Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) » FXD Switchback: Wer fährt noch eine???

FXD Switchback: Wer fährt noch eine???

« erste ... « vorherige 108 109 [110] 111 112 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« erste ... « vorherige 108 109 [110] 111 112 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

FXD Switchback: Wer fährt noch eine???

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Hoeli ist offline Hoeli · 2093 Posts seit 04.03.2013
aus Miltenberg
fährt: Sport Glide 2019
Hoeli ist offline Hoeli
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2093 Posts seit 04.03.2013 aus Miltenberg

fährt: Sport Glide 2019
Neuer Beitrag 06.09.2016 14:12
Zum Anfang der Seite springen

Vollwertige Harley ist die Switchback zu 100%, die kleine Roadking na ja, es sind ähnliche Mopeds, jedoch hat jedes seine Vorteile! 

__________________
Du hörst nicht auf zu fahren wenn du alt wirst,
du wirst alt wenn du aufhörst zu fahren!

Monty123 ist offline Monty123 · 58 Posts seit 14.05.2016
fährt: Dyna Superglide Custom Anniversary
Monty123 ist offline Monty123
Mitglied
star2star2star2
58 Posts seit 14.05.2016
fährt: Dyna Superglide Custom Anniversary
Neuer Beitrag 06.09.2016 14:44
Zum Anfang der Seite springen

Ja, stimme ich dir zu. Nur das Image trägt dazu viel bei. Was fährst Du, na ne Road King und Du , ne Switchback. Wat ist das den. Verstehst Du was ich meine. Ich  für mein Teil stehe voll hinter der Switch und habe noch nie auf das Gesülze anderer gegeben. Denn die muss mir gefallen und nicht den anderen. Ein zufriedener Switchback Fahrer.

Gruß Monty

Avatar (Profilbild) von Chrede
Chrede ist offline Chrede · 581 Posts seit 23.09.2010
aus Neuwied
fährt: Switch Back
Chrede ist offline Chrede
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
581 Posts seit 23.09.2010
Avatar (Profilbild) von Chrede
aus Neuwied

fährt: Switch Back
Neuer Beitrag 06.09.2016 18:35
Zum Anfang der Seite springen

Also, ich habe auch die Switch und bin mega zufrieden. Mein Freund fährt eine Road King und er liebt seinen König. Allerdings klagt er immer wenn wir gemeinsam auf Tour sind das sein König im gegensatz zu meiner doch erheblich träger und langweiliger ist, so haben wir auch schon mal getauscht und er ist vom Fahren mit der SB echt begeistert und wünscht sich so ein Handling für die Road King. Hätte es damals schon ne Switch gegeben und er hätte diese auch Probegefahren, dann hätte er auch ne Switch gekauft.
Also gibt es da überhaupt nichts zu meckern und zu klagen (ausser das Klappern in meiner Gabel) ;-)), ich bleibe ihr treu und vllt irgendwann mal mag ich mich dann mal wieder nach etwas neuem umschauen aber wann, das steht noch in den Sternen und wird bestimmt noch einige Jahre dauern. (4 te Saison, 30000km)

Chrede

__________________
Geniesse jeden Tag, als wäre es der letzte

Avatar (Profilbild) von nogard
nogard ist offline nogard · 3087 Posts seit 02.09.2012
aus LK Augsburg
fährt: 2011 FLSTF Fat Boy
nogard ist offline nogard
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3087 Posts seit 02.09.2012
Avatar (Profilbild) von nogard
aus LK Augsburg

fährt: 2011 FLSTF Fat Boy
Neuer Beitrag 06.09.2016 21:26
Zum Anfang der Seite springen

ich wiederhole mich, ich finde die Switchback sehr schön und könnte sie  - Speichenfelgen vorausgesetzt - neben der Fat Boy auch in meiner Garage vorstellen. Aber man kann nicht alles haben...
Hier ist, wie ich finde, eine der schönsten Umsetzungen:




 

Avatar (Profilbild) von Chrede
Chrede ist offline Chrede · 581 Posts seit 23.09.2010
aus Neuwied
fährt: Switch Back
Chrede ist offline Chrede
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
581 Posts seit 23.09.2010
Avatar (Profilbild) von Chrede
aus Neuwied

fährt: Switch Back
Neuer Beitrag 07.09.2016 11:55
Zum Anfang der Seite springen

Ja, die sieht toll aus. Die Alufelgen bei der SB sind der einzige Designunfall der SB aber das Umrüsten ist mir zu teuer.

Chrede

__________________
Geniesse jeden Tag, als wäre es der letzte

Avatar (Profilbild) von nogard
nogard ist offline nogard · 3087 Posts seit 02.09.2012
aus LK Augsburg
fährt: 2011 FLSTF Fat Boy
nogard ist offline nogard
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3087 Posts seit 02.09.2012
Avatar (Profilbild) von nogard
aus LK Augsburg

fährt: 2011 FLSTF Fat Boy
Neuer Beitrag 07.09.2016 12:09
Zum Anfang der Seite springen

Hinten passt ein Superglide bzw Low Rider Rad rein, oder auch Street Bob wenn es schwarz sein darf. Vorne passen gleich mehrere Harley Räder mit breiter Nabe, von 16 bis 21 zoll. Alles kann man günstig gebraucht kaufen und ohne zusätzliche Veränderungen am Motorrad einbauen.

