Tach,
ich hab bei mir Nägel mit Köpfen gemacht. Alles raus und Komplettumbau auf Rockford Fosgate Stage 3. Die Haupteinheit gibt es als 1Din oder 2Din. Mechanisch absolut passend und kompatibel. Anschlüsse sind entweder Original oder adaptiert. Jeder Verstärker wird mit 400W angegeben aber einzeln geprüft und zertifiziert. Somit steht auf mein Zertifikat 580W Ausgangsleistung. Ich habe die Kofferlautsprecher selbst eingebaut wo ich erst dachte, das wird mit dem aussägen nichts. Dank der Schablonen ging es Tadellos. Ich wollte noch den Subwoofer dazu kaufen. Aber der Bass, was die Anlage raus bringt, ist für mich völlig ausreichend. Kristallklare Höhen, super mitten und ein weicher volumiger Bass. Aber zu den ganzen positiven Sachen muss ich leider auch das negative aufzählen. Der Verstärker bedankt sich mit einem lauten krachen, wenn die Spannungsversorgung schwankt (übergang zum Standgas), was ein Kondensator vielleicht abhelfen könnte. Leider keine Anzeige mehr von Temperatur und Öldruck in der Haupteinheit. Language nur in Englisch, trotz Auswahl mehrerer Sprachen bei Erstinbetriebnahme. Ich hab RF schonmal daraufhin angesprochen womit die dann mit "vielleicht beim nächsten Firmwareupdate" fertig mit mir waren. Ich fand es frech, wenn man bedenkt, was die Anlage kostet.
Fazit, einfach ein zu bauen, richtig geiler Sound, haufen externe Anschlussmöglichkeiten, sehr laut bei extrem geringen Klirrfaktor. Für mich, mangelhafter Support, nicht alle Funktionen möglich, was das alte Radio hatte.