Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Allgemein: Motorräder » HILFE! Revtech 110 cui startet scheisse oder gar nicht

HILFE! Revtech 110 cui startet scheisse oder gar nicht

nächste »

HILFE! Revtech 110 cui startet scheisse oder gar nicht

zieh-durch81 ist offline zieh-durch81 · 88 Posts seit 24.04.2011
fährt: 07er night rod mit 300er von ricks
zieh-durch81 ist offline zieh-durch81
Mitglied
star2star2star2
88 Posts seit 24.04.2011
fährt: 07er night rod mit 300er von ricks
Neuer Beitrag 15.09.2011 21:39
Zum Anfang der Seite springen

moin jungs...

wie haben folgendes problem an dem bike von einem kollegen von mir.

das bike startet sehr schlecht...meitens gar nicht, machmal nach ein paar mal starterknopf drücken, gibt batterie gibt den geist auf.
wenn man zu oft den starterknopf drückt, oder in gerückt hält, dann wird das pluskabel an der batterie und der +pol sofort heiß, oder fängt an zu glühen.

der anlasser wird auch kochend heiß, nach ein paar mal starten.
es hört sich an, als wenn der anlasser den totpunkt nicht schafft. also als wenn zu viel kompression ist.
er dreht den motor nur ganz kurz, bis zum totpunkt, oder gar nicht, und klackt dann nur.
wie gesagt, anlasser und batteriepol werden so heiß, das man es nicht mehr anfassen kann..
und das schon nach 4-5 start versuchen.

es ist ein 110cui revtech motor

was alles die letzten tage neu gekommen ist :

anlasser (bezeichnung all balls high torque starter 1,7kw)
lichtmaschine neu
regler neu
batterie neu 2 stück in 2 wochen durchgefeiert
zündkerzen neu
vergaser eingestellt

ich muss noch sagen, das ein anderer kollege den gleichen motor hat, mit einen kleinen anlasser...und das ding springt echt super an, und hat nie die anstalt gemacht, das der anlasser es nicht schafft.

vielleicht kann ja jemand helfen...mein kollege ist kurz davor, das ding zu verkaufen...weil er voll genervt ist... schon 1300 euro versenkt, und das ding springt immer noch scheisse bis gar nicht an

gruß

Avatar (Profilbild) von Denali
Denali ist offline Denali · 2135 Posts seit 01.02.2009
fährt: Pitbull 117cui, RSV4
Denali ist offline Denali
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2135 Posts seit 01.02.2009
Avatar (Profilbild) von Denali

fährt: Pitbull 117cui, RSV4
Neuer Beitrag 15.09.2011 21:48
Zum Anfang der Seite springen

Hmmmmmmmmm,

keine Dekompressionsventile drin?

Ohne die würde mein Starter mit dem 117er S&S auch nicht eine Umdrehung schaffen.

Die Dinger sitzen genau in der Mitte des Zyl.-Kopfs.

Blöde Frage: Vergessen, die anzuschliessen??

Greetz
Denali

zieh-durch81 ist offline zieh-durch81 · 88 Posts seit 24.04.2011
fährt: 07er night rod mit 300er von ricks
zieh-durch81 ist offline zieh-durch81
Mitglied
star2star2star2
88 Posts seit 24.04.2011
fährt: 07er night rod mit 300er von ricks
Neuer Beitrag 15.09.2011 22:31
Zum Anfang der Seite springen

laut dem mechaniker, haben die revtech ab einem gewissen baujahr (das weiß ich jetzt nicht genau) dekopressionsventile die von der nockenwelle gesteuert werden oder so ähnlich.
irgendsowas hat er erzählt...

viczena · seit
viczena
Gast


Neuer Beitrag 16.09.2011 11:41
Zum Anfang der Seite springen

Es gibt von S&S Nockenwellen, die so etwas wie ein Dekompressionsventil bilden, indem sie bei ganz niedriger Drehzahl den Auslass etwas offen halten.

