Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Allgemein: Motorräder » Trittbrett aufsetzen, Sturzgefahr?

Trittbrett aufsetzen, Sturzgefahr?

nächste »

Trittbrett aufsetzen, Sturzgefahr?

Avatar (Profilbild) von milanojp
milanojp ist offline milanojp · 533 Posts seit 22.02.2008
aus Eschweiler
fährt: Bad Boy 1994, Heritage 1997
milanojp ist offline milanojp
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
533 Posts seit 22.02.2008
Avatar (Profilbild) von milanojp
aus Eschweiler

fährt: Bad Boy 1994, Heritage 1997
Neuer Beitrag 24.03.2010 08:40
Zum Anfang der Seite springen

Hallo, da meine Fette tiefer gelegt ist, muss ich in den Kurven ständig aufpassen das ich sie nicht aufsetze, denn ich befürchte immer dass sich dadurch das hintere Rad heben könnte, und mich dadurch hinlege.
Nun wollte ich euch mal fragen ob das alles Quatsch sei, und dass man OHNE Bedenken aufsetzen kann.
Am wenigsten traue ich der Sache wenn die Kurve in einer Steigung liegt, da die Trittbretter ja senkrecht hochklappen, und nicht wie normale Fussrasten etwas schräg einklappen. Denn Gestern bin ich beim Bergauf fahren, aufgesetzt, und hatte das Gefühl dass sich der Hinterreifen gehoben hätte, und ein Kumpel der hinter mir fuhr, sah das ebenso.

__________________
Die Guten sterben zuerst - Man muß sich schämen, daß man noch lebt.

Gruß
J-P Augenzwinkern

Avatar (Profilbild) von Highjagger
Highjagger ist offline Highjagger · 8057 Posts seit 05.06.2007
aus Karlsruhe
fährt: 2011er Crossbones FLSTSB
Highjagger ist offline Highjagger
**APE-Klaus**
star2star2star2star2star2
8057 Posts seit 05.06.2007
Avatar (Profilbild) von Highjagger
aus Karlsruhe

fährt: 2011er Crossbones FLSTSB
Neuer Beitrag 24.03.2010 09:26
Zum Anfang der Seite springen

Also das Trittbrett klappt ja ein ganz schönes Stückchen hoch bevor der Asphalt seinen Anschlag oder die Trittbretthalterung erreicht , erst jetzt wird`s dann aber auch wirklich brenzlig , dann kann natürlich schon der Hinterreifen bissle versetzt werden.
Mit der richtigen Fahrtechnik kannste aber die Maschine bissle aufrechter halten und somit das Aufsetzten rauszögern und vermindern .
Fahrergeweicht nach Innen , Knie nach Innen rauslegen usw .
Ich sitz beim Heizen auch anders auf`m Bock als beim Cruisen um ne günstigere Fahrtechnik anzuwenden und das Aufsetzen zu minimieren .
Irgendwann ist natürlich Ende Gelände .
Und das wollen wir ja vermeiden . cool

__________________
Weil jeder Tag zählt

Nothing else matters

Tradition ist das Feuer weiterzugeben,Nicht die Asche anzubeten

Avatar (Profilbild) von Schrecky
Schrecky ist offline Schrecky · 64 Posts seit 17.06.2007
aus Cuxhaven
fährt: Heritage Softail Classic, BMW R1200S, MV F4 1000R 312
Schrecky ist offline Schrecky
Mitglied
star2star2star2
64 Posts seit 17.06.2007
Avatar (Profilbild) von Schrecky
aus Cuxhaven

fährt: Heritage Softail Classic, BMW R1200S, MV F4 1000R 312
Neuer Beitrag 24.03.2010 09:33
Zum Anfang der Seite springen

Hallo J-P, das mit dem Aufstzen und dem Hochklappen des Tritbrettes ist immer so eine Sache. Bis zu einer bestimmten Schräglage klappen die Dinger gefahrlos hoch, ist nur laut und materialmordend. großes Grinsen großes Grinsen
Sehen bei mir schon recht angeschrabbelt aus.
Es kommt aber der Punkt, wo die am Rahmen verschweißten/angeschraubten Halter der Trittbretter aufsetzen, dann ist es nicht mehr lustig. Denn dann kann es dich aushebeln, wenn einige ungünstige Bedingungen (Bodenwelle, damit verbunden ein einfedern z.B.) zusammen kommen. Das kann dann zum Sturz führen. Ist nun mal kein Rennhobel so eine HD, vergess ich aber auch hin und wieder.

