Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Allgemein: Motorräder » HD-Klamotten aus China - Anbieter "DavidJacket"

HD-Klamotten aus China - Anbieter "DavidJacket"

« erste ... « vorherige 17 18 [19] 20 21 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 17 18 [19] 20 21 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »

HD-Klamotten aus China - Anbieter "DavidJacket"

Döppi ist offline Döppi · 21697 Posts seit 16.11.2005
aus BA
fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Döppi ist offline Döppi
♠ Mod ♠
starSkullstarSkullstarSkullstarSkullstarSkull
21697 Posts seit 16.11.2005 aus BA

fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Neuer Beitrag 30.04.2013 08:55
Zum Anfang der Seite springen

Was für ein Glück das Harley Jacken nicht in Deutschland produziert werden ....... andererseits was der Harley Dealer auf den Einkaufspreis draufschlägt, könntest sie auch hier machen lassen. Aber dann verdient er halt keine 150% mehr ...... Augenzwinkern

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School

Avatar (Profilbild) von spider
spider ist online spider · 1019 Posts seit 22.06.2008
aus Bünde
fährt: Heritage Softail Classic
spider ist online spider
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1019 Posts seit 22.06.2008
Avatar (Profilbild) von spider
aus Bünde

fährt: Heritage Softail Classic
Homepage von spider
Neuer Beitrag 30.04.2013 09:20
Zum Anfang der Seite springen

Der böse Harleyhändler will auch leben.

Er investiert in Geschäftsräume, Werkstatt, Personal, Beratung für Kunden, welche dann in China bestellen und erdreistet sich dann soviel Geld an einer Jacke zu verdienen.

100 % Aufschlag sind im Einzelhandel ganz normal.

Wir gehen gern zum Harleydealer, weil es da so gemütlich ist.

Es gibt Kaffee (umsonst), alles ist schön präsentiert und nicht so lieblos aufgebaut wie bei KIK.
Der Chef gibt einem die Hand zur Begrüßung und schnackt ein bisschen mit einem.

Und alles für Lulu?

Das macht er um Geld zu verdienen.

Und wer dort hingeht und Jacken anprobiert und sich beraten lässt, um dann in China zu bestellen, erschleicht sich Leistung ohne Kaufabsichten.

Es kann jeder in China bestellen, nur schreibt hier bitte nicht, es wäre Originalware.

Kann sein (wenn vom LKW gefallen), ist aber eher unwahrscheinlich.

__________________
Thomas

Ich sehe meine Rechte nicht beschränkt oder bedroht. Ich sehe mich bedroht durch Rechte und Beschränkte.
Lieber glaube ich Wissenschaftlern, die sich auch mal irren, als Irren, die glauben, sie seien Wissenschaftler.

viczena · seit
viczena
Gast


Neuer Beitrag 30.04.2013 09:26
Zum Anfang der Seite springen

Zwischen lulu, und einem Aufschlag von über 1000%, ist ziemlich viel platz.

Und 100% Aufschlag im einzelhandel normal? Welcher Handel (ausser harley Davidson vielleicht)?

el rubio ist offline el rubio · seit
el rubio ist offline el rubio
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 30.04.2013 09:39
Zum Anfang der Seite springen

Hier etwas komplexere Infos, wir sollten als Konsumenten die Konsequenzen unseres Konsumverhaltens wenigstens kennen...

Der chinesische Textilmarkt

Punkt 2.2.2 hat es in sich!

Sticki1 ist offline Sticki1 · seit
Sticki1 ist offline Sticki1
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 30.04.2013 09:49
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von viczena
Zwischen lulu, und einem Aufschlag von über 1000%, ist ziemlich viel platz.