Entweder die sind verbaut, oder externe Dekompressionsventile. Ohne eines von beiden passiert genau das, was du beschreibst.

malte ist offline malte · 16 Posts seit 29.10.2011
fährt: Keystone Chopper
malte ist offline malte
Neues Mitglied
star2
16 Posts seit 29.10.2011
fährt: Keystone Chopper
Neuer Beitrag 29.10.2011 21:14
Zum Anfang der Seite springen

irgentwie komme ich nicht klar

Avatar (Profilbild) von Hollerich
Hollerich ist offline Hollerich · 338 Posts seit 15.06.2011
aus Saarlouis
fährt: FLSTF 2004 TC88 /2009 Sportster 883 L
Hollerich ist offline Hollerich
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
338 Posts seit 15.06.2011
Avatar (Profilbild) von Hollerich
aus Saarlouis

fährt: FLSTF 2004 TC88 /2009 Sportster 883 L
Neuer Beitrag 29.10.2011 21:28
Zum Anfang der Seite springen

was willste machen malte ?

__________________
http://www.youtube.com/watch?feature=endscreen&NR=1&v=ijfHJHjhA-o

Werbung
George ist offline George · 23352 Posts seit 23.07.2007
aus Wilder Westen
fährt: Langgabler Softail TC96
George ist offline George
Mod
starFlameListarFlameRe
23352 Posts seit 23.07.2007 aus Wilder Westen

fährt: Langgabler Softail TC96
Neuer Beitrag 29.10.2011 21:30
Zum Anfang der Seite springen

das wird schon. Brauchst einfach nur unten in den Antwortkasten zu schreiben.

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.

malte ist offline malte · 16 Posts seit 29.10.2011
fährt: Keystone Chopper
malte ist offline malte
Neues Mitglied
star2
16 Posts seit 29.10.2011
fährt: Keystone Chopper
Neuer Beitrag 29.10.2011 21:31
Zum Anfang der Seite springen

Versuche verzweifelt irgendwelche Infos zu erhalten und lande immer wieder auf Zitat oder haste nicht gesehen und kein Zutritt und keine Ahnung.

malte ist offline malte · 16 Posts seit 29.10.2011
fährt: Keystone Chopper
malte ist offline malte
Neues Mitglied
star2
16 Posts seit 29.10.2011
fährt: Keystone Chopper
Neuer Beitrag 29.10.2011 21:38
Zum Anfang der Seite springen

Ja gut,
ich versuchs noch mal. Also habe genau das selbe Problem mit dem Anlasser wie bereits beschrieben wurde.Neuer Anlasser 2KW neue Batterie.Externe Decos vorhanden.
Teil kommt einfach nicht über den Totpunkt hinaus und schnauft anschließend durch die Decos wie ein alter Bär.Wenn die Kerzen raus sind dreht sich das teil ohne Ende.Hat jemand eine Idee??

Gruß Malte aus dem schönen Ruhrpott

Grisu1340 ist offline Grisu1340 [G] · 3157 Posts seit 02.05.2009
aus Herford
fährt: FLH 80 Shrine Bj. 80,
Grisu1340 ist offline Grisu1340 [G]
starstarstarstarstar
3157 Posts seit 02.05.2009 aus Herford

fährt: FLH 80 Shrine Bj. 80,
Homepage von Grisu1340
Neuer Beitrag 30.10.2011 13:17
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Malte
Was für eine Batterie ist verbaut? Die High-performance Starter benötigen einen höheren Startstrom. Bei einem 2kw Starter können das zwischen 300 und 500A sein. Je nach Model. Und da kommen herkömmliche Batterien sehr schnell an ihre Grenze.
Gruß
Grisu

