Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle » Neu! AIRHAWK Komfortkissen in drei versch. Größen

Neu! AIRHAWK Komfortkissen in drei versch. Größen

Neu! AIRHAWK Komfortkissen in drei versch. Größen

Avatar (Profilbild) von american-motors-kempen
american-motors-kempen ist offline american-motors-kempen · 128 Posts seit 17.09.2010
fährt: Eigenbau
american-motors-kempen ist offline american-motors-kempen
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
128 Posts seit 17.09.2010
Avatar (Profilbild) von american-motors-kempen

fährt: Eigenbau
Homepage von american-motors-kempen
Neuer Beitrag 27.07.2011 15:07
Zum Anfang der Seite springen

Erhöht den Sitzkomfort,

gerade auf langen Strecken.Verhindert Schmerzen im Gesäß, Rücken und in den Beinen.

Sitzkissen wird einfach mit Luft aufgepumpt und diese über ein Ventil wieder individuell soweit abgelassen bis sich das Gesäß etwa einen Zentimeter über der Sitzbank befindet.

Dadurch lastet das Körpergewicht nicht mehr punktuell auf der Sitzbank, sondern wird gleichmäßig auf die gesamte Sitzfläche verteilt. Da die einzelnen Luftkammern über kleine Kanäle miteinander verbunden sind, paßt sich das Kissen selbstständig der Sitzposition an. Dadurch werden auch eventuelle Rückenprobleme gelindert. Das "brennen" des Gesäßes und die Durchblutungsstörungen der Beine entfallen.Das Kissen ist auf der Unterseite mit einer Anti-Rutschmatte versehen. Dadurch reicht im Normalfall schon ein einfaches Auflegen auf die Sitzbank zum Betrieb. Zusätzlich ist das Kissen mit vier Ösen zum festzurren versehen.



Wird einfach mit den beiliegenden Gummibändern befestigt

Made in U.S.A.

Für Fahrer oder Sozius



Der Bezug ist ist bei 30°C waschbar.



Universal passend in 3 verschiedenen Größen bei uns Erhältlich Small / Medium / Large
Attachment 84750
Attachment 84751
Attachment 84752

__________________
Bikergruß
Maik

Avatar (Profilbild) von zippofritz
zippofritz ist offline zippofritz · 57 Posts seit 26.12.2009
aus Unterwaltersdorf
fährt: Road-King Classic
zippofritz ist offline zippofritz
Mitglied
star2star2star2
57 Posts seit 26.12.2009
Avatar (Profilbild) von zippofritz
aus Unterwaltersdorf

fährt: Road-King Classic
Homepage von zippofritz
Neuer Beitrag 28.07.2011 07:44
Zum Anfang der Seite springen

Die Bezugsquelle wäre auch interresant.

Selbst gefunden, gibt es bei Tante LOUIS!!!!

__________________
Gruss FRITZ

*****Ich denke, Also bin ich*****

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von zippofritz am 28.07.2011 07:50.

Avatar (Profilbild) von Adi66
Adi66 ist offline Adi66 · 5824 Posts seit 11.06.2010
aus Nordpfälzer Bergland & Nordbadische Tiefebene
fährt: FLHRC, CBR 1100 XX, ET4
Adi66 ist offline Adi66
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5824 Posts seit 11.06.2010
Avatar (Profilbild) von Adi66
aus Nordpfälzer Bergland & Nordbadische Tiefebene

fährt: FLHRC, CBR 1100 XX, ET4
Neuer Beitrag 28.07.2011 08:36
Zum Anfang der Seite springen

Sachen gibt's geschockt Optisch allerdings nicht wirklich der Bringer.

Außerdem stellt sich mir die Frage, wo bei diesen Kissen die Staunässe hingeht. Schließlich kann der Schweiß bauartbedingt nicht so ohne Weiteres entweichen, sondern wird dadurch, dass sich dieses Kissen nun dem Allerwertesten bestens anpasst, sicherlich optimal eingeschlossen. Dürfte dann dauerhaft auch nicht gerade angenehm sein.

Die nächste Frage dürfte sein, inwiefern sich die Luftposterung auf einen sicheren Sitz auswirkt. Zwar sind mehrere Kammern vorhanden, allerdings beschleicht mich so ein gewisses Wasserbett-Gefühl.

Ferner erhöht ein solches Kissen die Sitzhöhe, wodurch es für kurzbeinige Fahrer sicherlich eher weniger geeignet ist. Selbst wenn es nur ein Luftposter von abgelassen einem Zentimeter enthält, dürfte sich die Sitzhöhe, wenn man das Material hinzuaddiert, von ca. 3 cm erhöhen. Das ist dann schon eine Menge Holz.

