Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Laberecke » Pulverbeschichtung Hitzebleche

Pulverbeschichtung Hitzebleche

« vorherige

Pulverbeschichtung Hitzebleche

hardy.b ist offline hardy.b · seit
hardy.b ist offline hardy.b
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 11.07.2012 16:51
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von MarcSBob
Habe meine Bleche jetzt bei Pulvertechnik Nord machen lassen und bin völlig begeistert. Nicht nur von dem Ergebnis, ich habe sie gestern hin gebracht und konnte sie heute schon wieder abholen. Sieht super aus. Jetzt muss der Langzeittest zeigen ob es auch hält :-)
Danke nochmal für eure Tipps.

Wenn es eine "normale" Pulverbeschichtung ist, reicht es für die Hitzeschutzbleche nicht aus.
Die werden heißer als die normale Beschichtung auf Dauer verträgt. Ich glaube da wird meine Sprühdosenarbeit länger halten........

Moos ist offline Moos · 13798 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
13798 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 11.07.2012 18:50
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von hardy.b
Zitat von MarcSBob
Habe meine Bleche jetzt bei Pulvertechnik Nord machen lassen und bin völlig begeistert. Nicht nur von dem Ergebnis, ich habe sie gestern hin gebracht und konnte sie heute schon wieder abholen. Sieht super aus. Jetzt muss der Langzeittest zeigen ob es auch hält :-)
Danke nochmal für eure Tipps.

Wenn es eine "normale" Pulverbeschichtung ist, reicht es für die Hitzeschutzbleche nicht aus.
Die werden heißer als die normale Beschichtung auf Dauer verträgt. Ich glaube da wird meine Sprühdosenarbeit länger halten........

Meine gepulverten Bleche halten das seit 5 Jahren aus. großes Grinsen

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Avatar (Profilbild) von Tom-Bobber
Tom-Bobber ist offline Tom-Bobber · 906 Posts seit 19.06.2009
aus Buchholz idN
fährt: 07er Street Bob
Tom-Bobber ist offline Tom-Bobber
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
906 Posts seit 19.06.2009
Avatar (Profilbild) von Tom-Bobber
aus Buchholz idN

fährt: 07er Street Bob
Neuer Beitrag 12.07.2012 06:20
Zum Anfang der Seite springen

Bei mir auch keine Probleme..


Sent from my iPhone using Tapatalk

Avatar (Profilbild) von zena
zena ist offline zena · 590 Posts seit 02.01.2011
fährt: Heritage Softail
zena ist offline zena
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
590 Posts seit 02.01.2011
Avatar (Profilbild) von zena

fährt: Heritage Softail
Neuer Beitrag 12.07.2012 06:43
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von hardy.b
Zitat von MarcSBob
Habe meine Bleche jetzt bei Pulvertechnik Nord machen lassen und bin völlig begeistert. Nicht nur von dem Ergebnis, ich habe sie gestern hin gebracht und konnte sie heute schon wieder abholen. Sieht super aus. Jetzt muss der Langzeittest zeigen ob es auch hält :-)
Danke nochmal für eure Tipps.

Wenn es eine "normale" Pulverbeschichtung ist, reicht es für die Hitzeschutzbleche nicht aus.
Die werden heißer als die normale Beschichtung auf Dauer verträgt. Ich glaube da wird meine Sprühdosenarbeit länger halten........

@MarcSBob: Mach dir keine Sorgen, dass wird halten Freude
@ hardy.b: Doch, die Pulverbeschichtung hält die Temperaturen an den Blechen locker aus. Ich habe eher schlechte Erfahrungen mit so einer Sprühdosenlackierung gemacht. Bei kleinen Teilen o.k. wenn der Lack richtig eingebrannt wird. Bei größeren Teilen sieht das nach einiger zeit wegen Abplatzungen einfach nur "billig" gemacht aus. Da macht das Pulvern einfach eine viel bessere Oberfläche.

