Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Laberecke » Stema Motorradanhänger

Stema Motorradanhänger

Ballonritter ist offline Ballonritter · 230 Posts seit 30.05.2009
aus Albersweiler
fährt: Heritage Springer 2002
Ballonritter ist offline Ballonritter
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
230 Posts seit 30.05.2009 aus Albersweiler

fährt: Heritage Springer 2002
Homepage von Ballonritter
Neuer Beitrag 19.07.2012 16:59
Zum Anfang der Seite springen

Hallo

Möchte mir eventuell einen Stema Motorradanhänger MT 750 BS 2 kaufen. Hat diesen jemand und kann den Hänger empfehlen.

Jürgen

__________________
www.ballonfaszination.de

Avatar (Profilbild) von Chrisk
Chrisk ist offline Chrisk · 1098 Posts seit 26.05.2011
fährt: Misc.
Chrisk ist offline Chrisk
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1098 Posts seit 26.05.2011
Avatar (Profilbild) von Chrisk

fährt: Misc.
Neuer Beitrag 19.07.2012 20:29
Zum Anfang der Seite springen

Einen ungebremsten Hänger würde ich nicht kaufen, einen Stema sowieso nicht. Zu einem überschaubaren Aufpreis gibt es viele gute Hersteller mit später sehr gutem Wiederverkauf, auch noch nach 10 und mehr Jahren. Da kommt der gezahlte Mehrpreis gleich doppelt wieder rein.
Humbaur, Böckman, Koch, Saris, etc.

niedzie ist offline niedzie · 19 Posts seit 21.06.2011
aus demmin
fährt: Forty Eight 04/2012
niedzie ist offline niedzie
Neues Mitglied
star2
19 Posts seit 21.06.2011 aus demmin

fährt: Forty Eight 04/2012
Neuer Beitrag 19.07.2012 20:45
Zum Anfang der Seite springen

Also ich habe einen Stema, zwar nicht als Bike-Anhänger sondern einen normalen Kasten.
Das Ding ist eigntlich der letzte Mist, reicht gerade mal so um ein paar Gartenabälle zu transportieren. Mein geliebtes Bike würd ich da nicht drauf stellen.
Allerdings kenn ich die Moppedanhänger von Stema nicht.
Kommt halt immer darauf an wie weit man damit fahren möchte.

__________________
Immer wenn man glaubt, über eine dumme Sache wäre Gras gewachsen, kommt ein blödes Kamel und frisst alles wieder ab.

Dragon ist offline Dragon · seit
Dragon ist offline Dragon
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 19.07.2012 21:45
Zum Anfang der Seite springen

Hab mir einen von Koch geholt ist sehr soliede kann ich nur empfehlen.

Ballonritter ist offline Ballonritter · 230 Posts seit 30.05.2009
aus Albersweiler
fährt: Heritage Springer 2002
Ballonritter ist offline Ballonritter
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
230 Posts seit 30.05.2009 aus Albersweiler

fährt: Heritage Springer 2002
Homepage von Ballonritter
Neuer Beitrag 20.07.2012 11:55
Zum Anfang der Seite springen

Ihr habt mich überzeugt,werde nächste woche mal einige Händler abklappern.

Habe heute morgen mal nachgemessen und denke dass die Stema Hänger auch mit der länge knapp bemessen sind für eine Harley.

Danke für die Ratschläge.

Jürgen

__________________
www.ballonfaszination.de

Musa ist offline Musa · 49 Posts seit 28.06.2012
fährt: Fat Bob
Musa ist offline Musa
Mitglied
star2star2star2
49 Posts seit 28.06.2012
fährt: Fat Bob
Neuer Beitrag 20.07.2012 12:13
Zum Anfang der Seite springen

Ich habe einen (100km/h) gebremsten Stema MT 850 BS 2 Anhänger und bin zufrieden. Auf dem transportiere ich meinen 500er Roller und meine Faty gleichzeitig oder solo ;-) ich habe Reifen mit höherer Traglast drauf. Hält sich gut in der Spur und bei einer Gefahrenbremsung steht der ganze Zug wie auf Bestellung ;-)

Werbung
Avatar (Profilbild) von BigM
BigM ist offline BigM · 714 Posts seit 26.06.2010
aus Aschaffenburg
fährt: Sportster Iron 883
BigM ist offline BigM
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
714 Posts seit 26.06.2010
Avatar (Profilbild) von BigM
aus Aschaffenburg

fährt: Sportster Iron 883
Neuer Beitrag 20.07.2012 12:49
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Musa
Ich habe einen (100km/h) gebremsten Stema MT 850 BS 2 Anhänger und bin zufrieden. Auf dem transportiere ich meinen 500er Roller und meine Faty gleichzeitig oder solo ;-) ich habe Reifen mit höherer Traglast drauf. Hält sich gut in der Spur und bei einer Gefahrenbremsung steht der ganze Zug wie auf Bestellung ;-)

Und um uns das mitzuteilen hast du dich extra hier angemeldet?

Avatar (Profilbild) von Adi66
Adi66 ist offline Adi66 · 5824 Posts seit 11.06.2010
aus Nordpfälzer Bergland & Nordbadische Tiefebene
fährt: FLHRC, CBR 1100 XX, ET4
Adi66 ist offline Adi66
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5824 Posts seit 11.06.2010
Avatar (Profilbild) von Adi66
aus Nordpfälzer Bergland & Nordbadische Tiefebene

fährt: FLHRC, CBR 1100 XX, ET4
Neuer Beitrag 20.07.2012 12:55
Zum Anfang der Seite springen

Habe diesen gebremsten und gedämpften Stema und bin absolut zufrieden damit. In Sachen Qualität/Stabilität habe ich aufgrund der durchgängigen Stahlbeplankung mit zigfachen Verzurrmöglichkeiten bisher noch nichts besseres bei den offenen Hängern gefunden. Wenn Du allerdings viel mit Hänger fahren willst, würde ich an Deiner Stelle eher schauen, ob Du irgendwo einen günstigen gebrauchten Vollpoly-Hänger bekommst (z.b. Excalibur, Taurus & Co). Ist zwar preislich eine andere Liga, allerdings in Sachen Bequemlichkeit unschlagbar. Ich nutze den Stema überwiegend für meine Sportler, und da auch nur zum Überführen und auf der Kurzstrecke (max. 150km). Aufgrund der Gewichte der Harleys ist ein absenkbarer Hänger oder ein Vollpoly-Hänger deshalb aufgrund der niedrigeren Ladekante definitiv die bequemere Alternative.

Solltest Du Dich dennoch für einen Stema entscheiden, nimm aus dem Zubehör eine gebogene Alu-Rampe (hier unbedingt auf die Belastbarkeit achten) zusätzlich. Das erleichtert Dir erheblich das Verladen. Auch ist das Umrüsten auf Radhalterwippen eine deutliche Erleichterung. Zu guter Letzt helfen noch Automaitk-Ratschengurte wie z.B. die Cargo Buckles (bekommst Du im Doppelpack bei POLO für ca. 40€) zum Verzurren und Du kannst Dein Bike problemlos allein verladen.

Relativ günstig bekommst Du neue Stemas (allerdings auch diverse Vollpolys) übrigens bei HVR in Dortmund. Da habe ich meinen seinerzeit her. Super Service dort.

__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~

Avatar (Profilbild) von Adi66
Adi66 ist offline Adi66 · 5824 Posts seit 11.06.2010
aus Nordpfälzer Bergland & Nordbadische Tiefebene
fährt: FLHRC, CBR 1100 XX, ET4
Adi66 ist offline Adi66
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5824 Posts seit 11.06.2010
Avatar (Profilbild) von Adi66
aus Nordpfälzer Bergland & Nordbadische Tiefebene

fährt: FLHRC, CBR 1100 XX, ET4
Neuer Beitrag 20.07.2012 13:01
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von BigM
Zitat von Musa
Ich habe einen (100km/h) gebremsten Stema MT 850 BS 2 Anhänger und bin zufrieden. Auf dem transportiere ich meinen 500er Roller und meine Faty gleichzeitig oder solo ;-) ich habe Reifen mit höherer Traglast drauf. Hält sich gut in der Spur und bei einer Gefahrenbremsung steht der ganze Zug wie auf Bestellung ;-)

Und um uns das mitzuteilen hast du dich extra hier angemeldet?

Gemach, gemach großes Grinsen

Offensichtlich funktioniert aus irgendwelchen Gründen bei ihm der Beitragszähler nicht. Augenzwinkern

__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
smile
Biete Sonstiges: Stema Absenkanhänger mit Vorderradwippen
von motoschrauber
0
106
31.08.2021 18:02
von motoschrauber
Zum letzten Beitrag gehen