Also,
ich hatte das Glück mit einem gleichgesinnten der diese ganze Leistungsgeschichte schon hinter sich hat zu sprechen, sein Möppi einmal zu fahren und einmal ein paar Kilometer einen direkten Leistungsvergleich auf Landstraße und Autobahn nebenher zu fahren.
Mein Möppi ist absolut serienmäßig.....82 PS
Sein Möppi hat ein offenes K & N Luffi, so ne dicke Monster Oval Tröte und Powercommander, alles angeblich auf dem Prüfstand optimiert...84 PS aber laut Diagramm im mittleren Bereich ca. 10 bis 25 NM mehr Drehmoment..
Kostenpunkt komplett 2450,-€
Im Beschleunigungsbereich aus dem Stand bis ca. 140 KMh war er vielleicht 5 Meter vor mir.
Im mittleren Bereich Beschleunigung von ca. 60 KMh bis 140 KMh waren es auch nur ein paar Meter.
Die Endgeschwindigkeit war annähernt gleich.
Das einzigste was mir aufgefallen ist, sein Möppi läuft irgendwie weicher, fast so wie ein Japaner, der Motor schüttelt sich nicht und vibriert weniger er macht nur mehr Krach
Für mich steht nun fest mein Moped bleibt wie es ist, scheiß auf den ganzen Schnickschnack, diese Halbwahrheiten von 100 PS und Endgeschwindigkeit 190 KMh..............
Ich spare mir diese fast 2500,-Euros als Anzahlung für das nächste Moped, was dann je nach Baujahr serienmäßig mehr Leistung hat.......ohne zu basteln.....und zu manipulieren
Dabei lache mir eins ins Fäustchen über die ganzen Treads mit Auspuff.....Luftfilter...und aufgespielten Maps
Warscheinlich bin ich kein waschechter Harley Fahrer, das kann durchaus sein, ich fuhr 30 Jahre BMW und einmal Goldwing..............
__________________
OPA hat die ganze Palette aller Hersteller getestet nun fährt er ein Rentnermoped, putzen und schrauben lassen ist einfacher wie fahren