Und 100% Aufschlag im einzelhandel normal? Welcher Handel (ausser harley Davidson vielleicht)?

das ist schon richtig.meine frau verkauft schmuck und da haun wir bis zu 200% drauf Freude

Avatar (Profilbild) von spider
spider ist online spider · 1019 Posts seit 22.06.2008
aus Bünde
fährt: Heritage Softail Classic
spider ist online spider
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1019 Posts seit 22.06.2008
Avatar (Profilbild) von spider
aus Bünde

fährt: Heritage Softail Classic
Homepage von spider
Neuer Beitrag 30.04.2013 11:01
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von viczena
Zwischen lulu, und einem Aufschlag von über 1000%, ist ziemlich viel platz.

Und 100% Aufschlag im einzelhandel normal? Welcher Handel (ausser harley Davidson vielleicht)?

Woher kommen jetzt auf einmal die 1000%?

Unter 100% wird im Einzelhandel nichts laufen.

Wenn ein Einzelhändler eine Jeans für 50€ verkauft, bleiben 25€ als Einnahme.
Nachdem Miete, Personal, diverse Versicherungen, Strom, Heizung und zu guter letzt die Steuern runter sind, bleibt von den 25 € nicht mehr viel.

Wieviel Jeans müssen verkauft werden, damit der Händler gut leben kann?

__________________
Thomas

Ich sehe meine Rechte nicht beschränkt oder bedroht. Ich sehe mich bedroht durch Rechte und Beschränkte.
Lieber glaube ich Wissenschaftlern, die sich auch mal irren, als Irren, die glauben, sie seien Wissenschaftler.

Werbung
viczena · seit
viczena
Gast


Neuer Beitrag 30.04.2013 11:04
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von el rubio
Hier etwas komplexere Infos, wir sollten als Konsumenten die Konsequenzen unseres Konsumverhaltens wenigstens kennen...

Der chinesische Textilmarkt

Punkt 2.2.2 hat es in sich!

Besonders der Punkt: "Alle Untersuchungen stimmen darin überein, dass die Textilindustrie der große Gewinner dieser Entwicklung sein wird. Manchen Schätzungen zufolge könnte sich der Anteil Chinas am weltweiten Bekleidungsexport, der schon jetzt bei 15-20 Prozent liegt, in den nächsten Jahren deutlich verstärken."

Döppi ist offline Döppi · 21697 Posts seit 16.11.2005
aus BA
fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Döppi ist offline Döppi
♠ Mod ♠
starSkullstarSkullstarSkullstarSkullstarSkull
21697 Posts seit 16.11.2005 aus BA

fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Neuer Beitrag 30.04.2013 11:12
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von spider
Der böse Harleyhändler will auch leben.

Er investiert in Geschäftsräume, Werkstatt, Personal, Beratung für Kunden, welche dann in China bestellen und erdreistet sich dann soviel Geld an einer Jacke zu verdienen.

100 % Aufschlag sind im Einzelhandel ganz normal.

Wir gehen gern zum Harleydealer, weil es da so gemütlich ist.

Es gibt Kaffee (umsonst), alles ist schön präsentiert und nicht so lieblos aufgebaut wie bei KIK.
Der Chef gibt einem die Hand zur Begrüßung und schnackt ein bisschen mit einem.

Und alles für Lulu?

Das macht er um Geld zu verdienen.

Und wer dort hingeht und Jacken anprobiert und sich beraten lässt, um dann in China zu bestellen, erschleicht sich Leistung ohne Kaufabsichten.

Es kann jeder in China bestellen, nur schreibt hier bitte nicht, es wäre Originalware.

Kann sein (wenn vom LKW gefallen), ist aber eher unwahrscheinlich.

Ich bezahle meinen Kaffee freiwillig in das liebevoll aufgestellte Plastikschweinchen.
Wenn es nur die 100% wären, dann ist es ja ok. Mach dich mal schlau was die Jacken im Einkauf kosten. Über die Marge würde sich jeder Bekleidungsausstatter freuen. Die Einkaufspreise liegen in der Nähe der Jacken aus China. Einkaufspreis mal 2 + noch einige % dazu. So sieht es aus. Hatte mit meinem Dealer auch schon da drüber eine Unterhaltung. Er sagte mir, Döppi wieso sollte ich die Sachen für die Hälfte verkaufen, wenn die Leute das zahlen. Die bauen doch auf die betuchte Harley Klientel, die sich passend zur neuen Maschine auch noch für 2500 Euro einkleiden.

