Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » XR 1200: Erfahrungen mit einer Scheibe?

XR 1200: Erfahrungen mit einer Scheibe?

XR 1200: Erfahrungen mit einer Scheibe?

XRHelmut ist offline XRHelmut · 24 Posts seit 16.11.2010
aus Mülheim-Kärlich
fährt: XR 1200 X
XRHelmut ist offline XRHelmut
Neues Mitglied
star2
24 Posts seit 16.11.2010 aus Mülheim-Kärlich

fährt: XR 1200 X
Neuer Beitrag 03.04.2011 12:44
Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,
ich trage mich mit dem Gedanken, zur Verbesserung des Winschutzes, eine der beiden bei Harley angebotenen Scheiben zu kaufen. Die Frage ist nur welche?
Die niedrige sieht mit dem dunkel gefärbten Unterteil eindeutig besser aus und würde so auch besser zur schwarzen Optik passen. Die Frage ist aber, ob sie genügend Windschutz erzeugt. Ich selbst bin 182 cm lang. Hat jemand von Euch Erfahrungen mit den Scheiben?

Was in jedem Fall aber vemieden werden soll: Lästige Geräusche und Verwirbelungen, die direkt auf den Helm treffen. Von denen habe ich aus Zeiten meiner Reiseenduros noch genug.

Schade finde ich, dass der Händler nicht beide Scheiben bestellt und eine "Auswahl"-probefahrt ermöglicht. Doch bei der geringen Verbreitung der XR ist ihm das Risiko wohl zu groß, die zweite Scheibe niemals verkauft zu bekommen.

Wenn also jemand einen Tipp hätte, bitte melden.
Danke.

Gruß Helmut

ardie250 ist offline ardie250 · 127 Posts seit 18.08.2009
fährt: 2021 Roadglide Special - 2022 Roadking Special
ardie250 ist offline ardie250
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
127 Posts seit 18.08.2009
fährt: 2021 Roadglide Special - 2022 Roadking Special
Neuer Beitrag 03.04.2011 13:36
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von XRHelmut
Hallo zusammen,
ich trage mich mit dem Gedanken, zur Verbesserung des Winschutzes, eine der beiden bei Harley angebotenen Scheiben zu kaufen. Die Frage ist nur welche?
Die niedrige sieht mit dem dunkel gefärbten Unterteil eindeutig besser aus und würde so auch besser zur schwarzen Optik passen. Die Frage ist aber, ob sie genügend Windschutz erzeugt. Ich selbst bin 182 cm lang. Hat jemand von Euch Erfahrungen mit den Scheiben?

Was in jedem Fall aber vemieden werden soll: Lästige Geräusche und Verwirbelungen, die direkt auf den Helm treffen. Von denen habe ich aus Zeiten meiner Reiseenduros noch genug.

Schade finde ich, dass der Händler nicht beide Scheiben bestellt und eine "Auswahl"-probefahrt ermöglicht. Doch bei der geringen Verbreitung der XR ist ihm das Risiko wohl zu groß, die zweite Scheibe niemals verkauft zu bekommen.

Wenn also jemand einen Tipp hätte, bitte melden.
Danke.

Gruß Helmut

... also ich fahr die kurze und die noch sehr niedrig!

Geräusche enpfinde ich keine und die Scheibe nimmt etwas Druck von der Brust, aber mehr auch nicht. Die grosse find ich - persönlich -hässlich und passt nicht zum Zweck der XR - Tourer ist halt anders.

Meistens fahre ich komplett ohne - daher ist der Schnellverschluss klasse.

.. aber am liebsten halt nackt ohne Scheibe und anderen Ballast.

XRHelmut ist offline XRHelmut · 24 Posts seit 16.11.2010
aus Mülheim-Kärlich
fährt: XR 1200 X
XRHelmut ist offline XRHelmut
Neues Mitglied
star2
24 Posts seit 16.11.2010 aus Mülheim-Kärlich

fährt: XR 1200 X
Neuer Beitrag 03.04.2011 14:04
Zum Anfang der Seite springen

Hallo ardie,
zur Optik der Scheiben teile ich Deine Einschätzung.
Wenn aber die Tourbegleiter auf vollverkleideten GS'en oder ähnlichem unterwegs sind, wäre etwas Windschutz nicht schlecht, da zumindest auf der Bahn dann doch ganz flott gefahren wird. Für den Rest, als das Genießen der XR, sind in der Tat die Schnellverschlüsse klasse.

Wie groß bist Du, wenn ich fragen darf?

Gruß

Helmut

ardie250 ist offline ardie250 · 127 Posts seit 18.08.2009
fährt: 2021 Roadglide Special - 2022 Roadking Special
ardie250 ist offline ardie250
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
127 Posts seit 18.08.2009
fährt: 2021 Roadglide Special - 2022 Roadking Special
Neuer Beitrag 03.04.2011 14:07
Zum Anfang der Seite springen

204cm

- wobei die XR nicht mehr ganz standard ist!

