Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Laberecke » Tanken im Sitzen

Tanken im Sitzen

[1] 2 3 nächste » ... letzte » ·
nächste » letzte »
[1] 2 3 nächste » ... letzte » ·
nächste » letzte »

Tanken im Sitzen

Avatar (Profilbild) von BigM
BigM ist offline BigM · 714 Posts seit 26.06.2010
aus Aschaffenburg
fährt: Sportster Iron 883
BigM ist offline BigM
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
714 Posts seit 26.06.2010
Avatar (Profilbild) von BigM
aus Aschaffenburg

fährt: Sportster Iron 883
Neuer Beitrag 23.01.2011 15:37
Zum Anfang der Seite springen

mir ist jetzt schon an einigen tankstellen (überwiegend shelltanstellen) aufgefallen, dass dort an den zapfsäulen aufkleber kleben, die das tanken des motorrads im sitzen verbieten.

jetzt frage ich mich, warum?

ich tanke eigentlich immer im sitzen, da meine sporty ja keinen haupständer hat und einfach wesentlich mehr in den tank passt, wenn die maschine senkrecht steht.

teilweise habe ich schon hinweise gesehen, dass zum tanken der helm abgesetzt werden soll. das könnte ich mir noch halbwegs plausibel mit dem grund benzindiebstahl erklären. man will wohl, dass falls einer ohne zu bezahlen abhaut sein gesicht auf den überwachungskameras sichtbar ist.

aber warum nicht im sitzen tanken?

Avatar (Profilbild) von Drakiem
Drakiem ist offline Drakiem · 317 Posts seit 25.08.2010
fährt: XL1200N
Drakiem ist offline Drakiem
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
317 Posts seit 25.08.2010
Avatar (Profilbild) von Drakiem

fährt: XL1200N
Neuer Beitrag 23.01.2011 15:43
Zum Anfang der Seite springen

Hat irgendwas mir Sicherheit oder so zu tun.
Wurde auch schon angesprochen, auch das gerade aufstellen ist nicht erlaubt. Bei Shell nur tanken wenn das Motorrad auf einem Ständer steht.

Und Helm ab bei Tanken is ja klar.

__________________
Lebe und lasse Leben

Avatar (Profilbild) von Adi66
Adi66 ist offline Adi66 · 5824 Posts seit 11.06.2010
aus Nordpfälzer Bergland & Nordbadische Tiefebene
fährt: FLHRC, CBR 1100 XX, ET4
Adi66 ist offline Adi66
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5824 Posts seit 11.06.2010
Avatar (Profilbild) von Adi66
aus Nordpfälzer Bergland & Nordbadische Tiefebene

fährt: FLHRC, CBR 1100 XX, ET4
Neuer Beitrag 23.01.2011 15:44
Zum Anfang der Seite springen

Schau mal hier

__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~

Avatar (Profilbild) von BigM
BigM ist offline BigM · 714 Posts seit 26.06.2010
aus Aschaffenburg
fährt: Sportster Iron 883
BigM ist offline BigM
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
714 Posts seit 26.06.2010
Avatar (Profilbild) von BigM
aus Aschaffenburg

fährt: Sportster Iron 883
Neuer Beitrag 23.01.2011 15:47
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Drakiem
Und Helm ab bei Tanken is ja klar.

wieso?
ich meine, im winter im auto habe ich auch eine dicke mütze und einen schal auf, ggf. noch eine sonnenbrille, da bin ich genauso vermummt.


habe hier ein foto des aufkleber gefunden:


es gibt wohl doch schon einige foren, in denen das heiß diskutiert wird.

hier ein beitrag aus einem ducati forum:

Geschrieben von Kille am 21.10.2010 um 14:20:

Motorradfahrer müssen beim Tanken absitzen

Hallo,

ja so ist das, will man im stehen... so soll man sitzen, wenn man im sitzen will, soll man stehen...


©Kille


Ab sofort gilt bei Shell, beim Tanken ist absitzen angesagt...
man wird freundlich aber bestimmt vom Tankwart angesprochen...

Ich habe dort eh schon selten getankt, nun gar nicht mehr...!

