Vllt. kann jemand ein Bild eines montierten Ölkühlers mit Lüfter einstellen. Ich habe keine Vorstellung wie das Fahrtwind unterstützend aussehen soll.
Wenn der Temperaturgang bei verschiedenen Fahr-/Stauzuständen auf einem erhöhten Niveau gemessen wird ,schlage ich vor , ein neues Mapping , möglicherweise auf einem Prüfstand , machen zu lassen. Soweit ich weiss , gibt es beim Dealer für Modelle ab 2007 Standardmaps mit fetterem AFR und modifiz. Zündkennfeld für kleines Geld. Häufig laufen die Motoren damit erheblich ruhiger und runder. Ergänzend halte ich bei den TC96 einen Ölkühler für sinnvoll .
Wesentlich scheint mir auch die Wahl eines Motoröls zu sein , das auch oberhalb 110°C noch eine ausreichende Viskosität und Schmierfähigkeit aufweist. Viczena hat sich auf seiner Homepage und im Forum dazu geäussert. Das Öl scheint mir bei den TC96 der Knackpunkt zu sein.
__________________
Dives qui sapiens est