Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) » Alle FXD: Kontrolleuchten vom Lampenschirm ausbauen

Alle FXD: Kontrolleuchten vom Lampenschirm ausbauen

Alle FXD: Kontrolleuchten vom Lampenschirm ausbauen

Avatar (Profilbild) von skull rider
skull rider ist offline skull rider · 225 Posts seit 18.03.2010
fährt: Fat Boy
skull rider ist offline skull rider
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
225 Posts seit 18.03.2010
Avatar (Profilbild) von skull rider

fährt: Fat Boy
Neuer Beitrag 18.03.2010 09:35
Zum Anfang der Seite springen

Hi, wollte mal fragen ob mir jemand sagen kann wie man die Kontrollleuchten von dem Dyna Lampenschirm ausbaut. Möchte mir eigentlich eine grosse Lampe anbauen und die Kontrolleuchten evtl. in die Lenkerbefestigen (gibt es im Zubehör mit Bohrungen für die Kontrolleuchten) einbauen.
Oder hat vielleicht jemant eine Idee wo man die Kontrolleuchten noch einfach unterbringen kann?

Viele Grüsse
skull rider

__________________
Viele Grüsse
skull rider

Only a biker knows why a dog sticks his head out of a car window...

silent grey ist offline silent grey · seit
silent grey ist offline silent grey
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 18.03.2010 12:36
Zum Anfang der Seite springen

Hi,

eine Baujahrangabe könnte hilfreich sein, da die MoCo unterschiedliche Befestigungsvarianten pflegt.
I.d.R. sind einzeln eingebrachte Leuchten mit einer Blechklemme versehen, die vorsichtig nach und nach runtergeprokelt werden muss.
Ist es ein 5er Block, in dem sie zusammengefast sind, sind an der Unterseite lediglich Plastiknasen angearbeitet, die ausgeklipst werden. Die Leuchten sind, soweit ich mich erinnern kann, satt im Block eingedrückt.
Nachteilig an diesem Kontrollleuchtengedöns ist die Tatsache, dass die Einbindung in den Hauptkabelstrang irgendwo im Rahmenrohr unter dem Tank zu finden ist. Da ist es mit "mal eben was ändern" leider nicht getan. Die Zuleitung zu den Leuchten zu kappen und hinterher wieder zusammenzufrickeln, ist nahezu identisch mit dem Zeitaufwand, die o.a. Steckverbindung freizulegen.

..."Oder hat vielleicht jemant eine Idee wo man die Kontrolleuchten noch einfach unterbringen kann?"...

sofern nicht irgendein kruder Lenker zum Einsatz kommen soll (oder gekommen ist), bietet sich die Lenker/Riserkombination der LowRider Modelle 2006-aufwärts an, da dort die Kontrolleuchteneinheit sehr elegant in der Riserklemme positioniert ist. Zudem die nach meinem Empfinden beste Bereitstellung der Ergonomie der bisher angebotenen LowRider Modelle.

Gruß, silent

Avatar (Profilbild) von skull rider
skull rider ist offline skull rider · 225 Posts seit 18.03.2010
fährt: Fat Boy
skull rider ist offline skull rider
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
225 Posts seit 18.03.2010
Avatar (Profilbild) von skull rider

fährt: Fat Boy
Neuer Beitrag 18.03.2010 13:43
Zum Anfang der Seite springen

Hi,
BJ ist 2003.
Müssten 5 Leuchten sein. Auf der Unterseite sind Platiknasen, vermute aber dass die beim Ausbau abbrechen. die Lenker/Riserklemme habe ich in einem Zubehörkatalog von Zo... gesehen. Allerdings hat die 5 Löcher und bin nicht sicher ob die original im 5er Block zusammenhängen. Damit könnte man die ja nicht einfach in diese Lenkerklemme setzen.

Gruss
skull rider

__________________
Viele Grüsse
skull rider

Only a biker knows why a dog sticks his head out of a car window...

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
XL 1200 Forty-Eight: Miller dB-Killer ausbauen? (Mehrere Seiten 1 2 3 4)
von ScheKa
56
98833
08.05.2024 13:09
von WG_Matze 2010
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
XL 1200NS Iron: Räder selbst ausbauen
von Surozza
1
3643
10.03.2021 19:55
von Ralf31
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
3
4883
05.04.2020 08:03
von MundvollHack
Zum letzten Beitrag gehen