Wie durch eine Sprecherin von Shell kürzlich bekannt wurde, möchte man den Motorradfahrern künftig aus Sicherheitsgründen das Tanken im Sitzen untersagen. Wie Shell mitteilt, könnten sich der Kraftstoff oder Kraftstoffgase am heißen Auspuff oder am Motor entzünden. Außerdem bestehe die Gefahr einer elektrostatischen Aufladung, wenn das Motorrad nicht auf dem Ständer steht. Ursache für die seltsame Vorschrift ist ein tragischer Unfall in Pakistan, wo vor zwei Jahren ein vierjähriges Kind beim Tanken auf dem Motorrad sitzenblieb und verbrannte, als sich der Kraftstoff beim Betanken entzündete.

Avatar (Profilbild) von BigM
BigM ist offline BigM · 714 Posts seit 26.06.2010
aus Aschaffenburg
fährt: Sportster Iron 883
BigM ist offline BigM
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
714 Posts seit 26.06.2010
Avatar (Profilbild) von BigM
aus Aschaffenburg

fährt: Sportster Iron 883
Neuer Beitrag 23.01.2011 15:51
Zum Anfang der Seite springen

habe gerade noch gelesen, dass shell wirklich möchte, dass nur getankt wird, wenn ein mopped auf dem ständer steht. angeblich wegen der erdung über die statische aufladung abfließen kann...

und wie ist das beim auto? wer erdet das vorm tanken? und wie?

andere biker im web vertreten die meinung, dass shell sich damit vor benzinklauenden bikern schützen will. das könnte ich mir noch eher vorstellen.


Ein Spruch aus dem VTR Forum: "Ich tanke im sitzen! Was beim kacken ungefährlich ist, muss auch beim Tanken gehen!"

Avatar (Profilbild) von Adi66
Adi66 ist offline Adi66 · 5824 Posts seit 11.06.2010
aus Nordpfälzer Bergland & Nordbadische Tiefebene
fährt: FLHRC, CBR 1100 XX, ET4
Adi66 ist offline Adi66
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5824 Posts seit 11.06.2010
Avatar (Profilbild) von Adi66
aus Nordpfälzer Bergland & Nordbadische Tiefebene

fährt: FLHRC, CBR 1100 XX, ET4
Neuer Beitrag 23.01.2011 15:58
Zum Anfang der Seite springen

Meines Wissens erfolgt die Erdung über die Zapfpistole. Der Hintergrund der Weisung liegt wohl ausschließlich darin, dass überlaufendes Benzin sich am Motor/Auspuff entzündet hat. Damit kam es dann zu einem thermischen Problem für den "Sitztanker" Augenzwinkern

Steht das Mopped nicht auf dem Ständer, fällt es dann wahrscheinlich noch um und der bereits getankte Sprit läuft aus. Eigentlich logisch; wer bitte findet denn noch Zeit, wenn ihm die Hose brennt, den Seitenständer auszuklappen großes Grinsen

__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~

Werbung
Avatar (Profilbild) von El Perro
El Perro ist offline El Perro · 2013 Posts seit 08.11.2009
aus Fürth
fährt: BMW R75/6, RE Continental GT, vormals Dyna Wide Glide. Und Fahrrad.
El Perro ist offline El Perro
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2013 Posts seit 08.11.2009
Avatar (Profilbild) von El Perro
aus Fürth

fährt: BMW R75/6, RE Continental GT, vormals Dyna Wide Glide. Und Fahrrad.
Homepage von El Perro
Neuer Beitrag 23.01.2011 15:59
Zum Anfang der Seite springen

... und da.

__________________
* * *
Dogs’ lives are too short.
Their only fault, really.

Avatar (Profilbild) von MATZ2008
MATZ2008 ist offline MATZ2008 · 1748 Posts seit 08.08.2008
aus Zeven
fährt: FLHRCI Candy Root beer
MATZ2008 ist offline MATZ2008
* Forums-Fotograf *
star2star2star2star2star2
1748 Posts seit 08.08.2008
Avatar (Profilbild) von MATZ2008
aus Zeven

fährt: FLHRCI Candy Root beer
Neuer Beitrag 23.01.2011 16:01
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von BigM

und wie ist das beim auto? wer erdet das vorm tanken? und wie?

Das erdet sich über die Reifen.
In jedem Reifen befindet sich mittlerweile eine sehr dünne Silica Spur (ca. 5-10mm breit). Das ist eine besonderere Gummimischung, die eine Erdung des Autos ermöglicht.

