Der Tank wird mit 0,3-0,5 bar abgedrückt. Manchmal akzeptiert der TÜV die Bescheinigung eines zertifizierten Betriebes (Gas-Wasser- Scheixxe), manchmal macht er es selber. Kostet zwischen lau und 30,- Euronen.
Dann muss auf den Tank ein Name und eine Nummer, damit man was eintragen kann. Dann wird dieser Tank mit dieser Bezeichnugn und Länge/Breite eingetragen.
Bei W&W wird im Katalog explizit darauf hingewiesen, dass alle Umrüsttanks vor dem Lackieren nochmals abgedrückt werden müssen. Würde ich zur eigenen Sicherheit immer machen. Ob der Tank dann auch Vibrationssicher ist (remember Sporty Tanks), ist eine andere Frage...