Aus meiner Sicht ein witziges Gimmick, dessen Nachteile für mich aber überwiegen.

__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~

Dragon ist offline Dragon · seit
Dragon ist offline Dragon
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 28.07.2011 10:19
Zum Anfang der Seite springen

Also ich denk mal das die Kissen nicht auf dauer die Lösung wären und wie lange hält die Antirutschmatte bei mehrmaligen Waschen Wärme sowie Kälte

Avatar (Profilbild) von moonlight
moonlight ist offline moonlight · 653 Posts seit 25.05.2007
aus Freiburg im Breisgau
fährt: Dyna Super Glide Sport 01, Yamaha zum Rasen, VFR zum Reisen
moonlight ist offline moonlight
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
653 Posts seit 25.05.2007
Avatar (Profilbild) von moonlight
aus Freiburg im Breisgau

fährt: Dyna Super Glide Sport 01, Yamaha zum Rasen, VFR zum Reisen
Neuer Beitrag 28.07.2011 10:44
Zum Anfang der Seite springen

hey folks

ahmmm ich würde denken ne gescheite sitzbank macht dieses rentner-rheumakissen ziemlich überflüssig-

...aber da ne harley der ansatzpunkt ist, um mit hunderttausenden schwachsiinniger items kohle zu machen, gibts halt jetzt ne variante mehr - vielleicht demnächst sitzkissen mit inkontinennz-beutel für den prostata geschwächten harley driver in his golden ages....


Augen rollen Augen rollen Augen rollen

greets

moony

__________________
most motorcycle problems are caused by the nut, which connects the seat to the handlebar

Ich bin bekannt für meine Ironie. Aber auf den Gedanken, im Hafen von New York eine Freiheitsstatue zu errichten, wäre selbst ich nicht gekommen.(G B Shaw)

George ist offline George · 23350 Posts seit 23.07.2007
aus Wilder Westen
fährt: Langgabler Softail TC96
George ist offline George
Mod
starFlameListarFlameRe
23350 Posts seit 23.07.2007 aus Wilder Westen

fährt: Langgabler Softail TC96
Neuer Beitrag 28.07.2011 11:37
Zum Anfang der Seite springen

Ist keine schlechte Idee, um sie sich ins Gepäck zu tun. Bei einem Tagesritt von 800km können die letzten 250 schon mal auf den Steiß gehen, da gab es schon Situationen, in denen ich mir ein solches Hilfsmittel gut hätte vorstellen können, egal wie Scheiße es aussieht.

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.

Werbung
Easy Rider ist offline Easy Rider · seit
Easy Rider ist offline Easy Rider
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 28.07.2011 12:12
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Adi66
Aus meiner Sicht ein witziges Gimmick, dessen Nachteile für mich aber überwiegen.

Kaufen, ausprobieren, dann sagen, wie es war. Alles andere ist für die Hasen. Augenzwinkern

Avatar (Profilbild) von Adi66
Adi66 ist offline Adi66 · 5824 Posts seit 11.06.2010
aus Nordpfälzer Bergland & Nordbadische Tiefebene
fährt: FLHRC, CBR 1100 XX, ET4
Adi66 ist offline Adi66
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5824 Posts seit 11.06.2010
Avatar (Profilbild) von Adi66
aus Nordpfälzer Bergland & Nordbadische Tiefebene

fährt: FLHRC, CBR 1100 XX, ET4
Neuer Beitrag 28.07.2011 12:50
Zum Anfang der Seite springen

Da sind mir ehrlich gesagt die 110 € für einen Testlauf zu schade. Augenzwinkern

__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~

Avatar (Profilbild) von american-motors-kempen
american-motors-kempen ist offline american-motors-kempen · 128 Posts seit 17.09.2010
fährt: Eigenbau
american-motors-kempen ist offline american-motors-kempen
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
128 Posts seit 17.09.2010
Avatar (Profilbild) von american-motors-kempen

fährt: Eigenbau
Homepage von american-motors-kempen
Neuer Beitrag 28.07.2011 14:04
Zum Anfang der Seite springen

Ihr solltet vielleicht auch mal an die jenigen denken, die Rückenprobleme haben.

Die Idee finde ich sehr gut. und daher haben wir die auch in unserem Programm mit aufgenommen.

Es gibt Artikel die viel Schwachsinniger und werden trotzdem ohne Ende gekauft!