Avatar (Profilbild) von aXRo
aXRo ist offline aXRo · 1788 Posts seit 10.09.2009
aus Münster
fährt: VRSCR 06
aXRo ist offline aXRo
╬ XR'zist ╬
1788 Posts seit 10.09.2009
Avatar (Profilbild) von aXRo
aus Münster

fährt: VRSCR 06
Neuer Beitrag 03.04.2011 16:01
Zum Anfang der Seite springen

Moin ...

das kleiner WS ist recht klein .... 30 cm (Außenkante) bzw. 35 cm (Mitte) hoch und in der Mitte ca. 32 cm breit ... Schwarz eingefärbt nach oben ins helle verlaufend

Bei der Grösse da ist der Begriff SHIELD eigentlich zu mächtig ...

Die Optik mit WS ist sicher Geschmackssache ... schwarz und klein kommt mir da entgegen ... 

Bei Regenfahrten ist es hilfreich ... ohne WS läuft die Regensuppe über den Tank ab auf die Sitzbank und sammelt sich zwischen den Beinen im Schritt und das ist ein Gefühl als säße man auf nassen Handtüchern ... bei Fahrten mit Tankrucksack landet halt alles dort ...

... unterwegs bei ordentlichem Gegenwind und Gegenvehrkehr ... fand ich's ganz nett, daß ich mich hinterm WS 'verstecken' konnte ... UND bei Regen möchte ich keinesfalls drauf verzichten ...

Hier ein paar Bilder ...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/attachments/29816.jpg

http://forum.milwaukee-vtwin.de/attachments/29815.jpg

http://forum.milwaukee-vtwin.de/attachments/49160.jpg

http://forum.milwaukee-vtwin.de/attachments/49159.jpg

http://forum.milwaukee-vtwin.de/attachments/49158.jpg

... das Ding funktioniert wie ein Wellenbrecher, Windgeräusche, Kantenwind am Helm o.ä. merke ich nicht ...



BTW - Das lange Shield geht gar nicht ... es ist komplett transparent und sieht noch mehr SCH**** aus als der kleine Bruder ...

__________________
.: aXRo ~ Harley !! ... lebe laut :.

XRHelmut ist offline XRHelmut · 24 Posts seit 16.11.2010
aus Mülheim-Kärlich
fährt: XR 1200 X
XRHelmut ist offline XRHelmut
Neues Mitglied
star2
24 Posts seit 16.11.2010 aus Mülheim-Kärlich

fährt: XR 1200 X
Neuer Beitrag 03.04.2011 17:48
Zum Anfang der Seite springen

Hallo aXRo,
ab und an, sollte die "Schöne" halt auch mal praktisch funktionieren. Du siehst das offenbar auch so, ich denke das GPS spricht Bände. Da ich auch mehr als nur um den Block oder auf der Hausstrecke unterweg bin, mein GPS bisher aber nur am Tanrucksack befestigt ist, ergeben sich mir sofort weitere Fragen:
Wo ist der Stromanschluss "angezapft"?
Was passiert mit dem Anschluss, wenn das GPS abgenommen wird?
Unten noch ein Bild meiner Lösung.
Vielleicht nicht perkfekt, aber ich will ja keinen Reiseführer im Ohr haben, sondern einfach nur eine Hilfe bei der Entscheidung: Rechts oder Links.

Gruß
Helmut
Attachment 73901

Werbung
Avatar (Profilbild) von aXRo
aXRo ist offline aXRo · 1788 Posts seit 10.09.2009
aus Münster
fährt: VRSCR 06
aXRo ist offline aXRo
╬ XR'zist ╬
1788 Posts seit 10.09.2009
Avatar (Profilbild) von aXRo
aus Münster

fährt: VRSCR 06
Neuer Beitrag 03.04.2011 22:45
Zum Anfang der Seite springen

Also an meiner XR hängt ein TomTom Rider II mit aktiver Halterung, der Strom kommt an Schalterplus und gibt keinen Saft, wenn der "HDTV" abgenommen wird bzw. die Zündung aus ist.

Zusätzlich habe ich eine Bordsteckdose im linken Seitendeckel (würde aber auch irgendwo in Lenkernähe gehen - gibts bei Luise für ca. 15 EUR), zum Aufladen fürs Handy & Co. Das hängt an permanent am Strom - weil, wenn Stecker abgezogen wird kein Strom mehr gesaugt. Dennoch gefährlich, weil normale Navis satt Strom saugen - 30 min stecken gelassen, kann es sein, das die Gute nicht mehr startet.