__________________
Drosseln sind Vögel, wer sie in Motorräder Verbaut ist ein Tierquäler.

malte ist offline malte · 16 Posts seit 29.10.2011
fährt: Keystone Chopper
malte ist offline malte
Neues Mitglied
star2
16 Posts seit 29.10.2011
fährt: Keystone Chopper
Neuer Beitrag 30.10.2011 13:22
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Grisu,
schön das Du Dich gemeldet hast,bin mit meinem Latein am Ende.Die normale Batterie hatte 12V 14A,Die neue die ich dran gehängt habe hat 12V45A.Aber passieren tut notting.
Gruß Thorsten

Grisu1340 ist offline Grisu1340 [G] · 3157 Posts seit 02.05.2009
aus Herford
fährt: FLH 80 Shrine Bj. 80,
Grisu1340 ist offline Grisu1340 [G]
starstarstarstarstar
3157 Posts seit 02.05.2009 aus Herford

fährt: FLH 80 Shrine Bj. 80,
Homepage von Grisu1340
Neuer Beitrag 30.10.2011 13:42
Zum Anfang der Seite springen

Hi Thorsten
Die 14Ah sind dev. zu wenig. Die 45Ah sind schon besser. Aber nicht die Ah sind maßgebend sondern die Angaben über den Kaltstrom. Angegeben in A oder CCA. Beispiel: Eine Yuasa YTX20L-BS mit 18Ah bringt einen Startstrom von 270A, eine 12N24-3A mit 24AH aber nur 200A.
Gruß
Grisu

__________________
Drosseln sind Vögel, wer sie in Motorräder Verbaut ist ein Tierquäler.

malte ist offline malte · 16 Posts seit 29.10.2011
fährt: Keystone Chopper
malte ist offline malte
Neues Mitglied
star2
16 Posts seit 29.10.2011
fährt: Keystone Chopper
Neuer Beitrag 30.10.2011 20:28
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Grisu,
auf der Batterie steht A 300(EN).
Das Teil ist schon für ein Motorrad ziemlich groß vor allem weil kein Platz für eine größere vorhanden ist.Habe heute nochmals probiert und zwar plus direkt auf Anlasser und minus direkt ans Gehäuse Anlasser.Der Effekt ist derselbe klackklack.Der Riemen bewegt sich ca 20 cm ich nehme an bis zum oberen Totpunkt dann ist schicht mehr geht nicht.Batterie ist voll geladen.

Gruß Thorsten

Avatar (Profilbild) von Denali
Denali ist offline Denali · 2135 Posts seit 01.02.2009
fährt: Pitbull 117cui, RSV4
Denali ist offline Denali
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2135 Posts seit 01.02.2009
Avatar (Profilbild) von Denali

fährt: Pitbull 117cui, RSV4
Neuer Beitrag 30.10.2011 20:33
Zum Anfang der Seite springen

Hi Malte,

bist Du sicher, dass Deine Dekompressionsventile überhaupt angesteuert werden? Oder sind's mechanische, die Du erst betätigen musst??

Die Amis schwören auf die Braille Batterien.....

Mein 117er S&S mit elektrischen Dekos hat mich mit der nicht gerade tollen Serien Batterie noch nicht im Stich gelassen....

Grüße
Denali

malte ist offline malte · 16 Posts seit 29.10.2011
fährt: Keystone Chopper
malte ist offline malte
Neues Mitglied
star2
16 Posts seit 29.10.2011
fährt: Keystone Chopper
Neuer Beitrag 30.10.2011 20:34
Zum Anfang der Seite springen

Hab mal ein paar Bilder beigefügt.
Gruß Malte

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
wütend
FXDSE Screamin Eagle: FXDSE Startet nicht (Mehrere Seiten 1 2 3)
von Nightrider
40
22418
05.07.2025 10:32
von Nightrider
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
geschockt
FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): HILFE !!! Motor geht aus bei längerer Fahrt TC88 (Mehrere Seiten 1 2)
von Marvin2811
28
2973
29.06.2025 11:09
von Marvin2811
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
RA1250: Hilfe bei Entscheidung
von Benjamin Arendt
11
3568
13.05.2025 15:21
von Benjamin Arendt
Zum letzten Beitrag gehen