__________________
A good friend will come and bail you out of jail...
but, a true friend will sit next to you saying, "Damn...that was fun!"

Avatar (Profilbild) von BigM
BigM ist offline BigM · 714 Posts seit 26.06.2010
aus Aschaffenburg
fährt: Sportster Iron 883
BigM ist offline BigM
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
714 Posts seit 26.06.2010
Avatar (Profilbild) von BigM
aus Aschaffenburg

fährt: Sportster Iron 883
Neuer Beitrag 23.01.2011 16:04
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von MATZ2008
Zitat von BigM

und wie ist das beim auto? wer erdet das vorm tanken? und wie?

Das erdet sich über die Reifen.
In jedem Reifen befindet sich mittlerweile eine sehr dünne Silica Spur (ca. 5-10mm breit). Das ist eine besonderere Gummimischung, die eine Erdung des Autos ermöglicht.

ah, das wusste ich garnicht.
wie ist das, wenn ich alufelgen habe? alu leitet doch meines wissens garnicht bis zum reifen, oder?
heißt das, dass das auto keinen faradayschen käfig mehr bildet? bei gewitter also doch besser aussteigen?
man könnte auch auf dem tankstellenhof nochmal ne schnelle kurve ziehen und sich mit den fußrasten erden. man muss nur aufpassen, dass die dabei entstehenden funken nichts in brand stecken. fröhlich

Avatar (Profilbild) von Adi66
Adi66 ist offline Adi66 · 5824 Posts seit 11.06.2010
aus Nordpfälzer Bergland & Nordbadische Tiefebene
fährt: FLHRC, CBR 1100 XX, ET4
Adi66 ist offline Adi66
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5824 Posts seit 11.06.2010
Avatar (Profilbild) von Adi66
aus Nordpfälzer Bergland & Nordbadische Tiefebene

fährt: FLHRC, CBR 1100 XX, ET4
Neuer Beitrag 23.01.2011 16:16
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von MATZ2008
Zitat von BigM

und wie ist das beim auto? wer erdet das vorm tanken? und wie?

Das erdet sich über die Reifen.
In jedem Reifen befindet sich mittlerweile eine sehr dünne Silica Spur (ca. 5-10mm breit). Das ist eine besonderere Gummimischung, die eine Erdung des Autos ermöglicht.

Nicht ganz. Sonst wäre das Befüllen von Kunststoffkanistern nicht zulässig. Die Erdung muss immer über die Zapfleitung erfolgen, was natürlich die von Dir geschilderte Erdung über die Reifen nicht gänzlich ausschliesst Augenzwinkern

Siehe TRbF 40 (Technische Regeln für "brennbare Flüssigkeiten")

4.1.3.4

(1) Um gefährliche elektrostatische Aufladungen zu vermeiden, muss während der Betankung eine elektrostatisch leitfähige Verbindung zwischen der geerdeten Abgabeeinrichtung und dem Fahrzeug bzw. dem zu befüllenden Behälter hergestellt sein.

(2) Ein Zapfventil in Verbindung mit einem geerdeten Zapfschlauch ist als elektrostatisch ausreichende Verbindung anzusehen, wenn der Widerstand zwischen Auslaufrohr und Abgabeeinrichtung weniger als 106 Ohm beträgt.

__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~

Enterprise ist offline Enterprise · 719 Posts seit 03.09.2009
aus Bad Bibra
fährt: Road Glide CVO 110, Low Rider S 117
Enterprise ist offline Enterprise
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
719 Posts seit 03.09.2009 aus Bad Bibra

fährt: Road Glide CVO 110, Low Rider S 117
Neuer Beitrag 23.01.2011 16:25
Zum Anfang der Seite springen

Mit dem Helm absetzen das war bei shell ja schon ne Weile. Im Sitzen Tanken hat den selben Hintergrund. Die Shellfritzen denken das sie damit Überfällen und Spritklau vorbeugen (Nach Aussagen eines Angestellten). Also is jeder Helmträger und Sitztanker ein potentieller Täter. Feine Sache SHELL, ich pfeif drauf und lass mich einfach mal nicht diskriminieren. fröhlich fröhlich

