom Original-Radio ?

Avatar (Profilbild) von Bacardihardy
Bacardihardy ist offline Bacardihardy · 1945 Posts seit 21.01.2009
aus Remchingen
fährt: E-Glide Std.- K16GTL, Sixpack für die schnelle Tour
Bacardihardy ist offline Bacardihardy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1945 Posts seit 21.01.2009
Avatar (Profilbild) von Bacardihardy
aus Remchingen

fährt: E-Glide Std.- K16GTL, Sixpack für die schnelle Tour
Neuer Beitrag 26.02.2010 14:48
Zum Anfang der Seite springen

Kennt jemand die DIN-Norm des Original-HD-Radios von der E-Glide?

Kann das DIN 1,5 sein ? Wäre eigentlich logisch oder ?

Möchte mir evtl. ein Radio einbauen und es gibt ein Marine-Radio das hat DIN 1,5
müßte dann eigentlich passen.

DIN 1 sind ja unsere "normalen Auto-Radios" und dann gibt es ja immer öfter DIN 2 zb.bei NAVI-Festeinbauten in Autos.

__________________
Am Horizont gehts weiter..............................




nicht nur nachdenken - auch vordenken

Saarländer ist offline Saarländer · seit
Saarländer ist offline Saarländer
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 26.02.2010 15:39
Zum Anfang der Seite springen

Deutsche Industrie Norm .....................haben die Amis daran Interesse ?

Avatar (Profilbild) von Adi
Adi ist offline Adi · 13011 Posts seit 08.12.2007
aus Rhoi Negga - Chapter Karlsruhe - Mannheim
fährt: Night Rod Special Custom
Adi ist offline Adi
**Hardcore Fleischwurst**
star2star2star2star2star2
13011 Posts seit 08.12.2007
Avatar (Profilbild) von Adi
aus Rhoi Negga - Chapter Karlsruhe - Mannheim

fährt: Night Rod Special Custom
Neuer Beitrag 26.02.2010 15:51
Zum Anfang der Seite springen

Habe schon des Öffteren nen "normalen" Radio an E-Glides gesehen.
Müsste also schon irgendwie reinpassen. Dürften mit Sicherheit auch einigen Leute im Forum eingebaut haben.
Vielleicht gibts da ja nen Tip.

__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden cool

Avatar (Profilbild) von drhackstock
drhackstock ist offline drhackstock · 251 Posts seit 18.06.2008
aus oggau
fährt: E-GLIDE CLASSIC ,NIGHTSTER 08 , XJR 1300
drhackstock ist offline drhackstock
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
251 Posts seit 18.06.2008
Avatar (Profilbild) von drhackstock
aus oggau

fährt: E-GLIDE CLASSIC ,NIGHTSTER 08 , XJR 1300
Neuer Beitrag 26.02.2010 15:53
Zum Anfang der Seite springen

hier gibt es einbausätze dann geht ein herkömmlicher radio auch rein

http://www.eglidegoodies.com/id179.html

Avatar (Profilbild) von Bacardihardy
Bacardihardy ist offline Bacardihardy · 1945 Posts seit 21.01.2009
aus Remchingen
fährt: E-Glide Std.- K16GTL, Sixpack für die schnelle Tour
Bacardihardy ist offline Bacardihardy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1945 Posts seit 21.01.2009
Avatar (Profilbild) von Bacardihardy
aus Remchingen

fährt: E-Glide Std.- K16GTL, Sixpack für die schnelle Tour
Neuer Beitrag 26.02.2010 16:05
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Saarländer
Deutsche Industrie Norm .....................haben die Amis daran Interesse ?

Hat mich auch gewundert aber auch die Japaner benutzen die DIN-Norm, gibt es bei vielen Artikeln, wird gerne als internationaler Standart verwendet.

__________________
Am Horizont gehts weiter..............................




nicht nur nachdenken - auch vordenken

Avatar (Profilbild) von Bacardihardy
Bacardihardy ist offline Bacardihardy · 1945 Posts seit 21.01.2009
aus Remchingen
fährt: E-Glide Std.- K16GTL, Sixpack für die schnelle Tour
Bacardihardy ist offline Bacardihardy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1945 Posts seit 21.01.2009
Avatar (Profilbild) von Bacardihardy
aus Remchingen

fährt: E-Glide Std.- K16GTL, Sixpack für die schnelle Tour
Neuer Beitrag 26.02.2010 16:07
Zum Anfang der Seite springen

Klar das die normalen Radios reinpassen und das es Adapter-Möglichkeiten gibt.

