Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » Alle XL 883: Montage LED-Blinker und 3in1-Blinker

Alle XL 883: Montage LED-Blinker und 3in1-Blinker

nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Alle XL 883: Montage LED-Blinker und 3in1-Blinker

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
yoschi126 ist offline yoschi126 · 16 Posts seit 06.02.2012
aus Hattersheim
fährt: Harley Davidson XL 883 US-Modell Bj. 2002
yoschi126 ist offline yoschi126
Neues Mitglied
star2
16 Posts seit 06.02.2012 aus Hattersheim

fährt: Harley Davidson XL 883 US-Modell Bj. 2002
Neuer Beitrag 28.03.2012 08:54
Zum Anfang der Seite springen

Servus Männers,

ich hab da noch so ein kleines Problem mit meiner "Kleinen".
Und zwar habe ich mir für das Heck 3 in 1 Blinker gekauft und passen für die Optik, denn die spielt ja ne große Rolle:-), für vorne Mini-LED-Blinker. Widerstände und alles weitere sind eingebaut, nur blinken die Sch...blinker nicht, sondern leuten nur auf.
Frage hab ich mir jetzt "NUR" mein Relais gefetzt oder gibts dafür noch ne andere Ursache???
Dazu muss ich noch anmerken, dass es sich bei meiner um ein amerikanisches Modell handelt Baujahr 2002.
Ansonsten könnt ihr mir gerne ne "günstige" Werkstatt im Main-Taunus-Kreis nennen, die sich mit solchen Geschichten auskennt.
Ich würd nämlich auch gerne das schöne Wetter nutzen...

Danke schonmal für eure Hilfe
Gruß
YOSCHI

Avatar (Profilbild) von groomy.amigo
groomy.amigo ist offline groomy.amigo · 1317 Posts seit 19.09.2011
aus Quickborn
fährt: Eigenbau "Fat Boy" Basis
groomy.amigo ist offline groomy.amigo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1317 Posts seit 19.09.2011
Avatar (Profilbild) von groomy.amigo
aus Quickborn

fährt: Eigenbau "Fat Boy" Basis
Homepage von groomy.amigo
Neuer Beitrag 28.03.2012 09:32
Zum Anfang der Seite springen

Wie hast du die Widerstände eingebaut, in Reihe oder parallel? Die gehören parallel angeschlossen.
Ein Blinkerrelais gibt es bei Harley schon lange nicht mehr, sondern ein sauteures Modul.
Meist liegt das Dauerleuchten aber an den Widerständen. Die neueren Modelle kann man auf LED umprogrammieren.

__________________
Keep it simple cool

 

Avatar (Profilbild) von Austrobilly
Austrobilly ist offline Austrobilly · 64 Posts seit 28.11.2010
aus Ebersberg
fährt: 1200er Sporty Bj93 - DIY Umbau in Arbeit
Austrobilly ist offline Austrobilly
Mitglied
star2star2star2
64 Posts seit 28.11.2010
Avatar (Profilbild) von Austrobilly
aus Ebersberg

fährt: 1200er Sporty Bj93 - DIY Umbau in Arbeit
Neuer Beitrag 28.03.2012 09:49
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von yoschi126
Servus Männers,

ich hab da noch so ein kleines Problem mit meiner "Kleinen".
Und zwar habe ich mir für das Heck 3 in 1 Blinker gekauft und passen für die Optik, denn die spielt ja ne große Rolle:-), für vorne Mini-LED-Blinker. Widerstände und alles weitere sind eingebaut, nur blinken die Sch...blinker nicht, sondern leuten nur auf.
Frage hab ich mir jetzt "NUR" mein Relais gefetzt oder gibts dafür noch ne andere Ursache???
Dazu muss ich noch anmerken, dass es sich bei meiner um ein amerikanisches Modell handelt Baujahr 2002.
Ansonsten könnt ihr mir gerne ne "günstige" Werkstatt im Main-Taunus-Kreis nennen, die sich mit solchen Geschichten auskennt.
Ich würd nämlich auch gerne das schöne Wetter nutzen...

Danke schonmal für eure Hilfe
Gruß
YOSCHI

Was für ein Baujahr hat dein Moped?
Ich hab da letztes Jahr auch mal mit Widerständen rumgemacht und hab es nich zum Laufen gebracht. Hab mir dann einen Load Equalizer von Badlands verbaut und seit dem funktioniert alles problemlos.

__________________
Stay Sick

You can't keep a good man down.

Avatar (Profilbild) von groomy.amigo
groomy.amigo ist offline groomy.amigo · 1317 Posts seit 19.09.2011
aus Quickborn
fährt: Eigenbau "Fat Boy" Basis
groomy.amigo ist offline groomy.amigo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1317 Posts seit 19.09.2011
Avatar (Profilbild) von groomy.amigo
aus Quickborn

fährt: Eigenbau "Fat Boy" Basis
Homepage von groomy.amigo
Neuer Beitrag 28.03.2012 09:51
Zum Anfang der Seite springen

@Austrobilly: ein amerikanisches Modell handelt Baujahr 2002

Der Badlands Load Equalizer ist nichts Anderes als zwei Widerstände in ein Gehäuse gegossen.

