Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » XL 1200 Forty-Eight Winterumbau mit Messing

XL 1200 Forty-Eight Winterumbau mit Messing

[1] 2 3 nächste » ... letzte » ·
nächste » letzte »
[1] 2 3 nächste » ... letzte » ·
nächste » letzte »

XL 1200 Forty-Eight Winterumbau mit Messing

Avatar (Profilbild) von ditscheridu
ditscheridu ist offline ditscheridu · 264 Posts seit 26.09.2011
aus Amstetten
fährt: XL1200X - 48, Puch 125 Oldtimer
ditscheridu ist offline ditscheridu
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
264 Posts seit 26.09.2011
Avatar (Profilbild) von ditscheridu
aus Amstetten

fährt: XL1200X - 48, Puch 125 Oldtimer
Neuer Beitrag 05.01.2013 19:56
Zum Anfang der Seite springen

Hi Jungs,

hier meine Arbeiten die ich so diesen Winter mache.
Vielleicht interessierts ja jemanden Augenzwinkern

- Scheinwerfergehäuse durch eine alte Glocke ersetzen
- Tasche für den Regenschutz an der Gabel montieren
- Diverses Zeug mit Messingschutzschlauch überziehen (Schaltstange, Bremsstange,....)
- Seitenständer mit Messingknubbel versehen
- Bremspedal ändern
- diverse Messingaplikationen die sich erst bei der Arbeit ergeben.
- Hitzechutzband
- Gepäckträger
- Tankumgestaltung
- ......


Und nun auch die ersten Bilder

1. Bild: Ausgangsposition
2. Bild: Montageversuch des Scheinwerfers (Zierring wird noch schwarz gepulvert, Kabel muss auch noch besser verlegt werden und Halterung eventuell noch angepasst)
3. Bild: Seitenständer mit Messingknubbel
4. Bild: Bremspedal geändert
Attachment 121246
Attachment 121247
Attachment 121248
Attachment 121249

Avatar (Profilbild) von Jon01
Jon01 ist offline Jon01 · 1096 Posts seit 08.02.2012
aus Hamburg
fährt: Fat Boy / Street Glide
Jon01 ist offline Jon01
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1096 Posts seit 08.02.2012
Avatar (Profilbild) von Jon01
aus Hamburg

fährt: Fat Boy / Street Glide
Neuer Beitrag 05.01.2013 20:04
Zum Anfang der Seite springen

Cool. Ich krieg diese Woche meine Messingteile.
Hast du die Trinkflasche beschichtet ?

__________________
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?postid=816503#post816503

Avatar (Profilbild) von ditscheridu
ditscheridu ist offline ditscheridu · 264 Posts seit 26.09.2011
aus Amstetten
fährt: XL1200X - 48, Puch 125 Oldtimer
ditscheridu ist offline ditscheridu
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
264 Posts seit 26.09.2011
Avatar (Profilbild) von ditscheridu
aus Amstetten

fährt: XL1200X - 48, Puch 125 Oldtimer
Neuer Beitrag 05.01.2013 20:15
Zum Anfang der Seite springen

Hi Jon01,

sind keine Trinkflaschen sondern ursprünglich die Feuerlöscher von einen alten Jeep.
Die vordere wurde zur Werkzeugbox umfunktioniert und die hintere ist mein Reservekanister (der ist innen Beschichtet mit üblicher Tankversiegelung)

Welche Teile machst du in Messing ?

Avatar (Profilbild) von Jon01
Jon01 ist offline Jon01 · 1096 Posts seit 08.02.2012
aus Hamburg
fährt: Fat Boy / Street Glide
Jon01 ist offline Jon01
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1096 Posts seit 08.02.2012
Avatar (Profilbild) von Jon01
aus Hamburg

fährt: Fat Boy / Street Glide
Neuer Beitrag 05.01.2013 20:20
Zum Anfang der Seite springen

Ich mache Griffe,Fussrasten,Tankdeckel,Öltankdeckel und die Schaltpegs.
Anatol macht die Teile gerade fertig.
Will auch noch die Federn unterm Sitz und Tankembleme in Messinglook haben.
Hast du ne Idee zwecks beschichten ?