Werbung
Avatar (Profilbild) von kurventourer
kurventourer ist offline kurventourer · 164 Posts seit 30.07.2013
aus Uttenreuth
fährt: Dyna SB FLD
kurventourer ist offline kurventourer
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
164 Posts seit 30.07.2013
Avatar (Profilbild) von kurventourer
aus Uttenreuth

fährt: Dyna SB FLD
Neuer Beitrag 07.09.2016 13:29
Zum Anfang der Seite springen

Also ich find die Aluräder einfach nur praktisch. Hab keinen Bock auf Speichenputzorgien und tu keine Zahnbürsten zweckentfremden großes Grinsen
Über die Optik kann man sich wahrlich streiten. Aber da die Speichen ja schwarz sind geht das ja und fällt nicht so auf.

ShadowWilli ist offline ShadowWilli · seit
ShadowWilli ist offline ShadowWilli
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 07.09.2016 13:47
Zum Anfang der Seite springen

hi... bin seit 2012 stolzer Besitzer einer Switchi und ich finde für z.B. Weiswand-Speichenräder oder auch "höhere" Reifen ist die Switchback nicht "gebaut!" Wenn sie, was sie sowieso schon hart an der Grenze ist, noch höher wird sieht sie für einen Choperfahrer aus als hätte vorne und hinten einer dagegen gedrückt und sie zusammen gepresst, so dass sie in der Länge geschrumpft und in die Höhe gegangen ist, das ist für das Auge (selbst für meines) nicht sehr ansehnlich! Unter einem Chopper (das sagt auch Harley selbst über seine Dyna's) versteht man ein Motorrad das lang und tief ist. Mit einer Sitzhöhe von 70 cm ist sie eh schon hoch und wenn man die anderen Modelle der Dyna's daneben stellt ist sie ohne Zweifel das "Stiefkind" der Modelreihe. (trotz ihrer Ausstattung sowie ihrer schnellen problemlosen Wandlung vom "Tourer" zum "Chopper") Was man auch nicht übersehen darf ist der Preisunterschied zur Roadking, knappe 5000.-- € und das hat garantiert viele Käufer dazu veranlasst drüber nachzudenken ob sie die Roadking "unbedingt brauchen" oder ob sie die gesparten 5000 lieber in schöne Touren investieren sollen. Interessant wäre es mal zu wissen ob die Verkaufszahlen der Roadking von 2012 - 2016 leicht zurück gegangen sind, denn dann wäre es klar warum HD den Verkauf eingestellt hat. Zum Abschluß muss ich noch sagen... meine Switchi würde ich nie mehr freiwillig hergeben. Egal ob sportlich, gemütlich, weit und auch 6/7 Std. (oder auch länger) im Sattel... für alles ist sie das ideale Moped und mit einem Dynojet Mapping hat sie sogar noch etwas mehr Leistung als die Roadking! hi.. hi.. hiiii...
gruß aus dem Saarland
Attachment 241911

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von ShadowWilli am 07.09.2016 13:53.

Avatar (Profilbild) von nogard
nogard ist offline nogard · 3087 Posts seit 02.09.2012
aus LK Augsburg
fährt: 2011 FLSTF Fat Boy
nogard ist offline nogard
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3087 Posts seit 02.09.2012
Avatar (Profilbild) von nogard
aus LK Augsburg

fährt: 2011 FLSTF Fat Boy
Neuer Beitrag 07.09.2016 14:04
Zum Anfang der Seite springen

mit 16" Speichen-Felgen hinten/vorne ändert sich die Höhe des Fahrzeugs nicht, da der Außendurchmesser der Räder sich nicht verändert.



http://sanderblog.com/2016/01/22/switchb...in-die-zukunft/


ShadowWilli ist offline ShadowWilli · seit
ShadowWilli ist offline ShadowWilli
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 07.09.2016 17:17
Zum Anfang der Seite springen

alles Geschmacksache... aber ich denke... tausende von "nichtkäufern" und HD selbst... sprechen eine eindeutige Sprache!

gad sonnigen Saarland 

Janky1962 ist offline Janky1962 · 21 Posts seit 01.08.2016
aus Tecklenburg
fährt: Black Beauty Switchback
Janky1962 ist offline Janky1962
Neues Mitglied
star2
21 Posts seit 01.08.2016 aus Tecklenburg

fährt: Black Beauty Switchback
Neuer Beitrag 08.09.2016 10:16
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Zusammen,

mal eben eine ganz andere fFrage.
Wie habt ihr eure Switchback versichert?
Teilkasko mit 150 € oder Vollkakso mit 500 € Selbstbeteiligung?
Was ist sinnvoll?
Ich habe mir gerade eine 2012er gekauft, wobei hier einiges Geld zusätzlich in Umbaumassnahmen gesteckt wurde?

