Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FXSTC Custom: Vergaser für Revtech 100

FXSTC Custom: Vergaser für Revtech 100

FXSTC Custom: Vergaser für Revtech 100

Avatar (Profilbild) von frissanel
frissanel ist offline frissanel · 16 Posts seit 06.07.2010
fährt: Yamaha FZR1000
frissanel ist offline frissanel
Neues Mitglied
star2
16 Posts seit 06.07.2010
Avatar (Profilbild) von frissanel

fährt: Yamaha FZR1000
Neuer Beitrag 06.07.2010 21:23
Zum Anfang der Seite springen

Was ist der ideale Vergaser für einen Revtech 100?
Ein Mikuni 42 oder 45 vielleicht?

Avatar (Profilbild) von frissanel
frissanel ist offline frissanel · 16 Posts seit 06.07.2010
fährt: Yamaha FZR1000
frissanel ist offline frissanel
Neues Mitglied
star2
16 Posts seit 06.07.2010
Avatar (Profilbild) von frissanel

fährt: Yamaha FZR1000
Neuer Beitrag 08.07.2010 20:02
Zum Anfang der Seite springen

Keiner ?

Nicht alle auf einmal fröhlich

Hat jemand Erfahrungen mit Mikunis?

Avatar (Profilbild) von Adi
Adi ist offline Adi · 13011 Posts seit 08.12.2007
aus Rhoi Negga - Chapter Karlsruhe - Mannheim
fährt: Night Rod Special Custom
Adi ist offline Adi
**Hardcore Fleischwurst**
star2star2star2star2star2
13011 Posts seit 08.12.2007
Avatar (Profilbild) von Adi
aus Rhoi Negga - Chapter Karlsruhe - Mannheim

fährt: Night Rod Special Custom
Neuer Beitrag 09.07.2010 01:02
Zum Anfang der Seite springen

Du solltest bei nem 100cui Motor natürlich schon nen Fetten Vergaser dranmachen.
Wichtiger als der Vergaser selbst ist eine optimale Abstimmung.
Dabei ist auch der Luftfilter zu berücksichtigen.
Wenn die Karre zu mager läuft, weil die Bedüsung, oder das Benzin - Luftgemisch nicht paßt, könnte es dir den Motor zerbröseln.
Habe ich leider selbst bei nem 96 cui S&S Motor mit 42er Mikuni erfahren müssen.
Lass die Anpassung/Abstimmung bei nem fähigen Spezialisten machen, bevor es richtig teuer wird.

__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden cool

Avatar (Profilbild) von spoßmooker
spoßmooker ist offline spoßmooker · 65 Posts seit 13.12.2009
aus Buchholz
fährt: Custombike
spoßmooker ist offline spoßmooker
Mitglied
star2star2star2
65 Posts seit 13.12.2009
Avatar (Profilbild) von spoßmooker
aus Buchholz

fährt: Custombike
Neuer Beitrag 09.07.2010 08:12
Zum Anfang der Seite springen

hab auf meinem 100 rev tec den 42 mikuni mit hypercharger drauf.
dat passt!

Avatar (Profilbild) von frissanel
frissanel ist offline frissanel · 16 Posts seit 06.07.2010
fährt: Yamaha FZR1000
frissanel ist offline frissanel
Neues Mitglied
star2
16 Posts seit 06.07.2010
Avatar (Profilbild) von frissanel

fährt: Yamaha FZR1000
Neuer Beitrag 11.07.2010 10:09
Zum Anfang der Seite springen

Jou, danke.
Abstimmung lass ich auf jeden Fall machen, da habe ich sowieso zu wenig Ahnung von.
Ich habe aber von einem Typ im Custom-Bike-Laden (die bauen selbst Bikes) gehört, dass ein Mikuni 45er besser wäre als ein 42er.
Jetzt bin ich nicht sicher, ob ich nen 42er oder aber einen 45er besorgen soll.

Ist ein Vergaser nie zu "groß" oder könnte es schon Schwierigkeiten geben mit einem zu großen Vergaser ?

silent grey ist offline silent grey · seit
silent grey ist offline silent grey
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 13.07.2010 18:04
Zum Anfang der Seite springen

Hi,

Ziel eines solchen Motors ist i.d.R. ein satter Punch von unten. Da das Ganze dann bei recht gemässigten Drehzahlen stattfindet, sollte eine Vergasergröße gewählt werden, die durch eine entsprechend hohe Strömungsgeschwindigkeit für eine gute Aufbereitung/Zerstäubung des Gemisches sorgt. Dabei gilt, je größer der Vergaser, desto geringer die Strömungsgeschwindigkeit.

Gruß, silent

Werbung
Avatar (Profilbild) von frissanel
frissanel ist offline frissanel · 16 Posts seit 06.07.2010
fährt: Yamaha FZR1000
frissanel ist offline frissanel
Neues Mitglied
star2
16 Posts seit 06.07.2010
Avatar (Profilbild) von frissanel

fährt: Yamaha FZR1000
Neuer Beitrag 19.07.2010 13:26
Zum Anfang der Seite springen

Das bedeutet also, ich sollte eher auf den 42er gehen, richtig ?
Ich habe gesehen, dass bei Ebay Benzinhähne mit größerem Durchfluss verkauft werden. Ist das nötig, richtig, sinnlos? Sind hier wirklich spezielle Benzinhähne erforderlich?

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
XL 883H Hugger: Choke am CV40 Vergaser
von n00del
7
547
24.08.2025 20:59
von Tinnefou-jun
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Vergaser Einstellung Evo
von Stefan der Neuling
3
5667
28.06.2024 22:54
von Sprotte
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
icon1
FLSTS Heritage Springer: Vergaser springt ab Evo (Mehrere Seiten 1 2 3 4)
von Zanshin
59
59892
23.05.2024 12:48
von Todde67
Zum letzten Beitrag gehen