zum zitierten Beitrag
Zitat von voni
Die Masse durch den Lenker braucht's, da nur jeweils die Speisung via Verbraucher (Frontlampe, Blinker, Hupe) zu den Schaltern laufen und somit die Schalter durch ziehen auf Masse (über den Lenker) die Frontlampe, Blinker und Hupe aktivieren
Also schau mal ob von der Schalteinheit aus einen sauberen Kontakt zum Lenker zustande gebracht wird (da die rechte Schalteinheit ja funktioniert, müsste bei sauberem Massekontakt, die linke Seite auch funzen).
Nein. Laut Schaltplan verteilt die Schalteinheit die Spannung des blauen Kabels auf die Verbraucher. Mehr nicht. Nur der Kupplungsschalter hat eine Masse, aber dafür auch ein extra schwarzes Massekabel...
Rubbeln mag zwar schön sein, bringt aber elektrisch nix.
Wenn gewünscht, kann ich auch noch den Schaltplan der Masseverteilung an der Sportster nachreichen. Da steht jeder Massepunkt drin, nur nicht der Lenker.
Üblicherweise wurde bei einem Problem nach dem Lenkerumbau eines oder mehrere Kabel an der Isolation verletzt, was zu Kurzschlüssen bzw dem Rausfliegen der entsprechenden Sicherung führt. Das einzige was man durch "Rubbeln" erreicht, ist das man beim neu Zusammenbau des Lenkers die Stellen mit der verletzten Isolation anders verteilt...
Das ist auch der Grund, weshalb man bei Inneverlegung der Kabel ein sogenanntes Bougierrohr verwendet. Wenns richtig gemacht wird.
Dieser Beitrag wurde schon 4 mal editiert, zum letzten mal von viczena am 07.03.2013 11:31.