__________________
Bikergruß
Maik

Hilli ist offline Hilli · seit
Hilli ist offline Hilli
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 28.07.2011 14:28
Zum Anfang der Seite springen

Jeder nach seiner Fasson! großes Grinsen

Avatar (Profilbild) von netlander
netlander ist offline netlander · 75 Posts seit 17.06.2009
aus Bad Segeberg
fährt: Street Bob
netlander ist offline netlander
Mitglied
star2star2star2
75 Posts seit 17.06.2009
Avatar (Profilbild) von netlander
aus Bad Segeberg

fährt: Street Bob
Homepage von netlander
Neuer Beitrag 28.07.2011 14:59
Zum Anfang der Seite springen

man man, die Diskussion über diese Teile geht wieder durch alle Foren ts ts ts verwirrt Baby

__________________
Garage 13

Avatar (Profilbild) von Mudman
Mudman ist offline Mudman · 3258 Posts seit 01.05.2010
aus Landsberg/Lech
fährt: keins
Mudman ist offline Mudman
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3258 Posts seit 01.05.2010
Avatar (Profilbild) von Mudman
aus Landsberg/Lech

fährt: keins
Neuer Beitrag 28.07.2011 21:57
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von american-motors-kempen
Ihr solltet vielleicht auch mal an die jenigen denken, die Rückenprobleme haben.

Die Idee finde ich sehr gut. und daher haben wir die auch in unserem Programm mit aufgenommen.

Es gibt Artikel die viel Schwachsinniger und werden trotzdem ohne Ende gekauft!

Ich habe Rückenprobleme, aber meine Heritage hat einen super Sitz und die erneuerten Softail-Stoßdämpfer tun ihre Arbeit sauber verrichten. Außerdem wird der Rücken durch eine für mich perfekt passende Lenkerhöhe geschont. Trotz zwei erlittener Bandscheibenfälle und einem nervösen Wirbel in der BWS, steige ich ohne Rückenschmerzen von meinem Bock ab, egal wo ich hingefahren bin.

Fazit: Die Dinger kannste behalten, wenn am Bike alles stimmt, kommen auch so knochenmäßig verschlissene Typen, wie ich, damit klar.

Und wenn der Sitz mal durch ist, kann man ihn hochwertig aufpolstern lassen, geht doch.

Ganz vergessen: Die Optik eines derartigen Kissens würde mich als Oldstylebiker eh zum Würgen bringen Augenzwinkern

Mudman

__________________
Endlich bist Du ohne Leid, wir sehen uns wieder in einiger Zeit...

Danke Dir für vielen schönen Jahre, unsere Liebe wird ewig weiterbestehen...

Eines Tages fahren wir "drüben" weiter...

viczena · seit
viczena
Gast


Neuer Beitrag 28.07.2011 23:42
Zum Anfang der Seite springen

Ich hab die selber, und die funktionieren wirklich gut. Keine Staunässe, da Luft unten durchfächelt. bis auf das Aussehen volle Punktezahl. Nur sollte man sie nicht ganz aufpumpen, sondern nur soweitl, dass der Hintern gerade noch auf einem Luftkissen schwebt. Dadurch erhöht sich dann auch die Sitzhöhe nur unwesentlich.

Langstreckenfahrer schwören darauf. Das kann ich sehr gut nachvollziehen.

Ein Normaler Sitz kann diesen Komfort bisher nicht bieten. Danny Gray will in Kürze einen Sattel auf den Markt bringen, der dieses Airhawk bereits integriert hat. Den werde ich mir dann bestellen.

http://www.dannygray.com/NewProducts.asp

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von viczena am 30.07.2011 10:27.

Avatar (Profilbild) von Abi
Abi ist offline Abi · 256 Posts seit 02.08.2009
aus Hofheim am Taunus
fährt: 2012er Street Glide
Abi ist offline Abi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
256 Posts seit 02.08.2009
Avatar (Profilbild) von Abi
aus Hofheim am Taunus

fährt: 2012er Street Glide
Neuer Beitrag 07.05.2013 22:23
Zum Anfang der Seite springen

Hi,

bin am überlegen, ob ich so ein kissen als Sozuiskissen anschaffe.
Die Street Glide Sitzbank ist für meine bessere Hälfte auf längeren Strecken nicht unbedingt bequem.

Vielleicht hat ja mittlerweile jemand Erfahrungen damit gesammelt?

__________________
_____________________________________________________________

Der frühe Vogel kann mich mal rotes Gesicht rotes Gesicht rotes Gesicht

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotlockfolder
Augenzwinkern
Neu hier und ein Hallo von mir!
von texas_ranger1873
6
3798
19.11.2024 18:56
von Middach
Zum letzten Beitrag gehen
newhotlockfolder
Zunge raus!
Neu dabei
von TrueGrit
6
2905
23.10.2024 15:10
von Tec
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
cool
0
956
03.10.2024 13:25
von Vivian_Iron883
Zum letzten Beitrag gehen