Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Allgemein: Motorräder » Original US Radio - Frequenzen

Original US Radio - Frequenzen

Original US Radio - Frequenzen

Avatar (Profilbild) von Roadcaptain
Roadcaptain ist offline Roadcaptain · 382 Posts seit 26.09.2011
fährt: HONDA F6C 2005
Roadcaptain ist offline Roadcaptain
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
382 Posts seit 26.09.2011
Avatar (Profilbild) von Roadcaptain

fährt: HONDA F6C 2005
Neuer Beitrag 01.11.2011 18:48
Zum Anfang der Seite springen

Ich setz das mal hier rein, in der Hoffnung das jemand helfen kann. Die SuFu hat mich nicht weitergebracht, oder ich habe die falschen Begriffe gewählt.

Ich hol mal ein wenig aus. Vor 30 Jahren habe ich die 1200er Goldwing Aspencade gefahren. US Import mit original Radio. Problem: wie heute die US Radios von HD auch, machten die Radios beim Sendersuchlauf Sprünge von 0,2 MHz. In Deutschland üblich sind 0,1 MhZ Sprünge. Ein Kumpel von damals hat recht schnell raus bekommen, dass auf der Platine nur eine Lötstelle mit nem Meser, oder sowas, getrennt werden mußte und schon hat das Radio Sprünge im 0,05 MHz Bereich bemacht. Das reichte für Suchen vollkommen aus.

Das Radio von HD hat das gleiche Problem. Hat sich da schon mal jemand dran gemacht? Betrifft ja eigentlich nur die importierten Modelle.

Übrigens, wenn das Radio einmal raus war, dann war das Trennen der Verbindung eine Sache von 5 Minuten. Honda hat sich die allerdings vergolden lassen. Pauschal 195,00 DM.

Ich befürchte fast, das die Company nicht weniger zimperlich ist.

__________________
Leider nicht mehr so häufig im Sattel wie ich das gerne möchte. Der Zahn der Zeit halt.

Avatar (Profilbild) von Blaubär
Blaubär ist offline Blaubär · 10863 Posts seit 10.07.2006
aus Taunus
fährt: VRSCA-SIER jubi 2farb Bj02/Mj03
Blaubär ist offline Blaubär
Mod (inaktiv)
star2star2star2star2star2
10863 Posts seit 10.07.2006
Avatar (Profilbild) von Blaubär
aus Taunus

fährt: VRSCA-SIER jubi 2farb Bj02/Mj03
Homepage von Blaubär
Neuer Beitrag 02.11.2011 00:09
Zum Anfang der Seite springen

Ich vermute mal, dass der Tausch gegen ein tauglicheres Radio auf jeden Fall die einfachere Lösung ist...

__________________
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain;} make post

Serviman ist offline Serviman · 272 Posts seit 26.07.2008
fährt: FLHTCU 2007 Shrine Three Wheeler + Mandello V2
Serviman ist offline Serviman
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
272 Posts seit 26.07.2008
fährt: FLHTCU 2007 Shrine Three Wheeler + Mandello V2
Neuer Beitrag 02.11.2011 03:53
Zum Anfang der Seite springen

Die "low budget" Lösung:

http://www.ebay.com/itm/AMERICAN-US-FM-0...hnology&vxp=mtr

Wünsche guten Empfang großes Grinsen

__________________
Beten scheef, hett Gott leef! In rust, we trust.

Mertes ist offline Mertes · seit
Mertes ist offline Mertes
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 02.11.2011 04:06
Zum Anfang der Seite springen

Ne Gute, einfache Lösung, mit dem Stecker.

Ansonsten mal den Schaltplan durchsehen.
Bei der 1500er GL hatte ich mir ne Anleitung aus dem Netz geladen und nach Monatelangem betteln im damaligen Stamtisch, wo es jeder in 10 minuten machen konnte, selbst geschafft. Waren 2 Teile, die an einem Ende getrennt und die enden an anderen Punkten wieder angelötet wurden.