Die Frage ist: hat die E-Glide einen genormten DIN 1,5 Einbauschacht ?

__________________
Am Horizont gehts weiter..............................




nicht nur nachdenken - auch vordenken

Werbung
Al_der_Schwede ist offline Al_der_Schwede · 1281 Posts seit 20.10.2008
fährt: FLHRC / R 1200 GSA
Al_der_Schwede ist offline Al_der_Schwede
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1281 Posts seit 20.10.2008
fährt: FLHRC / R 1200 GSA
Neuer Beitrag 26.02.2010 21:38
Zum Anfang der Seite springen

Ich würde die Finger von einem "normalen" Radio lassen. Lohnt nicht, dann lieber gar keines...

Das Harley- Radio hat den Vorteil, dass du die am Lenker verbauten Bedienelemente nutzen kannst, und dass du keinen Ärger bei der Verkabelung hast.
Weiterhin kann man es "wasserdicht" in die Fairing einbauen, denn die entsprechenden Dichtungen sind mit dabei. Und in manchen Regionen soll es ja auch mal regnen.
Weiterhin ist an dem Radio eine geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeregelung integriert, was Sinn macht . . .

Wenn du ein "normales Radio" nimmst, weiss ich nicht, ob da die Haltepunkte (seitliche Verschraubung) passen, die die Radios im Auto ja normalerweise einfach nur in den DIN-Schacht eingeschoben werden und mit "Krallen" sich dann verklemmen. Das funzt bei der Harley nicht, da ist das Radio verschraubt!

Augen rollen
Vielleicht nicht das, was du hören wolltest,....aber es soll immer wieder die Möglichkeit geben, für um die 500 Euro an ein neuwertiges Harley-MP3-Radio mit den entsprechenden Boxen zu kommen....
Ist wahrscheinlich auch nicht teurer, als Radio und Boxen einzeln zu kaufen, Kabelage rumzubasteln und sich hinetrher noch schwarz zu ärgern. . .

Avatar (Profilbild) von Bacardihardy
Bacardihardy ist offline Bacardihardy · 1945 Posts seit 21.01.2009
aus Remchingen
fährt: E-Glide Std.- K16GTL, Sixpack für die schnelle Tour
Bacardihardy ist offline Bacardihardy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1945 Posts seit 21.01.2009
Avatar (Profilbild) von Bacardihardy
aus Remchingen

fährt: E-Glide Std.- K16GTL, Sixpack für die schnelle Tour
Neuer Beitrag 26.02.2010 22:00
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Al_der_Schwede
Ich würde die Finger von einem "normalen" Radio lassen. Lohnt nicht, dann lieber gar keines...

Das Harley- Radio hat den Vorteil, dass du die am Lenker verbauten Bedienelemente nutzen kannst, und dass du keinen Ärger bei der Verkabelung hast.
Weiterhin kann man es "wasserdicht" in die Fairing einbauen, denn die entsprechenden Dichtungen sind mit dabei. Und in manchen Regionen soll es ja auch mal regnen.
Weiterhin ist an dem Radio eine geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeregelung integriert, was Sinn macht . . .

Wenn du ein "normales Radio" nimmst, weiss ich nicht, ob da die Haltepunkte (seitliche Verschraubung) passen, die die Radios im Auto ja normalerweise einfach nur in den DIN-Schacht eingeschoben werden und mit "Krallen" sich dann verklemmen. Das funzt bei der Harley nicht, da ist das Radio verschraubt!

Augen rollen
Vielleicht nicht das, was du hören wolltest,....aber es soll immer wieder die Möglichkeit geben, für um die 500 Euro an ein neuwertiges Harley-MP3-Radio mit den entsprechenden Boxen zu kommen....
Ist wahrscheinlich auch nicht teurer, als Radio und Boxen einzeln zu kaufen, Kabelage rumzubasteln und sich hinetrher noch schwarz zu ärgern. . .

