Hallo Ihr V2-Fans,
will mich mal kurz vorstellen: Stefan aus dem westlichen Ruhrgebiet, gebürtiger Niederrheiner, längere Zeit Norddeutscher, inzwischen noch längere Zeit über Rhein & Ruhr pendelnd und im Nebenjob Familienvater mit viel zu wenig Zeit zum Motorradfahren.
Ich fahre seit 1978 Motorrad und hatte 2x eine Harley: Anfang der 80er eine Low Rider und Ende der 80er eine Hugger. Dann musste ich mich wegen Familiengründung und -vergrößerung erst verkleinern und schließlich einige Jahre pausieren, bis ich vor 10 Jahren wiedereingestiegen bin - erst mit einem 650er Twin, dann mit einem 900er Triple.
Mittlerweile könnte mich auch wieder eine Harley reizen, zumindest eine von den etwas handlicheren (ja, ich weiß: die Dicken fahren sich wegen des tiefen Schwerpunkts auch recht locker), z.B. die 1200er Nightster, die mir optisch gut gefällt (da mach ich ungern Kompromisse, was die Auswahl ziemlich einschränkt). Ich habe allerdings keine Ahnung, wie gut ich mit meinen nicht mehr ganz so elastischen 1,92 ergonomisch und fahrtechnisch damit klarkomme.
Dummerweise gibt´s in der Nähe bzw. in meinem Aktionsradius (E, MH, OB, DU, MO, KR) keine Harley-Händler mehr (wieso eigentlich nicht?) und der nächstgelegene (Bochum) hat keinen Vorführer, der mich interessiert.. Da ich mit meinem Motorrad keineswegs unzufrieden bin, drängt es mich nicht, aber ich hätte einfach mal Lust festzustellen, wie sich die Milwaukee-Teile heutzutage so fahren. In meinem Stadtviertel habe ich auch noch keinen Harleyfahrer zum einfach mal anquatschen gesehen, zumindest keinen meiner Kategorie (auf Customkutte & Co. stehe ich nicht so und bin ansonsten eher Bopper- als Chopper-Fan).
Was tun?