Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Allgemein: Motorräder » Schlagschrauber

Schlagschrauber

HarleysJan ist offline HarleysJan · 520 Posts seit 31.08.2010
fährt: HD Fatboy 114 , 2024 , HD Sport Glide 107, 2023 + HD Heritage Softail EVO + HD Fatboy EVO + 2 x HD Forty Eight
HarleysJan ist offline HarleysJan
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
520 Posts seit 31.08.2010
fährt: HD Fatboy 114 , 2024 , HD Sport Glide 107, 2023 + HD Heritage Softail EVO + HD Fatboy EVO + 2 x HD Forty Eight
Neuer Beitrag 27.11.2011 22:14
Zum Anfang der Seite springen

Hallo ,

Ich brauche ein Schlagschrauber für Primär

Was ist besser ?

Akku Schlagschrauber ?

Elektro Schlagschrauber ?

Druckluftschlagschrauber sowieso mit Kompressoren ?

Wichtig > Rechts und Linkslauf wegen Primär

Welchen Schlagschrauber hast du ?

oder

Um den Primär zu Lösen > Drehmomentschlüssel bzw. Nuss, Schiebegriff und Rohrverlängerung.
http://www.youtube.com/watch?v=GTVNj9uxKks&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=djEwdOzfBI0&feature=related

Harleygruss Jan

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von HarleysJan am 28.11.2011 21:54.

Defcon ist offline Defcon · 18083 Posts seit 21.08.2009
fährt: Dies und Das
Defcon ist offline Defcon
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
18083 Posts seit 21.08.2009
fährt: Dies und Das
Neuer Beitrag 28.11.2011 16:42
Zum Anfang der Seite springen

Hab nen 750 NM Druckluftschrauber brauchste aber guten Kompressor weil der Schlagschrauber viel Luft zieht

__________________
Trust The Universe

Driver BS ist offline Driver BS · 1976 Posts seit 22.07.2011
aus Basel
fährt: FXCW "Black Inferno" / Custombike Eigenbau / R1 / Genesis / und ein paar weitere...
Driver BS ist offline Driver BS
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1976 Posts seit 22.07.2011 aus Basel

fährt: FXCW "Black Inferno" / Custombike Eigenbau / R1 / Genesis / und ein paar weitere...
Homepage von Driver BS
Neuer Beitrag 28.11.2011 17:34
Zum Anfang der Seite springen

druckluftschrauber ist das beste allerdings läuft da nichts ohne kompressor...
empf. drehmoment verwirrt glaube du verwechselst da was... der schlagschrauber ist weniger geeignet zum schrauben anziehen... für das gibts den drehmomentschlüssel...

__________________
"die einen kennen mich und die anderen können mich!"

Avatar (Profilbild) von Blaubär
Blaubär ist offline Blaubär · 10863 Posts seit 10.07.2006
aus Taunus
fährt: VRSCA-SIER jubi 2farb Bj02/Mj03
Blaubär ist offline Blaubär
Mod (inaktiv)
star2star2star2star2star2
10863 Posts seit 10.07.2006
Avatar (Profilbild) von Blaubär
aus Taunus

fährt: VRSCA-SIER jubi 2farb Bj02/Mj03
Homepage von Blaubär
Neuer Beitrag 28.11.2011 17:50
Zum Anfang der Seite springen

Ich nehm den Klassiker zum Draufschlagen...

__________________
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain;} make post

k.kerosin ist offline k.kerosin · 1168 Posts seit 11.01.2010
fährt: 80+103
k.kerosin ist offline k.kerosin
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1168 Posts seit 11.01.2010
fährt: 80+103
Neuer Beitrag 28.11.2011 18:34
Zum Anfang der Seite springen

neh bekannter von mir hat ein elektro schlagschrauber von real für ca.30,-
er wechselt damit immer seine autoreifen
hab ihn mir mal ausgeliehen und damit auch den primo (big twin) angezogen-hält

Avatar (Profilbild) von Straydog
Straydog ist offline Straydog · 837 Posts seit 18.11.2011
aus Trier
fährt: XL 1200 C / Modell 2003 "Dogster"
Straydog ist offline Straydog
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
837 Posts seit 18.11.2011
Avatar (Profilbild) von Straydog
aus Trier

fährt: XL 1200 C / Modell 2003 "Dogster"
Homepage von Straydog
Neuer Beitrag 28.11.2011 18:44
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Driver BS
druckluftschrauber ist das beste allerdings läuft da nichts ohne kompressor...
empf. drehmoment verwirrt glaube du verwechselst da was... der schlagschrauber ist weniger geeignet zum schrauben anziehen... für das gibts den drehmomentschlüssel...

Röööschdööööösch.......und Jan.....ein Drehmo ist NICHT - ich wiederhole: NICHT!!!!!! - zum Lösen von Schrauben gedacht. Und nach Gebrauch daran denken, den Drehmo wieder auf Null zu drehen.