Interessiert mich mal...wie ihr das so seht.

SuperKH - Kfz-Haftpflichtversicherung mit Autoschutzbrief
100 Mio. € Pauschaldeckung für Personen-, Sach- und Vermögensschäden
bei Personenschäden maximal 15 Mio. € je geschädigter Person
59,38 €
Autoschutzbrief 7,56 €
Vollkasko mit 500 € Selbstbeteiligung, bei Teilkaskoschäden mit 150 € Selbstbeteiligung. 303,01 €
Jährlicher Gesamtbeitrag 369,95 €

lg Michael



 

__________________
viel Grüße,

Michael

wer Schreibfehler findet, darf sie behalten

ShadowWilli ist offline ShadowWilli · seit
ShadowWilli ist offline ShadowWilli
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 08.09.2016 19:12
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Janky1962
Hallo Zusammen,

mal eben eine ganz andere fFrage.
Wie habt ihr eure Switchback versichert?
Teilkasko mit 150 € oder Vollkakso mit 500 € Selbstbeteiligung?
Was ist sinnvoll?
Ich habe mir gerade eine 2012er gekauft, wobei hier einiges Geld zusätzlich in Umbaumassnahmen gesteckt wurde?

Interessiert mich mal...wie ihr das so seht.

SuperKH - Kfz-Haftpflichtversicherung mit Autoschutzbrief
100 Mio. € Pauschaldeckung für Personen-, Sach- und Vermögensschäden
bei Personenschäden maximal 15 Mio. € je geschädigter Person
59,38 €
Autoschutzbrief 7,56 €
Vollkasko mit 500 € Selbstbeteiligung, bei Teilkaskoschäden mit 150 € Selbstbeteiligung. 303,01 €
Jährlicher Gesamtbeitrag 369,95 €

lg Michael

Hi...
Habe meine 2012er bei "directline" versichert und zahle mit Teilkasko (incl. 5000.--€ Anbauteile) 64.-- € Jahresbeitrag mit 150 € Selbstbeteiligung! (aber vielleicht nur weil sie nicht aussieht wie zusammen gequetscht und nach oben verbogen) Ha, ha, haaa... Sorry, aber ab und an mach ich solche Scherze gerne!

Attachment 242043
Attachment 242044
Attachment 242045

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von ShadowWilli am 08.09.2016 19:21.

Monty123 ist offline Monty123 · 58 Posts seit 14.05.2016
fährt: Dyna Superglide Custom Anniversary
Monty123 ist offline Monty123
Mitglied
star2star2star2
58 Posts seit 14.05.2016
fährt: Dyna Superglide Custom Anniversary
Neuer Beitrag 08.09.2016 19:28
Zum Anfang der Seite springen

Sieht schick aus . Aber in Zukunft bitte das Nummernschild unleserlich machen , wegen eigen Schutz.

Gruß Monty

ShadowWilli ist offline ShadowWilli · seit
ShadowWilli ist offline ShadowWilli
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 08.09.2016 22:27
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Monty123
Sieht schick aus . Aber in Zukunft bitte das Nummernschild unleserlich machen , wegen eigen Schutz.

Gruß Monty

Danke Monty... für das Kompliment zu meiner Switchi und den Rat wegen des sichtbaren Kennzeichens! Weist Du was passiert wenn Du dich z.B. hier anmeldest oder eine email adresse erstellst, in FB, WhatsApp, Messenger usw. gehst... ??? Nun, dann ist jedes Kennzeichen von deinen 3 Autos und 3 Mopeds das aller, aller kleinste Übel!!! 

dLzG und allen noch eine schöne restliche Saison!

Monty123 ist offline Monty123 · 58 Posts seit 14.05.2016
fährt: Dyna Superglide Custom Anniversary
Monty123 ist offline Monty123
Mitglied
star2star2star2
58 Posts seit 14.05.2016
fährt: Dyna Superglide Custom Anniversary
Neuer Beitrag 09.09.2016 06:26
Zum Anfang der Seite springen

OK. Habe den Wink verstanden. Wünsche euch ein schönes Wochenende, wird super Wetter . 

Gruß Monty

« erste ... « vorherige 108 109 [110] 111 112 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 108 109 [110] 111 112 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
Wer hat Erfahrungen mit dem Plex Audio System? TC88TC96TC103TC110M8 107M8 114M8 117
von Secator
4
2873
30.05.2024 17:15
von Soonham
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
XL 883H Hugger: Schleift eine 2in1 Anlage auch so früh?
von echx.raw
0
777
28.03.2024 13:43
von echx.raw
Zum letzten Beitrag gehen
newhotlockfolder
Zunge raus!
3
1578
21.09.2023 20:01
von HD501
Zum letzten Beitrag gehen