Naja und wer Dir Saft klauen will, saugt Dir den Strom direkt von der Batterie, ist ja alles offen ... Baby

Da das TomTom Rider II über Bluetooth koppelt, ist ein entsprechendes Headset an meinem Helm - ausserdem kann ich das Handy auch zum telefonieren einkoppeln - kein Muss aber nett, wenn man dienstlich unterwegs ist großes Grinsen

Bordsteckdose:
http://forum.milwaukee-vtwin.de/attachments/36508.jpg

Die Bastelvariante fürs Navi mit 2 Nicht-HD-Tankrucksäcken habe ich hinter mir und war nie glücklich damit. Bei dem Original-HD-Rucksack hatte ich dann immer Sorge, dass mir die "Plastetüte" wegfliegt. Hatte mir dafür auch einen eigenen Aufsatz mit fetten Klettis gebaut, das hielt ... war aber auch nix ... als ein neues Navi auf der Einkaufsliste stand, hab ich mich für das TomTom Rider II als Kombi für die XR und das Auto entschieden ...

Zusätzlich gibt es ein fest verlegten Ladekabelanschluss, Stecker vom Ladegerät dran und fertig.
Sonst ist das Laden nur nervig.

bye

__________________
.: aXRo ~ Harley !! ... lebe laut :.

Avatar (Profilbild) von Skipper XR1200
Skipper XR1200 ist offline Skipper XR1200 · 11 Posts seit 24.10.2013
aus Brandenburg
fährt: XR 1200 Bj.2010
Skipper XR1200 ist offline Skipper XR1200
Neues Mitglied
star2
11 Posts seit 24.10.2013
Avatar (Profilbild) von Skipper XR1200
aus Brandenburg

fährt: XR 1200 Bj.2010
Neuer Beitrag 28.10.2013 19:44
Zum Anfang der Seite springen

Hallo aXRo
etwas verspätet meine frage,aber wo hast du dieses windschild gekauft???
es ist mir ein Dorn im Auge 425,-€ für diese kleine Scheibe zu bezahlen
hast du einen Tip für mich?
habe einen Verkäufer in den USA gefunden, der ist preiswerter ich weiß aber noch nicht wie es mit dem Verasand und dem evtl.Zoll aussieht
Danke im Vorraus
Grüße aus BRB

__________________
Der Mensch von heute hat nur ein einziges wirklich neues Laster erfunden:die Geschwindigkeit

Avatar (Profilbild) von aXRo
aXRo ist offline aXRo · 1788 Posts seit 10.09.2009
aus Münster
fährt: VRSCR 06
aXRo ist offline aXRo
╬ XR'zist ╬
1788 Posts seit 10.09.2009
Avatar (Profilbild) von aXRo
aus Münster

fährt: VRSCR 06
Neuer Beitrag 28.10.2013 22:51
Zum Anfang der Seite springen

Hi Skipper ...

boah ... das ist schon so ewig her ... in irgendeinem US-Shop.
Preis ... Shopping ... Zoll ... weiß ich auch nicht mehr ...

Im Ergebnis war das Windshield alles in allem in der Beschaffung aus den USA immer noch deutlich günstiger.

Ich schau mal ob ich noch was dazu finde.

[Update]

Also Preis im US-Shop 345$
Shipping 30$
Zoll waren glaube ich ca. 25 EUR (Motorradzubehör/Glas-Kunststoff)

Also günstig ...

So sieht es an der kleinen Schwarzen aus > http://forum.milwaukee-vtwin.de/attachments/29816.jpg

Mittlerweile ist noch etwas "Kleinkram" dazu gekommen ...

cool

__________________
.: aXRo ~ Harley !! ... lebe laut :.

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von aXRo am 28.10.2013 23:02.

XRX66 ist offline XRX66 · 272 Posts seit 28.12.2011
fährt: FLHRXS
XRX66 ist offline XRX66
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
272 Posts seit 28.12.2011
fährt: FLHRXS
Neuer Beitrag 29.10.2013 17:33
Zum Anfang der Seite springen

Also als Windschutz taucht die kleine Scheibe nix, ich hab se auch wegen Instrumenten- und Navischutz drangemacht

Avatar (Profilbild) von aXRo
aXRo ist offline aXRo · 1788 Posts seit 10.09.2009
aus Münster
fährt: VRSCR 06
aXRo ist offline aXRo
╬ XR'zist ╬
1788 Posts seit 10.09.2009
Avatar (Profilbild) von aXRo
aus Münster

fährt: VRSCR 06
Neuer Beitrag 29.10.2013 17:38
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von XRX66
Also als Windschutz taucht die kleine Scheibe nix, ich hab se auch wegen Instrumenten- und Navischutz drangemacht

Ist mehr so ein Windbrecher - bist du zu groß ... passt es nicht wirklich ... mir reicht das aus ... insbesondere als Regenschutz ... ich sitz nicht mehr im Nassen

großes Grinsen

__________________
.: aXRo ~ Harley !! ... lebe laut :.

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
Wer hat Erfahrungen mit dem Plex Audio System? TC88TC96TC103TC110M8 107M8 114M8 117
von Secator
4
7001
30.05.2024 17:15
von Soonham
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
traurig
E-Glide, Scheibe zu dünn!
von motoschrauber
7
3788
26.08.2023 15:42
von fossy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
großes Grinsen
30
46849
13.08.2023 11:33
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen