Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Laberecke » Gepäcksicherung

Gepäcksicherung

nächste »

Gepäcksicherung

Avatar (Profilbild) von Klaus m.
Klaus m. ist offline Klaus m. · 69 Posts seit 07.07.2009
aus Wiesbaden
fährt: Street Glide 2014
Klaus m. ist offline Klaus m.
Mitglied
star2star2star2
69 Posts seit 07.07.2009
Avatar (Profilbild) von Klaus m.
aus Wiesbaden

fährt: Street Glide 2014
Neuer Beitrag 12.02.2011 12:27
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Leute,
ich möchte im Sommer eineTour machen ( 10 Tage), und habe gestern meine 75 liter große
Tasche ( Polo Road Trekking Top Bag) probegepackt. Mein Gepäckträger ist ca. 20x30cm groß.
Nachdem ich die "Riesige" Tasche mit Gepäck Gummis festgemacht habe war ich total enttäuscht.
Alles wackelt und sitzt alles andere alls fest. Kann man die Tasche an den hinteren Blinkern festmachen ? Ich glaube, dann wär der Befestigungs winkel günstiger.Geht auch die Stossdämpfer halterung? Wer kann mir hilfreiche Tipps zur sicheren Befestigung des Gepäcks mitteilen?
Vielen Dank im voraus.
Gruß Klaus

George ist offline George · 23321 Posts seit 23.07.2007
aus Wilder Westen
fährt: Langgabler Softail TC96
George ist offline George
Mod
starFlameListarFlameRe
23321 Posts seit 23.07.2007 aus Wilder Westen

fährt: Langgabler Softail TC96
Neuer Beitrag 12.02.2011 12:37
Zum Anfang der Seite springen

Endlich noch mal 'ne sinnvolle Auseinandersetzuung mit dem Thema "Harleys, die tatsächlich genutzt werden!" großes Grinsen

Ich kann deine Enttäuschung verstehen. Allerdings hast du aus meiner Sicht mit dem Kauf der Gepäckrolle/Tasche schon mal alles richtig gemacht. Nur mit den Bungeegummis das kannste vergessen.

Nimm zwei stabile Spann- / Zurr-Gurte. Müssen nicht unbedingt 'nen Ratschenmechanismus haben. Mit ein wenig Muskelkraft genügen die "normalen" Gurte. Selbst ein kleiner Gepäckträger wie deiner ist dafür ausreichend, denn so wie du es schon vermutest benötigst du neben dem Gepäckträger noch zwei andere Befestigungspunkte an deinem Bike, damit die Rolle fixiert bleibt.

Ich nehme da immer die oberen Stoßdämpferaufnahmen.
Attachment 67392
Attachment 67393

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von George am 12.02.2011 12:43.

Bruchpilot ist offline Bruchpilot · seit
Bruchpilot ist offline Bruchpilot
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 12.02.2011 12:44
Zum Anfang der Seite springen

Genau... mit vernünftigen Spanngurten bekommst du die Gepäckrolle festgezurrt. Ich hab die Gurte an den Fenderstruts festgezurrt. Das hat durch ganz Marokko, selbst bei übelsten Schlaglöchern und der Buckelpiste, gehalten. Die Blinker würde ich nicht empfehlen.

George ist offline George · 23321 Posts seit 23.07.2007
aus Wilder Westen
fährt: Langgabler Softail TC96
George ist offline George
Mod
starFlameListarFlameRe
23321 Posts seit 23.07.2007 aus Wilder Westen

fährt: Langgabler Softail TC96
Neuer Beitrag 12.02.2011 12:47
Zum Anfang der Seite springen

Genau, Blinker brechen ab, die halten dem Druck nicht Stand.
Im Notfall kannste dir an die Struts ein paar Halteösen schrauben. Bekommste bei Louis und Konsorten.



__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von George am 12.02.2011 13:38.

Avatar (Profilbild) von Blaubär
Blaubär ist offline Blaubär · 10863 Posts seit 10.07.2006
aus Taunus
fährt: VRSCA-SIER jubi 2farb Bj02/Mj03
Blaubär ist offline Blaubär
Mod (inaktiv)
star2star2star2star2star2
10863 Posts seit 10.07.2006
Avatar (Profilbild) von Blaubär
aus Taunus

fährt: VRSCA-SIER jubi 2farb Bj02/Mj03
Homepage von Blaubär
Neuer Beitrag 12.02.2011 13:33
Zum Anfang der Seite springen