Avatar (Profilbild) von Adi
Adi ist offline Adi · 13011 Posts seit 08.12.2007
aus Rhoi Negga - Chapter Karlsruhe - Mannheim
fährt: Night Rod Special Custom
Adi ist offline Adi
**Hardcore Fleischwurst**
star2star2star2star2star2
13011 Posts seit 08.12.2007
Avatar (Profilbild) von Adi
aus Rhoi Negga - Chapter Karlsruhe - Mannheim

fährt: Night Rod Special Custom
Neuer Beitrag 23.01.2011 16:26
Zum Anfang der Seite springen

Verstehe die Aufregung nicht.
Wo liegt das Problem stehend sein Motorrad zu betanken, zumal man ja sowieso zum bezahlen von der Karre absteigen muss.
Ausserdem möchte ich auch nicht auf dem Moped sitzen, wenn die Kiste wegen übergelaufenem Sprit eventuell Feuer fängt.

Scheint mal wieder ne Diskussion um Kaisers Bart zu sein Baby

__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden cool

First Evo ist offline First Evo · seit
First Evo ist offline First Evo
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 23.01.2011 16:34
Zum Anfang der Seite springen

Die Erdung ist wohl Käse, sobald du deine Füsse auf den Boden stellst, hast du beim Moped und Auto Erdung. Noch muß man beim Auto zum betanken aussteigen und ein Moped bleibt auch nicht stehen, wenn du beide Füsse auf den Rasten hast. Sogar dann hast du Erdung, da man die Zapfpistole ja auch irgendwie zum Tank bekommen muß. Die Erdung kann es also nicht sein.
Man muß nur mal überlegen, dass es in über 100 Jahren Tankstellen-Geschichte, "Weltweit" bereits 2 solcher Unfälle gegeben hat. Also verdammt gefährlich, da muß so eine Vorschrift eben sein Baby Baby Baby

Avatar (Profilbild) von Adi66
Adi66 ist offline Adi66 · 5824 Posts seit 11.06.2010
aus Nordpfälzer Bergland & Nordbadische Tiefebene
fährt: FLHRC, CBR 1100 XX, ET4
Adi66 ist offline Adi66
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5824 Posts seit 11.06.2010
Avatar (Profilbild) von Adi66
aus Nordpfälzer Bergland & Nordbadische Tiefebene

fährt: FLHRC, CBR 1100 XX, ET4
Neuer Beitrag 23.01.2011 16:34
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Adi
Verstehe die Aufregung nicht.
Wo liegt das Problem stehend sein Motorrad zu betanken, zumal man ja sowieso zum bezahlen von der Karre absteigen muss.
Ausserdem möchte ich auch nicht auf dem Moped sitzen, wenn die Kiste wegen übergelaufenem Sprit eventuell Feuer fängt.

Scheint mal wieder ne Diskussion um Kaisers Bart zu sein Baby

Jepp, sehe ich auch so. Möchte auch keinen Kasatschok an der Tanke hinlegen, weil mir warm im Schritt wird. Sagt mir eigentlich der logische Menschenverstand großes Grinsen

__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~

Avatar (Profilbild) von Adi66
Adi66 ist offline Adi66 · 5824 Posts seit 11.06.2010
aus Nordpfälzer Bergland & Nordbadische Tiefebene
fährt: FLHRC, CBR 1100 XX, ET4
Adi66 ist offline Adi66
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5824 Posts seit 11.06.2010
Avatar (Profilbild) von Adi66
aus Nordpfälzer Bergland & Nordbadische Tiefebene

fährt: FLHRC, CBR 1100 XX, ET4
Neuer Beitrag 23.01.2011 16:36
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von First Evo
Die Erdung ist wohl Käse, sobald du deine Füsse auf den Boden stellst, hast du beim Moped und Auto Erdung....

Wohl nicht wirklich, da es immer noch abhängig von der Art der Sohle ist. Mit Kunststoffsohlen bekommst Du definitiv keine Erdung hin (wird Dir jeder Elektrikerlehrling in der ersten Ausbildungswoche bestätigen) und mit Ledersohlen nur dann, wenn sie feucht sind. Darauf zu vertrauen, dieses Risiko wird wohl kein Tankstellenpächter eingehen Augen rollen

Deshalb ist die Erdung über den Zapfhahn vorgeschrieben.

__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~

[1] 2 3 nächste » ... letzte » ·
nächste » letzte »
[1] 2 3 nächste » ... letzte » ·
nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Daumen hoch!
4
3607
13.06.2012 17:13
von dom85
Zum letzten Beitrag gehen