Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » Der große Sportster-Lenker-Vergleich

Der große Sportster-Lenker-Vergleich

« erste ... « vorherige 84 85 [86] 87 88 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« erste ... « vorherige 84 85 [86] 87 88 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Der große Sportster-Lenker-Vergleich

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Avatar (Profilbild) von Youngster883
Youngster883 ist offline Youngster883 · 27 Posts seit 09.08.2016
fährt: Sportster 883 98'
Youngster883 ist offline Youngster883
Neues Mitglied
star2
27 Posts seit 09.08.2016
Avatar (Profilbild) von Youngster883

fährt: Sportster 883 98'
Neuer Beitrag 03.10.2016 13:26
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Ironpearl
guten Abend Leute!

hatt jetzt jemand den Biltwell Frisco verbaut?

wie schauts mit der Bremsleitung aus muss die verlängert werden?
beim Bild aus dem Netz hatt er die orig. Leitung denk ich oder?

oder doch der Biltwell Keystone? Baby

Passt der Biltwell Frisco Problemlos auf eine Sportster XL2 von 1998? Wie verläuft das dort mit einer Eintragung beim TÜV? Ich habe aktuell Ochsenaugenblinker eingetragen - dh. hinten keine Blinker nötig - wäre ja super diese Eintragung zu behalten.

Steffen13 ist offline Steffen13 · 265 Posts seit 17.07.2015
aus Neftenbach
fährt: 883 R
Steffen13 ist offline Steffen13
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
265 Posts seit 17.07.2015 aus Neftenbach

fährt: 883 R
Neuer Beitrag 25.10.2016 00:18
Zum Anfang der Seite springen

Hat schon jemand Erfahrung mit dem TRW Lucas Ape
 Mir hat der interessante Abmasse.

Earthfox ist offline Earthfox · seit
Earthfox ist offline Earthfox
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 25.10.2016 08:29
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Youngster883
zum zitierten Beitrag Zitat von Ironpearl
guten Abend Leute!

hatt jetzt jemand den Biltwell Frisco verbaut?

wie schauts mit der Bremsleitung aus muss die verlängert werden?
beim Bild aus dem Netz hatt er die orig. Leitung denk ich oder?

oder doch der Biltwell Keystone? Baby

Passt der Biltwell Frisco Problemlos auf eine Sportster XL2 von 1998? Wie verläuft das dort mit einer Eintragung beim TÜV? Ich habe aktuell Ochsenaugenblinker eingetragen - dh. hinten keine Blinker nötig - wäre ja super diese Eintragung zu behalten.

Ich hab noch keinen gefunden im Raum Bielefeld der den eintragen  würde, auch nicht der hdhändler

marvojudge ist offline marvojudge · 600 Posts seit 02.06.2014
aus Bayreuth
fährt: FLHTC ´93
marvojudge ist offline marvojudge
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
600 Posts seit 02.06.2014 aus Bayreuth

fährt: FLHTC ´93
Neuer Beitrag 25.10.2016 09:10
Zum Anfang der Seite springen

geht mal zu einem Unabhängigen Customizer. Ich habe meinen Biltwell Lenker (maynard) problemlos eingetragen bekommen!

__________________
Wanna race?

Laultima04 ist offline Laultima04 · 194 Posts seit 28.08.2016
aus Ansbach
fährt: Forty Eight 2014
Laultima04 ist offline Laultima04
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
194 Posts seit 28.08.2016 aus Ansbach

fährt: Forty Eight 2014
Neuer Beitrag 31.10.2016 17:49
Zum Anfang der Seite springen

Um nix neues auf zu machen!

Hat jemand die Daten vom Original Iron Lenker?

__________________
Der Tiger und der Löwe sind vielleicht stärker. Aber der Wolf tritt nicht im Zirkus auf!

Gizmo89 ist offline Gizmo89 · 289 Posts seit 24.08.2014
fährt: Softail EVO ;-)
Gizmo89 ist offline Gizmo89
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
289 Posts seit 24.08.2014
fährt: Softail EVO ;-)
Neuer Beitrag 31.10.2016 20:25
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Youngster883

Passt der Biltwell Frisco Problemlos auf eine Sportster XL2 von 1998? Wie verläuft das dort mit einer Eintragung beim TÜV? Ich habe aktuell Ochsenaugenblinker eingetragen - dh. hinten keine Blinker nötig - wäre ja super diese Eintragung zu behalten.