Nur mal als Beispiel. Hatte vor einigen Jahren auf meiner Urlaubstour einen Garantieschaden am Bike. Der Innenlaufring eines Lagers hatte angefangen sich aufzulösen und es gab heulendes Pfeiffen aus dem Primär. Bin dann zur nächsten Harleyvertretung um den Schaden beheben zu lassen. Die hatten aber das passende Ersatzteil leider nicht da. Bin dann paar km weiter zum nächsten Dealer und der hatte zum Glück den Innenlaufring auf Lager. Hab ihn gekauft und 28, 60 Euro bezahlt.
Dann wieder zurück zur anderen Werkstatt. Die meinten ich bekomme die Kohle natürlich erstattet, da es ein Garantiefall ist. Aber nur den Einkaufspreis, da sie auch nur diesen von Harley bekommen.
Nur nochmal zur Erinnerung. Ich hab 28, 60 Euro bezahlt und bekommen hab ich 8, 20 Euro. Hab den Typen mit grossen Augen angesehen und er meinte, tja das ist der Einkaufspreis.

Wer auf so eine Abzocke steht, nur zu. Aber nicht die Leute niedermachen, welche das Spiel nicht mitmachen. Augenzwinkern

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Döppi am 30.04.2013 11:18.

el rubio ist offline el rubio · seit
el rubio ist offline el rubio
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 30.04.2013 11:26
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Döppi
Zitat von spider
Der böse Harleyhändler will auch leben.

Er investiert in Geschäftsräume, Werkstatt, Personal, Beratung für Kunden, welche dann in China bestellen und erdreistet sich dann soviel Geld an einer Jacke zu verdienen.

100 % Aufschlag sind im Einzelhandel ganz normal.

Wir gehen gern zum Harleydealer, weil es da so gemütlich ist.

Es gibt Kaffee (umsonst), alles ist schön präsentiert und nicht so lieblos aufgebaut wie bei KIK.
Der Chef gibt einem die Hand zur Begrüßung und schnackt ein bisschen mit einem.

Und alles für Lulu?

Das macht er um Geld zu verdienen.

Und wer dort hingeht und Jacken anprobiert und sich beraten lässt, um dann in China zu bestellen, erschleicht sich Leistung ohne Kaufabsichten.

Es kann jeder in China bestellen, nur schreibt hier bitte nicht, es wäre Originalware.

Kann sein (wenn vom LKW gefallen), ist aber eher unwahrscheinlich.

Ich bezahle meinen Kaffee freiwillig in das liebevoll aufgestellte Plastikschweinchen.
Wenn es nur die 100% wären, dann ist es ja ok. Mach dich mal schlau was die Jacken im Einkauf kosten. Über die Marge würde sich jeder Bekleidungsausstatter freuen. Die Einkaufspreise liegen in der Nähe der Jacken aus China. Einkaufspreis mal 2 + noch einige % dazu. So sieht es aus. Hatte mit meinem Dealer auch schon da drüber eine Unterhaltung. Er sagte mir, Döppi wieso sollte ich die Sachen für die Hälfte verkaufen, wenn die Leute das zahlen. Die bauen doch auf die betuchte Harley Klientel, die sich passend zur neuen Maschine auch noch für 2500 Euro einkleiden.