Hier mal ein Bild, wie es bei der 1500er aussah. Wenn du nun eine zeichnung von deinem radio hast und die entsprechenden Dioden findest, könnte ich mir vorstellen, das es da nicht anders ist.
http://www.gold--wing.de/Wing-rechts.htm#Radioumbau

Vieleicht meldet sich ja mal jemand, der es bei einem HK-Radio schonmal gemacht hat.

Gruß,
Mertes

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Mertes am 02.11.2011 04:44.

Avatar (Profilbild) von cvb
cvb ist offline cvb · 1597 Posts seit 20.02.2009
aus Hemsloh
fährt: 1993 Evo Softail, customized
cvb ist offline cvb
*Wickie-Mod*
star2star2star2star2star2
1597 Posts seit 20.02.2009
Avatar (Profilbild) von cvb
aus Hemsloh

fährt: 1993 Evo Softail, customized
Neuer Beitrag 02.11.2011 05:20
Zum Anfang der Seite springen

Hab das gleiche Problem mit meinem US-Pickup aus 2010, Ford konnte mir auch keine Lösung anbieten, da das Auto nicht nach Europa exportiert wird. Und Gerät austauschen ist nicht, weil die Steuerung von Heizung, Klima etc. mit dranhängt. Werde mal das Ding bei ebay bestellen, vielleicht klappt 's ja dann.

__________________
I'm not a dirty old man, I'm just a sexy senior citizen! cool

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von cvb am 02.11.2011 05:21.

Mertes ist offline Mertes · seit
Mertes ist offline Mertes
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 02.11.2011 06:57
Zum Anfang der Seite springen

Wenn man sichs nicht zutraut, sollte man schon den Stecker probieren. Auf jeden Fall besser, als wenn man sich das Radio schrottet.

Ich war mit dem goldwingradio (Panasonic) damals bei Bosch. Die trauten sich da nicht dran, weil ein Neues Radio schweineteuer ist.
Mit dem Stecker braucht man das Radio auch nicht zu öffnen.

Werbung
Avatar (Profilbild) von Roadcaptain
Roadcaptain ist offline Roadcaptain · 382 Posts seit 26.09.2011
fährt: HONDA F6C 2005
Roadcaptain ist offline Roadcaptain
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
382 Posts seit 26.09.2011
Avatar (Profilbild) von Roadcaptain

fährt: HONDA F6C 2005
Neuer Beitrag 02.11.2011 10:02
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Serviman
Die "low budget" Lösung:

http://www.ebay.com/itm/AMERICAN-US-FM-0...hnology&vxp=mtr

Wünsche guten Empfang großes Grinsen

Den Stecker werde ich mal probieren.

@Mertes

an der 1200er Aspencade war ja auch das Panasonic verbaut. Und wie ich schon geschrieben habe, einfach zwei Lötpunkte trennen und das Thema war erledigt. Kunpel Axel und ich haben das etliche Male gemacht. Wobei Axel ein begnadeter E-Techniker war und ich eher für das Grobe zuständig. Ist allerdings 30 Jahre her und ich weiß auch nicht mehr, was genau wir damals da gemacht haben.

Aber ganz bestimmt werden keine zwei verschiedene Radios gebaut

__________________
Leider nicht mehr so häufig im Sattel wie ich das gerne möchte. Der Zahn der Zeit halt.

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
FLHT Electra Glide: Radio raus>>>Fach rein
von Allgaier
9
6293
20.06.2025 08:44
von oldman63
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
geschockt
Biete Teile: Original CVO Felge Touring 21x3,5 Nockout
von helmutsen
0
1533
28.01.2025 11:52
von helmutsen
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FLFB/S Fat Boy: Original HD Trittbretter gegen Rasten tauschen M8 114
von ItsMeCheapAndy
1
4591
10.11.2024 13:43
von First-Base
Zum letzten Beitrag gehen