Stimmt alles lieber Schwede, aber der Preis vom O-Radio ist eigentlich nicht der Grund.
Ich möchte nur mehr Sound als das HD-Radio hergibt und da gibt es ja nun mal viel bessere Nachrüstradios, zb. 80Watt ohne zusätzlichen Verstärker, USB, SD-Card, Bluetooth.......usw.
Der einzige Vorteil des HD-Radios ist, das es optisch einfach am besten passt.
Ich werde wahrscheinlich mal in ein vernünftiges Car-Hifi-Studio gehn, mal sehn was die für Lösungen vorschlagen.

__________________
Am Horizont gehts weiter..............................




nicht nur nachdenken - auch vordenken

Döppi ist offline Döppi · 21856 Posts seit 16.11.2005
aus BA
fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Döppi ist offline Döppi
♠ Mod ♠
starSkullstarSkullstarSkullstarSkullstarSkull
21856 Posts seit 16.11.2005 aus BA

fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Neuer Beitrag 26.02.2010 23:18
Zum Anfang der Seite springen

Hast recht , ich dachte eigentlich , daß es wenigstens einen SD- Kartenschacht oder USB Anschluß hat . Aber Fehlanzeige . Hat mich gestern auch enttäuscht . Wer hat denn heute noch CD´s . Baby

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von BIG BORE am 26.02.2010 23:19.

Al_der_Schwede ist offline Al_der_Schwede · 1281 Posts seit 20.10.2008
fährt: FLHRC / R 1200 GSA
Al_der_Schwede ist offline Al_der_Schwede
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1281 Posts seit 20.10.2008
fährt: FLHRC / R 1200 GSA
Neuer Beitrag 27.02.2010 01:18
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von BIG BORE
Hast recht , ich dachte eigentlich , daß es wenigstens einen SD- Kartenschacht oder USB Anschluß hat . Aber Fehlanzeige . Hat mich gestern auch enttäuscht . Wer hat denn heute noch CD´s . Baby

Kein Problem....
1) frisst das Radio MP3-CDs....also brenn dir was du willst
2) hat das Radio einen AUX -Anschluss,....also kein Problem, deinen I-Plöd anzuschließen...

Andere Radios sind sicherlich nicht so drauf ausgelegt, mit Feuchtgkeit fertig zu werden wie das O-Radio....

Aber versuch dein Glück... fröhlich

Avatar (Profilbild) von BadAss
BadAss ist offline BadAss · 66 Posts seit 30.12.2009
fährt: H-D Street Glide
BadAss ist offline BadAss
Mitglied
star2star2star2
66 Posts seit 30.12.2009
Avatar (Profilbild) von BadAss

fährt: H-D Street Glide
Neuer Beitrag 27.02.2010 11:57
Zum Anfang der Seite springen

Mehr Sound für OEM Radio?
Verstärker und bessere Lautsprecher gibt es jede Menge. Guck mal hier: http://www.hogtunes.com/ . Gibt es z.B. bei Drag Specialties.
Habe die Zusatz-Lautsprecher für die Fairing geordert. Soll besseren Sound bringen (Ami-Forum), da die über die Lenkerarmaturen heraus ragen.
Bin gespannt, was es bringt. Zumindest sieht es gut aus (mir gefällts).

__________________
aka WideBongo

Avatar (Profilbild) von drhackstock
drhackstock ist offline drhackstock · 251 Posts seit 18.06.2008
aus oggau
fährt: E-GLIDE CLASSIC ,NIGHTSTER 08 , XJR 1300
drhackstock ist offline drhackstock
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
251 Posts seit 18.06.2008
Avatar (Profilbild) von drhackstock
aus oggau

fährt: E-GLIDE CLASSIC ,NIGHTSTER 08 , XJR 1300
Neuer Beitrag 27.02.2010 20:08
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Al_der_Schwede
Ich würde die Finger von einem "normalen" Radio lassen. Lohnt nicht, dann lieber gar keines...

Das Harley- Radio hat den Vorteil, dass du die am Lenker verbauten Bedienelemente nutzen kannst, und dass du keinen Ärger bei der Verkabelung hast.
Weiterhin kann man es "wasserdicht" in die Fairing einbauen, denn die entsprechenden Dichtungen sind mit dabei. Und in manchen Regionen soll es ja auch mal regnen.
Weiterhin ist an dem Radio eine geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeregelung integriert, was Sinn macht . . .