Gruß
Frank

Avatar (Profilbild) von Adi
Adi ist offline Adi · 13011 Posts seit 08.12.2007
aus Rhoi Negga - Chapter Karlsruhe - Mannheim
fährt: Night Rod Special Custom
Adi ist offline Adi
**Hardcore Fleischwurst**
star2star2star2star2star2
13011 Posts seit 08.12.2007
Avatar (Profilbild) von Adi
aus Rhoi Negga - Chapter Karlsruhe - Mannheim

fährt: Night Rod Special Custom
Neuer Beitrag 24.03.2010 09:58
Zum Anfang der Seite springen

....und das passiert nicht nur wenn das Moped tiefer gelegt wird, sondern sogar bei nem Tourer geschockt
Wenn man sich dran gewöhnt hat, dann kann man damit eigentlich ganz gut umgehen und kann seine Fahrweise darauf einstellen.
Wenns anfängt zu schleifen, dann gehts noch ein paar Zentimeter runter und danach Abflug cool

__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden cool

Avatar (Profilbild) von Eagle
Eagle ist offline Eagle · 2915 Posts seit 05.04.2009
aus Münsterland
fährt: - - -
Eagle ist offline Eagle
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2915 Posts seit 05.04.2009
Avatar (Profilbild) von Eagle
aus Münsterland

fährt: - - -
Neuer Beitrag 24.03.2010 10:10
Zum Anfang der Seite springen

Wären vorverlegte Fußrasten nicht eine nette Alternative verwirrt

__________________
Es ist nicht wichtig dass die Leute sehen, dass Du auf dem Berg stehst, sondern was Du vom Berg aus sehen kannst.

Avatar (Profilbild) von milanojp
milanojp ist offline milanojp · 533 Posts seit 22.02.2008
aus Eschweiler
fährt: Bad Boy 1994, Heritage 1997
milanojp ist offline milanojp
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
533 Posts seit 22.02.2008
Avatar (Profilbild) von milanojp
aus Eschweiler

fährt: Bad Boy 1994, Heritage 1997
Neuer Beitrag 24.03.2010 10:13
Zum Anfang der Seite springen

Vielen Dank Jungs für die schnelle Antwort, dann kann ich ja in Zukunft die Kurven schneller nehmen großes Grinsen

__________________
Die Guten sterben zuerst - Man muß sich schämen, daß man noch lebt.

Gruß
J-P Augenzwinkern

Werbung
Avatar (Profilbild) von milanojp
milanojp ist offline milanojp · 533 Posts seit 22.02.2008
aus Eschweiler
fährt: Bad Boy 1994, Heritage 1997
milanojp ist offline milanojp
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
533 Posts seit 22.02.2008
Avatar (Profilbild) von milanojp
aus Eschweiler

fährt: Bad Boy 1994, Heritage 1997
Neuer Beitrag 24.03.2010 10:15
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Eagle
Wären vorverlegte Fußrasten nicht eine nette Alternative verwirrt

Nein, es gibt nichts bequemeres als Trittbretter.

__________________
Die Guten sterben zuerst - Man muß sich schämen, daß man noch lebt.

Gruß
J-P Augenzwinkern

Avatar (Profilbild) von Adi
Adi ist offline Adi · 13011 Posts seit 08.12.2007
aus Rhoi Negga - Chapter Karlsruhe - Mannheim
fährt: Night Rod Special Custom
Adi ist offline Adi
**Hardcore Fleischwurst**
star2star2star2star2star2
13011 Posts seit 08.12.2007
Avatar (Profilbild) von Adi
aus Rhoi Negga - Chapter Karlsruhe - Mannheim

fährt: Night Rod Special Custom
Neuer Beitrag 24.03.2010 10:18
Zum Anfang der Seite springen

Vorverlegte bringen Einiges an Besserung.
Allerdings schleift dann der Auspuff oder das Primärgehäuse, wenn auch etwas später Augenzwinkern

__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden cool

doc50 ist offline doc50 · 538 Posts seit 29.05.2008
aus Göttingen
fährt: FLHX
doc50 ist offline doc50
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
538 Posts seit 29.05.2008 aus Göttingen

fährt: FLHX
Neuer Beitrag 24.03.2010 23:46
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Adi
Vorverlegte bringen Einiges an Besserung.
Allerdings schleift dann der Auspuff oder das Primärgehäuse, wenn auch etwas später Augenzwinkern

Das kann ich nur bestätigen.
Der Auspuff ist jedoch "elastisch" und gibt nach.....
Das Aufsätzen auf dem Primär ist schon recht unangenehm und hat schon für "Schrecksekunden" mit entsprechenden Reaktionen gesorgt.
Auf sein Gefühl -von wegen der Schräglage- kann man sich auch nicht immer verlassen. Denn die zZt notdürftig geflickten Schlaglöcher sind nicht zu unterschätzen.

