Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Bordwerkzeug

nächste »
Avatar (Profilbild) von firefighter
firefighter ist offline firefighter · 442 Posts seit 14.05.2011
aus Spillern
fährt: Road King 2009
firefighter ist offline firefighter
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
442 Posts seit 14.05.2011
Avatar (Profilbild) von firefighter
aus Spillern

fährt: Road King 2009
Neuer Beitrag 23.06.2011 18:45
Zum Anfang der Seite springen

@all

sagt mal wo ihr euer bordwerkzeug verstaut. in den koffer klappert das zeugs ewig herum. außerdem nimmt es , wenn auch nicht viel, doch platz weg.

gruss thomas

Avatar (Profilbild) von crossmatze
crossmatze ist offline crossmatze · 676 Posts seit 21.04.2010
aus Potsdam
fährt: Cross Bones, CVO Ultra,Road King ,Pan America
crossmatze ist offline crossmatze
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
676 Posts seit 21.04.2010
Avatar (Profilbild) von crossmatze
aus Potsdam

fährt: Cross Bones, CVO Ultra,Road King ,Pan America
Neuer Beitrag 23.06.2011 18:49
Zum Anfang der Seite springen

Im Koffer und klappern hab ich noch nie gehört jedenfalls bei der Ultra

Matze

Avatar (Profilbild) von ferd
ferd ist offline ferd · 167 Posts seit 18.09.2008
fährt: NRS schwarz
ferd ist offline ferd
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
167 Posts seit 18.09.2008
Avatar (Profilbild) von ferd

fährt: NRS schwarz
Neuer Beitrag 23.06.2011 18:57
Zum Anfang der Seite springen

Hoi Thomas,

Ich habe so ein Textil- Etui, das man zusammenrollen kann. Gibts für nen schmalen Taler z.B. bei der Tante. Bekommt man leer, oder bereits mit Werkzeug drin. Ich würde aber ersteres empfehlen, und dann mit ordentlichem Werkzeug vollpacken, denn nichts ist ärgerlicher als wenn man sich unterwegs über minderwertiges Werkzeug ärgern muss!!!

Durch die Rolle ist es relativ kompakt und klappert nicht, ausserdem hast du so immer alles beieinander. Meistens verstaue ich es in einem der Seitenkoffer, nur wenn es auf grosse Tour geht, und ich jeden Kubikzoll Raum in den 3 Koffern brauche, landet es in so einer runden Ledertasche (gibts auch für ein paar Euro bei den üblichen Verdächtigen), die dann aussen UNTER dem Tour- Pack auf dessen Halter fixiert wird. Da haben dann meistens auch noch evtll. die Zurrgurte oder so Platz, wenns mal z.B. mit ner Fähre ein stück geht

Es grüsst

der Ferd

__________________
ich bin hier nur der Koch....

Avatar (Profilbild) von Adi66
Adi66 ist offline Adi66 · 5824 Posts seit 11.06.2010
aus Nordpfälzer Bergland & Nordbadische Tiefebene
fährt: FLHRC, CBR 1100 XX, ET4
Adi66 ist offline Adi66
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5824 Posts seit 11.06.2010
Avatar (Profilbild) von Adi66
aus Nordpfälzer Bergland & Nordbadische Tiefebene

fährt: FLHRC, CBR 1100 XX, ET4
Neuer Beitrag 23.06.2011 19:35
Zum Anfang der Seite springen

Dito, auch meine Original-Textilrolle vom Freundlichen klappert nicht. In den Classic-Koffern verschwindet sie genau neben der Aussparung für den Kofferunterzug und nimmt da eigentlich kaum Platzweg. Gleiches gilt für die kleine HD-Luftpumpe für die Dämpfer. Auch diese passt sich hervorragend in die Aussparung am hinteren Ende der Koffer ein.

