Habe diesen gebremsten und gedämpften
Stema und bin absolut zufrieden damit. In Sachen Qualität/Stabilität habe ich aufgrund der durchgängigen Stahlbeplankung mit zigfachen Verzurrmöglichkeiten bisher noch nichts besseres bei den offenen Hängern gefunden. Wenn Du allerdings viel mit Hänger fahren willst, würde ich an Deiner Stelle eher schauen, ob Du irgendwo einen günstigen gebrauchten Vollpoly-Hänger bekommst (z.b. Excalibur, Taurus & Co). Ist zwar preislich eine andere Liga, allerdings in Sachen Bequemlichkeit unschlagbar. Ich nutze den Stema überwiegend für meine Sportler, und da auch nur zum Überführen und auf der Kurzstrecke (max. 150km). Aufgrund der Gewichte der Harleys ist ein absenkbarer Hänger oder ein Vollpoly-Hänger deshalb aufgrund der niedrigeren Ladekante definitiv die bequemere Alternative.
Solltest Du Dich dennoch für einen Stema entscheiden, nimm aus dem Zubehör eine gebogene Alu-Rampe (hier unbedingt auf die Belastbarkeit achten) zusätzlich. Das erleichtert Dir erheblich das Verladen. Auch ist das Umrüsten auf Radhalterwippen eine deutliche Erleichterung. Zu guter Letzt helfen noch Automaitk-Ratschengurte wie z.B. die Cargo Buckles (bekommst Du im Doppelpack bei POLO für ca. 40€) zum Verzurren und Du kannst Dein Bike problemlos allein verladen.
Relativ günstig bekommst Du neue Stemas (allerdings auch diverse Vollpolys) übrigens bei
HVR in Dortmund. Da habe ich meinen seinerzeit her. Super Service dort.
__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~