Weil die Motorräder, die die schnellsten Zeiten fahren, sehr große Zentripetalkräfte erzeugen und daher eine höhere Auflagefläche benötigen. Diese Motorräder haben aber auch in der Regel die nötige Schräglagenfreiheit, um das zu realisieren
Der breitere Reifen ermöglicht allenfalls mehr Seitenhaftung, die ist aber bei ner Sporty wiederum nicht notwendig, da eben durch selbigen nicht die Schräglage bei hoher Geschwindigkeit erreicht werden kann, um an der Haftungsgrenze zu sein.
Bei der Sportster kommt jeder schon recht schnell mit einem 130er Reifen an die Grenze der Schräglagenfreiheit. Durch einen breiteren Reifen verringert sich die Freiheit natürlich nicht, aber es wird mehr Schräglage nötig, um dieselbe Kurve mit derselben Geschwindigkeit zu fahren. Bleibt keine Schräglage mehr übrig, muss man die Geschwindigkeit verringern.