Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Road King / progressive Federn?

Road King / progressive Federn?

Avatar (Profilbild) von Shake_me
Shake_me ist offline Shake_me · 15 Posts seit 06.07.2010
fährt: FLHRCI '00
Shake_me ist offline Shake_me
Neues Mitglied
star2
15 Posts seit 06.07.2010
Avatar (Profilbild) von Shake_me

fährt: FLHRCI '00
Neuer Beitrag 20.09.2010 13:54
Zum Anfang der Seite springen

Hi,

also ich bin mit meiner 2000er RK mehr als zufrieden, sie hat jetzt 115' runter und wir haben ausnahmlos jedesmal eine Riesengaudi wenn wir zusammen auf der Piste sind.

Mich stört nur eines, in schnellen Kurven, mit Bodenwellen, taucht die ein und hämmert in den Asphalt das ich denke die will mir Angst machen. Als alter Bol d'Or-Fahrer kann ich aber über solchen Kinderkram nur milde schmunzeln.
Ansonsten bin ich mit dem Fahrwerk wirklich mehr als zufrieden und hab absolut keine Probleme.

Der Klügere gibt nach, also könnt jetzt ja auch langsamer um die Kurven fahren. Aber da meine Frau meint ich sei nicht so ne Leuchte und ich langsame Kurven nicht ab kann muß es ja auch ne Lösung für mein Problem geben.

Also wie kann ich der dieses Aufschlagen/Eintauchen abgewöhnen? Ich hab schon einiges hier nachgelesen aber schlauer (s.o. Augenzwinkern ) bin ich noch immer nicht.

Konkrete Frage, reicht es aus vorne progressive Feder einzubauen (oder den empfohlenen Ricor Intiminator) um in schnellen Kurven Ruhe zu haben?
Brauche ich hinten bessere Dämpfer?

LG
Lutz

micha dl ist offline micha dl · seit
micha dl ist offline micha dl
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 20.09.2010 15:57
Zum Anfang der Seite springen

Hi Lutz.
Hatte das gleiche Problem bei meiner Heritage.Progessive Federn rein und Du hast halbwegs ruhe.Hinten alles Orginal.
Mfg.Micha

Avatar (Profilbild) von Shake_me
Shake_me ist offline Shake_me · 15 Posts seit 06.07.2010
fährt: FLHRCI '00
Shake_me ist offline Shake_me
Neues Mitglied
star2
15 Posts seit 06.07.2010
Avatar (Profilbild) von Shake_me

fährt: FLHRCI '00
Neuer Beitrag 20.09.2010 16:44
Zum Anfang der Seite springen

@ Micha

Danke für die Antwort. Was nimmt denn der freundliche dafür (ca.) ?
Die Federn kosten ja so um € 100,--.

Avatar (Profilbild) von Shake_me
Shake_me ist offline Shake_me · 15 Posts seit 06.07.2010
fährt: FLHRCI '00
Shake_me ist offline Shake_me
Neues Mitglied
star2
15 Posts seit 06.07.2010
Avatar (Profilbild) von Shake_me

fährt: FLHRCI '00
Neuer Beitrag 21.09.2010 08:37
Zum Anfang der Seite springen

@ Peter
Den Bericht hab ich gelesen, hört sich ja gut an, aber im Prinzip macht der Intiminator doch das gleiche wie progressive Federn, ist aber teurer. Ich kenn mich mit Technik zu wenig aus, ist den Fahrverhalten besser als mit neuen Federn oder gleich?

LG
Lutz

Avatar (Profilbild) von Shake_me
Shake_me ist offline Shake_me · 15 Posts seit 06.07.2010
fährt: FLHRCI '00
Shake_me ist offline Shake_me
Neues Mitglied
star2
15 Posts seit 06.07.2010
Avatar (Profilbild) von Shake_me

fährt: FLHRCI '00
Neuer Beitrag 22.09.2010 09:30
Zum Anfang der Seite springen

So Freunde des schnellen Eisens,

hab beim Freundlichen nachgefragt. Progressive Federn mit Gabelölwechsel und Einbau ca. € 350,-- - 370,--. Hört sich ganz fair an sind vermutlich auch 3 Arbeitsstunden und die Federn liegen bei € 100,--.
Unklar ist noch welcher Hersteller das ist. Ich möchte gerne Wilbers weil die nicht getüvt werden müssen.

Heut fahr ich mal vorbei, klär den Hersteller und mache einen Termin. Dann gibt's einen Fahrbericht.

Grüße
Lutz

viczena · seit
viczena
Gast


Neuer Beitrag 22.09.2010 10:25
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Shake_me
@ Peter
Den Bericht hab ich gelesen, hört sich ja gut an, aber im Prinzip macht der Intiminator doch das gleiche wie progressive Federn, ist aber teurer. Ich kenn mich mit Technik zu wenig aus, ist den Fahrverhalten besser als mit neuen Federn oder gleich?

LG
Lutz

Nein, das tun sie nicht. Die Progressiven Federn ändern die Federkraft am Anfang (weicher). Das erhöht den Fahrkomfort bei leichten Fahrbahnunebenheiten. Aber am "Durchschlagen" ändert sich nix, denn später wirds dann um so härter. Die Federwege bleiben im Gesamten gleich.

Die Intiminators ändern die Dämpfung.

Das Problem bei Harleys ist nicht die Federung, sondern die Dämpfung. Zu weich, um nicht durchzuschlagen. Zu hart, um komfortabel über Bodenwellen zu gleiten.

Werbung
Avatar (Profilbild) von Shake_me
Shake_me ist offline Shake_me · 15 Posts seit 06.07.2010
fährt: FLHRCI '00
Shake_me ist offline Shake_me
Neues Mitglied
star2
15 Posts seit 06.07.2010
Avatar (Profilbild) von Shake_me

fährt: FLHRCI '00
Neuer Beitrag 22.09.2010 12:30
Zum Anfang der Seite springen

Huch Peter!

Ich seh ja gerade das du auch aus Stuttgart kommst, ich sitz in der Ecke Obertürkheim. Übrigens sehr schöne HP die du da erstellt hast.

Hab jetzt nochmal auf deiner HP und in verschiedenen Foren nachgelesen und, obwohl ich definitiv ein Technik-Depp bin, beginne langsam das zu begreifen.

Ich denke ich mach das in zwei Stufen, da die Federn seit 115' drin sind und auch das Öl wenigstens 3 oder 4 Jahre auf dem Buckel hat, dürfte es sinnvoll sein die alten Federn rauszunehmen und gegen progressive zu tauschen.

Würdest du
a) das auch so machen oder
b) gleich neue Federn plus Intiminator oder
c)könnte man die alten Federn lassen und nur den I. reinhauen?

viczena · seit
viczena
Gast


Neuer Beitrag 22.09.2010 13:50
Zum Anfang der Seite springen

Danke für das Lob. Die federn verschleissen praktisch nicht. deshalb würde ich version c) empfehlen. vom arbeitsaufwand ist alles gleich.

der intiminator funktioniert besser ohne progressive federn, da er entsprechend eingestellt ist.

gruss peter

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Achtung
6
4425
30.07.2025 20:03
von bios4
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FL(H)TRU/X/K/ST/SE Road Glide: Road Glide CVO merkwürdiges Geräusch TC110
von Rolo-91
11
3486
01.06.2025 23:08
von Cybex
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
30
51109
04.05.2025 11:55
von J_K
Zum letzten Beitrag gehen