Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLHX/S/ST/SE Street Glide: Upgrade Lautsprecher und Verstärker

FLHX/S/ST/SE Street Glide: Upgrade Lautsprecher und Verstärker

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen

FLHX/S/ST/SE Street Glide: Upgrade Lautsprecher und Verstärker

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Druckansicht Zum Ende der Seite springen
DecTec ist online DecTec · 5 Posts seit 17.05.2024
fährt: Harley Davidson Street Glide Twin
DecTec ist online DecTec
Neues Mitglied
star2
5 Posts seit 17.05.2024
fährt: Harley Davidson Street Glide Twin
Neuer Beitrag 06.08.2025 11:45
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Zusammen,

da die Harman Kardon Lautsprecher von dem 2007er BJ jetzt nicht wirklich der Bringer sind, habe ich mir überlegt das ich mir Upgrade Lautsprecher einbaue und im gleichen Zug noch welche hinten für die Koffer. Dazu dann noch ein Verstärker. Da bin ich dann auf die Lautsprecher + Verstärker von Hogtunes gestoßen. Für rund 1.000€ bekommt man die Lautsprecher + Verstärker. Bevor ich die 1000€ jetzt investiere wollte ich vorher mal bei euch nachfragen ob ihr bessere alternativen kennt, oder vielleicht auch schon Erfahrung mit den Lautsprechern gemacht hat und kann mir dazu was sagen. Preislich kann es auch ein bisschen mehr sein falls es da was besseres gibt.

https://gmoto.de/225-w-2-kanal-verstarke...her,534305.html
https://gmoto.de/satz-seitliche-kofferra...nes,534327.html

Avatar (Profilbild) von Texaner
Texaner ist offline Texaner · 1608 Posts seit 28.03.2013
aus Lünen bei Dortmund
fährt: CVO Street Glide
Texaner ist offline Texaner
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1608 Posts seit 28.03.2013
Avatar (Profilbild) von Texaner
aus Lünen bei Dortmund

fährt: CVO Street Glide
Neuer Beitrag 06.08.2025 12:51
Zum Anfang der Seite springen

Gut, ich fahre eine Glide aus 2016 mit Doppeldin,
Was du als erstes ändern solltest ist das Radio.
Es nützt m.E. nach wenig, wenn du das Übel nicht bei den Wurzeln packst.
Ich fahre ein Soundstream Radio (gibt es auch in 1DIN) mit Cicada Lautsprechern und den serienmäßigen Verstärkern in der Fairing und im Koffer. Was da schon rauskommt ist schon Lautstärken- und Klangtechnisch ein Quantensprung.
Lass dich mal von Maxxcount aus DD telefonisch beraten.

P.S. Lass die Finger von den Hogtunes-Mist.
Da wirst du dich nur ärgern.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

__________________
Ev'thangs bigger in Texas.

 

Avatar (Profilbild) von Ultrageniesser
Ultrageniesser ist offline Ultrageniesser · 362 Posts seit 17.09.2020
aus Barsinghausen
fährt: Ultra Limited
Ultrageniesser ist offline Ultrageniesser
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
362 Posts seit 17.09.2020
Avatar (Profilbild) von Ultrageniesser
aus Barsinghausen

fährt: Ultra Limited
Neuer Beitrag 07.08.2025 09:56
Zum Anfang der Seite springen

Moin,

ich hab auch mit Maxomation gute Erfahrungen gemacht, auch wenn ich wie schon der Texaner ein 2-Din-Gerät habe. Bei Maxomation gibts aber für ältere HD auch ne neue 1-Din-Lösung, die findest Du hier.

Lautsprecher hab ich Hifonics eingebaut, da bin ich sehr zufrieden mit.

StreetFrank ist offline StreetFrank · 10 Posts seit 29.10.2023
fährt: HD SGS
StreetFrank ist offline StreetFrank
Neues Mitglied
star2
10 Posts seit 29.10.2023
fährt: HD SGS
Neuer Beitrag Heute, 10:58
Zum Anfang der Seite springen

Tach,

ich hab bei mir Nägel mit Köpfen gemacht. Alles raus und Komplettumbau auf Rockford Fosgate Stage 3. Die Haupteinheit gibt es als 1Din oder 2Din. Mechanisch absolut passend und kompatibel. Anschlüsse sind entweder Original oder adaptiert. Jeder Verstärker wird mit 400W angegeben aber einzeln geprüft und zertifiziert. Somit steht auf mein Zertifikat 580W Ausgangsleistung. Ich habe die Kofferlautsprecher selbst eingebaut wo ich erst dachte, das wird mit dem aussägen nichts. Dank der Schablonen ging es Tadellos. Ich wollte noch den Subwoofer dazu kaufen. Aber der Bass, was die Anlage raus bringt, ist für mich völlig ausreichend. Kristallklare Höhen, super mitten und ein weicher volumiger Bass. Aber zu den ganzen positiven Sachen muss ich leider auch das negative aufzählen. Der Verstärker bedankt sich mit einem lauten krachen, wenn die Spannungsversorgung schwankt (übergang zum Standgas), was ein Kondensator vielleicht abhelfen könnte. Leider keine Anzeige mehr von Temperatur und Öldruck in der Haupteinheit. Language nur in Englisch, trotz Auswahl mehrerer Sprachen bei Erstinbetriebnahme. Ich hab RF schonmal daraufhin angesprochen womit die dann mit "vielleicht beim nächsten Firmwareupdate" fertig mit mir waren. Ich fand es frech, wenn man bedenkt, was die Anlage kostet.
Fazit, einfach ein zu bauen, richtig geiler Sound, haufen externe Anschlussmöglichkeiten, sehr laut bei extrem geringen Klirrfaktor. Für mich, mangelhafter Support, nicht alle Funktionen möglich, was das alte Radio hatte.

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
RA1250S: Batterie Upgrade (Mehrere Seiten 1 2 3 4 ... letzte Seite )
von Newbug
69
41220
19.04.2025 19:09
von steppu
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FLHX/S/ST/SE Street Glide: Austausch Lautsprecher (nur Fairing) - Erfahrung M8 114 (Mehrere Seiten 1 2 3 4 ... letzte Seite )
von baertronics
205
256263
05.02.2025 15:19
von Streetglide069
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FLHX/S/ST/SE Street Glide: Street Glide FLHX Bj 11 Lautsprecher TC103
von A.l.e.x
3
4198
21.10.2023 11:49
von Karlchen
Zum letzten Beitrag gehen