Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » Alle XL 1200: Veränderungen am 2010er Motor / EFI (?)

Alle XL 1200: Veränderungen am 2010er Motor / EFI (?)

« vorherige

Alle XL 1200: Veränderungen am 2010er Motor / EFI (?)

Avatar (Profilbild) von EnzoRosso
EnzoRosso ist offline EnzoRosso · 426 Posts seit 21.05.2010
fährt: FXBB 2tone...
EnzoRosso ist offline EnzoRosso
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
426 Posts seit 21.05.2010
Avatar (Profilbild) von EnzoRosso

fährt: FXBB 2tone...
Neuer Beitrag 27.04.2011 06:22
Zum Anfang der Seite springen

@coolmods

genau diese webseite hat mich ja auch dazu bewogen , es ohne efi "tuning" mit dem stage 1 Luftfilter zu versuchen.... dachte mir , das die efi das schon aussteuern kann, wenn ich mehr luft zuführe..... bei der ersten probefahrt lief auch alles toll, war begeistert, die 48 ging eindeutig besser, bzw war eine leichte mehrleistung zu merken...ganz zu schweigen vom ansauggeräusch.... Freude

wie bei so vielen sachen , zeigt sich der teufel aber erst im täglichen gebrauch. und da bin ich dann auch auf die nachteile gestossen....das wie oben beschriebene ruckeln und puffen in niedrigeren drehzahlen.

mein freundlicher wollte mir den supertuner von hd verhöckern... hätte ich auch gekauft, wenn ich nicht hier im forum den mastertuner thread gelesen hätte und mich über die herkunft des mastertuners und supertuners informieren lassen hätte..... Augenzwinkern

fakt ist : meine 48 läuft mit der kombi stage1/us tüten und stage1 /orig.tüten nicht schön....

lösung 1: tts mastertuner ..... wenn das nicht nach meinem geschmack funzt...kommt lösung 2 die original brotdose wieder drauf...

__________________
Charter Member& Safety
Styria Chapter Austria
**************************

WHAT HAPPENS IN FAAK, STAYS IN FAAK............ großes Grinsen

Avatar (Profilbild) von MartinSporti
MartinSporti ist offline MartinSporti · 3514 Posts seit 11.02.2009
aus Sarstedt
fährt: StreetGlide *Chrome* & Street Bob
MartinSporti ist offline MartinSporti
*Schneewittchen*
star2star2star2star2star2
3514 Posts seit 11.02.2009
Avatar (Profilbild) von MartinSporti
aus Sarstedt

fährt: StreetGlide *Chrome* & Street Bob
Neuer Beitrag 27.04.2011 08:21
Zum Anfang der Seite springen

Was kostet denn die TTS Mastertuner Variante ?!

Bin ja neugierig ... gibt es da ein Diagramm ?

__________________
++++ MartinSporti alias Jim Knopf & Die Wilde 13 ++++

Avatar (Profilbild) von EnzoRosso
EnzoRosso ist offline EnzoRosso · 426 Posts seit 21.05.2010
fährt: FXBB 2tone...
EnzoRosso ist offline EnzoRosso
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
426 Posts seit 21.05.2010
Avatar (Profilbild) von EnzoRosso

fährt: FXBB 2tone...
Neuer Beitrag 27.04.2011 09:03
Zum Anfang der Seite springen

im freien handel kostet die usb variante 479.- inkl....

ein freund von mir ist gerade auf dem heimweg aus den usa , der hat mir bei nem händler das teil unter 300.-(günstiger umrechenkurs) gekauft....

den vorteil beim tts sehe ich darin, das ich einerseits die original map sichern und wieder aufspielen kann, die leerlaufdrehzahl ist veränderbar und das , für mich wichtigste, ich kann alles selber mitn läppi aufspielen.....

Guckst du : Klicki

__________________
Charter Member& Safety
Styria Chapter Austria
**************************

WHAT HAPPENS IN FAAK, STAYS IN FAAK............ großes Grinsen

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von EnzoRosso am 27.04.2011 09:10.

Easy Rider ist offline Easy Rider · seit
Easy Rider ist offline Easy Rider
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 27.04.2011 09:33
Zum Anfang der Seite springen

Hatte bei meiner 96cui einen PowerCommander verbaut und auf dem Prüfstand eingestellt. Hat definitiv kaum was gebracht. Der Durchzug in höheren Drehzahlen war etwas besser aber ich würde es nicht noch mal machen.

Avatar (Profilbild) von EnzoRosso
EnzoRosso ist offline EnzoRosso · 426 Posts seit 21.05.2010
fährt: FXBB 2tone...
EnzoRosso ist offline EnzoRosso
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
426 Posts seit 21.05.2010
Avatar (Profilbild) von EnzoRosso

fährt: FXBB 2tone...
Neuer Beitrag 27.04.2011 09:52
Zum Anfang der Seite springen

mir gehts ja primär um das ruckeln... leistungssteigerung ist mir mehr oder minder egal...

da sollte der tts angeblich ja schon eingreifen können, bin mal gespannt....