__________________
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?postid=816503#post816503

George ist offline George · 23360 Posts seit 23.07.2007
aus Wilder Westen
fährt: Langgabler Softail TC96
George ist offline George
Mod
starFlameListarFlameRe
23360 Posts seit 23.07.2007 aus Wilder Westen

fährt: Langgabler Softail TC96
Neuer Beitrag 05.01.2013 20:22
Zum Anfang der Seite springen

sieht interessant aus, die Lampe hat was! Freude

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.

Avatar (Profilbild) von ditscheridu
ditscheridu ist offline ditscheridu · 264 Posts seit 26.09.2011
aus Amstetten
fährt: XL1200X - 48, Puch 125 Oldtimer
ditscheridu ist offline ditscheridu
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
264 Posts seit 26.09.2011
Avatar (Profilbild) von ditscheridu
aus Amstetten

fährt: XL1200X - 48, Puch 125 Oldtimer
Neuer Beitrag 06.01.2013 17:49
Zum Anfang der Seite springen

Danke,

also ein paar wirklich wenigen dürfte wohl der messingstyle doch auch zusagen. großes Grinsen

Werbung
Avatar (Profilbild) von Jon01
Jon01 ist offline Jon01 · 1096 Posts seit 08.02.2012
aus Hamburg
fährt: Fat Boy / Street Glide
Jon01 ist offline Jon01
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1096 Posts seit 08.02.2012
Avatar (Profilbild) von Jon01
aus Hamburg

fährt: Fat Boy / Street Glide
Neuer Beitrag 06.01.2013 17:57
Zum Anfang der Seite springen

aber wie hast du nun die teile beschichtet ?

__________________
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?postid=816503#post816503

Avatar (Profilbild) von ditscheridu
ditscheridu ist offline ditscheridu · 264 Posts seit 26.09.2011
aus Amstetten
fährt: XL1200X - 48, Puch 125 Oldtimer
ditscheridu ist offline ditscheridu
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
264 Posts seit 26.09.2011
Avatar (Profilbild) von ditscheridu
aus Amstetten

fährt: XL1200X - 48, Puch 125 Oldtimer
Neuer Beitrag 06.01.2013 18:08
Zum Anfang der Seite springen

Hi Jon,

meinst du Außen oder Innen ?
Außen hab ich gar nix gemacht, ich will ja dass das Messing den Alterungsprozess erfährt und verwittert.
Erst so bekomme ich den OLD-Used-Look erst hin.

Den Reservetank hab ich innen mit einer speziellen Tankbeschichtung versiegelt.
Gibts im Handel, ist eine relativ zähflüssige Sache die man rein kippt, den Tank dann in alle Richtungen schwenkt und hofft dass man auch in die letzte Ecke gekommen ist.

zB von:
http://www.tankbeschichtungen.de/dauerha...st-im-tank.html

Avatar (Profilbild) von Jon01
Jon01 ist offline Jon01 · 1096 Posts seit 08.02.2012
aus Hamburg
fährt: Fat Boy / Street Glide
Jon01 ist offline Jon01
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1096 Posts seit 08.02.2012
Avatar (Profilbild) von Jon01
aus Hamburg

fährt: Fat Boy / Street Glide
Neuer Beitrag 06.01.2013 18:21
Zum Anfang der Seite springen

ich dachte das einige teile im messinglook beschichtet sind aber das ist wohl alles aus messing gebastelt.

__________________
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?postid=816503#post816503

Avatar (Profilbild) von ditscheridu
ditscheridu ist offline ditscheridu · 264 Posts seit 26.09.2011
aus Amstetten
fährt: XL1200X - 48, Puch 125 Oldtimer
ditscheridu ist offline ditscheridu
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
264 Posts seit 26.09.2011
Avatar (Profilbild) von ditscheridu
aus Amstetten

fährt: XL1200X - 48, Puch 125 Oldtimer
Neuer Beitrag 06.01.2013 18:29
Zum Anfang der Seite springen

Stimmt,

meine Teile sind Messing Pur.
Entweder aus üblichen Rohmaterialien (Blech, Flach, Rund,...) oder eben gegossenes Messing wie die Griffe, die Fußrasten, Primärdeckel, Pointcover, Scheinwerfergehäuse, ....

es gibt aber da eine Firma die solche Beschichtungen anbietet die du anscheinend suchst.