Es sei denn du legst keinen gesteigerten Wert darauf, daß er dir im Anschluß noch ein halbwegs korrektes Drehmoment beim Anziehen von Schrauben liefert Augenzwinkern

Gruß

Bernd

__________________
Money can't buy you happiness, but it can buy you a sportster - and that's pretty close.

Werbung
HarleysJan ist offline HarleysJan · 520 Posts seit 31.08.2010
fährt: HD Fatboy 114 , 2024 , HD Sport Glide 107, 2023 + HD Heritage Softail EVO + HD Fatboy EVO + 2 x HD Forty Eight
HarleysJan ist offline HarleysJan
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
520 Posts seit 31.08.2010
fährt: HD Fatboy 114 , 2024 , HD Sport Glide 107, 2023 + HD Heritage Softail EVO + HD Fatboy EVO + 2 x HD Forty Eight
Neuer Beitrag 28.11.2011 21:51
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Driver BS
druckluftschrauber ist das beste allerdings läuft da nichts ohne kompressor...
empf. drehmoment verwirrt glaube du verwechselst da was... der schlagschrauber ist weniger geeignet zum schrauben anziehen... für das gibts den drehmomentschlüssel...

> welche Anbieter hast du Druckluftschrauber mit kompressor ?

> Sorry > habe kein Ahnung

HarleysJan ist offline HarleysJan · 520 Posts seit 31.08.2010
fährt: HD Fatboy 114 , 2024 , HD Sport Glide 107, 2023 + HD Heritage Softail EVO + HD Fatboy EVO + 2 x HD Forty Eight
HarleysJan ist offline HarleysJan
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
520 Posts seit 31.08.2010
fährt: HD Fatboy 114 , 2024 , HD Sport Glide 107, 2023 + HD Heritage Softail EVO + HD Fatboy EVO + 2 x HD Forty Eight
Neuer Beitrag 28.11.2011 21:53
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von chrissi
Hab nen 750 NM Druckluftschrauber brauchste aber guten Kompressor weil der Schlagschrauber viel Luft zieht

welche Anbieter hast du Druckluftschrauber mit kompressor ?

Avatar (Profilbild) von Nurmi
Nurmi ist offline Nurmi · 1349 Posts seit 24.09.2009
aus Lauf an der Pegnitz
fährt: Wide Glide+ gelb-blaues Bonbon+SR 500+ Bobber+49er Pan
Nurmi ist offline Nurmi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1349 Posts seit 24.09.2009
Avatar (Profilbild) von Nurmi
aus Lauf an der Pegnitz

fährt: Wide Glide+ gelb-blaues Bonbon+SR 500+ Bobber+49er Pan
Neuer Beitrag 29.11.2011 08:26
Zum Anfang der Seite springen

Kurz was zum Thema Druckluftschlagschrauber:

Wichtiger als die reine Drehmomentangabe ist ein vernünftiges Doppelhammerschlagwerk.
Im Klartext heiß das dann aber auch wie bei jedem Werkzeug: Finger weg von Aldi und Obi.

Der Schlagschrauber sollte mit ca. 6 bar betrieben werden. Höherer Druck fördert den Verschleiß. Reicht der Kompressor nicht aus, wird oft minutenlang auf die Schraube gehalten damit diese aufgeht. Das killt auch den besten Schlagschrauber.
Ab und zu einen Tropfen Öl in den Schrauber geben und der wird lange halten.

Wichtig: Wie Driver BS geschrieben hat: Nur zum Lösen oder maximal vorspannen der Schrauben nehmen. Anziehen immer von Hand.
Wenn Schrauben mit dem Schlagschrauber richtig festgeknallt sind, kriegst du die auch mit dem Schlagschrauber nicht mehr auf. Wir haben daher z.B. unseren Monteuren das festziehen von Schrauben mit dem Schlagschrauber verboten.
Über zulässige Drehmomente braucht man sich da schon lange nicht mehr unterhalten......

__________________
The sky is the limit...................

Avatar (Profilbild) von harleygotte
harleygotte ist offline harleygotte · 140 Posts seit 12.04.2008
aus OWL
fährt: Evo Heritage Classic Bj. 1998 / Street Glide Sezial Bj. 2016
harleygotte ist offline harleygotte
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
140 Posts seit 12.04.2008
Avatar (Profilbild) von harleygotte
aus OWL

fährt: Evo Heritage Classic Bj. 1998 / Street Glide Sezial Bj. 2016
Neuer Beitrag 29.11.2011 20:24
Zum Anfang der Seite springen

Ich nutze einen Akkuschrauber von Makita. Er ist handlich und hat unwahrscheinlich Power. Hauptsächlich nehme ich ihn beruflich (Baumaschinen). Bis M16 kein Problem, ist allerdings auch nicht billig.
http://www.ebay.de/itm/18V-Makita-Schlag...=item4aabc92a6e

__________________
V2 blubberblubber