Also an meiner XR hängt ein TomTom Rider II mit aktiver Halterung, der Strom kommt an Schalterplus und gibt keinen Saft, wenn der "HDTV" abgenommen wird bzw. die Zündung aus ist.
Zusätzlich habe ich eine Bordsteckdose im linken Seitendeckel (würde aber auch irgendwo in Lenkernähe gehen - gibts bei Luise für ca. 15 EUR), zum Aufladen fürs Handy & Co. Das hängt an permanent am Strom - weil, wenn Stecker abgezogen wird kein Strom mehr gesaugt. Dennoch gefährlich, weil normale Navis satt Strom saugen - 30 min stecken gelassen, kann es sein, das die Gute nicht mehr startet.
Naja und wer Dir Saft klauen will, saugt Dir den Strom direkt von der Batterie, ist ja alles offen ...
Da das TomTom Rider II über Bluetooth koppelt, ist ein entsprechendes Headset an meinem Helm - ausserdem kann ich das Handy auch zum telefonieren einkoppeln - kein Muss aber nett, wenn man dienstlich unterwegs ist
Bordsteckdose:
http://forum.milwaukee-vtwin.de/attachments/36508.jpg
Die Bastelvariante fürs Navi mit 2 Nicht-HD-Tankrucksäcken habe ich hinter mir und war nie glücklich damit. Bei dem Original-HD-Rucksack hatte ich dann immer Sorge, dass mir die "Plastetüte" wegfliegt. Hatte mir dafür auch einen eigenen Aufsatz mit fetten Klettis gebaut, das hielt ... war aber auch nix ... als ein neues Navi auf der Einkaufsliste stand, hab ich mich für das TomTom Rider II als Kombi für die XR und das Auto entschieden ...
Zusätzlich gibt es ein fest verlegten Ladekabelanschluss, Stecker vom Ladegerät dran und fertig.
Sonst ist das Laden nur nervig.
bye
__________________
.: aXRo ~ Harley !! ... lebe laut :.