Nachdem ich meine Süße gestern endlich angemeldet bekommen habe, musste ich mich hier endlich registrieren. Immerhin lese ich hier schon seit Wochen fleissig mit.
Ich bin gebürtiger Bärliner, irgendwie auch nie von hier weg gekommen, liebe Schottland und wenn ich dort bin, ernähre ich mich ausschließlich von Full Scotish Breakfast, Haggis, Cider und Single Malt Whisky.
Auf, unter und neben Moppeds bin ich schon seit 1985 unterwegs und auf dem Weg zu meinem jetzigen Schmuckstück hatte ich die Ehre, Suzuki GS 400, Yamaha XJ 550, Kawasaki VN 750, Kawasaki VN 1500, Yamaha Vmax und Yamaha GS 1000A fahren zu dürfen.
Mein Job wurde im Laufe der letzten Jahre immer stressiger und ich mag es seit ner Weile langsamer angehen. Beim Fahren war ich schon immer ein Langstreckenbomber, also sollte ein Motorrad her, was mir ein gewisses Maß Ruhe vermittelt und auch auf langen Strecken geniessen ermöglicht. Immerhin werde ich nachts wach, habe das Gefühl, es wäre ne gute Idee in Spanien Mittag zu essen... und muss dann auch schon los
Also habe ich mit 'ner Road King, Street Glide oder ner E-Glide/Ultra Glide geliebäugelt. Aufgrund der vielen Änderungen wollte ich mir eigentlich ein 2010er Modell holen.
Aber es kam mal wieder anders, als ich es mir vorgenommen hatte. Mein Kopf sagte, nimm ne 2010er... und dann sah ich sie, verknallte mich Hals über Kopf und es wurde ne 04er E-Glide Classic, gerade aus den USA importi2ert.
Gekauft hab ich sie vor rund 4 Wochen, gestern hab ich sie dann endlich zugelassen bekommen. Während sie warten musste, hab ich sie ein wenig maniküren lassen (Pinstriping). Heute kommen noch Penzl-Tüten und ein K&N-Luftfilter dran und neue Software drauf. Und ab nächster Woche kann endlich die Meilenfresserei beginnen.
Grüße aus Berlin,
Haggis
__________________
Aus einem verzagten Arsch kommt kein fröhlicher Furz. (Martin Luther)