Für den Motor ist der klare Favorit das HD SYN 3, ob nun 20W 50 oder 15W 50, egal, aner vollsynthetisch.
Zum Primär - u. Getriebeöl:
Nach vielen Tests stellte HD fest, dass das von ihnen angebotene 80W140 im Primärbereich viel besser ist als das F+ oder jedes 20/50 Motoröl.
Das 80W140 ist ein vollsynthetisches Getriebeöl. Viele vergessen oder wussten nie, dass die Art und Weise, wie Getriebeschmierstoffe und Motoröle getestet und bewertet werden, unterschiedlich sind. Wenn die gleiche Methode angewendet wird, gibt es kaum einen Unterschied zwischen 20/50 und 80W140! Ab dem richtigen Test trennt sich aber die Spreu vom Weizen... HD macht deutlich, dass das 80W140 sowohl bei kaltem als auch bei heißem Wetter deutlich besser ist. Vor allem unter hoher Belastung und bei extremen Temperaturen.
Worauf man im Primärbereich achten muss, sind Öl und Schmierstoffe mit großen Mengen an Reibungsmodifikatoren und da kommen wir zur Langlebigkeit von Primärantrieb und Getriebe.
"Alle H-D-Getriebe und die folgenden Primärkastengehäuse: '71-später XL, '83-'84 XR1000, '08-'13 XR und '84-spätere Big Twin-Modelle. Nicht zur Verwendung in '21-später Revolution Max, '02-'17 VRSC oder '15-späteren XG-Modellen."
"GETESTET-ZERTIFIZIERT für den Einsatz in Harley-Davidson-Getrieben und Primärkastengehäusen. Dieses Heavy Synthetic Gear Oil wurde exklusiv für Harley-Davidson-Motorräder entwickelt und ist für den Einsatz in extremen Temperaturbereichen (Wüstenhitze oder kaltes Wetter), häufiges Fahren zu zweit und schwere Lastanwendungen bestimmt.
• Duale Viskosität (SAE 80W-140) Schwergewichtsgetriebe- und Primäröl
• Entwickelt mit proprietären Additiven und reinem synthetischen Grundöl, so dass es beim Kaltstart besser fließt, dann verhält sich die Viskosität bei hohen Temperaturen wie ein 140er-Öl, um maximalen Schutz zu bieten
• Formuliert, um den richtigen Reibungskoeffizienten für den Kupplungsbetrieb aufrechtzuerhalten und eine hervorragende Schmierung für den Primärkettentrieb zu gewährleisten
• Bietet spezielle Schmierfähigkeit für die Verschleißschutzanforderungen von Getrieben über einen größeren Temperaturbereich als Öl auf Mineralbasis
• Von Harley-Davidson für den Einsatz in allen Phasen der Getriebe- und Primärkastengehäuse zugelassen
• Nicht zur Verwendung im Kurbelgehäuse als Motoröl.
Damit ist der Drops für mich gelutscht. Das kommt in meinen Primärantrieb und ins Getriebe. Bei meiner gibt's keinen Öl - Transfer. Das gab's ja wohl nur bei der hydr. Kupplung und so was hat meine nicht. Da heißt es wieder kräftig ziehen
__________________
4 Räder bewegen den Körper, 2 Räder den Geist!