__________________
Keep it simple cool

 

Avatar (Profilbild) von Austrobilly
Austrobilly ist offline Austrobilly · 64 Posts seit 28.11.2010
aus Ebersberg
fährt: 1200er Sporty Bj93 - DIY Umbau in Arbeit
Austrobilly ist offline Austrobilly
Mitglied
star2star2star2
64 Posts seit 28.11.2010
Avatar (Profilbild) von Austrobilly
aus Ebersberg

fährt: 1200er Sporty Bj93 - DIY Umbau in Arbeit
Neuer Beitrag 28.03.2012 10:07
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von groomy.amigo
@Austrobilly: ein amerikanisches Modell handelt Baujahr 2002

Der Badlands Load Equalizer ist nichts Anderes als zwei Widerstände in ein Gehäuse gegossen.

zu Punkt1: Hab das ursprüngliche Posting bzgl. Baujahr nicht genau gelesen...wer lesen kann ist im Vorteil

zu Punkt 2: Ich habs wie gesagt mit Widerständen (warum auch immer) nicht geschafft. Das Badlands Ding hat es auch einem Elektrotechnik-Nichtswisser wie mir ermöglicht das Problem innerhalb von 5 Minuten zu lösen.

__________________
Stay Sick

You can't keep a good man down.

yoschi126 ist offline yoschi126 · 16 Posts seit 06.02.2012
aus Hattersheim
fährt: Harley Davidson XL 883 US-Modell Bj. 2002
yoschi126 ist offline yoschi126
Neues Mitglied
star2
16 Posts seit 06.02.2012 aus Hattersheim

fährt: Harley Davidson XL 883 US-Modell Bj. 2002
Neuer Beitrag 28.03.2012 12:23
Zum Anfang der Seite springen

da ich von elektrik keinen plan habe und das ein kumpel gemacht hat, der sich wiederum mit harley nicht auskennt, kann es tatsächlich passiert sein, dass er die widerstände in reihe angeschlossen hat... somit könnte das problem gelöst sein :-)
danke euch...
aber weitere tipps werden weiterhin dankend angenommen...

welche stärke sollten denn die widerstände haben???

gruß
YOSCHI

Werbung
GugliottaDE ist offline GugliottaDE · 11 Posts seit 27.01.2017
aus Gießen
fährt: HD Sportster 883 Hugger
GugliottaDE ist offline GugliottaDE
Neues Mitglied
star2
11 Posts seit 27.01.2017 aus Gießen

fährt: HD Sportster 883 Hugger
Neuer Beitrag 27.01.2017 18:37
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Zusammen,
erster Post - erste Frage... Ich hoffe ihr seht es mir nach.
Ich bin seit ein paar Wochen Besitzer einer Sportster 883 Hugger Bj. 2000. Nun habe ich hinten diese LED-Blinker/Rücklichkombination und vorne diese LED-Blinker verbaut. Pro Blinker habe ich vorne wie hinten diese Widerstände eingebaut. Alles schön und gut. Blinker funktionieren auch. Nun habe ich das Rück- und Bremslicht angeschlossen, welches nun auch funktioniert - leider gehen die Blinker jetzt nur noch auf Dauerlicht. Klemme ich Rück- und Bremslicht wieder ab, gehen die Blinker wieder. 
Ich bin ratlos und für Hilfen dankbar!!

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von GugliottaDE am 27.01.2017 19:45.

Avatar (Profilbild) von Bernde
Bernde ist offline Bernde · 2756 Posts seit 06.09.2014
aus München
fährt: `89 FLST Bob
Bernde ist offline Bernde
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2756 Posts seit 06.09.2014
Avatar (Profilbild) von Bernde
aus München

fährt: `89 FLST Bob
Homepage von Bernde
Neuer Beitrag 27.01.2017 20:21
Zum Anfang der Seite springen

Willkommen !

Bitte ersma die Masseverbindung am Blinkergewinde checken (Prüflampe).
Welche Kabel der Blackbox gehen rein/raus ?

Evtl. müssen Dioden nachgerüstet werden (Prinzipbild / Blinker fehlt!)



Augenzwinkern

 

__________________
   Grüßung Bernde
 

GugliottaDE ist offline GugliottaDE · 11 Posts seit 27.01.2017
aus Gießen
fährt: HD Sportster 883 Hugger
GugliottaDE ist offline GugliottaDE
Neues Mitglied
star2
11 Posts seit 27.01.2017 aus Gießen

fährt: HD Sportster 883 Hugger
Neuer Beitrag 27.01.2017 21:48
Zum Anfang der Seite springen

Ach herrje... vielen Dank für deine Antwort. Leider verstehe ich nur Bahnhof ... Könntest du das evtl. anders formulieren?

