heute nachmittag sah ich im linken rahmenunterzug , etwa auf hoehe vom bremsfluessigkeitsbehaelters ein kleines loch . na gut dachte ich ,wird wohl gebraucht um in der fabrik de rahmen dran aufzuhaengen aber was ist wenn da wasser reinkommt ? na ja wird wohl unten wieder rauslaufen ,aber wo? ich also mal wd 40 da rein gesprizt . aber das zeug kam nirgends nach draussen! nachdem ich dann ne ganze dose da reingeballert hab kam dann doch mal was raus , etwa auf hoehe des seitenstaenders. nur die loecher dort sind nicht unten am rahmen sondern weisen nach OBEN , so das dort erst wasser ablaufen kann ( was sich im laufe der zeit durch waschen, regenfahrten usw. ) im rohr angesammelt hat wenn das rohr ueberlauft verdammte hacke bin ich bekloppt , ich versteh das nicht .
vielleicht1: die intelenten amis haben vergessen die vorhandenen loecher zu verschliessen
oder 2: die haben vergessen unten loecher rein zu bohren , damit wasser aus dem rohr abfliesen kann
oder 3: ich muss mein mopped alle paar wochen nur mal eben auf den kopf stellen ( wirds wohl sein )
wie siehts bei eurem rahmen aus , hab ich was uebersehen????
Hab mal grad die Unterlagen vom Service Manual und den Ersatzteilkatalog durchgeschaut.
Da steht nix drin und man kann auf den Bildern nichts sehen von solchen Löchern.
Hab auch mal grad am Moped (09er Iron) selber geschaut, aber da sind ausser den Bohrungen wo auch ne Schraube drinsteckt nix zu sehen.
Kann vielleicht wirklich sein, das jemand versucht hat da ein Kabel durch zu führen. Das wär dann nicht gut, weil sowas sieht der Onkel beim TÜV gar nicht gerne.
__________________ Oqpa
✠...die einen lieben mich, die anderen hasse ich...✠
hi maenner , also die loecher muessen bei der rahmenfertigung mit entstanden sein . sie sind deutlich fuehlbar nach innen gerundet , gearbeitet ( find nicht gut das passende wort) aber defenitiv nicht gebohrt !
werd morgen mal in aachen vorbeifahren .......und berichten
lg bert
__________________ alles kommt gut ,sicher sicher
DerFalte · 1779 Posts
seit 14.06.2009
aus Bremerhaven fährt: 09 Night Train 09 - 12 / 53er Custom Pan
war grade mal beim verkauefer . der wusste wie immer von gar nix und meinte bis das der rahmen durch waehr wuerd ja noch ne weile dauern . und warum ich mich denn so aufregen wuerde , die rahmen wuerden doch schon so lange gebaut .
an der splinternagelneuen nighster waren uebrigens die selben loecher , an den selben stellen zu finden . auch offen und nur nach obenhin , damit sich das geschlossene ,nur nach obenhin offene rohr auch gut fuellen kann mit zb wasser......
mal bei hd anrufen ......
lg bert ......werd berichten!
__________________ alles kommt gut ,sicher sicher
Ralf31 · 2614 Posts
seit 06.04.2011
fährt: Kawasaki VN 900
Ralf31
Langes Mitglied
2614 Posts seit 06.04.2011
fährt: Kawasaki VN 900
07.06.2011 16:40
Da werde ich auch mal nachschauen. Ich habe auch Rost am Rahmen und sie ist erst 1 1/2 Monate alt. schaut mal bei eurer Sportster in das Langloch wo das Zündschloß sitzt. Kommentar des Händlers hätte ich den Tank nicht angehoben hätte ich es doch nie gesehen. Aber wenn man mit den Mistding fährt ist alles vergessen
__________________ Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können!
hi ralf ,
"Kommentar des Händlers hätte ich den Tank nicht angehoben hätte ich es doch nie gesehen"
ich finds auch ne unverschaemtheit von dir das du guckst ob dein mopped ok ist!!!!
genau das ist der punkt : guck nicht hin lieber kunde und sei froh das ich dir was verkauft hab , und wenn die (qualitatet auseinanderfaellt ist wieder der kunde schuld) aber du kannst ja wieder kaufen und bist dann wieder in der hogfamilie sei froh das du endlich ein "richtiges" mopped hast und ein echter hog biker sein darfst . nur komm nicht mit kritischen anmerkungen!!!!!! kauf lieber ne hundeleine fur deine chiwauwau , dann kannste mal sehen wie du ne halbe stunde den vollen service bekommst . SELBER MITERLEBT !!!!
oh mann mir wird schlecht ....... muss mal eben ko......n
uebrigens da oben am zuendschloss kam mir auch schon die braune bruehe entgegen . mein annahmemeister : ich kenn die probleme denn hd lackiert nur von aussen und nicht im tauchbad , sprueh hohlraumversiegelung drauf und gut ist .
noch fragen??????
lg bert
__________________ alles kommt gut ,sicher sicher
mongo · 339 Posts
seit 20.11.2009
fährt: HD-Iron 1200
mongo
Langes Mitglied
339 Posts seit 20.11.2009
fährt: HD-Iron 1200
07.06.2011 19:07
Ich habe grade bei meiner Iron schnell geschaut und sieh an ich hab die Löcher auch. Zumindestens am Hinteren Bremsbehälter... Da läuft schon braune Brühe raus!!
Geht ja wohl garnicht!
Werd mal sehen was ich da machen kann...Der Händler kann mich mal und der wird auch nicht helfen!! Werd wohl mit n 3mm Bohrer oder kleiner unten im Rahmen je 1 Loch bohren und den Rahmen von innen Hohlraumversiegeln...Dann kann die Suppe unten raustropfen!!
ist schon schade das wir uns selber die moppeds in den zustand bringen muessen ,wie er eigentlich sein sollte .
vielleicht liegt es aber nur daran das bei uns in europa das meiste wasser nach unten laueft