Moin miteinander !
ich mach das hier einfach mal wieder auf ...
... mit folgendem Hintergrund:
Bin schon ne Weile im Dyna-Teil des Forums unterwegs (WG 2014) und möchte mir jetzt eine (gebrauchte) Softail zulegen - der Rücken lässt grüßen - man wird alt ;o)
Erst dachte ich an eine Deluxe - nach einigem Lesen solls jetzt aber doch eine Heritage Classic sein.
Gebraucht ab Jahrgang 2012 (großer Motor) - Farbauswahl steht auch schon fest

!
Da Gebrauchte mit ziemlichen Unterschieden in der Laufleistung angeboten werden, würde ich gerne von euch wissen, wo die "Magische Grenze" heutzutage liegt.
Ist das immer noch so ab 40 000 km ( wo die großen Reparaturen anfallen - wie Adi hier geschrieben hat) oder sind die Modelle ab 2012 zuverlässiger?
Ich denke, es geht hauptsächlich um Dichtigkeit des Motors, Elektronik, Simmerringe Gabel, Getriebe (naja - da bleibt ja dann auch nicht mehr viel übrig ...)
Würde mir helfen, wenn ihr (Besitzer ab Jahrgang 2012) mir eure Erfahrungen schildern könntet.
Evtl. möchte hier ja sogar einer eine Heri verkaufen?
Danke schonmal für eure Antworten!
__________________
Grüße juzzi