Das ist korrekt beschrieben, nur dass dein Ablassschlauch an einer anderen Stelle sitzt, siehst Du aber, wenn Du unter den Rahmen schaust.
Vor dem Ölwechsel sollte die Maschine aber gut warm sein.
1. Ölmesstab entfernen, Schlauch und Klemme lösen und das Öl ablassen.(Wenn der Ölmessstab noch drinne is, läuft es nicht richtig ab !!!!!)
2. Ölfilter runterdrehen, wie in deiner Anleitung, warten bis auch dort die Reste rausgelaufen sind. Weitere Reste und Verschmutzungen abwischen.
3. Den neuen Ölfilter zu 1/3 bereits mit neuem Öl füllen, die neue Dichtung mit dem Finger kreisrund einschmieren und draufdrehen. "handfest" anziehen, nicht mit einem Werkzeug.
4. Ölablassschlauch (wenn nichts mehr rauskommt) auf den Stopfen drücken und mit der Schelle wieder festziehen.
5. Öltank auf max. Ölstand auffüllen. Probefahrt von mindestens 2-3 km machen oder entsprechend den Motor laufenlassen. Nochmal Ölstand kontrollieren u. ggf. auf max. auffüllen.
__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm