Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » XL 1200N Nightster: Highsider Colorado!

XL 1200N Nightster: Highsider Colorado!

« erste ... « vorherige 4 5 [6] 7 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »
« erste ... « vorherige 4 5 [6] 7 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »

XL 1200N Nightster: Highsider Colorado!

Avatar (Profilbild) von SethGecko
SethGecko ist offline SethGecko · 24 Posts seit 21.02.2014
aus Fladungen
fährt: Forty Eight
SethGecko ist offline SethGecko
Neues Mitglied
star2
24 Posts seit 21.02.2014
Avatar (Profilbild) von SethGecko
aus Fladungen

fährt: Forty Eight
Neuer Beitrag 30.03.2014 16:35
Zum Anfang der Seite springen

Also ich hab jetzt probiert die Elektrik "Neu anzulernen" wie es in der Anleitung steht hat nicht funktioniert.
Hab die Wiederstände umgeklemmt, da blinkt dann vorne gar nichts mehr.
Warnblickanlage blinkt wie sie soll und ändert auch nicht die Frequenz, alles gut.
Vorne blinkt es nach wie vor erst normal und dann wird es schnell Baby

Widerstände hab ich diese hier verbaut. Kenn mich mit Elektrik nicht wirklich gut aus das müssten aber doch die richtigen sein oder??

http://www.ms-biketec.de/shop/bike-parts...ar-harley?c=608

Hab ne Forty Eight Bj. 2013

__________________
Lass mich ich kann das............Oh kaputt!!!

Freddy72 ist offline Freddy72 · 1462 Posts seit 06.09.2013
aus Berlin Altglienicke
fährt: 48 2014 / FLHRC 2016
Freddy72 ist offline Freddy72
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1462 Posts seit 06.09.2013 aus Berlin Altglienicke

fährt: 48 2014 / FLHRC 2016
Neuer Beitrag 30.03.2014 19:13
Zum Anfang der Seite springen

Nicht zwangsläufig. Hab auch die Colorados und war auch kurz vorm verzweifeln. Hab dann Hilfe von Marco321 hier aus dem Forum bekommen. Hatte sich ganz normale Widerstände bei Conrad besorgt. Stell mal unten ein paar Bilder rein. Hab vorne Widerstände, die es auch bei Tante Louise gibt und hinten die von Conrad. Eine Logik scheint es dabei nicht zu geben.
Die Widerstände unterm Sitz hab ich dann mit Wärmeschutzmatte und Isoband hübsch eingepackt. In die vorderen hab ich Gewinde geschnitten und die einfach an den Rhamen geschraubt.
Den richtigen Widerstand haben wir nur durch probieren des hinteren herausgefunden. Loadequalizer sind einfacher, aber auch teurer. Und ob es dann funktioniert (hab CAN-Bus) konnte mir keiner sagen.
Attachment 160609
Attachment 160610
Attachment 160611
Attachment 160612

__________________
Der Irrsinn ist bei einzelnen etwas Seltenes - aber bei Gruppen, Parteien, Völkern, Zeiten die Regel.
F. Nietzsche

Grisu1340 ist offline Grisu1340 [G] · 3087 Posts seit 02.05.2009
aus Herford
fährt: FLH 80 Shrine Bj. 80,
Grisu1340 ist offline Grisu1340 [G]
starstarstarstarstar
3087 Posts seit 02.05.2009 aus Herford

fährt: FLH 80 Shrine Bj. 80,
Homepage von Grisu1340
Neuer Beitrag 30.03.2014 20:18
Zum Anfang der Seite springen

Hi
wichtig ist erst mal zu ermitteln , welche Ohmstärke bei den Widerständen benötigt wird. Paschburg und Wunderlich empfiehlt bei seinen Highsider Colorado 6,8Ohm, 25Watt. Ist aber auch nur ein Richtwert.. Ein pauschales Rezept gibt es nicht. Hatte erst kürzlich das Problem, entweder alle vier am Blinken, zu schnell am Blinken und/oder hinten zu dunkel. Die Lösung in diesem Fall ein lastunabhängiges Blinkrelais mit zusätlichen 8,2Ohm Widerständen pro Seite. Bei Can-Bus sieht das wohl schon wieder ganz anders aus....
Gruß
Grisu

__________________
Drosseln sind Vögel, wer sie in Motorräder Verbaut ist ein Tierquäler.

Freddy72 ist offline Freddy72 · 1462 Posts seit 06.09.2013
aus Berlin Altglienicke
fährt: 48 2014 / FLHRC 2016
Freddy72 ist offline Freddy72
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1462 Posts seit 06.09.2013 aus Berlin Altglienicke

fährt: 48 2014 / FLHRC 2016
Neuer Beitrag 30.03.2014 21:02
Zum Anfang der Seite springen

Sag ich ja: es gibt kein Allheilmittel. Hab den Schrauber bei HD gefragt, Antwort: Wir rechnen uns das vorher aus, aber funktioniert auch nicht immer. Mußte probieren.


Sent from my iPhone using Tapatalk

__________________
Der Irrsinn ist bei einzelnen etwas Seltenes - aber bei Gruppen, Parteien, Völkern, Zeiten die Regel.
F. Nietzsche

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Freddy72 am 30.03.2014 21:03.

Widder ist offline Widder · 793 Posts seit 19.09.2012
aus Langen
fährt: Harley Nightster 2011 & Ducati Scrambler & Triumph Bobber
Widder ist offline Widder
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
793 Posts seit 19.09.2012 aus Langen

fährt: Harley Nightster 2011 & Ducati Scrambler & Triumph Bobber
Neuer Beitrag 30.03.2014 22:11
Zum Anfang der Seite springen

Hatte auch die Widerstände von MS und es hat alles nicht hin gehauen.

Hab dann alles wieder raus geschmissen, mir den Load Equalizer unterm Sitz
eingebaut, 3 Kabel angeschlossen und seitdem ist Ruhe und alles funktioniert
und blinkt wie es soll! Freude

Wenn ich an den ganzen Ärger und die vergeudete Zeit mit den Widerständen denke,
scheiß auf ein paar Euro mehr und gleich nen Load Equalizer geholt.

Habe den hier

http://www.ms-biketec.de/shop/harley-dav...ualizer-l?c=608

Funktioniert seit zwei Jahren einwandfrei mit den Colorados vorne und hinten.

Gruss
Widder

Peter K. ist offline Peter K. · 129 Posts seit 29.10.2013
fährt: XL 1200 CB
Peter K. ist offline Peter K.
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
129 Posts seit 29.10.2013
fährt: XL 1200 CB
Neuer Beitrag 30.03.2014 22:56
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Widder
Hatte auch die Widerstände von MS und es hat alles nicht hin gehauen.

Hab dann alles wieder raus geschmissen, mir den Load Equalizer unterm Sitz
eingebaut, 3 Kabel angeschlossen und seitdem ist Ruhe und alles funktioniert
und blinkt wie es soll! Freude

Wenn ich an den ganzen Ärger und die vergeudete Zeit mit den Widerständen denke,
scheiß auf ein paar Euro mehr und gleich nen Load Equalizer geholt.

Habe den hier

http://www.ms-biketec.de/shop/harley-dav...ualizer-l?c=608

Funktioniert seit zwei Jahren einwandfrei mit den Colorados vorne und hinten.

Gruss
Widder

hallo leute.
aber bei diesem teil steht in der beschreibung:
Load Equalizer für LED Zubehörblinker zur Lastanpassung für Harley-Davidson ® Modelle mit selbstrückstellendem Blinksystem 1991-aktuell (ohne CAN Bus).


und jetzt ist die frage: mein mop (xi1200cb bj.'13) hat CAN Bus, was (Load Equalizer) kann/soll ich nehmen. kenn mich leider nicht so gut aus
danke

Werbung
Widder ist offline Widder · 793 Posts seit 19.09.2012
aus Langen
fährt: Harley Nightster 2011 & Ducati Scrambler & Triumph Bobber
Widder ist offline Widder
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
793 Posts seit 19.09.2012 aus Langen

fährt: Harley Nightster 2011 & Ducati Scrambler & Triumph Bobber
Neuer Beitrag 30.03.2014 23:02
Zum Anfang der Seite springen

@Peter

gibt auch einen Load Equalizer für CAN Bus, sind dann ein paar Kabel mehr anzuschliessen.