__________________
lebe heute so als ob du morgen stirbstgroßes Grinsen
 

Avatar (Profilbild) von Zatopek
Zatopek ist offline Zatopek · 243 Posts seit 04.08.2008
aus Wien
fährt: Road King 2008
Zatopek ist offline Zatopek
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
243 Posts seit 04.08.2008
Avatar (Profilbild) von Zatopek
aus Wien

fährt: Road King 2008
Neuer Beitrag 25.03.2010 21:45
Zum Anfang der Seite springen

Man sollte sich ans Shleifen gewöhnen (oder vermeiden...). Sonst erschrickt man, wenn's nur ab und zu "passiert".
Aber kein Angst, man gewöhnt sich rasch daran und dann macht's auch Spaß großes Grinsen

LG
Zato

__________________
GAR NICHT VERRÜCKT IST AUCH NICHT NORMAL

Avatar (Profilbild) von kinka-hanna
kinka-hanna ist offline kinka-hanna · 1091 Posts seit 06.01.2006
aus Duderstadt
fährt: Fat Boy Special
kinka-hanna ist offline kinka-hanna
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1091 Posts seit 06.01.2006
Avatar (Profilbild) von kinka-hanna
aus Duderstadt

fährt: Fat Boy Special
Neuer Beitrag 26.03.2010 08:04
Zum Anfang der Seite springen

Mein Kumpel hat sich über die Bretter ausgehebelt, Kontrolle verloren, in den Gegenverkehr. Den Rest erspar ich euch.
Ich stehe den Dingern sehr skeptisch gegenüber.
Der Fahrstil sollte zu einem Bock mit Brettern passen und nicht den Rossi machen. Meine Meinung.
traurig

__________________
Munter bleiben.
Kinka-Hanna

Avatar (Profilbild) von Adi
Adi ist offline Adi · 13011 Posts seit 08.12.2007
aus Rhoi Negga - Chapter Karlsruhe - Mannheim
fährt: Night Rod Special Custom
Adi ist offline Adi
**Hardcore Fleischwurst**
star2star2star2star2star2
13011 Posts seit 08.12.2007
Avatar (Profilbild) von Adi
aus Rhoi Negga - Chapter Karlsruhe - Mannheim

fährt: Night Rod Special Custom
Neuer Beitrag 26.03.2010 09:36
Zum Anfang der Seite springen

Jau irgendwann wird bei jedem Moped die Grenze erreicht und es macht den Abflug.
Bei Trittbrettern wird man frühzeitig gewarnt und kann das meiner Meinung nach ganz gut dosieren, wenn man etwas Erfahrung damit hat.

__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden cool

Bruchpilot ist offline Bruchpilot · seit
Bruchpilot ist offline Bruchpilot
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 26.03.2010 09:54
Zum Anfang der Seite springen

Kann ich bestätigen. Ausgehebelt wird man sicherlich nicht von den lütten Trittbrettern. Ich glaub, bevor die genügend Hebelwirkung erzielen um 0,5to Harley und Fahrer auszuhebeln, hat man die bis zu ihren Aufnahmegelenken am Rahmen weggeraspelt.

In Linkskurven empfehle ich aber, den Fuss unter dem Schalthebel wegzuziehen - das gibt sonst blaue Flecken (falls man nicht mit Sicherheitsschuhen mit Stahlkappen fährt)

rcwerner ist offline rcwerner · 77 Posts seit 13.07.2008
aus Saarbrücken
fährt: Ultra Classic E-Glide
rcwerner ist offline rcwerner
Mitglied
star2star2star2
77 Posts seit 13.07.2008 aus Saarbrücken

fährt: Ultra Classic E-Glide
Neuer Beitrag 26.03.2010 14:14
Zum Anfang der Seite springen

Fahre viel zu zweit und setze des öfteren mit den Trittbrettern auf, aber es ist harmlos. Geben nach. Man sollte sich halt auch mit der Harley einen anderen Kurvenstil angewöhnen. Geht super und man ist deswegen nicht langsamer.

__________________
Gruß aus dem Saarland

Werner

Döppi ist offline Döppi · 21843 Posts seit 16.11.2005
aus BA
fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Döppi ist offline Döppi
♠ Mod ♠
starSkullstarSkullstarSkullstarSkullstarSkull
21843 Posts seit 16.11.2005 aus BA

fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Neuer Beitrag 26.03.2010 17:48
Zum Anfang der Seite springen

Boah setzen die früh auf . Rechts rum gehts einigermasen , aber links rum ........ geschockt Bin heut total erschrocken , da ich nicht so früh damit gerechnet hab . Für was hab ich die Teile gepulvert , wenn ich sie wieder runterschleif . Augen rollen

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
highway rasten am trittbrett
von HennesderVIII
8
6394
13.09.2012 20:56
von blauauge
Zum letzten Beitrag gehen