Nur mal als Beispiel. Hatte vor einigen Jahren auf meiner Urlaubstour einen Garantieschaden am Bike. Der Innenlaufring eines Lagers hatte angefangen sich aufzulösen und es gab heulendes Pfeiffen aus dem Primär. Bin dann zur nächsten Harleyvertretung um den Schaden beheben zu lassen. Die hatten aber das passende Ersatzteil leider nicht da. Bin dann paar km weiter zum nächsten Dealer und der hatte zum Glück den Innenlaufring auf Lager. Hab ihn gekauft und 28, 60 Euro bezahlt.
Dann wieder zurück zur anderen Werkstatt. Die meinten ich bekomme die Kohle natürlich erstattet, da es ein Garantiefall ist. Aber nur den Einkaufspreis, da sie auch nur diesen von Harley bekommen.
Nur nochmal zur Erinnerung. Ich hab 28, 60 Euro bezahlt und bekommen hab ich 8, 20 Euro. Hab den Typen mit grossen Augen angesehen und er meinte, tja das ist der Einkaufspreis.

Wer auf so eine Abzocke steht, nur zu. Aber nicht die Leute niedermachen, welche das Spiel nicht mitmachen. Augenzwinkern

Klassischer Fall von Momentaufnahme, Kapialbindung, LUG, Schnittmarge, Kosten...

So, ist es wirklich Abzocke, ich vermag es nicht zu beurteilen...

Orange883 ist offline Orange883 · 1301 Posts seit 24.12.2009
aus Recke-Obersteinbeck
fährt: FLSTN103
Orange883 ist offline Orange883
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1301 Posts seit 24.12.2009 aus Recke-Obersteinbeck

fährt: FLSTN103
Neuer Beitrag 30.04.2013 11:33
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von viczena
Zwischen lulu, und einem Aufschlag von über 1000%, ist ziemlich viel platz.

Und 100% Aufschlag im einzelhandel normal? Welcher Handel (ausser harley Davidson vielleicht)?

ein 150-er, 200-er oder gar hoeherer Aufschlag ist in der Bekleidungsbranche voellig normal. Einen niedrigeren Aufschlag macht oekonomisch ueberhaupt keinen Sinn, bzw. geht gar nicht. Ohne ins Detail zu gehen, ich kenne mich damit sehr gut aus und ihr werdet Euch wundern wie hoch die Ek's fuer Bekleidungsteile im Fern Ost oder Ost-Europa sind. Sogar im Ausverkauf verdient man i.d.R. noch zwischen orderntlich und genug.

Wenn ihr Beispiele hoeren moechtet, ... nur per PN!

Dies gilt nicht nur fuer die A-Marken und oder B-Labels, sondern auch fuer die Discounter und Maerkte wie Aldi, Lidl, Adler und co. Und auch fuer die Versender wie Otto, Klingel, und so. Und auch fuer alle Filialisten. und so weiter weiter weiter.

__________________
Remember to drink large and fall over.

macmarkus ist offline macmarkus · 446 Posts seit 02.08.2012
fährt: iron 883 (11/2012)
macmarkus ist offline macmarkus
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
446 Posts seit 02.08.2012
fährt: iron 883 (11/2012)
Neuer Beitrag 30.04.2013 12:13
Zum Anfang der Seite springen

hab in grauer vorzeit (während des studiums also) mal bei einem herrenausstatter gejobbt.
eine bluejeans von boss wurde dort für 129 mark verkauft. personalrabattiert hab ich 69 dafür bezahlt. auf der von mir (verbotenerweise) mit eigenen augen gesehenen rechnung stand der einkaufspreis: 19 mark. die produktionskosten kann man also erahnen ...

Avatar (Profilbild) von wolfgang22
wolfgang22 ist offline wolfgang22 · 809 Posts seit 28.02.2009
aus Wickede
fährt: 1200 Low 09
wolfgang22 ist offline wolfgang22
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
809 Posts seit 28.02.2009
Avatar (Profilbild) von wolfgang22
aus Wickede

fährt: 1200 Low 09
Neuer Beitrag 30.04.2013 12:22
Zum Anfang der Seite springen

Die meisten die sich in China ein " Hochwertige" Jacke bestellen würden sie
nicht beim HD Dealer kaufen. Da einfach nicht so viel Geld vorhanden ist.
Kann ich 500 oder 800€ für eine Jacke hinlegen gehe ich zum Händler und
las nich auch beraten.