Ich habe an der Unterseite meiner Gepäckrolle ein CFK-Teil angebracht, dass genau auf das Beifahrersitzbrötchen passt. An der Vorderkante ist ein Lederlappen mit Druckknöpfen, deren Gegenstücke an der Vorderseite des Soziussitzes befestigt sind. Einfach Sitz aufklappen, festknöpfen, Sitz zu und hält bombenfest - bei meiner alten V-ROD mit abschließbarem Sitz ist die Rolle sogar noch gegen Diebstahl gesichert...
Attachment 67399
Attachment 67400
Attachment 67405
Attachment 67406

__________________
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain;} make post

Bruchpilot ist offline Bruchpilot · seit
Bruchpilot ist offline Bruchpilot
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 13.02.2011 09:49
Zum Anfang der Seite springen



Seh ich das richtig... du kannst sogar noch ne Sozia diebstahlfest oben auf die Gepäckrolle draufknöpfen?

Werbung
Avatar (Profilbild) von Jack Harley
Jack Harley ist offline Jack Harley · 4818 Posts seit 11.10.2007
aus Bad Liebenzell
fährt: Street Glide gegen Fat Bob 114 getauscht
Jack Harley ist offline Jack Harley
* Jack Hibiskustee *
star2star2star2star2star2
4818 Posts seit 11.10.2007
Avatar (Profilbild) von Jack Harley
aus Bad Liebenzell

fährt: Street Glide gegen Fat Bob 114 getauscht
Neuer Beitrag 13.02.2011 10:01
Zum Anfang der Seite springen

Spanngurte kann ich auch nur empfehlen. Wenn es trotzdem noch zu wacklig sein sollte wäre evtl. auch noch zu überlegen, ob du das Gepäck nicht auf zwei Rollen verteilst und dir evtl. nen Lenkergepäckträger für den Trip montierst. Ne 30l-Rolle passt da gut drauf. Is zwar etwas gewöhnungsbedürftig beim Fahren, hat aber auch den Vorteil dass die Rolle ein wenig als Windabweiser dient.
Ist nur die Frage, ob das mit deinem Lenker machbar ist. Bei meinem Mini-Ape von Fehling an der Springer hat es grad so hingehauen. Musste den Gepäckträger ein wenig nach vorne neigen damit es gepasst hat, aber das Gepäck war immer bombenfest.
Sieht halt nicht so prickelnd aus - aber kannst ja nach dem Trip wieder wegbasteln.

__________________
cool
Ponyhof war gestern

Avatar (Profilbild) von Stitch
Stitch ist offline Stitch · 4793 Posts seit 19.02.2008
aus Sektor....
fährt: Nightster...für die dunkle Seite der Seele....
Stitch ist offline Stitch
* Hell's Stitch *
star2star2star2star2star2
4793 Posts seit 19.02.2008
Avatar (Profilbild) von Stitch
aus Sektor....

fährt: Nightster...für die dunkle Seite der Seele....
Neuer Beitrag 13.02.2011 10:04
Zum Anfang der Seite springen

Bei einer Sportster benutze ich genau wie George die Stoßdämpfer-Aufnahmen und als Gegenpart meine extra dicken Blinkerhalter der Nightster.
Ich benutze Spanngurte vom Yippie- Baumarkt. Gab´s im Doppelpack für nen 5´er und waren noch in Harley Farben.

Zuerst habe ich es mit überkreutzten Gurten versucht, das ist aber bei alleinigem Anbringen ziemlich frickelig. Hab mich dann für die parallele Fixierung entschieden und habe bei meinen Reisen keine Pobleme gehabt.
Doch , eine Sache wird Dir immer wieder begegnen :

Wenn Du die Rolle mal nicht gleichmäßig packst, wirst Du dauernd über deine schiefe Rolle hintendrauf, die gleich datt Zeitliche segnet, angesprochen...


Du muß lediglich bei jedem Tankstop mal nach der Festigkeit der Gurte schauen. Das geht einem aber in Fleich und Blut über....

Gruß aus´m "POTT" vom Stitch

__________________
Was kann Harley - Davidson dafür, welche Ärsche auf ihr sitzen ?

One of these days, I change my evil ways....

V-Twin-Maniac ist offline V-Twin-Maniac · 10171 Posts seit 06.09.2007
aus Odenwälder Highlands
fährt: Harley Fuckin Fatboy Davidson / BMR 1150 GS
V-Twin-Maniac ist offline V-Twin-Maniac
**Therapieleiter**
star2star2star2star2star2
10171 Posts seit 06.09.2007 aus Odenwälder Highlands

fährt: Harley Fuckin Fatboy Davidson / BMR 1150 GS
Neuer Beitrag 13.02.2011 10:14
Zum Anfang der Seite springen

ich benutze immer spanngurte...diese bungeeseile kannst du total vergessen! die spanngurte sollten am besten ohne dieses ratschteil sein...ist nur unnötig kompliziert und kann schon mal was einklemmen beim ratschen und dann ist im schlimmsten fall deine tasche gerissen!!

hast du nen solositz?
bist du allein unterwegs?

__________________
cool

Diwelschisser ist offline Diwelschisser · seit
Diwelschisser ist offline Diwelschisser
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 13.02.2011 10:22
Zum Anfang der Seite springen

Was auch ne tolle Sache ist mit dem ich gute erfahrungen gemacht habe ist ein Gepäcknetz...

Nightrider ist offline Nightrider · 2907 Posts seit 15.06.2007
aus Lummerland
fährt: Dyna Wide Glide, FXDF 2014, Vespa GT, Hypermotard,....
Nightrider ist offline Nightrider
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2907 Posts seit 15.06.2007 aus Lummerland

fährt: Dyna Wide Glide, FXDF 2014, Vespa GT, Hypermotard,....
Neuer Beitrag 13.02.2011 10:40
Zum Anfang der Seite springen

Ich benutze seit Jahren Beides, die Gepäckspinne und zusätzlich einen einfachen Spanngurt, aber die Gepäckrolle sollte schon vorher einen richtige Auflage (abrutschsicher) haben, sonnst kann es auch mit Spanngurten ins Auge gehen.

__________________
.

Avatar (Profilbild) von Grocho
Grocho ist offline Grocho · 3437 Posts seit 14.12.2008
aus Peine
fährt: Fetter JubelJunge
Grocho ist offline Grocho
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3437 Posts seit 14.12.2008
Avatar (Profilbild) von Grocho
aus Peine

fährt: Fetter JubelJunge
Homepage von Grocho Füge Grocho in deine Contact-Liste ein
Neuer Beitrag 13.02.2011 11:10
Zum Anfang der Seite springen

Ich hab noch 2 Ösen an der Sitzverschraubung.
Zusammen mit dem Kennzeichenträger hat man dann nen ganz guten Winkel um das Zeug niederzuzurren.

DAS hat mich auf der Custombike sehr überzeugt

__________________
Ich fürchte Tod und Rache nicht, bis zu jenem Tag,
an dem du deine Treue brichst und dein Wort versagt

Support your local MC

el666 ist offline el666 · 346 Posts seit 11.09.2009
fährt: SR 500/ CB 900 Custom/ Road King 09
el666 ist offline el666
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
346 Posts seit 11.09.2009
fährt: SR 500/ CB 900 Custom/ Road King 09
Neuer Beitrag 13.02.2011 12:02
Zum Anfang der Seite springen

ich habe gute Erfahrung damit gemacht, unten in der Rolle eine Holzleiste mit der Breite der Rolle zu legen, dann biegt sich die Rolle net mit der Zeit über den Fender oder über den Gepäckträger und die Gurte werden net locker.
Habe es während einer Tour verfeinert, indem ich das Holz auf den Gepäckträger verschraubt habe und dieses gleichzeitig als Halterung für die Spanngurte genommen habe. Dann musste ich auch kaum noch nachziehen, weil es von anfang an richtig festzuspannen war.

Gruß
el 666

George ist offline George · 23321 Posts seit 23.07.2007
aus Wilder Westen
fährt: Langgabler Softail TC96
George ist offline George
Mod
starFlameListarFlameRe
23321 Posts seit 23.07.2007 aus Wilder Westen

fährt: Langgabler Softail TC96
Neuer Beitrag 13.02.2011 12:13
Zum Anfang der Seite springen

Yep, auf Holzbretter triffste bei Bike-Rallies immer mal wieder.

Eine Sissybar ist bei Gepäcktransport auch von Vorteil.
Attachment 67561
Attachment 67562

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.

Avatar (Profilbild) von Tax
Tax ist offline Tax · 4767 Posts seit 19.10.2006
aus Köln
fährt: FLHXS hauptsache Special
Tax ist offline Tax
*Black Rod Taxinator*
star2star2star2star2star2
4767 Posts seit 19.10.2006
Avatar (Profilbild) von Tax
aus Köln

fährt: FLHXS hauptsache Special
Neuer Beitrag 13.02.2011 12:18
Zum Anfang der Seite springen

ich habe mir Edelstahlhaken unter den Rücksitz gebaut, die ich allerdings fast nicht mehr nutze seit ich das Bagstersystem habe.
Attachment 67566

__________________
Gruss vom Tax

BRC No.11

_________________________________________________________________________

R.I.P. Jimmy, BRC #5

nächste »