Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) » FXD/C Super Glide: Schauben für Kupplungsdeckel

FXD/C Super Glide: Schauben für Kupplungsdeckel

nächste »

FXD/C Super Glide: Schauben für Kupplungsdeckel

Pinuccio ist offline Pinuccio · seit
Pinuccio ist offline Pinuccio
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 08.07.2012 23:08
Zum Anfang der Seite springen

Hallo weiss jemand welche Schraubengrösse für den Kupplungsdeckel benötigt ?

Habe beim Ausbau eine Torxschraube zerstört und nun brauche ich neue, am besten gleich verchromt und am besten auch Imbus.

Es geht um ne 2010er Superglide.

viczena · seit
viczena
Gast


Neuer Beitrag 09.07.2012 00:14
Zum Anfang der Seite springen

Nee, was du wirklich brauchst ist ein kleiner Schlagschrauber. Ohne den gehen dir diese Schrauben beim ersten lösen häufiger mal kaputt. Torx ist gut, ich würde auch keine verchromten einsetzen.

Hast du vielleicht einen T25 verwendet?

Pinuccio ist offline Pinuccio · seit
Pinuccio ist offline Pinuccio
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 09.07.2012 00:29
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von viczena
Nee, was du wirklich brauchst ist ein kleiner Schlagschrauber.

Hab ich gemacht, 4 sind ab die letzte steckt noch und ist hinüber.... War kein Zoll-bit.
Muss mal schauen wie ich die morgen raus bekomme. Shitte Baby

viczena · seit
viczena
Gast


Neuer Beitrag 09.07.2012 00:33
Zum Anfang der Seite springen

Zoll-Bit???

Hast du einen T25 oder einen T27 Torx schlüssel verwendet?

Avatar (Profilbild) von moonlight
moonlight ist offline moonlight · 653 Posts seit 25.05.2007
aus Freiburg im Breisgau
fährt: Dyna Super Glide Sport 01, Yamaha zum Rasen, VFR zum Reisen
moonlight ist offline moonlight
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
653 Posts seit 25.05.2007
Avatar (Profilbild) von moonlight
aus Freiburg im Breisgau

fährt: Dyna Super Glide Sport 01, Yamaha zum Rasen, VFR zum Reisen
Neuer Beitrag 09.07.2012 08:42
Zum Anfang der Seite springen

hey pinuccio

für die köpfe (d.h. die bits) gibt es keine zollgrößen, sondern eben nur die torx größen (25, 27. etc). allenfalls das gewinde kann zöllig (genauer united national norm) sein, was aber für den bit, den du verwendest egal ist.

das problem sind eher die zu weichen schraubenköpfe der harley(schrottschrauben) - ist mir auch schon passiert.

du hast ja 4 muster, als besorg dir in nem schraubenhandel 5 passende schrauben - um die verbliebene schraube rauszubekommen, die üblichen methoden:
hau (feil) dir nen entsprechenden ansatz rein (z.b kreuzschlitz) und versuch sie rauszubekommen, ist eh kaputt - notfalls mit wärme arbeiten und so weit es geht am ja weitgehend losen kupplungsdeckel drehen/rütteln, um so lockerer zu bekommen.

viel erfolg

greez

moony

__________________
most motorcycle problems are caused by the nut, which connects the seat to the handlebar

Ich bin bekannt für meine Ironie. Aber auf den Gedanken, im Hafen von New York eine Freiheitsstatue zu errichten, wäre selbst ich nicht gekommen.(G B Shaw)

Avatar (Profilbild) von Chrisk
Chrisk ist offline Chrisk · 1098 Posts seit 26.05.2011
fährt: Misc.
Chrisk ist offline Chrisk
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1098 Posts seit 26.05.2011
Avatar (Profilbild) von Chrisk

fährt: Misc.
Neuer Beitrag 09.07.2012 10:40
Zum Anfang der Seite springen

Die Schrauben des Deckels haben so wenig Drehmoment, wie schafft man es da, die Köpfe zu ruinieren (selbst mit T25) ?

Werbung
viczena · seit
viczena
Gast


Neuer Beitrag 09.07.2012 11:04
Zum Anfang der Seite springen

Ich habe zwei T25 Nüsse hier, die daran krepiert sind. Und einmal hats (ohne Schlagschrauber) den Schraubenkopf zerlegt. Von wegen "wenig Drehmoment". Sogar eine Schraube vom Bremsgriff (T25) hat schonmal einen (Rot...wald) Torx geschreddert..

brasil ist offline brasil · 656 Posts seit 01.02.2012
fährt: 2001 FXDL Vivid black/chrome yellow Keihin Kit AMC Auspuff
brasil ist offline brasil
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
656 Posts seit 01.02.2012
fährt: 2001 FXDL Vivid black/chrome yellow Keihin Kit AMC Auspuff
Neuer Beitrag 09.07.2012 11:17
Zum Anfang der Seite springen

....darum besser Snap on kaufen....

Und ja auch die klitzekleinen Schrauben an den Lenkerarmaturen können ganz schön nerven...

Gruß Jürgen

__________________
der Weg ist das Ziel

Avatar (Profilbild) von Chrisk
Chrisk ist offline Chrisk · 1098 Posts seit 26.05.2011
fährt: Misc.
Chrisk ist offline Chrisk
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1098 Posts seit 26.05.2011
Avatar (Profilbild) von Chrisk

fährt: Misc.
Neuer Beitrag 09.07.2012 11:25
Zum Anfang der Seite springen

Drehmomentwert der Schrauben: 84-108 in-lbs (9.5-12.2 Nm)
Wenn Schrauben "fest" sind, einfach mal Werkzeug ansetzen und einen leichten Schlag mit dem Hammer auf den Kopf ausüben und das Gewinde damit entspannen.

Alternativ geht zur Not aber nach wie vor: Gewaltig ist des Schlossers Kraft, wenn er mit Verlängerung schafft großes Grinsen

viczena · seit
viczena
Gast


Neuer Beitrag 09.07.2012 11:31
Zum Anfang der Seite springen

Nee, eben nicht. Wenn die Schraube festsitzt, und man geht mit Verlängerung dran, dann geht der Kopf kaputt (sofern der Torx hilft). Da braucht man dann einen Schlagschrauber (elektrisch oder pneumatisch).

Und mit dem Hammer eine draufgeben, während man mit der einen Hand den Kopf des Schlüssels festhält und mit der anderen hebelt? Das geht nur mit einem 2ten Mann, der dann bitteschön nicht danebenhauen soll. Nur so draufhauen imponiert diesen Schrauben gar nicht...

Und wenn sie mal festsitzt, dann braucht man sehr viel merh wie di vorgeshcriebenen (9.5-12.2Mm)...

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von viczena am 09.07.2012 11:40.

Avatar (Profilbild) von Chrisk
Chrisk ist offline Chrisk · 1098 Posts seit 26.05.2011
fährt: Misc.
Chrisk ist offline Chrisk
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1098 Posts seit 26.05.2011
Avatar (Profilbild) von Chrisk

fährt: Misc.
Neuer Beitrag 09.07.2012 11:38
Zum Anfang der Seite springen

Schlagschrauber auf kleine Schraube an einem aus Alu gegossenen Primärgehäusedeckel ?
Mich schauderts gerade.

viczena · seit
viczena
Gast


Neuer Beitrag 09.07.2012 11:41
Zum Anfang der Seite springen

Schauder ruhig, ich öffne währenddessen sicher und ohne Verlust die Deckel. Macht mein Freundlicher übrigens genauso...

Avatar (Profilbild) von moonlight
moonlight ist offline moonlight · 653 Posts seit 25.05.2007
aus Freiburg im Breisgau
fährt: Dyna Super Glide Sport 01, Yamaha zum Rasen, VFR zum Reisen
moonlight ist offline moonlight
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
653 Posts seit 25.05.2007
Avatar (Profilbild) von moonlight
aus Freiburg im Breisgau

fährt: Dyna Super Glide Sport 01, Yamaha zum Rasen, VFR zum Reisen
Neuer Beitrag 09.07.2012 13:00
Zum Anfang der Seite springen

@chrisk

muss vinz mal recht geben, auch wenn ich sonst oft keinen konsens mit ihm habe...

die gehäusedeckelschrauben werden ab werk (wie bei punicchios 2010 wide glide, wo das ding wohl noch nie auf war) maschinell angeknallt und sitzen recht fest - methode der wahl ist tatsächlich ein kleiner schlagschrauber und natürlich die richtige bit-größe


greez

moony

__________________
most motorcycle problems are caused by the nut, which connects the seat to the handlebar

Ich bin bekannt für meine Ironie. Aber auf den Gedanken, im Hafen von New York eine Freiheitsstatue zu errichten, wäre selbst ich nicht gekommen.(G B Shaw)

Avatar (Profilbild) von Chrisk
Chrisk ist offline Chrisk · 1098 Posts seit 26.05.2011
fährt: Misc.
Chrisk ist offline Chrisk
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1098 Posts seit 26.05.2011
Avatar (Profilbild) von Chrisk

fährt: Misc.
Neuer Beitrag 09.07.2012 13:37
Zum Anfang der Seite springen

Bei meinen HD´s gingen die Schrauben immer ganz leicht (beinahe zu leicht) auf. Ich zweifle auch keine Sekinde daran, dass die ein oder andere Werkstatt ihre Schrauben so öffnet. Es ändert jedoch nichts an dem Umstand, dass es mich bei dem Gedanken erschaudern lässt. Augenzwinkern

viczena · seit
viczena
Gast


Neuer Beitrag 09.07.2012 16:58
Zum Anfang der Seite springen

Schön, dass die Schrauben an deiner Maschine leicht aufgingen. Von den letzten 30-40 Deckeln, die ich abgenommen habe, waren mehr als 10 angeknorzt. Und liessen sich nur mit dem kleinen Schlagschrauber sauber abnehmen. Abgesehen davon, dass ich bei Schrauben, die nach festsitzend aussehen, mittlerweile IMMER den kleinen Schlagschrauber zur Hand nehme. Ausnahmnslos sind das alle Torx Schrauben. Irgendwie scheint der Montage-Apparat in der factory da was missverstanden zu haben...

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Achtung
Alle XL 1200: Dichtung Kupplungsdeckel
von Hoeli
1
3371
30.05.2015 15:01
von Marcel77
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Daumen hoch!
Biete: Kupplungsdeckel....Schwarz...
von EASYDRIVER
0
130
02.03.2012 18:41
von EASYDRIVER
Zum letzten Beitrag gehen