Findest Du auch auf der Homepage von MS-Biketec.

Ruf die Jungs da morgen mal an, helfen auch am Telefon gerne weiter und können Dir
bestimmt sagen welcher der Richtige für dein Mopped ist.

Gruss
Widder

Avatar (Profilbild) von SethGecko
SethGecko ist offline SethGecko · 24 Posts seit 21.02.2014
aus Fladungen
fährt: Forty Eight
SethGecko ist offline SethGecko
Neues Mitglied
star2
24 Posts seit 21.02.2014
Avatar (Profilbild) von SethGecko
aus Fladungen

fährt: Forty Eight
Neuer Beitrag 31.03.2014 06:40
Zum Anfang der Seite springen

Ich bin jetzt auch durch mit den Widerständen.
Der Load Equalizer ist bestellt, werde den jetzt einbauen!!

Hab mich jetzt noch nicht näher damit beschäftigt. Wie muss ich den denn anschließen bzw. Wie habt Ihr den denn verbaut??

Grüße vom Gecko!

__________________
Lass mich ich kann das............Oh kaputt!!!

Avatar (Profilbild) von Marco321
Marco321 ist offline Marco321 · 3734 Posts seit 13.08.2012
aus Mahlow
fährt: ex Fatboy, ex SlimS , ex Breakout 114 , 48 mit Penzl
Marco321 ist offline Marco321
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3734 Posts seit 13.08.2012
Avatar (Profilbild) von Marco321
aus Mahlow

fährt: ex Fatboy, ex SlimS , ex Breakout 114 , 48 mit Penzl
Homepage von Marco321
Neuer Beitrag 31.03.2014 07:06
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Peter K.
Zitat von Widder
Hatte auch die Widerstände von MS und es hat alles nicht hin gehauen.

Hab dann alles wieder raus geschmissen, mir den Load Equalizer unterm Sitz
eingebaut, 3 Kabel angeschlossen und seitdem ist Ruhe und alles funktioniert
und blinkt wie es soll! Freude

Wenn ich an den ganzen Ärger und die vergeudete Zeit mit den Widerständen denke,
scheiß auf ein paar Euro mehr und gleich nen Load Equalizer geholt.

Habe den hier

http://www.ms-biketec.de/shop/harley-dav...ualizer-l?c=608

Funktioniert seit zwei Jahren einwandfrei mit den Colorados vorne und hinten.


Gruss
Widder

hallo leute.
aber bei diesem teil steht in der beschreibung:
Load Equalizer für LED Zubehörblinker zur Lastanpassung für Harley-Davidson ® Modelle mit selbstrückstellendem Blinksystem 1991-aktuell (ohne CAN Bus).


und jetzt ist die frage: mein mop (xi1200cb bj.'13) hat CAN Bus, was (Load Equalizer) kann/soll ich nehmen. kenn mich leider nicht so gut aus
danke

diesen hier

http://www.ms-biketec.de/shop/harley-dav...alizer-ll?c=608

wobei bei unserer 2014 forty eight es so war das nach Anbau der Motogadget Blinker (nur vorne)
die Kontrollleuchte zu schnell war ,dann Load Equalizer angebaut alles i.O . Nun den Load Equalizer wieder abgemacht um die Kabel ordentlich zu verlegen und siehe da jetzt geht es auch ohne . Also scheint es doch so eine art Lernfähigkeit zugeben

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.

Freddy72 ist offline Freddy72 · 1462 Posts seit 06.09.2013
aus Berlin Altglienicke
fährt: 48 2014 / FLHRC 2016
Freddy72 ist offline Freddy72
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1462 Posts seit 06.09.2013 aus Berlin Altglienicke

fährt: 48 2014 / FLHRC 2016
Neuer Beitrag 31.03.2014 10:11
Zum Anfang der Seite springen

verwirrt verwirrt verwirrt verwirrt verwirrt Augen rollen Augen rollen Augen rollen Augen rollen Augen rollen

Es bleibt geheimnisvoll. Könnt auch hier nochmal nachlesen.

__________________
Der Irrsinn ist bei einzelnen etwas Seltenes - aber bei Gruppen, Parteien, Völkern, Zeiten die Regel.
F. Nietzsche

Peter K. ist offline Peter K. · 129 Posts seit 29.10.2013
fährt: XL 1200 CB
Peter K. ist offline Peter K.
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
129 Posts seit 29.10.2013
fährt: XL 1200 CB
Neuer Beitrag 31.03.2014 13:14
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Widder
@Peter

gibt auch einen Load Equalizer für CAN Bus, sind dann ein paar Kabel mehr anzuschliessen.

Findest Du auch auf der Homepage von MS-Biketec.

Ruf die Jungs da morgen mal an, helfen auch am Telefon gerne weiter und können Dir
bestimmt sagen welcher der Richtige für dein Mopped ist.

Gruss
Widder

Super. Danke.

Peter K. ist offline Peter K. · 129 Posts seit 29.10.2013
fährt: XL 1200 CB
Peter K. ist offline Peter K.
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
129 Posts seit 29.10.2013
fährt: XL 1200 CB
Neuer Beitrag 31.03.2014 20:38
Zum Anfang der Seite springen

kann eigentlich was kaputt gehen wenn ich ohne Load Equalizer versuche (mop ohne LED, mit CAN Bus)??? in der vertragswerkstatt hat man(n) mir gesagt: muss nicht immer, manchmal geht es auch ohne.

was sagt ihr??

Freddy72 ist offline Freddy72 · 1462 Posts seit 06.09.2013
aus Berlin Altglienicke
fährt: 48 2014 / FLHRC 2016
Freddy72 ist offline Freddy72
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1462 Posts seit 06.09.2013 aus Berlin Altglienicke

fährt: 48 2014 / FLHRC 2016
Neuer Beitrag 31.03.2014 20:54
Zum Anfang der Seite springen

Versuch macht kluch! Kaputt gehen kann nichts, jedenfalls nicht am Mop. Die Haare können einem vorzeitig oder schneller ergrauen oder gar ausfallen vom vielen raufen.


Sent from my iPhone using Tapatalk

__________________
Der Irrsinn ist bei einzelnen etwas Seltenes - aber bei Gruppen, Parteien, Völkern, Zeiten die Regel.
F. Nietzsche

Freddy72 ist offline Freddy72 · 1462 Posts seit 06.09.2013
aus Berlin Altglienicke
fährt: 48 2014 / FLHRC 2016
Freddy72 ist offline Freddy72
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1462 Posts seit 06.09.2013 aus Berlin Altglienicke

fährt: 48 2014 / FLHRC 2016
Neuer Beitrag 10.04.2014 22:25
Zum Anfang der Seite springen

Hab hier letztens was gelesen, daß es eine Zeit gab, in der die Qualität der Colorados unter aller Sau war. Ist es wieder so weit? Wollte gestern meine Blinker neu ausrichten und hatte auf einmal das Glas in der Hand. Ich hab nicht dran rumgewürgt oder so, einfach drüber gefaßt und den Blinker um vllt. 20 Grad gedreht. Bub, Glas ab.

Heute mit 2K Epoxy wieder eingeklebt. Aber normal ist das nicht oder? Augen rollen Augen rollen

Die Dinger hatte ich erst diesen Winter angebaut. Gerade gut 1000 Km mit gefahren.

__________________
Der Irrsinn ist bei einzelnen etwas Seltenes - aber bei Gruppen, Parteien, Völkern, Zeiten die Regel.
F. Nietzsche

Peter K. ist offline Peter K. · 129 Posts seit 29.10.2013
fährt: XL 1200 CB
Peter K. ist offline Peter K.
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
129 Posts seit 29.10.2013
fährt: XL 1200 CB
Neuer Beitrag 11.04.2014 00:49
Zum Anfang der Seite springen

Mach mir keine Angst. Habe sie auch gekauft (laut Verkäufer sind es die neue). Und will am WE machen.

« erste ... « vorherige 4 5 [6] 7 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »
« erste ... « vorherige 4 5 [6] 7 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Lampe
Highsider Circle LED Headlight
von rubbeldiekatz
4
3966
01.07.2018 12:36
von rubbeldiekatz
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
traurig
4
3479
14.06.2014 21:27
von moods48
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Zunge raus!
0
199
16.04.2014 18:27
von 3lm0
Zum letzten Beitrag gehen