Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) » Beschädigung an Tauchrohr vorne, wie behandelbar?

Beschädigung an Tauchrohr vorne, wie behandelbar?

Beschädigung an Tauchrohr vorne, wie behandelbar?

Pedroo ist offline Pedroo · 34 Posts seit 03.02.2013
aus Hamburg
fährt: Street Bob
Pedroo ist offline Pedroo
Mitglied
star2star2star2
34 Posts seit 03.02.2013 aus Hamburg

fährt: Street Bob
Neuer Beitrag 04.02.2013 23:49
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

Mein Tauchrohr der rechten Vordergabel hat eine Transportschramme bekommen.
Ich überlege wie ich die untere Schramme behandeln kann.

Überlegung 1großes Grinsenen Holm ganz fein anschleifen bis die Kratzer raus sind.Dann mit ener Hochglanzpolierscheibe behandeln. Befürchte aber, das die behandeltet Stelle dann mehr glänzt als der Rest.

Weiß jemand von euch, aus welchem Material der Holm unten ist?? Ich rate mal: Alu??

Hat jemand sont eine Idee was ich machen könnte??Wieviel Aufwand ist es, alternativ das defekte Teil zu wechseln??

Danke für eure Hilfe.

Mfg.
Attachment 123467

George ist offline George · 23366 Posts seit 23.07.2007
aus Wilder Westen
fährt: Langgabler Softail TC96
George ist offline George
Mod
starFlameListarFlameRe
23366 Posts seit 23.07.2007 aus Wilder Westen

fährt: Langgabler Softail TC96
Neuer Beitrag 04.02.2013 23:52
Zum Anfang der Seite springen

Das sieht ja sch... aus.

Ich kann es auf dem Photo schwer erkennen, aber ist das Schutzlack drauf? Dann wirste nach dem Beipolieren noch zum Lacker müssen.

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.

Pedroo ist offline Pedroo · 34 Posts seit 03.02.2013
aus Hamburg
fährt: Street Bob
Pedroo ist offline Pedroo
Mitglied
star2star2star2
34 Posts seit 03.02.2013 aus Hamburg

fährt: Street Bob
Neuer Beitrag 04.02.2013 23:56
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

tja, das ist die Frage ob das lackiert ist. Keine Ahnung. Wenn es lackiert werden muss, ist ein Austausch sicher einfacher, günstiger, schneller.??

Oder ich fahre mal bei einem Lackdoktor vorbei, wenn ich die Karre habe.Evtl. hat der ne Idee.

Hmmm...... verwirrt

Moos ist offline Moos · 14741 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14741 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 04.02.2013 23:58
Zum Anfang der Seite springen

Mir würde da eher das Standrohr Sorgen machen.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Döppi ist offline Döppi · 21854 Posts seit 16.11.2005
aus BA
fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Döppi ist offline Döppi
♠ Mod ♠
starSkullstarSkullstarSkullstarSkullstarSkull
21854 Posts seit 16.11.2005 aus BA

fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Neuer Beitrag 05.02.2013 00:04
Zum Anfang der Seite springen

Jepp . Würde sagen da hilft nur 2 mal neu .

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School

Pedroo ist offline Pedroo · 34 Posts seit 03.02.2013
aus Hamburg
fährt: Street Bob
Pedroo ist offline Pedroo
Mitglied
star2star2star2
34 Posts seit 03.02.2013 aus Hamburg

fährt: Street Bob
Neuer Beitrag 05.02.2013 00:10
Zum Anfang der Seite springen

Hmmm..

ich vermute mal das Standrohr gaaaaanz fein anzuschleifen und dann Hochglanzpolieren hilft nix?? Versuchen kann man es ja mal, oder?Wechseln kann ich ja immer noch....

Oder??

Werbung
Döppi ist offline Döppi · 21854 Posts seit 16.11.2005
aus BA
fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Döppi ist offline Döppi
♠ Mod ♠
starSkullstarSkullstarSkullstarSkullstarSkull
21854 Posts seit 16.11.2005 aus BA

fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Neuer Beitrag 05.02.2013 00:17
Zum Anfang der Seite springen

Dein Standrohr ist verchromt . Da ist nix mit anschleifen und polieren . Sind doch manchmal bei Ebay für nicht mal so grosses Geld drinnen .

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School

Moos ist offline Moos · 14741 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14741 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 05.02.2013 00:23
Zum Anfang der Seite springen

Hast Du die Kiste eigentlich selber demoliert oder warum soll alles Low Budget mäßig gelöst werden bei einem neuen Motorrad.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

George ist offline George · 23366 Posts seit 23.07.2007
aus Wilder Westen
fährt: Langgabler Softail TC96
George ist offline George
Mod
starFlameListarFlameRe
23366 Posts seit 23.07.2007 aus Wilder Westen

fährt: Langgabler Softail TC96
Neuer Beitrag 05.02.2013 00:28
Zum Anfang der Seite springen

Oder du polierst es weg und lässt neu verchromen - Kommt dich aber evtl. teurer als über Ebay.

Kannst die Optik natürlich auch mit Faltenbälgen kaschieren. Augen rollen Vorher würde ich aber schauen ob die Riefen nicht doch am Simmering Öl rauslassen oder den Ring beschädigen.