Orange883 ist offline Orange883 · 1301 Posts seit 24.12.2009
aus Recke-Obersteinbeck
fährt: FLSTN103
Orange883 ist offline Orange883
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1301 Posts seit 24.12.2009 aus Recke-Obersteinbeck

fährt: FLSTN103
Neuer Beitrag 30.04.2013 12:28
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von macmarkus
hab in grauer vorzeit (während des studiums also) mal bei einem herrenausstatter gejobbt.
eine bluejeans von boss wurde dort für 129 mark verkauft. personalrabattiert hab ich 69 dafür bezahlt. auf der von mir (verbotenerweise) mit eigenen augen gesehenen rechnung stand der einkaufspreis: 19 mark. die produktionskosten kann man also erahnen ...

voellig abhaengig vom Stoff, Modell, Applikationen, Waschung, etc: kommt hin. Und diese Jeans haben die dann wahrscheinlich selbst importiert = produzieren lassen, direkt. Und nicht ueber einen Importeur. Muss aber nicht sein.
Ich habe viel in Produktionsstaetten produzieren lassen (Land nenne ich in diesem Zusammenhang bewusst nicht), wo ua. Boss Hemden (aber auch andere Premiummarken) produziert werden. Auch Jeans und sonstiges Outerwear. Oder gar hoch funkionale Bekleidung. Zum gleichen EK (oder vergleichbar) als wofuer ich fuer andere Kunden habe produzieren lassen. Gleiches Qualitaetsniveau. Wie gesagt, ihr werdet Euch wundern wenn ihr wusst....

__________________
Remember to drink large and fall over.

macmarkus ist offline macmarkus · 446 Posts seit 02.08.2012
fährt: iron 883 (11/2012)
macmarkus ist offline macmarkus
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
446 Posts seit 02.08.2012
fährt: iron 883 (11/2012)
Neuer Beitrag 30.04.2013 12:44
Zum Anfang der Seite springen

die von mir angesprochene jeans kam aus der türkei. boss lässt bis zum heutigen tag sehr viel dort produzieren, auch anzüge in der 600-euro-klasse.

@ wolfgang22
wenn ich mir keine hd-jacke leisten kann, schaue ich eben nach anderen marken. es gibt doch viele sehr gute motorradjacken. hauptsache original und nicht gefaked.

tcj ist offline tcj · 2483 Posts seit 24.02.2011
aus Bruck An Der Leitha
fährt: 2020 Road Glide Limited, 2022 Pan America Special
tcj ist offline tcj
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2483 Posts seit 24.02.2011 aus Bruck An Der Leitha

fährt: 2020 Road Glide Limited, 2022 Pan America Special
Neuer Beitrag 30.04.2013 13:01
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von macmarkus
es gibt doch viele sehr gute motorradjacken. hauptsache original und nicht gefaked.

Ich habe meine von Fox Creek Leather - top Qualität, betrifft sowohl die Verarbeitung als auch die Lederqualität - schweres "butter"weiches Leder - trägt sich super und bin sehr zufrieden damit.
War zwar auch nicht günstig (inkl. Transport&Zoll), die Jacke ist aber ihren Preis aber allemal wert. Ledermäßig kommt ne Original Harleyjacke trotz 100% Mehrpreis keinesfalls mit.

Gruß, tcj

« erste ... « vorherige 17 18 [19] 20 21 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 17 18 [19] 20 21 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Pfeil
1070215
23.05.2024 17:40
von tomzilla72
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Augenzwinkern
FLSB Sport Glide: Erste Inspektion "nach" 1600 Km (Mehrere Seiten 1 2 ... letzte Seite )
von Herscher
24
2635
30.04.2024 16:14
von Börnie
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
großes Grinsen
Wichtig: Auspuff "probehören" nach Postleitzahl
von -Blacksteel-
5
116153
21.04.2024 09:28
von guude
Zum letzten Beitrag gehen