1.ja der lenker passt
2. Leitungen müssen bei innenverlegung verlängert werden
3. Eintragung bei einem customizer funktioniert mit beziehungen

Das wichtigste: du weist ja unwissenheit schützt vor strafe nicht

Ich behaupte mal du bist aktuell illegal unterwegs wenns einer drauf anlegt.....bj. 98 is nich alt....da reichen die ochsenaugen im normalfall nicht aus...du musst hinten blinker verbaut haben

Schau dir mal deine eintragung ganz genau an....kann ja sein das da mal was getrickst wurde beim tüv

Aber laut bj. Bin ich mir zu 100% sicher das du vorne und hinten blinker brauchst (ausser absatz darüber mit tüv blabla)

Gruss

__________________
Wennd wurst so dick wias broad is , na is wurst wia dick as broad is Freude

Werbung
Avatar (Profilbild) von ROPE
ROPE ist offline ROPE · 38 Posts seit 15.06.2016
aus Werder (Havel)
fährt: Xt 500 Bj. 1986 / Sporty 48 Bj. 2013
ROPE ist offline ROPE
Mitglied
star2star2star2
38 Posts seit 15.06.2016
Avatar (Profilbild) von ROPE
aus Werder (Havel)

fährt: Xt 500 Bj. 1986 / Sporty 48 Bj. 2013
Homepage von ROPE
Neuer Beitrag 02.11.2016 02:17
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von ROPE
Also beach narrow 1" wurde gerade aus dem online Shop Harley London entfernt mit dem Hinweis,  es tut Ihnen leid, ist nicht mehr zu ordern. Jammer Augen rollen
Nun muss doch der flsts von Thunderbike ran und angeschwärzt werden. 
Rrrrr-Roland

der flsts fährt sich super, ist nur ganz schön glänzig. Kann aber im Winter gepulvert nur besser werden. 
sau bequem und nicht zu breit.
Gruß 

__________________
Tanken mach Spaß! großes Grinsen
XT 500 9,0l  & HD 48 7,9l - zwei Tankzwerge

Laultima04 ist offline Laultima04 · 194 Posts seit 28.08.2016
aus Ansbach
fährt: Forty Eight 2014
Laultima04 ist offline Laultima04
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
194 Posts seit 28.08.2016 aus Ansbach

fährt: Forty Eight 2014
Neuer Beitrag 13.11.2016 20:58
Zum Anfang der Seite springen

Ist der original von der 48 und der von der Iron der selbe Lenker?
 

__________________
Der Tiger und der Löwe sind vielleicht stärker. Aber der Wolf tritt nicht im Zirkus auf!

Earthfox ist offline Earthfox · seit
Earthfox ist offline Earthfox
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 13.11.2016 21:23
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von ROPE
zum zitierten Beitrag Zitat von ROPE
Also beach narrow 1" wurde gerade aus dem online Shop Harley London entfernt mit dem Hinweis,  es tut Ihnen leid, ist nicht mehr zu ordern. Jammer Augen rollen
Nun muss doch der flsts von Thunderbike ran und angeschwärzt werden. 
Rrrrr-Roland

der flsts fährt sich super, ist nur ganz schön glänzig. Kann aber im Winter gepulvert nur besser werden. 
sau bequem und nicht zu breit.
Gruß

und musstest du die Leitungen verlängern? Innenverlegte?