A propos Werkzeug, das HD-Original-Werkzeug ist überwiegend von Hazet, somit also nichts Schlechtes, eben nur etwas überteuert. Augenzwinkern

Empfehlen kann ich auch den zöllischen Motorradwerkzeugsatz "D 20 MOT-A" von Gedore, den ich mir gerade relativ günstig beschafft habe. In dem ist eigentlich alles drin, was man so für unterwegs braucht. Zudem ist er größenmäßig recht kompakt. Der dürfte dann allerdings etwas klappern. Deshalb werde ich ihn wohl in ein paar Norwegersocken stecken;-)
Attachment 82194

__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~

Avatar (Profilbild) von *Jürgen*
*Jürgen* ist offline *Jürgen* · 1211 Posts seit 13.05.2010
aus Vorderpalz
fährt: Heritage FLSTC 2012
*Jürgen* ist offline *Jürgen*
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1211 Posts seit 13.05.2010
Avatar (Profilbild) von *Jürgen*
aus Vorderpalz

fährt: Heritage FLSTC 2012
Neuer Beitrag 23.06.2011 20:10
Zum Anfang der Seite springen

Der richtige Harleyfahrer braucht kein Werkzeug - es langt wenn er eine Kreditkarte dabei hat. fröhlich Freude cool

__________________
---------------------Seit ich die Menschen so gut kenne, liebe ich die Tiere um so mehr ! ---------

Mo · seit
Mo
Gast


Neuer Beitrag 23.06.2011 20:27
Zum Anfang der Seite springen

Ich klemme mich mit meiner Frage mal dahinter und zwar:

Was habt ihr alles so an sinnvollem Zeugs dabei?
Wahrscheinlich Kabelbinder, Ducktabe...was noch?

gruß
mo

Werbung
Avatar (Profilbild) von firefighter
firefighter ist offline firefighter · 442 Posts seit 14.05.2011
aus Spillern
fährt: Road King 2009
firefighter ist offline firefighter
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
442 Posts seit 14.05.2011
Avatar (Profilbild) von firefighter
aus Spillern

fährt: Road King 2009
Neuer Beitrag 23.06.2011 20:57
Zum Anfang der Seite springen

großes Grinsen schraubensicherungsmittel großes Grinsen

Avatar (Profilbild) von Adi66
Adi66 ist offline Adi66 · 5824 Posts seit 11.06.2010
aus Nordpfälzer Bergland & Nordbadische Tiefebene
fährt: FLHRC, CBR 1100 XX, ET4
Adi66 ist offline Adi66
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5824 Posts seit 11.06.2010
Avatar (Profilbild) von Adi66
aus Nordpfälzer Bergland & Nordbadische Tiefebene

fährt: FLHRC, CBR 1100 XX, ET4
Neuer Beitrag 23.06.2011 21:01
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von *Jürgen*
Der richtige Harleyfahrer braucht kein Werkzeug - es langt wenn er eine Kreditkarte dabei hat. fröhlich Freude cool

... oder aber wenigstens Picknickutensilien, um die Wartezeit auf den ADAC zu überbrücken (so wie wir demletzt) großes Grinsen

__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~

Avatar (Profilbild) von KingofBamberg
KingofBamberg ist offline KingofBamberg · 646 Posts seit 22.02.2009
aus Bamberg
fährt: E-Glide 2009 (war mal eine Standard)
KingofBamberg ist offline KingofBamberg
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
646 Posts seit 22.02.2009
Avatar (Profilbild) von KingofBamberg
aus Bamberg

fährt: E-Glide 2009 (war mal eine Standard)
Neuer Beitrag 24.06.2011 08:48
Zum Anfang der Seite springen

[quote]Zitat von Adi66
Dito, auch meine Original-Textilrolle vom Freundlichen klappert nicht. In den Classic-Koffern verschwindet sie genau neben der Aussparung für den Kofferunterzug und nimmt da eigentlich kaum Platzweg. Gleiches gilt für die kleine HD-Luftpumpe für die Dämpfer. Auch diese passt sich hervorragend in die Aussparung am hinteren Ende der Koffer ein.