moment, muss mal den Link raus suchen

Avatar (Profilbild) von Jon01
Jon01 ist offline Jon01 · 1096 Posts seit 08.02.2012
aus Hamburg
fährt: Fat Boy / Street Glide
Jon01 ist offline Jon01
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1096 Posts seit 08.02.2012
Avatar (Profilbild) von Jon01
aus Hamburg

fährt: Fat Boy / Street Glide
Neuer Beitrag 06.01.2013 18:32
Zum Anfang der Seite springen

ich will meine sattelfedern und harleyembleme in messing haben. das geht nur mit beschichten

__________________
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?postid=816503#post816503

Avatar (Profilbild) von ditscheridu
ditscheridu ist offline ditscheridu · 264 Posts seit 26.09.2011
aus Amstetten
fährt: XL1200X - 48, Puch 125 Oldtimer
ditscheridu ist offline ditscheridu
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
264 Posts seit 26.09.2011
Avatar (Profilbild) von ditscheridu
aus Amstetten

fährt: XL1200X - 48, Puch 125 Oldtimer
Neuer Beitrag 06.01.2013 18:40
Zum Anfang der Seite springen

Sorry, war wohl ein kleines Kommunikationsproblem :-)
Du meintest eine Messingbeschichtung wie die von:
http://verometal.de/

Harleyembleme gibts mittlerweile in Messing.
Frag bei deinem Freundlichen nach.
Die Federn in Messing zu beschichten fände ich auch gut.
Wenn du also das mit Verometall organisieren könntest würd ich mich anhängen großes Grinsen denn von Austria aus ist das ziemlich umständlich und hab ich deshalb abgebrochen.
In D gibts da aber anscheinend doch ein paar die das mit Verometall machen.

waxlrose ist offline waxlrose · 952 Posts seit 04.05.2010
fährt: 1948er Rigid Shovelhead / FXDL 103 / XL1200X / 2 BBC Custom Chopper S&S
waxlrose ist offline waxlrose
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
952 Posts seit 04.05.2010
fährt: 1948er Rigid Shovelhead / FXDL 103 / XL1200X / 2 BBC Custom Chopper S&S
Neuer Beitrag 06.01.2013 19:00
Zum Anfang der Seite springen

Kannst du mal ein Detailbild von dem Zündspulencover machen? Bin gerade auch dabei eins zu bauen.

__________________
S&S

Avatar (Profilbild) von ditscheridu
ditscheridu ist offline ditscheridu · 264 Posts seit 26.09.2011
aus Amstetten
fährt: XL1200X - 48, Puch 125 Oldtimer
ditscheridu ist offline ditscheridu
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
264 Posts seit 26.09.2011
Avatar (Profilbild) von ditscheridu
aus Amstetten

fährt: XL1200X - 48, Puch 125 Oldtimer
Neuer Beitrag 06.01.2013 19:11
Zum Anfang der Seite springen

Pointcover ist von Pangeaspeed
Warum auch immer aber ich kann grad keine Bilder rein laden.
Werds später noch mal versuchen
Attachment 121315

Avatar (Profilbild) von Andy N
Andy N ist offline Andy N · 240 Posts seit 03.06.2012
fährt: Softail Night Train
Andy N ist offline Andy N
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
240 Posts seit 03.06.2012
Avatar (Profilbild) von Andy N

fährt: Softail Night Train
Neuer Beitrag 06.01.2013 19:24
Zum Anfang der Seite springen

Sieht eigentlich gut aus,aber der Originallack passt überhaupt nicht finde ich.
Willst du das auch noch machen,also den Lack in so einer abgegriffenen Optik? Am besten noch mit dicken Rostflecken(Airbrush evtl) und so,ich glaub dann wäre das alles schlüssig. Die Idee finde ich grundsätzlich aber gut.

[1] 2 3 nächste » ... letzte » ·
nächste » letzte »
[1] 2 3 nächste » ... letzte » ·
nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
großes Grinsen
XL 1200 Forty-Eight: Powder157 Winterumbau (Mehrere Seiten 1 2 3 4 ... letzte Seite )
von powder157
287
164833
01.07.2016 09:10
von powder157
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Daumen hoch!
Biete: Kellermann BL 1000 Messing schwarz
von LastPirate
0
163
28.04.2014 10:39
von LastPirate
Zum letzten Beitrag gehen