Avatar (Profilbild) von Peperoni13
Peperoni13 ist offline Peperoni13 · 1057 Posts seit 18.05.2015
aus Weiden
fährt: Harley Davidson Iron (1200ccm Umbau) Bj. 2015; Yamaha Ténéré 700 World Raid Bj. 2022; Yamaha WR 400 F Bj. 1999 ; Yamaha DT 175 MX Bj. 1978, Bei der Restauration: 2x Yamaha YZF 750 R; Noch im Umbau Yamaha XS 400 Bj. 1979 Café Racer
Peperoni13 ist offline Peperoni13
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1057 Posts seit 18.05.2015
Avatar (Profilbild) von Peperoni13
aus Weiden

fährt: Harley Davidson Iron (1200ccm Umbau) Bj. 2015; Yamaha Ténéré 700 World Raid Bj. 2022; Yamaha WR 400 F Bj. 1999 ; Yamaha DT 175 MX Bj. 1978, Bei der Restauration: 2x Yamaha YZF 750 R; Noch im Umbau Yamaha XS 400 Bj. 1979 Café Racer
Neuer Beitrag 13.11.2016 21:55
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Laultima04
Ist der original von der 48 und der von der Iron der selbe Lenker?

Nein, es sind normalerweise unterschiedliche Lenker. 

__________________
Umbau Thread meiner Iron


Kleine Abenteuertour Richtung Norddeutschland mit der Sporty
 

silent grey ist offline silent grey · seit
silent grey ist offline silent grey
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 14.11.2016 08:36
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Laultima04
Ist der original von der 48 und der von der Iron der selbe Lenker?

Hi, 

Hab grad mal bei Ronnie

http://partsfinder.onlinemicrofiche.com/...l.asp?make=hdmc

die Ersatzteilnummern 2011 bis 2016 verglichen: danach sind die Lenker von 48 und Iron identisch. 

2011 bis 2015 tragen beide die E-Teilenummer 56014-09A
​​​​​​(ab) 2016 ist es die gemeinsame Kennung 55800345

Kann natürlich durchaus möglich sein, daß dieses nur für US Modelle gilt. Es ist ja hinlänglich bekannt, das die Iron z.B. in den USA kürzere Federbeine verordnet bekommt als die Exportmodelle. Allerdings sind selbst bei solchen abweichenden Besonderheiten die entsprechend mit 'International Models only' abweichenden Ersatzteilnummern parallel aufgeführt.

Daher kann davon ausgegangen werden, das es sich bei der Iron und 48 um den gleichen Lenker handelt.

Wer den Angaben aus solchen Netzrecherchen nicht traut, möge sich bei seinem HD Händler rückversichern.

Gruß, silent 

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von silent grey am 14.11.2016 08:42.

Avatar (Profilbild) von Peperoni13
Peperoni13 ist offline Peperoni13 · 1057 Posts seit 18.05.2015
aus Weiden
fährt: Harley Davidson Iron (1200ccm Umbau) Bj. 2015; Yamaha Ténéré 700 World Raid Bj. 2022; Yamaha WR 400 F Bj. 1999 ; Yamaha DT 175 MX Bj. 1978, Bei der Restauration: 2x Yamaha YZF 750 R; Noch im Umbau Yamaha XS 400 Bj. 1979 Café Racer
Peperoni13 ist offline Peperoni13
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1057 Posts seit 18.05.2015
Avatar (Profilbild) von Peperoni13
aus Weiden

fährt: Harley Davidson Iron (1200ccm Umbau) Bj. 2015; Yamaha Ténéré 700 World Raid Bj. 2022; Yamaha WR 400 F Bj. 1999 ; Yamaha DT 175 MX Bj. 1978, Bei der Restauration: 2x Yamaha YZF 750 R; Noch im Umbau Yamaha XS 400 Bj. 1979 Café Racer
Neuer Beitrag 14.11.2016 09:04
Zum Anfang der Seite springen

Dann muss ich meine Aussage zurück nehmen.
Ich hätte schwören können das die Lenker unterschiedlich sind. Das Gefühl hatte ich zumindest damals als ich die 2015er 48 und die 2015er Iron Probe gefahren bin. Es wirkte, als wäre der 48 Lenker anders gekröpft. Etweder war auf der 48 vom Händler nicht der originale Lenker verbaut, oder es kam mir nur durch die andere Sitzposition (wegen den vorverlegten) unterschiedlich vor? Augen rollen
Naja, egal jetzt. Wie gesagt, ich ziehe meine Aussage zurück. großes Grinsen

__________________
Umbau Thread meiner Iron


Kleine Abenteuertour Richtung Norddeutschland mit der Sporty
 

silent grey ist offline silent grey · seit
silent grey ist offline silent grey
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 14.11.2016 09:24
Zum Anfang der Seite springen

Hi, 

ging ja nicht gegen Dich Augenzwinkern  , sondern war als allgemeine Information gedacht.