verwirrt
sorry, wo ist denn diese Aussparung genau? Und die Pumpe legst Du einfach dazu oder mit Schaumstoff-Verpackung? Ich bin da technisch und praktisch nicht so der crack... Augen rollen

hat jemand Erfahrung mit dieser Werkzeugtasche? geht laut Einbauanleitung nur bis 0,9 kg.
http://shop.harley-hh.de/oxid.php/sid/1b...Werkzeugtasche/

Gruß
KoB

__________________
Wer nicht selber gestaltet, wird gestaltet....

Avatar (Profilbild) von firefighter
firefighter ist offline firefighter · 442 Posts seit 14.05.2011
aus Spillern
fährt: Road King 2009
firefighter ist offline firefighter
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
442 Posts seit 14.05.2011
Avatar (Profilbild) von firefighter
aus Spillern

fährt: Road King 2009
Neuer Beitrag 24.06.2011 08:54
Zum Anfang der Seite springen

@king

gute frage, würde ich meine pumpe einfach so in den koffer legen , wäre die nach der ersten ausfahrt schrott.

die vertiefungenlinks und rechts im koffer sind schon vorhanden, aber das ist ja kein ort um sein werkzeug zu fixieren. ist übrigens mein erstes bike das kein werkzeugfach hat. ( und das bei dem preis böse ) vieleicht wollten die damit andeuten das eine harley kein werkzeug mehr mitführen muss Augen rollen

Avatar (Profilbild) von Adi66
Adi66 ist offline Adi66 · 5824 Posts seit 11.06.2010
aus Nordpfälzer Bergland & Nordbadische Tiefebene
fährt: FLHRC, CBR 1100 XX, ET4
Adi66 ist offline Adi66
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5824 Posts seit 11.06.2010
Avatar (Profilbild) von Adi66
aus Nordpfälzer Bergland & Nordbadische Tiefebene

fährt: FLHRC, CBR 1100 XX, ET4
Neuer Beitrag 24.06.2011 09:14
Zum Anfang der Seite springen

@King of Bamberg

Bei mir liegt die Pumpe im rechten Koffer im hinteren Bereich der Aussparung. Diese passt sich dort gut ein, da diese Aussparung am Ende des Koffers ums Eck geht. Genau in dieser Ecke liegt dann der Manometer der Pumpe. Die Werkzeugrolle liegt im weiteren Verlauf der Aussparung, die dann längs (parallel) zum Moped verläuft, genau vor der Pumpe und wird durch das Eigengewicht auch recht gut in dieser Sicke gehalten. Die Schaumstoffverpackung der Pumpe nutze ich nicht, da diese zuviel Platz braucht. Bisher hatte ich wie gesagt keine Probleme. Allerdings fahre ich auch nicht ständig am Limit, so dass der Inhalt der Koffer nicht permanent durcheinander gewirbelt wird Augenzwinkern

Alternativ gibt es von HD allerdings auch Taschenpads, welche in die Deckel der Koffer eingeklebt werden. Auch diese eignen sich zumindest zur Aufnahme der Pumpe und anderer leichterer Kleinutensilien. Das Werkzeug würde ich dort allerdings nicht deponieren, da dies zu schwer für den Kleber dieser Taschenpads ist.

@ firefighter

Solange Du keine Stunts wie Rainer Schwarz hinlegst, sollte eigentlich nichts passieren. Die Pumpe hält schon was aus. Augenzwinkern Kannst sie allerdings sicherheitshalber auch noch in ein paar dicke Norwegersocken stecken. Dann ist sie zusätzlich noch etwas abgepolstert. Die Werkzeugrolle (sofern aus glattem Kunststoff) kannst Du zudem mit klebbaren Klettstreifen im Koffer fixieren, wenn Du Sorge hast, dass Dir das Ganze ständig hin und herrutscht. Weitere Alternative wäre die Nutzung einer Antirutschmatte aus dem KFZ-Zubehör (z.B. bei ATU als Meterware für kleines Geld erhältlich). Diese einfach auf den Kofferboden zuschneiden und in die Sicke legen. Das Ganze sollte damit dann eigentlich durch das Eigengewicht der Werkzeugrolle bei normaler Fahrweise halten. Bei mir funktioniert es wie gesagt bei der Original-HD-Rolle auch ohne diese Fixierung.

