Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Klassiker (Flathead, Knucklehead, Panhead, Shovelhead, Ironhead) » Shovelhead: Schaufelkopf (FLH '78) wird zum Hackmesser

Shovelhead: Schaufelkopf (FLH '78) wird zum Hackmesser

« erste ... « vorherige 19 20 [21] ·
« erste « vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« erste ... « vorherige 19 20 [21] ·
« erste « vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Shovelhead: Schaufelkopf (FLH '78) wird zum Hackmesser

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Flexx_Baxter ist offline Flexx_Baxter · 491 Posts seit 18.12.2018
fährt: FLH MY 78, FXSTC MY 96, BMW MY 87, Yamaha MY 85
Flexx_Baxter ist offline Flexx_Baxter
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
491 Posts seit 18.12.2018
fährt: FLH MY 78, FXSTC MY 96, BMW MY 87, Yamaha MY 85
Neuer Beitrag 24.05.2025 18:06
Zum Anfang der Seite springen

Moin,

so ganz langsam geht es weiter mit meinem Projekt.

Der Lacksatz und Rahmen ist sozusagen in Progress und sollte in den nächsten drei Wochen fertig werden. Der Motor und Getriebe ist immer noch in der Reha! Sämtliche ursprüngliche verchromte Teile wie Rockerboxen und Deckel sind entthront und poliert. Die Zylinder mussten auf Übermaß gebracht werden und sind auch fertig zum Lackieren. Die werden dann ein lebensbejahendes Schwarz. Die Tauchrohre habe ich auch bearbeitet und sind jetzt rund ohne diese aufgesetzten Kästen für die Reflektoren und somit fertig zum polieren.

Wenn ich aus Biarritz von den Wheels und Wave zurück bin, kann es dann weitergehen. 

Grüße aus Hamburg
Peter
Attachment 439213
Attachment 439214

Flexx_Baxter ist offline Flexx_Baxter · 491 Posts seit 18.12.2018
fährt: FLH MY 78, FXSTC MY 96, BMW MY 87, Yamaha MY 85
Flexx_Baxter ist offline Flexx_Baxter
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
491 Posts seit 18.12.2018
fährt: FLH MY 78, FXSTC MY 96, BMW MY 87, Yamaha MY 85
Neuer Beitrag 18.07.2025 11:26
Zum Anfang der Seite springen

Moin,

endlich kann ich mich wieder an das Hackmesser machen. Der Lacksatz ist fertig und ich kann den Eimer jetzt sukzessive aufbauen. Leider ist der Motor noch nicht fertig, da bin ich aber zuversichtlich, dass er rechtzeitig fertig wird und er zurückkommt wenn ich mit der Polierorgie fertig bin.
Es wird jetzt also die nächsten Wochen in diesem Fred wieder Aktivitäten zu lesen und zu sehen sein.

Eine Frage habe ich vorab schon. An der Karre war eine Accel-Zündspüle verbaut. Dieses Teil ist gelb und passt so gar nicht zu meinem Farbkonzept. Deswegen möchte ich die Spule auch in Farbe tunken. Bevor ich aber den Aufwand mache, möchte ich sicherstellen, dass das Teil auch noch in Ordnung ist. Die Karre ist zwar vor der Demontage gelaufen, aber gerade die letzten Wochen hatte ich so ein-zwei Erlebnisse elektrischer Natur mit der Softail, dass ich sichergehen will, dass die Spule noch funzt.

Kann man eine Spule im ausgebauten Zustand durchmessen?

Cheers
Peter
Attachment 441326

Ben.Gee ist offline Ben.Gee · 181 Posts seit 12.07.2020
fährt: Fatboy 2012 & FX 1975
Ben.Gee ist offline Ben.Gee
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
181 Posts seit 12.07.2020
fährt: Fatboy 2012 & FX 1975
Neuer Beitrag 18.07.2025 11:49
Zum Anfang der Seite springen

Da man ja im Grunde nur den Widerstand der Spulen misst, sollte das auch im ausgebauten und abgeklemmten Zustand gehen.

Casimir ist offline Casimir · 1101 Posts seit 05.02.2022
aus Itzehoe
fährt: FLH Bj.´57
Casimir ist offline Casimir
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1101 Posts seit 05.02.2022 aus Itzehoe

fährt: FLH Bj.´57
Neuer Beitrag 18.07.2025 18:06
Zum Anfang der Seite springen

Es gibt eine Apparatur um die Funktion einer Zündspule zu testen. Mit dem Widerstand kann man aber schon mal eine Messung machen die einen Teil der Funktionsfähigkeit feststellt.
Ob die Spule isolationstechnisch auch Spannungsfest ist, kann man mit der einfachen Widerstandsmessung nicht feststellen.

Ich habe auch meine quietschgelbe Spule einfach mattschawarz lackiert. Vorher gut mit Bremsenreiniger reinigen. Hält wunderbar.

__________________
Grüße, Tim

Have a nice fa(h)rt...

 

motorcycle boy ist offline motorcycle boy · 1926 Posts seit 01.09.2018
fährt: diverse
motorcycle boy ist offline motorcycle boy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1926 Posts seit 01.09.2018
fährt: diverse
Neuer Beitrag 18.07.2025 22:28
Zum Anfang der Seite springen

Vorsicht! Eine Accel-Spule erfordert einen verstärkten Kondensator zur Eindämmung des Funkenabrisses beim Öffnen des Unterbrecherkontakts. Sonst hast Du nach einigen km jedesmal beim Beschleunigen den Eindruck, die Zündung wäre total verstellt oder die Fliehkraftregler klemmen ( Spotzen und Ruckeln beim Beschleunigen), obwohl die Accel in Wirklichkeit den Kondensator mal wieder durchgebruzzelt hat.

großes Grinsen  Aus meiner eigenen schlechten Erfahrung: Diesen Murks hat mir  mal ein gewerblicher Schrauber untergejubelt. Auftrag war „Accel-Zündung einbauen“ (Elektro ist nicht so mein Ding). Hat einige Zeit gedauert, bis ich drauf gekommen bin, dass nicht die Fliehgewichte ab und zu klemmten (ein bekanntes BMW-Zweiventilproblem mit vergleichbaren Auswirkungen: Spotzen und Ruckeln beim Beschleunigen), sondern der Kondensator auf Dauer der Accel-Spule nicht standhielt

__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)

Wildpower ist offline Wildpower · 202 Posts seit 01.02.2018
fährt: 05er RoadKing
Wildpower ist offline Wildpower
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
202 Posts seit 01.02.2018
fährt: 05er RoadKing
Neuer Beitrag 18.07.2025 23:02
Zum Anfang der Seite springen

Dafür hatte ich damals einen Kondensator von einer MZ eingebaut. Ob Motorrad oder Auto,ich glaub das waren damals alles die gleichen.
Übrigens hatte ich auch 225er ISOLATOR-Zündkerzen verwendet. 12 Jahre durch halb Europa= 0 Probleme...

Werbung
« erste ... « vorherige 19 20 [21] ·
« erste « vorherige
« erste ... « vorherige 19 20 [21] ·
« erste « vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Achtung
Biete Teile: Öltank Tourer FLH
von Shadow
0
447
09.12.2023 13:51
von Shadow
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Augenzwinkern
FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Road King als FLH
von Alli60
6
7271
09.06.2021 19:18
von Sachsenuwe
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
geschockt
0
490
09.02.2017 15:44
von DonKuahn
Zum letzten Beitrag gehen