Nachdem ich mich nun ca. 23 Jahre mit Harley-Davidson beschäftige, möchte ich nun mal 'ne heiße Diskussion anregen: Umbauen oder original belassen???
Man baut seine Harley so um, dass ein Unikat besteht, welches niemand anderes besitzt; Individualität ist der treibende Grund. Man versenkt abertausende Euros in die Maschine und wenn sie fertig ist, stellt man fest: etwas Neues muß her - und der ganze Wahnsinn geht weiter...
(ärgerlich auch, wenn man seinen tollen Individualumbau nicht an den Mann(Frau) bekommt, weil potenzielle Käufer plötzlich einen ganz anderen Geschmack haben - von wechselnden Modetrends mal abgesehen.)
Waren früher Chopper ganz toll und teuer, kamen danach 300er Reifenumbauten (Trend geht wieder zurück) und dann die Caferacerwelle und zuletzt die Bobberflut - wie lange noch?
Was bleibt, sind die zeitlosen, unberührten Originalharleys...
Vor einigen Jahren suchte ich zwei Modelle: Sportster bis Bj. 1989 in 100% orig.-Zustand und eine SuperGlide bis Bj. 84 (Shovel). Bei beiden Modellen mußte ich feststellen: soetwas gibts nicht (mehr)! Alle angebotenen Modelle waren teilw. übel verbastelt bzw. "verschönert" nach dem (oft merkwürdigen) Geschmack der Vorbesitzer.
Eine gepflegte 100% orig. Harley-Davidson älteren Baujahres zu finden ist sehr schwierig!
So langsam wird mir bewußt, dass solche Maschinen die wirklich seltenen und somit individuellen
Harleys sind bzw. werden.
Im neuen Buch von Egbert F. Eschenbacher " HD - Mythos in Deutschland", den ich kurz durch ein anderes Buchobjekt kennenlernen durfte, zitiert er, dass er viele Jahre mit Customizing verbracht hat und nun erkennt, das dies eine Sackgasse ist und das eine Harley so aussehen muß, wie sie der Erbauer erdacht hat!
Mittlerweile älter geworden und um viel Geld erleichterter, komme ich langsam zu dem Entschluß, dass er vielleicht Recht haben könnte...
Denke: eine alte, originale Harley, topgepflegt, stellt einen größeren Wert dar als eine durch ständige Umbauerei verschlimmbesserte, oder?
Die vielen Fotos hier im Forum zeigen mir, dass nicht wenige hier kein richtiges Augenmass für Ästhetik haben und viel Geld für optische und " harmonische Entgleisungen" ausgeben - natürlich neben vielen sehr gelungenen Umbauten der Member hier.
Nachdem ich nun eine neue Harley angeschafft habe, kamen eigentlich nur zwei Modelle in Frage: Softail deluxe oder Superglide - bei Beiden ist die endgültige Form erreicht, man braucht nicht viel umzubauen um ein wunderschönes Motorrad zu besitzen - ausser Auspuff natürlich, das ist klar und gehört nicht zu meinen Interpretationen.
Wie denkt Ihr nun über das Thema?
Bin gespannt auf Eure Meinung und freue mich auf wütende Kritik und schmeichelnde Worte!
LG
Markus.