Wenn du ein "normales Radio" nimmst, weiss ich nicht, ob da die Haltepunkte (seitliche Verschraubung) passen, die die Radios im Auto ja normalerweise einfach nur in den DIN-Schacht eingeschoben werden und mit "Krallen" sich dann verklemmen. Das funzt bei der Harley nicht, da ist das Radio verschraubt!

Augen rollen
Vielleicht nicht das, was du hören wolltest,....aber es soll immer wieder die Möglichkeit geben, für um die 500 Euro an ein neuwertiges Harley-MP3-Radio mit den entsprechenden Boxen zu kommen....
Ist wahrscheinlich auch nicht teurer, als Radio und Boxen einzeln zu kaufen, Kabelage rumzubasteln und sich hinetrher noch schwarz zu ärgern. . .

du kannst jedes herkömmliche radio einbauen , da funktionieren auch die handbedienamaturen, du brauchst dir nur den link anzusehen den ich weiter oben eingestellt habe , es gibt für jedes radio einen adapter für die kabel und auch einbauschächte , gegen den regen hilft eine plexiabdeckung passt genau und schützt auch gegen den staub , das orginalradio ist nähmlich auch nicht wasserdicht sondern nur spritzwassergeschützt vorne am cover, auf der rückseite ist es genau so offen wie jedes andere radio. das orginalradio kostet bei uns in österreich so um die 1800euro(aussage von meinem dealer) und kann nichts. ich hab bei mir das sony CDX GT 530UI verbaut mit dem adapterkit und Splash Guard von eglidegoodies und kenwood lautsprecher aus dem media markt und bin voll zufrieden , du kannst dir auch aus der USA einen orginal radio bestellen , der nachteil ist halt das die andere frequencen haben als wir hier z.b. wir haben 88,2 88,4 usw und in amerika haben sie 88,1 88,3 usw.

Döppi ist offline Döppi · 21856 Posts seit 16.11.2005
aus BA
fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Döppi ist offline Döppi
♠ Mod ♠
starSkullstarSkullstarSkullstarSkullstarSkull
21856 Posts seit 16.11.2005 aus BA

fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Neuer Beitrag 27.02.2010 22:03
Zum Anfang der Seite springen

Sowas wär geil :


__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School

Avatar (Profilbild) von Kalle62
Kalle62 ist offline Kalle62 · 1252 Posts seit 02.11.2007
aus Rhoi Negga - Chapter Sandhausen
fährt: Street Glide 06
Kalle62 ist offline Kalle62
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1252 Posts seit 02.11.2007
Avatar (Profilbild) von Kalle62
aus Rhoi Negga - Chapter Sandhausen

fährt: Street Glide 06
Homepage von Kalle62
Neuer Beitrag 28.02.2010 09:43
Zum Anfang der Seite springen

jetz aber - auch noch fernsehen beim fahren unglücklich großes Grinsen

__________________
ride hard

Avatar (Profilbild) von Highjagger
Highjagger ist offline Highjagger · 8057 Posts seit 05.06.2007
aus Karlsruhe
fährt: 2011er Crossbones FLSTSB
Highjagger ist offline Highjagger
**APE-Klaus**
star2star2star2star2star2
8057 Posts seit 05.06.2007
Avatar (Profilbild) von Highjagger
aus Karlsruhe

fährt: 2011er Crossbones FLSTSB
Neuer Beitrag 28.02.2010 11:02
Zum Anfang der Seite springen

flip touch screen DVD/XM/IPOD/AM/FM KENWOOD Stereo
Attachment 36689

__________________
Weil jeder Tag zählt

Nothing else matters

Tradition ist das Feuer weiterzugeben,Nicht die Asche anzubeten

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
FLHT Electra Glide: Radio raus>>>Fach rein
von Allgaier
9
6242
20.06.2025 08:44
von oldman63
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
geschockt
Biete Teile: Original CVO Felge Touring 21x3,5 Nockout
von helmutsen
0
1533
28.01.2025 11:52
von helmutsen
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FLFB/S Fat Boy: Original HD Trittbretter gegen Rasten tauschen M8 114
von ItsMeCheapAndy
1
4565
10.11.2024 13:43
von First-Base
Zum letzten Beitrag gehen