__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Adi66 am 24.06.2011 09:26.

Avatar (Profilbild) von KingofBamberg
KingofBamberg ist offline KingofBamberg · 646 Posts seit 22.02.2009
aus Bamberg
fährt: E-Glide 2009 (war mal eine Standard)
KingofBamberg ist offline KingofBamberg
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
646 Posts seit 22.02.2009
Avatar (Profilbild) von KingofBamberg
aus Bamberg

fährt: E-Glide 2009 (war mal eine Standard)
Neuer Beitrag 24.06.2011 09:52
Zum Anfang der Seite springen

Danke Euch - ich probiere das mal aus - bisher habe ich die Rolle im linken Koffer unten hinten liegen - ist vielleicht sogar die von Dir, Adi, beschriebene Position. Pumpe - mal sehen, bisher lasse ich die oft zuhause, habe aber gemerkt, dass ich manchmal schon nachjustieren möchte.
Vorteil von http://shop.harley-hh.de/oxid.php/sid/1b...Werkzeugtasche/ gegenüber den geklebten Varianten ist wahrscheinlich die Befestigung mit Schraube (anstatt des regulären Bandes). Leg ich mir bei Gelegenheit doch mal zu.
Irgendwann auch die Koffer- und Topcase-Auskleidungen. Die Ultra hat die serienmäßig, glaube ich.
KoB

__________________
Wer nicht selber gestaltet, wird gestaltet....

Avatar (Profilbild) von MATZ2008
MATZ2008 ist offline MATZ2008 · 1747 Posts seit 08.08.2008
aus Zeven
fährt: FLHRCI Candy Root beer
MATZ2008 ist offline MATZ2008
* Forums-Fotograf *
star2star2star2star2star2
1747 Posts seit 08.08.2008
Avatar (Profilbild) von MATZ2008
aus Zeven

fährt: FLHRCI Candy Root beer
Neuer Beitrag 24.06.2011 09:58
Zum Anfang der Seite springen

Ich hab die hier dran. Da passt das Werkzeug und die Pumpe rein.
Und auf der anderen Seite die Regenpelle.

__________________
A good friend will come and bail you out of jail...
but, a true friend will sit next to you saying, "Damn...that was fun!"

Avatar (Profilbild) von firefighter
firefighter ist offline firefighter · 442 Posts seit 14.05.2011
aus Spillern
fährt: Road King 2009
firefighter ist offline firefighter
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
442 Posts seit 14.05.2011
Avatar (Profilbild) von firefighter
aus Spillern

fährt: Road King 2009
Neuer Beitrag 24.06.2011 12:42
Zum Anfang der Seite springen

@adi

danke für die tipps.

@matz

das täschchen sieht gut aus, aber stört das den sozius nicht?

Avatar (Profilbild) von ferd
ferd ist offline ferd · 167 Posts seit 18.09.2008
fährt: NRS schwarz
ferd ist offline ferd
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
167 Posts seit 18.09.2008
Avatar (Profilbild) von ferd

fährt: NRS schwarz
Neuer Beitrag 24.06.2011 17:05
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von firefighter

das täschchen sieht gut aus, aber stört das den sozius nicht?

find auch das das gut aussieht, aber meine Sozia hat es probiert, und für ungeeignet befunden.... fröhlich denke das muss von Fall zu Fall ausprobiert werden

__________________
ich bin hier nur der Koch....

nächste »