__________________
Charter Member& Safety
Styria Chapter Austria
**************************

WHAT HAPPENS IN FAAK, STAYS IN FAAK............ großes Grinsen

Easy Rider ist offline Easy Rider · seit
Easy Rider ist offline Easy Rider
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 27.04.2011 10:05
Zum Anfang der Seite springen

Geruckelt hatte es bei mir vorher auch nicht, aber das liegt eben in der Streuung der Motoren. Ich hörte, der TTS Mastertune sei das Beste, wenn man alles selber machen will. Also, hau rein und viel Glück!

Werbung
Avatar (Profilbild) von Sporty-48
Sporty-48 ist offline Sporty-48 · 628 Posts seit 20.05.2010
fährt: Sportster 48
Sporty-48 ist offline Sporty-48
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
628 Posts seit 20.05.2010
Avatar (Profilbild) von Sporty-48

fährt: Sportster 48
Neuer Beitrag 27.04.2011 10:22
Zum Anfang der Seite springen

also mus sagen das ich vom Fahren her keine "Ruckel Probleme" habe. Ich glaube das man mit der Orig. Brotdose und nem anderen Auspuff nicht so Probleme bekommt, weil sich der Auspuff doch nicht auf das Gemisch und Verbrennung auswirkt. Oder??

__________________
BSE geht beim Grillen raus !!!

Avatar (Profilbild) von EnzoRosso
EnzoRosso ist offline EnzoRosso · 426 Posts seit 21.05.2010
fährt: FXBB 2tone...
EnzoRosso ist offline EnzoRosso
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
426 Posts seit 21.05.2010
Avatar (Profilbild) von EnzoRosso

fährt: FXBB 2tone...
Neuer Beitrag 27.04.2011 10:55
Zum Anfang der Seite springen

nur mit den us tüten war gar nix.... der auspuff umbau verändert gar nix an der gemischzusammensetzung.....

aber mit dem stage 1 lufti fing es an.....

__________________
Charter Member& Safety
Styria Chapter Austria
**************************

WHAT HAPPENS IN FAAK, STAYS IN FAAK............ großes Grinsen

Avatar (Profilbild) von Hunters
Hunters ist offline Hunters · 283 Posts seit 01.11.2010
aus Vorderthal
fährt: V-Twin Tiki
Hunters ist offline Hunters
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
283 Posts seit 01.11.2010
Avatar (Profilbild) von Hunters
aus Vorderthal

fährt: V-Twin Tiki
Neuer Beitrag 27.04.2011 23:38
Zum Anfang der Seite springen

An meiner 48 ist diese Euro Begrenzung in der Brotdaose entfernt worden, die US Auspüffe sind gekronkt.
Keine Probleme.

Vieleciht reicht es ja wenn man Plus tankt??? Wenn bei alten Amis es klopft oder klingelt hilt es wenn Sprit mit ner höheren Oktanzhal getankt wird.
Weis net ob es auch bei ner Harley funzt

__________________
Forty Eight, weil ich tanken liebe großes Grinsen


Manchmal denke ich nur....Hoffentlich bin ich bald besoffen!!!

Avatar (Profilbild) von EnzoRosso
EnzoRosso ist offline EnzoRosso · 426 Posts seit 21.05.2010
fährt: FXBB 2tone...
EnzoRosso ist offline EnzoRosso
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
426 Posts seit 21.05.2010
Avatar (Profilbild) von EnzoRosso

fährt: FXBB 2tone...
Neuer Beitrag 28.04.2011 08:13
Zum Anfang der Seite springen

@hunters

höher oktanigen sprit habe ich auch versucht.... ändert sich leider nix....

mal gucken , wann ich meinen tts bekomme.... werde dann bescheid geben, ob das teil was taugt....

__________________
Charter Member& Safety
Styria Chapter Austria
**************************

WHAT HAPPENS IN FAAK, STAYS IN FAAK............ großes Grinsen

Avatar (Profilbild) von Harley Oppa
Harley Oppa ist offline Harley Oppa · 3924 Posts seit 19.12.2009
aus Gladbeck
fährt: FLHXS 107 Stage VI
Harley Oppa ist offline Harley Oppa
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3924 Posts seit 19.12.2009
Avatar (Profilbild) von Harley Oppa
aus Gladbeck

fährt: FLHXS 107 Stage VI
Neuer Beitrag 28.04.2011 08:46
Zum Anfang der Seite springen

Das die Einspritzmotoren zu mager laufen ist ja allseits bekannt.
Die meisten Modelle haben im Serienzustand schon Magerruckeln und patschen.
Nur durch Änderung der Auspuffrohre ändert sich allerdings nichts und das Steuergerät wird da auch nicht viel nachregeln müssen, da sich ja auch nichts beim Benzin Luftgemisch ändert.
Nur wenn die Ansaugseite auch geändert wird, zb durch einen offenen Luftfilter muß die Steuereinheit nachregeln, aber das kann sie nur in einem kleinen Bereich, und dieser Bereich ist zu klein um das Moped vernünftig laufen zu lassen.
Es gibt hier einige User die solche Problemchen haben bzw hatten.
Das Inteferenzrohr hat eine Bewandniss, ganz klar, und wenn das nicht angeschloßen ist wird man im Lastbereich nicht mehr den Durchzug haben wie wenn es angeschloßen ist.
Ein User hier hat die offenen Rohre ohne Inteferenzrohr drauf, und wir haben gemerkt das im Vergleich mit meinem Moped der Durchzug leidet, dafür ist aber der Sound sehr gut.
Wie überall gibt es immer ein für und wider für jede Sache.
Änderung bringt da für den kleinen Geldbeutel der Einbau von Xieds Kabeln, oder ein aufspielen eines anderen Mappings und das wiederum geht nur mit Softwarelösungen wie Supertuner, TTS und dergleichen die so um die 500 Euro kosten.
Aber selbst damit ist es ohne Prüfstandslauf nie 100% tig.

Ich habe bei meiner einen K&N mit zusätzlich angepasster Brotdose und einen Remus Tapered der nicht mehr ganz TÜV Konform ist angebaut. Xieds eingebaut und Moped ruckelt und schüttelt sich nicht mehr. Kann selbst im 2. Gang anfahren und ab 60 km/h im 5.ten rumtuckern ohne das lästige ruckeln.

Wer es wirklich 100% tig haben will, wird um eine Softwarelösung und Prüfstandslauf nicht rumkommen.

Xieds hab ich noch welche liegen,wer noch welche haben möchte PN an mich.

__________________
Oqpa


✠...die einen lieben mich, die anderen hasse ich...✠


Avatar (Profilbild) von MrPing
MrPing ist offline MrPing · 462 Posts seit 25.04.2011
aus bei Bad-Homburg
fährt: Harley-Davidson Nightster ,,Edition 2012 - >> Ducati Monster 1100evo in rosso (102PS,105Nm&188kg) ,,ohne Rost
MrPing ist offline MrPing
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
462 Posts seit 25.04.2011
Avatar (Profilbild) von MrPing
aus bei Bad-Homburg

fährt: Harley-Davidson Nightster ,,Edition 2012 - >> Ducati Monster 1100evo in rosso (102PS,105Nm&188kg) ,,ohne Rost
Homepage von MrPing
Neuer Beitrag 29.04.2011 11:19
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von hardy.b
Ein Bericht aus der Praxis meiner 2010er Nightster.

Original Auspuff gegronkt mit Stage 1 Lufi: keine schönes fahren, ruckelt! Daher habe ich den original Lufi wieder drauf, super! kein ruckeln mehr, schöner Sound sowieso, im 2. Gang mit 30 mit ohne Probleme, mit warmen Motor fahre ich nun mit 60 ruckelfrei in der Stadt ! Fazit: Es bleibt beim originalen Lufi...............

Da hast Du genau recht,ich habe auch die Original-Auspufftöpfe mit einem 8er Loch von der Kat. Seite versehen und siehe da,der Hobel läuft BESSER wie vorher und Klingt auch BESSER.
Siehe meinen Bericht (MrPing) unter Suchen 1.ganz unten,Seite2 - low budget sound tuning - und den Bericht von vom (niterider) - low budget sound tuning - da kannst Du auch Bilder sehen.
Am Luftfilter haben wir Nix gemacht - Warum auch ! - Bin total Happy so - würde vielleicht das nächste mal ein 12er loch machen,aber ob es dann immer noch so GUT läuft und etwas Lauter ist
ohne das dei Obrigkeit was bei einer kontrolle bemerkt ist Fraglich - Risiko - ein Versuch wäre es wert - die original - Töpfe gibt es ja bei eBay schon teilweise für 100.-€,die habe ich auch bezahlt.
Gruß Hans (MrPing).

__________________
Alte Männer sing gefährlich,denn die Zukunft ist egal ....

« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Achtung
39
23488
15.05.2024 20:42
von Bergi92
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Panhead: 93 cui S&S Motor
von Richy93
5
6769
02.11.2023 23:57
von Roller
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
traurig
FLS/S/L Slim: Motor dreht schwer TC103
von Rozzy72
12
10549
03.04.2023 22:15
von Scirocco
Zum letzten Beitrag gehen