Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Allgemein: Motorräder » Umbau auf S&S Stirnräder oder auf die neuen Hydraulischen Kettenspanner?

Umbau auf S&S Stirnräder oder auf die neuen Hydraulischen Kettenspanner?

Umbau auf S&S Stirnräder oder auf die neuen Hydraulischen Kettenspanner?

Avatar (Profilbild) von road-max
road-max ist offline road-max · 176 Posts seit 30.11.2009
aus München
fährt: Road King, FLHR
road-max ist offline road-max
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
176 Posts seit 30.11.2009
Avatar (Profilbild) von road-max
aus München

fährt: Road King, FLHR
Neuer Beitrag 12.04.2010 09:10
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

meine Kettenspanner sind brei. Ich seh jedoch nicht ein diese einfach zu ersetzten und dann wieder alle 10.000 km den Deckel runter zu reißen. Lieber einmal gut investiert... (andere Meinungen gerne willkommen)

Im Moment schwanke ich zwischen zwei Möglichkeiten. Entweder komplett auf S&S umrüsten (leider noch keine Preise im Netz gefunden oder, was ich eigentlich fast besser finde, meinen TC88 auf TC96 Spanner umrüsten.

Das Kit dafür ist von Harley in USA für gar nicht großes Geld verfügbar:

25284-08

http://www.stpaulharley.com/Cam-Chain-Te...-p/25284-08.htm

Meinungen? smile

Avatar (Profilbild) von Dr.Subnet
Dr.Subnet ist offline Dr.Subnet · 177 Posts seit 02.08.2009
aus Hamburg
fährt: FLHTI
Dr.Subnet ist offline Dr.Subnet
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
177 Posts seit 02.08.2009
Avatar (Profilbild) von Dr.Subnet
aus Hamburg

fährt: FLHTI
Neuer Beitrag 12.04.2010 11:00
Zum Anfang der Seite springen

Moin,

zu den S&S Stirnrädern wurde mir nur mitgeteilt, dass es aufgrund von Fertigungstoleranzen sehr gut möglich ist, dass diese "singen". Wie groß die Wahrscheinlichkeit ist, hat man mir aber nicht sagen können. Persönlich finde ich daher Deine zweite Lösung auch besser. Passt das denn bei 88ern?
Gruß,
der Doc

Avatar (Profilbild) von road-max
road-max ist offline road-max · 176 Posts seit 30.11.2009
aus München
fährt: Road King, FLHR
road-max ist offline road-max
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
176 Posts seit 30.11.2009
Avatar (Profilbild) von road-max
aus München

fährt: Road King, FLHR
Neuer Beitrag 12.04.2010 11:06
Zum Anfang der Seite springen

Hi Doc,

das passt nur bei den 88gern.. ist praktisch die Lösung die neuen 96ger Technik in den 88ger zu bringen. Hab gerade mal beim Freundlichen in Deutschland angerufen... kostet 575,74 Euro das Kit.. Meine Bekannte fliegt nächste Woche nach USA und dreimal dürft Ihr raten was warscheinlich im Koffer zurück fliegt...

Richtig das Kit für 350 Dollar (ebay) = 250 Euro...

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
cool
375
825508
18.07.2025 15:33
von Uli58
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Alle XL 883: K&N Filter an Mikuni HS40 (TM40) Evo883
von n00del
1
571
02.07.2025 23:54
von Scirocco
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Achtung
7
84576
02.07.2025 13:45
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen