Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Road King im VW T5

nächste »

Road King im VW T5

ihoid ist offline ihoid · 15 Posts seit 12.12.2009
aus saalbach
fährt: Road King
ihoid ist offline ihoid
Neues Mitglied
star2
15 Posts seit 12.12.2009 aus saalbach

fährt: Road King
Homepage von ihoid
Neuer Beitrag 23.02.2011 23:01
Zum Anfang der Seite springen

Hallo
Ich bin auf der Suche nach einem Anhänger für meine Road King über
Motorrad Halteständer Quick Stand II Profi VW T5 Multivan Best.-Nr. MM0081
http://motomove.de/produkte/sicherer-stand-systeme.htm gestolpert.
Da ich einen T5 habe wollte ich nachfragen ob hier jemand eine solche Halterung
hat und die Road King in einen T5 mit kurzem Radstand passt. Ich könnte es ja
selber probieren, aber da müsste ich mein Moped auspacken die Sitze alle
aus dem Auto nehmen und mir eine Rampe bauen.
Bei dem "Stand" den ich angeführt habe ist auch ein Befestigungssystem
für die vorhandenen Führungsschienen im Multivan vorhanden.
Nur gehen diese Schienen nicht ganz bis zum Vordersitz und jetzt
bin ich beim rätseln ob sich das dann noch ausgeht.
Vielleicht kann mir ja jemand dazu Auskunft geben, dann könnte ich mir das alles sparen.
(Auch den Anhänger Freude )

Mir wäre ein Transport im Auto auch schon fast Lieber, auch wenn das
aus und einfädeln der Roadking sicher kein Spaß ist, aber zum einen geht es da um 1 bis 2x
im Jahr und ich wäre nicht an die Anhänger Geschwindigkeitsbegrenzung gebunden.
Vielen Dank für Deine Antwort

Viele Grüße
Heli

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von LETTI am 23.02.2011 23:07.

LETTI ist offline LETTI · 10621 Posts seit 24.07.2006
aus Haiger
fährt: 2013 Road King 110th Anniversary
LETTI ist offline LETTI
Moderator
star3star3star3star3star3
10621 Posts seit 24.07.2006 aus Haiger

fährt: 2013 Road King 110th Anniversary
Neuer Beitrag 23.02.2011 23:08
Zum Anfang der Seite springen

Hab den Link mal repariert!

Kannst Du noch die Modelljahre des T5 und der Road-King angeben?

__________________
BRC #2

ihoid ist offline ihoid · 15 Posts seit 12.12.2009
aus saalbach
fährt: Road King
ihoid ist offline ihoid
Neues Mitglied
star2
15 Posts seit 12.12.2009 aus saalbach

fährt: Road King
Homepage von ihoid
Neuer Beitrag 23.02.2011 23:10
Zum Anfang der Seite springen

Danke fürs reparieren.

T5 2007
Roadking 2009

LETTI ist offline LETTI · 10621 Posts seit 24.07.2006
aus Haiger
fährt: 2013 Road King 110th Anniversary
LETTI ist offline LETTI
Moderator
star3star3star3star3star3
10621 Posts seit 24.07.2006 aus Haiger

fährt: 2013 Road King 110th Anniversary
Neuer Beitrag 23.02.2011 23:50
Zum Anfang der Seite springen

Nach den theoretischen Maßen der Datenblättern passt es nicht unglücklich

T5 Innenmaß bis zur Rückenlehne: 2353mm
Road King Länge: 2440mm

Auch die Innenraumhöhe ist kritisch:

T5 Startline: 1379mm
alle anderen T5: 1317mm

Road King Höhe: 1400mm

Ich glaube, um einen Probeversuch kommst Du nicht rum...

Was für mich noch nicht ganz schlüssig ist, ist ob Du mit dem Standsicherungs-Dingens auch die Schienen versetzt nutzen kannst und Du die Maschine mittig reinbekommst. Dann hättest Du auch Platz zwischen den zwei Vordersitzen.
Harley hat mal in Kooperation mit VW vor ein paar Jahren das Konzept angeboten:
pdf-Dateianhang
multivan_biker-paket_144dpi.pdf
Dateigröße: 182.83 KB, 42 Downloads

__________________
BRC #2

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von LETTI am 24.02.2011 00:01.

First Evo ist offline First Evo · seit
First Evo ist offline First Evo
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 23.02.2011 23:55
Zum Anfang der Seite springen

die RK passt alleine von der Höhe nicht in den T5, wenn eine Fairing oder Scheibe dran ist, dass ist aber leicht zu messen, Länge ist kein Problem. Meine E-Glide wollte von der Höhe einfach nicht rein.
Die Halterung empfinde ich als total überflüßig und viel zu teuer, ich habe x Jahre Fahrzeugeinrichtungen und Ladungssicherung verkauft, da steht ein Moped auch ohne diese Halterung.

LETTI ist offline LETTI · 10621 Posts seit 24.07.2006
aus Haiger
fährt: 2013 Road King 110th Anniversary
LETTI ist offline LETTI
Moderator
star3star3star3star3star3
10621 Posts seit 24.07.2006 aus Haiger

fährt: 2013 Road King 110th Anniversary
Neuer Beitrag 24.02.2011 00:03
Zum Anfang der Seite springen

Hab mein Beitrag nochmal oben editiert und erweitert...
Die Scheibe wäre ja bei der RK abnehmbar und auch die Spiegel könnte man nach unten klappen... Ich glaube aber, die 1400mm waren schon die Höhe ohne Scheibe.

__________________
BRC #2

Werbung
First Evo ist offline First Evo · seit
First Evo ist offline First Evo
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 24.02.2011 00:22
Zum Anfang der Seite springen

Die Länge sollte passen, da das Vorderrad ohne ärger etwas zwischen die sitze gehen darf.
Mit der Höhe habe ich auch meine Befürchtungen, da diese am Heck noch etwas kleiner ist als die Laderaum Höhe. Normal steht der Bock mit 2 Gurten am Lenker, zur Sicherheit noch hinten links und recht fixiert und man kann die Paris - Dakar (in Übersee Augen rollen ) damit fahren.
Anhänger habe ich mir deswegen gleich mehrere (für 1 bis 6 Bikes) zugelegt. Einen gebrauchten bekommt man fast schon für den Preis des Ständers.

ihoid ist offline ihoid · 15 Posts seit 12.12.2009
aus saalbach
fährt: Road King
ihoid ist offline ihoid
Neues Mitglied
star2
15 Posts seit 12.12.2009 aus saalbach

fährt: Road King
Homepage von ihoid
Neuer Beitrag 24.02.2011 12:46
Zum Anfang der Seite springen

Hallo

Vielen Dank für Euere Antworten

Ich werde jetzt einfach mal probieren ob die Roadking in den 'T5 passt, aber ich
sehe schon das ich mich mit dem Gedanken an einen Anhänger anfreunden muss.

Viele Grüße
Heli

Avatar (Profilbild) von skull rider
skull rider ist offline skull rider · 225 Posts seit 18.03.2010
fährt: Fat Boy
skull rider ist offline skull rider
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
225 Posts seit 18.03.2010
Avatar (Profilbild) von skull rider

fährt: Fat Boy
Neuer Beitrag 24.02.2011 13:07
Zum Anfang der Seite springen

Hi, ich hatte meine Fat Boy 08 mit einem T5 geholt. von der Länge war es kein problem. An der Fat Boy hatte ich aber eine Scheibe, zum Glück mit Schnellverschluss bzw. ohne grossen Aufwand abnehmbar. Die musste wegen der Höhe abgenommen werden.

Gruss
skull rider

__________________
Viele Grüsse
skull rider

Only a biker knows why a dog sticks his head out of a car window...

ihoid ist offline ihoid · 15 Posts seit 12.12.2009
aus saalbach
fährt: Road King
ihoid ist offline ihoid
Neues Mitglied
star2
15 Posts seit 12.12.2009 aus saalbach

fährt: Road King
Homepage von ihoid
Neuer Beitrag 24.02.2011 21:42
Zum Anfang der Seite springen

Hi, ich habe zwar eine Scheibe für die Roadking, die war aber erst ein mal im
Einsatz. Als ich mein Moped vom Händler nach Hause gefahren habe Augenzwinkern
Das wäre also kein Thema für mich. Wie gesagt, ich werde in den nächsten Tagen
eine Rampe bauen (brauche ich ja sowieso, ob Hänger oder Auto) und dann
einfach mal probieren.
Viele Grüße
Heli

Avatar (Profilbild) von SteveHD
SteveHD ist offline SteveHD · 5503 Posts seit 07.07.2008
aus Dormagen
fährt: FXSTBI Night Train XL1200cx Roadster
SteveHD ist offline SteveHD
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5503 Posts seit 07.07.2008
Avatar (Profilbild) von SteveHD
aus Dormagen

fährt: FXSTBI Night Train XL1200cx Roadster
Neuer Beitrag 24.02.2011 21:46
Zum Anfang der Seite springen

Gute Rampen gibt es bei Powerplustools.de

__________________
Gruß Steve

Night Train driver the best in class

Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben

Avatar (Profilbild) von fraggel
fraggel ist offline fraggel · 513 Posts seit 16.12.2010
aus Gransee
fährt: FXDWG
fraggel ist offline fraggel
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
513 Posts seit 16.12.2010
Avatar (Profilbild) von fraggel
aus Gransee

fährt: FXDWG
Neuer Beitrag 24.02.2011 22:00
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von ihoid
Hi, ich habe zwar eine Scheibe für die Roadking, die war aber erst ein mal im
Einsatz. Als ich mein Moped vom Händler nach Hause gefahren habe Augenzwinkern
Das wäre also kein Thema für mich. Wie gesagt, ich werde in den nächsten Tagen
eine Rampe bauen (brauche ich ja sowieso, ob Hänger oder Auto) und dann
einfach mal probieren.
Viele Grüße
Heli

Nutzt du den Multivan öfter für solche Transporttouren oder nur manchmal?
Ich finde, dass der Ausbau der Sitze schon recht "schweißtreibend" ist. Mir geht das jedenfalls so. Augen rollen Ich nutze für häufige Aktionen lieber einen Anhänger.
Ich sehe es wie First Evo,. Nimm lieber für das Geld des Ständers einen Anhänger und den Rest kannste dir dann getrost sparen. Die Fuhre steht auch sicher mit den richtigen Gurten.

__________________
Gruss fraggel
 

Mr. ED ist offline Mr. ED · 831 Posts seit 23.01.2008
aus Aushilfs Ösi
fährt: Harley NT
Mr. ED ist offline Mr. ED
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
831 Posts seit 23.01.2008 aus Aushilfs Ösi

fährt: Harley NT
Neuer Beitrag 24.02.2011 22:34
Zum Anfang der Seite springen

kauf Dir einen Anhänger der Multivan ist für solche Experimente
zu schade, die Einzelsitze gehen noch zum Ausbauen aber die
3er Sitzbank ist gelinde gesagt eine ingeneurische Frechheit
sondersgleichen, sauschwer und absolut sch....... zum Raus- und
Reinheben ( in Leder schon 3 Mal ) , wenn die Sitzschienenabdeckungen
ungeschützt sind und keine 3. oder 4. Person beim Zielen hilft brauchst Du
hinterher die Leisten meistens auch noch.

Gruß

ED

__________________
Son of Arthritis Orencia Chapter

ihoid ist offline ihoid · 15 Posts seit 12.12.2009
aus saalbach
fährt: Road King
ihoid ist offline ihoid
Neues Mitglied
star2
15 Posts seit 12.12.2009 aus saalbach

fährt: Road King
Homepage von ihoid
Neuer Beitrag 24.02.2011 22:43
Zum Anfang der Seite springen

Gelegentlich. Ich habe 4 Einzelsitze und da geht das mit dem Ausbau so einigermasen.
Wie gesagt die Harley würde max. 1 bis 2x auf den Hänger, bzw. Auto, kommen. Ich habe mir auch schon
ein paar mal überlegt mir einen Hänger zu zu legen. Da habe ich leider nur die Wahl einen
leichten (Gesamtgewicht bis750kg) zu kaufen oder den Führerschein für den Anhänger zu machen.
Bei uns in österr. ist der Pkw Schein nur bis 3500kg Gesamtgewicht gültig.
Und mit einem Hänger mit dem ich alles liefern kann (Holz, Steine, Moped......) komme ich mit 750kg nicht weit,
und mehr geht nicht da der VW schon 3000kg Gesamtgewicht hat.
(Bei einem leichtem Hänger, bis 750kg, kann da Gesamtgewicht auch überschritten werden)
Da hilft mir auch nichts das ich einen Lkw fahren dürfte,mir fehlt einfach der Hängerschein dazu.
Es gibt einen "Anhänger für PKW" Schein und den werde ich wohl machen müssen bevor ich
mir einen Hänger kaufe traurig

Viele Grüße
Heli

Mr. ED ist offline Mr. ED · 831 Posts seit 23.01.2008
aus Aushilfs Ösi
fährt: Harley NT
Mr. ED ist offline Mr. ED
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
831 Posts seit 23.01.2008 aus Aushilfs Ösi

fährt: Harley NT
Neuer Beitrag 24.02.2011 23:12
Zum Anfang der Seite springen

der Anhängerschein kann doch auch nicht die Welt kosten, mir ist die Anhängerlösung
am sympatischten, weil der Multivan einen tick zu empfindlich ist für solche Transporte

Der Bodenbelag hat eine Schaumgummischicht darunter, die wird es zusammen-
drücken, bei dem Gewicht der Roadking, Du bräuchtest eine art Schutz im Auto
damit das Gewicht sich auf dem Boden Verteilt, die Sitzschienenabdeckungen
kann man "kurzzeitig" mit Panzertape schützen.
Lässt man das Band zu lange drauf bäckt das fest und Du putzt Dir die Finger wund
oder kaufst gleich neue
Riffelblechplatten zwischen die SItzschienenabdeckungen einklemmen wäre eine Lösung,
auf dem Seitenständer verzurren, wäre mir bei dem Boden zu gefährlich, lieber aufrecht mit dem
Halter aus dem Link und ordentliche Zurrösen für hinten vorausgesetzt und nicht die originalen
verwenden

__________________
Son of Arthritis Orencia Chapter

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Achtung
5
3917
26.06.2025 23:22
von bios4
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FL(H)TRU/X/K/ST/SE Road Glide: Road Glide CVO merkwürdiges Geräusch TC110
von Rolo-91
11
2918
01.06.2025 23:08
von Cybex
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FL(H)TRU/X/K/ST/SE Road Glide: LED Scheinwerfer Road Glide Special2020 Blinkt M8 114
von Bubi251167
2
2628
20.03.2025 10:50
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen