Hallo, für alle die, die überlegen einen motogadget Tacho an ihre sportster zu machen. Dies schrieben sie mir auf meine Mail:
Zum m-Lock:
ich nehme an, dass Ihr Fahrzeug schon mit einer Wegfahrsperre
ausgestattet ist. Wenn Sie diese nicht deaktivieren lassen möchten,
würden Sie zum Einschalten der Zündung immer ZWEI Schlüssel benötigen
(Originalschlüssel UND Schlüssel für m-Lock)!
Das stelle ich mir sehr unpraktisch vor.
Ebenfalls schaltet man bei H-D meist noch Licht o.ä. mit dem
Zündschloss. Das geht mit dem m-Lock auch nicht.
Wenn Sie nicht grössere Umbauten/Einschränkungen in Kauf nehmen möchten,
würde ich das m-Lock bei Ihrem Modell nicht unbedingt empfehlen.
Zum motoscope mini:
Sie brauchen bei Ihrem Modell in jedem Fall einen Adapter wegen des
digitalen Bus.
Wenn Sie nur das motoscope mini verwenden möchten und Ihre
Kontrollleuchteneinheit behalten möchten (was ist mit den
Kontrollleuchten im Tacho?), benötigen Sie lediglich den m-CAN OBD:
http://motogadget.com/de/elektrik/h-d-si...ter-fur-hd.html
Wenn Sie eine kombinierte Lösung für den Anschluss der Kontrollleuchten
suchen, benötigen Sie den m-CAN J1850:
http://motogadget.com/de/elektrik/h-d-si...-can-j1850.html
Bei Ihrem Modell kann der Tacho noch gewechselt werden. Das geht nur
noch nicht bei Modellen mit HD-LAN (neues Bus-System) Das haben bisher
nur Softtail und Dyna-Modelle.
Gruß aus Hessen.