Avatar (Profilbild) von Bernde
Bernde ist offline Bernde · 2756 Posts seit 06.09.2014
aus München
fährt: `89 FLST Bob
Bernde ist offline Bernde
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2756 Posts seit 06.09.2014
Avatar (Profilbild) von Bernde
aus München

fährt: `89 FLST Bob
Homepage von Bernde
Neuer Beitrag 27.01.2017 21:58
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von GugliottaDE
Könntest du das evtl. anders formulieren?

Nö - außer Du hast ein anderes Problem für mich. großes Grinsen


Ernsthaft:
Gibt´s keinen Fachmann bei Dir um die Ecke ?





 

__________________
   Grüßung Bernde
 

Mondeo ist offline Mondeo · 9682 Posts seit 17.06.2015
aus Heppenheim (Bergstraße)
fährt: Softail Slim
Mondeo ist offline Mondeo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
9682 Posts seit 17.06.2015 aus Heppenheim (Bergstraße)

fährt: Softail Slim
Neuer Beitrag 27.01.2017 23:16
Zum Anfang der Seite springen

hatten wir das Problem nicht schon einmal? Und wurde das nicht mit einem Widerstand am Bremslicht reguliert?

GugliottaDE ist offline GugliottaDE · 11 Posts seit 27.01.2017
aus Gießen
fährt: HD Sportster 883 Hugger
GugliottaDE ist offline GugliottaDE
Neues Mitglied
star2
11 Posts seit 27.01.2017 aus Gießen

fährt: HD Sportster 883 Hugger
Neuer Beitrag 28.01.2017 01:59
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Mondeo
hatten wir das Problem nicht schon einmal? Und wurde das nicht mit einem Widerstand am Bremslicht reguliert?

Hi,
geht das evtl. etwas genauer? Ich habe zumindest über die Forensuche nichts dergleichen gefunden ...

Mondeo ist offline Mondeo · 9682 Posts seit 17.06.2015
aus Heppenheim (Bergstraße)
fährt: Softail Slim
Mondeo ist offline Mondeo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
9682 Posts seit 17.06.2015 aus Heppenheim (Bergstraße)

fährt: Softail Slim
Neuer Beitrag 28.01.2017 03:00
Zum Anfang der Seite springen

Es gibt Leute die beim blinken und gleichzeitig bremsen auch einem Fehler im Dash haben. Also auch in die Leitung bei dem Bremslicht parallel einen Widerstand und gut ist. Aber du hast ja kein CanbusModell! Vielleicht hilft so etwas weiter Kontrolmodul zum Vorrang der Warnblinkfunktion So ein Schimmy Teil oder wie das heißt.http://www.bschimmer.de/HD/electronics/

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Mondeo am 28.01.2017 03:15.

GugliottaDE ist offline GugliottaDE · 11 Posts seit 27.01.2017
aus Gießen
fährt: HD Sportster 883 Hugger
GugliottaDE ist offline GugliottaDE
Neues Mitglied
star2
11 Posts seit 27.01.2017 aus Gießen

fährt: HD Sportster 883 Hugger
Neuer Beitrag 28.01.2017 09:45
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Mondeo
Es gibt Leute die beim blinken und gleichzeitig bremsen auch einem Fehler im Dash haben. Also auch in die Leitung bei dem Bremslicht parallel einen Widerstand und gut ist. Aber du hast ja kein CanbusModell! Vielleicht hilft so etwas weiter Kontrolmodul zum Vorrang der Warnblinkfunktion So ein Schimmy Teil oder wie das heißt.http://www.bschimmer.de/HD/electronics/

Was für einen Widerstand genau? Nur in die Brmeslicht- oder auch in die Rücklichtleitung?

GugliottaDE ist offline GugliottaDE · 11 Posts seit 27.01.2017
aus Gießen
fährt: HD Sportster 883 Hugger
GugliottaDE ist offline GugliottaDE
Neues Mitglied
star2
11 Posts seit 27.01.2017 aus Gießen

fährt: HD Sportster 883 Hugger
Neuer Beitrag 28.01.2017 09:53
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Bernde
Willkommen !

Bitte ersma die Masseverbindung am Blinkergewinde checken (Prüflampe).
Welche Kabel der Blackbox gehen rein/raus ?

Evtl. müssen Dioden nachgerüstet werden (Prinzipbild / Blinker fehlt!)



Augenzwinkern

Hi,
wenn ich dich richtig verstehe, soll in die Rücklichtleitung eine Diode. Was für eine ist das denn genau?
 

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
FL(H)TRU/X/K/ST/SE Road Glide: LED Scheinwerfer Road Glide Special2020 Blinkt M8 114
von Bubi251167
2
1329
20.03.2025 10:50
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
großes Grinsen
XL 1200N Nightster: Us Blinker auf EU (Mehrere Seiten 1 2 3)
von Justes1200N
41
29012
03.12.2024 08:09
von niv
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Alle Tourer: Montage Öhlins Reservoir M8 114 (Mehrere Seiten 1 2)
von baertronics
19
21648
13.10.2024 20:42
von Hafi1050
Zum letzten Beitrag gehen