'Gefühlt' und vom optischen Eindruck ist Deine Aussage sogar durchaus erklärbar. Das liegt ganz einfach daran, dass die unteren Riserhälften bei der 48 in die Gabelbrücke integriert/angegossen sind, während bei der Iron ganz klassisch kurze Riser separat auf die Gabelbrücke montiert werden. Dadurch sitzt der Lenker bei der Iron automatisch ~ 3 cm höher als bei der 48.

Gruß, silent 

Avatar (Profilbild) von Peperoni13
Peperoni13 ist offline Peperoni13 · 1057 Posts seit 18.05.2015
aus Weiden
fährt: Harley Davidson Iron (1200ccm Umbau) Bj. 2015; Yamaha Ténéré 700 World Raid Bj. 2022; Yamaha WR 400 F Bj. 1999 ; Yamaha DT 175 MX Bj. 1978, Bei der Restauration: 2x Yamaha YZF 750 R; Noch im Umbau Yamaha XS 400 Bj. 1979 Café Racer
Peperoni13 ist offline Peperoni13
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1057 Posts seit 18.05.2015
Avatar (Profilbild) von Peperoni13
aus Weiden

fährt: Harley Davidson Iron (1200ccm Umbau) Bj. 2015; Yamaha Ténéré 700 World Raid Bj. 2022; Yamaha WR 400 F Bj. 1999 ; Yamaha DT 175 MX Bj. 1978, Bei der Restauration: 2x Yamaha YZF 750 R; Noch im Umbau Yamaha XS 400 Bj. 1979 Café Racer
Neuer Beitrag 14.11.2016 11:57
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von silent grey
Hi, 

ging ja nicht gegen Dich Augenzwinkern  , sondern war als allgemeine Information gedacht.

'Gefühlt' und vom optischen Eindruck ist Deine Aussage sogar durchaus erklärbar. Das liegt ganz einfach daran, dass die unteren Riserhälften bei der 48 in die Gabelbrücke integriert/angegossen sind, während bei der Iron ganz klassisch kurze Riser separat auf die Gabelbrücke montiert werden. Dadurch sitzt der Lenker bei der Iron automatisch ~ 3 cm höher als bei der 48.

Gruß, silent

Keine Angst. großes Grinsen Ich bin dankbar das du meine falsche Aussage verbessert hast.
Das mit den Risern stimmt natürlich. Das macht auch nochmal einen Unterschied. 

__________________
Umbau Thread meiner Iron


Kleine Abenteuertour Richtung Norddeutschland mit der Sporty
 

Avatar (Profilbild) von Vinchi
Vinchi ist offline Vinchi · 2015 Posts seit 15.02.2014
fährt: Softail Breakout 2014
Vinchi ist offline Vinchi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2015 Posts seit 15.02.2014
Avatar (Profilbild) von Vinchi

fährt: Softail Breakout 2014
Neuer Beitrag 14.11.2016 12:23
Zum Anfang der Seite springen

Eine blöde Frage in die Runde: kann man bei Sporty einen 1 1/4" Lenker verbauen? Wie geht das? Originalklemme aufbohren wäre ja dann ABE hin.

« erste ... « vorherige 84 85 [86] 87 88 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 84 85 [86] 87 88 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
smile
0
362
17.06.2024 21:34
von Leikmen77
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
großes Grinsen
7
4377
08.06.2024 10:15
von Tommel
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Pfeil
2354781
07.06.2024 08:40
von Mike78
Zum letzten Beitrag gehen