__________________
Gruß, zena

Osma ist offline Osma · 145 Posts seit 22.07.2011
aus Reinbek
fährt: FLHRXS
Osma ist offline Osma
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
145 Posts seit 22.07.2011 aus Reinbek

fährt: FLHRXS
Neuer Beitrag 12.07.2013 06:12
Zum Anfang der Seite springen

Moin,
der ein oder andere hat ja die Hitzeschutzbleche Pulvern lassen. Es wäre für mich eine günstige Variante, neue sind ja weitaus teurer.
Wie ist Eure Erfahrung damit.
Zu Pulvertechnik Nord, sind sehr gut, habe die Tage dort meinen Gepäckträger in Schwarz pulvern lassen, gute Arbeit günstiger Preis.
Gruß
Osma

__________________
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht, dass du tot bist.
Es ist nur schwer für die anderen.
Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Avatar (Profilbild) von powder157
powder157 ist offline powder157 · 422 Posts seit 07.09.2013
aus nähe Gross-Gerau
fährt: Softail und Sportster
powder157 ist offline powder157
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
422 Posts seit 07.09.2013
Avatar (Profilbild) von powder157
aus nähe Gross-Gerau

fährt: Softail und Sportster
Neuer Beitrag 04.12.2013 13:32
Zum Anfang der Seite springen

hat jemand eine Adresse im Rhein Main Gebiet?

es geht um die Chrom Hitzeschilde meiner Big Radius

lg Flo

__________________
Going To The Run...

Werbung
Avatar (Profilbild) von fxdxfix
fxdxfix ist offline fxdxfix · 175 Posts seit 19.04.2012
fährt: super glide sport, vespa
fxdxfix ist offline fxdxfix
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
175 Posts seit 19.04.2012
Avatar (Profilbild) von fxdxfix

fährt: super glide sport, vespa
Neuer Beitrag 05.12.2013 00:27
Zum Anfang der Seite springen

Ich habe Teile meiner BMW, vor zwei, drei Jahren, im Metall-Lackier-Betrieb im Sorthmannweg in Eimsbüttel pulvern lassen. Ergebnis und Preis fand ich okay. Die sagten mir mal, dass die Auspuffteile mit einem speziellen Pulver beschichten, bei dem das Ergebnis aber nicht so glatt wird wie bei dem normalen Pulver.

Gruß

Ralf

Avatar (Profilbild) von fxdxfix
fxdxfix ist offline fxdxfix · 175 Posts seit 19.04.2012
fährt: super glide sport, vespa
fxdxfix ist offline fxdxfix
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
175 Posts seit 19.04.2012
Avatar (Profilbild) von fxdxfix

fährt: super glide sport, vespa
Neuer Beitrag 05.12.2013 01:56
Zum Anfang der Seite springen

Hab gerade gesehen, dass der Thread ja schon recht alt ist. Hamburg scheint ja schon durch zu sein. Vielleicht kann ja trotzdem jemand etwas mit der Info anfangen. Im Rhein-Mein-Gebiet kenne ich leider kein Pulverbetrieb – zumindest noch nicht.

Avatar (Profilbild) von powder157
powder157 ist offline powder157 · 422 Posts seit 07.09.2013
aus nähe Gross-Gerau
fährt: Softail und Sportster
powder157 ist offline powder157
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
422 Posts seit 07.09.2013
Avatar (Profilbild) von powder157
aus nähe Gross-Gerau

fährt: Softail und Sportster
Neuer Beitrag 06.12.2013 11:27
Zum Anfang der Seite springen

kennt denn wirklich keiner einen Pulverbetrieb im Rhein Main Gebiet rund um Frankfurt?!?

lg: Flo

__________________
Going To The Run...

Döppi ist offline Döppi · 21706 Posts seit 16.11.2005
aus BA
fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Döppi ist offline Döppi
♠ Mod ♠
starSkullstarSkullstarSkullstarSkullstarSkull
21706 Posts seit 16.11.2005 aus BA

fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Neuer Beitrag 06.12.2013 11:31
Zum Anfang der Seite springen

Schmeiss doch die Teile einfach in ein Paket und schick sie zu einem ordentlichen Pulverbetrieb ??

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School

Avatar (Profilbild) von Ironpearl
Ironpearl ist offline Ironpearl · 92 Posts seit 22.06.2013
aus linz
fährt: 2K13 Sportster Iron 883
Ironpearl ist offline Ironpearl
Mitglied
star2star2star2
92 Posts seit 22.06.2013
Avatar (Profilbild) von Ironpearl
aus linz

fährt: 2K13 Sportster Iron 883
Neuer Beitrag 19.12.2013 22:43
Zum Anfang der Seite springen

Ich denk mal das die Bleche dies von Harley im Zubehör gibt auch ganz normal gepulvert sind.

__________________
Roll On
PA

Gerd ist offline Gerd · 3891 Posts seit 13.02.2008
aus Cloppenburg
fährt: R1250GS Adventure
Gerd ist offline Gerd
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3891 Posts seit 13.02.2008 aus Cloppenburg

fährt: R1250GS Adventure
Neuer Beitrag 19.12.2013 23:50
Zum Anfang der Seite springen

Die Krümmer vor der Montage der Schutzbleche mit Hitzeschutzband umwickeln hilft ungemein.

Avatar (Profilbild) von Jack Harley
Jack Harley ist offline Jack Harley · 4806 Posts seit 11.10.2007
aus Bad Liebenzell
fährt: Street Glide gegen Fat Bob 114 getauscht
Jack Harley ist offline Jack Harley
* Jack Hibiskustee *
star2star2star2star2star2
4806 Posts seit 11.10.2007
Avatar (Profilbild) von Jack Harley
aus Bad Liebenzell

fährt: Street Glide gegen Fat Bob 114 getauscht
Neuer Beitrag 21.12.2013 00:32
Zum Anfang der Seite springen

Bin verwirrt...ich war der Meinung dass ich bei der Suche nach meiner Hitzeschutzblechlackierung in den Freds gelesen hab, dass Pulvern nicht geht weil das die Hitze nicht verträgt? Oder hab ich was nicht kapiert?

__________________
cool
Ponyhof war gestern

Döppi ist offline Döppi · 21706 Posts seit 16.11.2005
aus BA
fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Döppi ist offline Döppi
♠ Mod ♠
starSkullstarSkullstarSkullstarSkullstarSkull
21706 Posts seit 16.11.2005 aus BA

fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Neuer Beitrag 21.12.2013 00:55
Zum Anfang der Seite springen

Natürlich geht pulvern. Ist halt die Frage ob es dann das gleiche schwarz ist wie deine Endtöpfe. Mein Pulverbeschichter hat mir von schwarz matt abgeraten und mir bei großer Hitze schwarz seidenmatt empfohlen, da dies nicht fleckig wird.
Die Bleche meiner Street Glide hatte ich Keramicbeschichten lassen in matt schwarz. Preis lag glaub ich bei 280 Euro. Das Pulvern der Wide Glide Bleche bei 80 Euro inkl. Sandstrahlen.
Attachment 150110
Attachment 150111

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School

Avatar (Profilbild) von Jack Harley
Jack Harley ist offline Jack Harley · 4806 Posts seit 11.10.2007
aus Bad Liebenzell
fährt: Street Glide gegen Fat Bob 114 getauscht
Jack Harley ist offline Jack Harley
* Jack Hibiskustee *
star2star2star2star2star2
4806 Posts seit 11.10.2007
Avatar (Profilbild) von Jack Harley
aus Bad Liebenzell

fährt: Street Glide gegen Fat Bob 114 getauscht
Neuer Beitrag 21.12.2013 16:11
Zum Anfang der Seite springen

Ach so. Dann hab ich das falsch verstanden. Dachte, ich hätt irgendwo gelesen dass das Pulvern die Hitze nicht mitmacht. Dann muss ich das meinem Nachbarn mal mitteilen.

__________________
cool
Ponyhof war gestern

« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Achtung
0
397
10.12.2019 20:38
von Forty
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Achtung
Suche: org. Krümmer Hitzebleche Wide Glide
von Turbofrank
0
504
30.11.2017 19:21
von Turbofrank
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
wütend
0
148
26.04.2015 23:06
von Black-Knight
Zum letzten Beitrag gehen