Bei den Tauchrohren könntest du überlegen, ob du sie nach dem Ausbessern nicht schwarz pulvern oder lacken lässt - hast ja den schwarzen Motor drin, so dass das farblich passen könnte.

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.

Pedroo ist offline Pedroo · 34 Posts seit 03.02.2013
aus Hamburg
fährt: Street Bob
Pedroo ist offline Pedroo
Mitglied
star2star2star2
34 Posts seit 03.02.2013 aus Hamburg

fährt: Street Bob
Neuer Beitrag 05.02.2013 00:30
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

nein, ich war es nicht. Ist beim Transport von den USA hierher passiert. Hab die Maschine dementsprechend günstig bekommen und will nun ausloten ob es instandgesetzt werden kann, oder ob ich die Teile austauschen muss.

Es MUSS nicht low Budget gemacht werden. Würde es aber bevorzugen, die Teile instandzusetzen wenn möglich.(natürlich sollte es vernünftig aussehen)Wenn das nicht machbar ist, were ich die Teile zur tauschen.

Mfg.

Pedroo ist offline Pedroo · 34 Posts seit 03.02.2013
aus Hamburg
fährt: Street Bob
Pedroo ist offline Pedroo
Mitglied
star2star2star2
34 Posts seit 03.02.2013 aus Hamburg

fährt: Street Bob
Neuer Beitrag 05.02.2013 00:41
Zum Anfang der Seite springen

@Döppi,
nehmen wir mal an, Baujahr 2012,2011 und 2010 hat die identischen Standrohre verbaut. Haben die dann auch bei Hd die identischen Teilenummern?
Andersrum gefragt: Kann ich z.b bei Ebay nach der Teilenummer suchen die die Teilesuchmaschine bei meinem Baujahr ausspuckt??in diesem Fall 46605-06???

@Georgegroßes Grinsenenke der Simmerring hat noch nix abbekommen. Die Maschine wurde seitdem noch nicht gefahren.

Danke bis hierher.

Grenzland_Uli ist offline Grenzland_Uli · seit
Grenzland_Uli ist offline Grenzland_Uli
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 05.02.2013 06:58
Zum Anfang der Seite springen

Moin,

wir hatten mal Steinschlag und dadurch entstandene minimale Rostpickel am Gleitrohr der Suzuki meiner Frau. Da hab ich die Gabel zu einer Werkstatt um die Ecke gebracht, der hat die Holme dann komplett zerlegt und die Gleitrohre gehont bzw. geschliffen. Hat uns für beide Holme um die 100€ gekostet inclusive Gabelöl, Dichtungen etc..

Ob man da aber noch mit Honen/Schleifen was machen kann, kommt auf die Tiefe der Kratzer an.

Gruß Uli

Gerd ist offline Gerd · 3896 Posts seit 13.02.2008
aus Cloppenburg
fährt: R1250GS Adventure
Gerd ist offline Gerd
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3896 Posts seit 13.02.2008 aus Cloppenburg

fährt: R1250GS Adventure
Neuer Beitrag 05.02.2013 08:17
Zum Anfang der Seite springen

Die Tauchrohre sind nicht so problematisch, die kannst du schwarz machen.
Die Riefen in den Standrohren werden über kurz oder lang die Simmerringe beschädigen
und zu Undichtigkeiten führen.

Avatar (Profilbild) von groomy.amigo
groomy.amigo ist offline groomy.amigo · 1317 Posts seit 19.09.2011
aus Quickborn
fährt: Eigenbau "Fat Boy" Basis
groomy.amigo ist offline groomy.amigo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1317 Posts seit 19.09.2011
Avatar (Profilbild) von groomy.amigo
aus Quickborn

fährt: Eigenbau "Fat Boy" Basis
Homepage von groomy.amigo
Neuer Beitrag 05.02.2013 08:58
Zum Anfang der Seite springen

Die Tauchrohre sind Alu lackiert. Ich habe meine (einige Steinschläge) einfach beim Polierer abgegeben und Hochglanzpolieren lassen.
Das Standrohr musst du austauschen, da es hartverchromt ist und auch nach schleifen deinen Simmerring killen wird.

__________________
Keep it simple cool

 

Pedroo ist offline Pedroo · 34 Posts seit 03.02.2013
aus Hamburg
fährt: Street Bob
Pedroo ist offline Pedroo
Mitglied
star2star2star2
34 Posts seit 03.02.2013 aus Hamburg

fährt: Street Bob
Neuer Beitrag 05.02.2013 10:08
Zum Anfang der Seite springen

Danke

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Pedroo am 08.02.2013 19:58.

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
FLHX/S/ST/SE Street Glide: LED Blinker mit Tagfahrlicht vorne M8 114
von walterkarl2019
2
4471
15.06.2024 11:35
von walterkarl2019
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
traurig
FLHX/S/ST/SE Street Glide: Bremslichtschalter vorne für Touring 2017 M8 107 (Mehrere Seiten 1 2)
von Meadows
16
18703
31.03.2024 20:51
von S1Jens
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
XL 1200 Forty-Eight: Bremsleitung Vorne-Hinten Evo1200 >07
von CaptainGlatze
1
3831
23.06.2023 19:12
von Ralf31
Zum letzten Beitrag gehen